MasterJr Geschrieben 9. November 2012 Geschrieben 9. November 2012 Ich bin gerade am überlegen, was ich mache, wenn mein Akku wirklich defekt ist und der Verkäufer nicht so fair ist und das Board zurücknehmen will. Ich habe folgenden Lifepo4 Akku gesehen und wüsste gerne, ob man diesen in ein ES-600 bauen kann. Unten stehen die Technischen Daten. Worauf muss man achten? Die stecker passen natürlich so nicht, kann man diese dann einfach mit den Es-600 Steckern austauschen? Ich bin echt nicht der Elektronik Experte, deshalb würde ich mich freuen, wenn mir jemand das Thema Akkuwechsel näher bringt. Was mir noch gerade in den Sinn kommt, kann es sein, dass es die Firma Elektroskate nicht mehr gibt? habe sie schon mehrmals Versucht zu kontaktieren, aber nie eine Antwort bekommen. Lithium-Eisen-Phosphat Zellen (LiFePO4) sind gegenüber Li-Ion Zellen langlebiger und können nicht brennen! Alle Zellen sind durch ein BMS (Batterie-Management-System) verbunden das Schutz vor Tiefentladung, Überladung, Überhitzung und Kurzschuss bietet. Zudem werden die Zellen beim Laden balanciert. Der Akku besteht aus 12 in Reihe geschalteten prismatischen Zellen. Alle Verbindungen sind gesteckt bzw. gelötet sodass auch ein Austausch von defekten Zellen möglich ist. Das mitgelieferte Ladegerät ist auf den Akku abgestimmt und garantiert eine optimale Akkupflege. Technische Daten · Hersteller: Seiden · Entnehmbare Kapazität: 10 -11Ah · lange Lebensdauer (>80% Kapazität nach 1500 Ladezyklen) · hohe Energiedichte · eingebautes Batteriemanagement System (BMS) · kein Memory-Effekt · Batterieart: Lithium-Eisen-Phosphat (LiFePO4) · maximale Dauerlast: 15 A · Maximallast (10 sec.): 30 A · Ladestrom maximal: 6A · Nominalspannung: 38,4 V · XLR Ladebuchse · Maße: 295 x 91 x 75 mm · Gewicht: 3,5 Kg Zitieren
Empfohlene Beiträge
Tritt dem Gespräch bei
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.