Jump to content
elektro-skateboard.de

Einsteiger mit 31


mw31

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo zusammen bin in meiner Jugend öfter skaten gewessen nun dachte ich mir ich lege mir ein elektro skateboard zu gesagt getan hatte mir das Einsteiger Modell zu gelegt aber wurde bis jetzt enttĂ€uscht das Board bekommen ausgepackt am nĂ€chste n tag aufgeladen battery in die Funke getan und versucht loszu fahren genau einen meter bin ich gekommen dann ging nichts mehr anscheinend stimmt was mit der funksteuerung nicht hoffe bekomme einen rat oder Tipps wĂŒrde mich sehr freuen mfg

Geschrieben

hey mw31,

 

willkommen und was du in der jugend lernst geht spÀter immer noch,.bin mit 35 das erste mal aufs board und kamm sofort

durch meine erfahrung in der jugend super

damit zurecht!

 

 

so jetzt mal zu deinem problem.

 

was fĂŒhr ein board hast du?

 

was fĂŒr ein problem hast du,was machte das

board genau?war es noch an oder komplett aus?

 

du musst dich da ein wenig genauer ausdrĂŒcken sonst kann dir hier keiner helfen!

 

vg kustom

Geschrieben

Hallo habe ein ocio Modell 2013 mit 150watt bzw stand so in der Artikel beschreibung was genau passierte bin auf das board gestiegen nach dem ich das board angeschalten hatte dann anschliessen hatte ich die funksteuerung eingeschaltet gewartet bis das piepsen aufhörte dann los gefahre nach ca nen meter blieb ich stehen und dann ging nichts mehr die lampe am board leuchtete blau die funke leuchtete auch aber es bewegt sich nicht dachte ok am nÀchsten tag wieder das selbe kurz angefahren boooom still stand

Geschrieben

Hallo mw31,

 

zuallererst einmal ein herzliches Willkommen im Forum und der Community! :thumbsup:

 

Die ErlĂ€uterung ist durchaus nachvollziehbar, aber den Fehler lokalisieren wird so wirklich nichts, dazu spielen zuviele Faktoren eine Rolle, welche fĂŒr uns unbekannt sind.

 

Ich könnte jetzt einmal raten: Das 150W Modell ist wirklich die "unterste Grenze" fĂŒr erwachsene Kinder, der Motor ist damit schon stark gefordert.

 

Es könnte demnach sein, dass Du fĂŒr das Board zu schwer bist oder der Controller wegen Überlast o.Ä. abschaltet.

 

Aber das ist nur eine Vermutung - ohne weitere Details kann man es leider wirklich nicht genau sagen.

 

Probiere doch einmal, ob es ohne Dich darauf (nebenherlaufend) weiter fĂ€hrt, dann stelle einmal eine oder zwei GetrĂ€nkekisten o.Ä. darauf oder Nachbars Sohn (7-12 Jahre wĂ€re passend), dann kannst Du zumindest schon einmal ein Überlastproblem effektiv ausschließen. :thumbsup:

 

Viele GrĂŒĂŸe,

 

Wolf

Geschrieben

Hallo thx fĂŒr die begrĂŒssung dden vorschlag habe ich vorher schon ausprobiert und auch mein Sohn damit fahren lassen war aber das selbe problem und mei sohn hat net 50 kg zugelasses Gewicht beitrĂ€gt laut beschreibung 80 kg aber es lĂ€uft nicht board angeschaltet funke an aber lĂ€uft nicht habe den verdacht das die funke nicht richtig arbeitet

Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar
das ist das bord aber nicht von der seite gekauft nur um euch zu zeigen um welche s board es sich handelt mfg

Geschrieben

hy mw,

 

das board ist uns schon bekannt nur weiß ich nicht was fĂŒr fĂ€higkeiten du hast?

kannst du mit einem strommessgerÀt umgehen?

 

mach mal den batterie kasten auf und schau ob alle verbindungen und stecker gut sind!

es kƓnnte sein das du strom hast und sobald es sich bewegt der strom unterbricht!

 

ansonsten mach mal den reglerkasten auf und

schau da nach allen verbindungen.

das war mal ein problem bei mir,

da war nur eine mutter auf + lose und ich hatte das gleiche symtom.

 

es kann auch sein das der bĂŒrstenmotor kein

kohlen kontakt hat weil neu und auf dem rotor irgendwas ist.oder die wicklung ein kurzen hat.messen an den kabeln wenn möglich.

 

du siehst ist nicht einfach und ich könnte noch zig sachen aufzãhlen,aber erst mal eins nach dem anderen!;)

 

danny

Geschrieben

@Danny:

 

Wenn er es jedoch von einem HĂ€ndler hat und im Handbuch das kĂŒrzlich besprochene steht: "Bei Akkukastendemontage Garantieverlust!", sollte er es lieber retournieren.

 

Am Ende schraubt er es auf und es ist ein Bauteil defekt, die Garantie / GewĂ€hrleistung (auch bei dieser darf man Elektronik natĂŒrlich nicht zerlegen, wenn dies untersagt wurde, sie geht sonst ebenfalls flöten wegen nicht authorisierter Änderung durch den Nutzer!) ist futsch - auch nicht Sinn der Sache.

 

@mw31:

 

Das klingt in der Tat seltsam, wenn Dein Sohn ebenfalls nicht damit fahren kann, ohne dass das Board sich abschaltet.

 

Ich weiss nicht, woher Du es hast, ob Du Widerrufsrecht genießt oder ob es ein Privatkauf war.. Ich wĂŒrde (natĂŒrlich nur, wenn keine HĂ€ndlergewĂ€hrleistung/Garantie mehr besteht) es ebenfalls aufschrauben und sĂ€mtliche Steckkontakte und Kabel kontrollieren.

 

Das wÀre der am einfachsten zu behebende Faktor, alles andere ist aufwendiger und ich weiss nicht, wie gut Du Dich mit Elektrotechnik auskennst. :)

 

Viele GrĂŒĂŸe,

 

Wolf

Geschrieben

@wolf

 

 

das hab ich zu schnell gelesen und kann es nicht glauben.was fĂŒr eine demontage?

verschrauben sie die?das wird in de alles immer verrĂŒckter:mad:

 

das wĂŒrde ich dann sofort in dem fall zurĂčck

schicken!

 

@ mw31

 

gibs (wenn neu) deinen sohn!

du brauchst ein stÀrkeres.ein freund hat sich das gleiche gekauft mit dem argument er fÀhrt nur auf gerader stecke.

er 80 kg -fazit nach mehreren kleinen probefahrten 150 grad am motor nach zehn min und akku fast leer.geht gar nicht!

 

@wolf

 

deshalb hatte ich auch angst (evolve200 watt)

aber jetzt hohl ichs mir,die achsen sind ja mal schon fĂŒr serie sehr gut( hoffe ich)und der rest sieht auch sehr gut aus.auf der street brauch ich nicht so eine starke beschleunigung und es ist schön unauffĂ€llig:thumbsup:

 

vg danny

Geschrieben

Hi Danny,

 

das hab ich zu schnell gelesen und kann es nicht glauben.was fĂŒr eine demontage?

verschrauben sie die?das wird in de alles immer verrĂŒckter :mad:

 

Das weiss ich nicht - ich bin auch nur ĂŒber den Thread hier gestolpert. Ich wĂŒrde so etwas auch nicht in Betracht ziehen, zu kaufen - aber wenn das Board, um das es hier geht, neu vom HĂ€ndler ist, wĂ€re ein Umtausch auf ein funktionsfĂ€higes Ersatzboard die sinnvollste Sache (oder Retournierung und Neukauf an anderer Stelle, evtl. anderes Modell).

 

deshalb hatte ich auch angst (evolve200 watt)

aber jetzt hohl ichs mir,die achsen sind ja mal schon fĂŒr serie sehr gut( hoffe ich)und der rest sieht auch sehr gut aus.auf der street brauch ich nicht so eine starke beschleunigung und es ist schön unauffĂ€llig :thumbsup:

 

Ich schĂ€tze, die "200W" Evolve-Brushless-Motoren sind sowohl von der Effizienz als auch von der Drehzahl-/Übersetzung sinnvoller angepasst.

 

Dann reicht das auch fĂŒr viele Anwendungen - klar. Aber die 150W BĂŒrstenmotorboards gibt es ja bereits eine ganze Weile und es wurden mehrere Stimmen laut, welche von Untauglichkeit fĂŒr schwerere/grĂ¶ĂŸere Teenies und Erwachsene sprachen, was ich in dem Fall auch nicht bezweifele.

 

Da ist schon ein Unterschied, nicht zuletzt auch bei den Peakleistungen der Motoren: Der "200W" Evolvemotor könnte problemlos Peakwerte um 600W liefern, solange sie kurzzeitig sind und ihn nicht ĂŒberhitzen lassen.

 

Bei den 150W BĂŒrstenmotorboards bezweifel ich jedoch, dass so hohe Peakwerte erreicht werden. Da gehe ich einmal von 250-300W Peak aus. Der Unterschied ist merkbar, aufgedruckte Leistung sagt ĂŒber das Zusammenspiel wenig aus..

 

Ich bin gespannt auf Evolve-Reviews von Bastlern in DE/AT/CH, die etwaige Probleme, StÀrken und SchwÀchen auch erkennen können und melden. :thumbsup:

 

Viele GrĂŒĂŸe,

 

Wolf

Geschrieben

@wolf

 

ja ich glaube auch das der 150er bĂŒrstenmotor viel zu wenig(peak)

abkann,ich(70kg) bin ja auch mit gefahren.

man muss es antreten sonst quÀlst du es so doll das es mir schon in der seele weh tut,und

um auf geschwindigkeit zu kommen auch

und vom bremsweg wollen wir nicht reden.

hatte einfach keinen sinn.mein freund sein cousin(35kg) kann noch mit fahren aber bald nicht mehr!:skep:

 

da sieht es mit brushless und 200 watt

abgestimmt auf 80 kg garantiert anders aus.

 

ich werde das evolve bestellen und berichten:cornut:

 

vg danny

Geschrieben

Moin zusammen thx fĂŒr die vielen infos da ich mich mit der elektronik nicht so das geschick habe :( werde ich es zurĂŒck senden und garantie anspruch nehmen falls sich der VerkĂ€ufer mal meldet und sollte ich ein Ersatz bekommen dann erfreut sich mein Sohn hehe dachte nur weil da stand fĂŒr anfĂ€nger bzw neu Einsteiger dachte ich das wĂŒrde am anfang genĂŒgen also was könnt ihr mir dann empfehlen eins mit 800w ? Mfg

Geschrieben

Hallo durch die ganzen tipps schaute ich mir das board noch mal an und habe den fehler gefunden am ausen bereich der steckverbindung ist das kabel locker gewessen nun Funktioniert es wieder danke noch mal an alle fĂŒr die Tipps heute schönes wetter in bayern um zu skaten hehe

Geschrieben
was könnt ihr mir dann empfehlen eins mit 800w ? Mfg

 

Aber keins mit Bleiakkus.

 

Achte auf LiFePo4 oder auf LiPos. Elektroskate aus England wĂŒrde da in Frage kommen.

 

Oder Bau dir selbst eins mit besserem Akku und vielleicht auch Motor aber da du "dich mit der elektronik nicht so das geschick hast" (:thumbsup: very nice) wĂŒrde ich ggf. davon abraten.

 

 

 

MfG,

 

Maurice und guten Rutsch

Geschrieben

hy mw31,

 

wenn du qualitÀt möchtest.

 

Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar

 

oder

 

 

 

oder nicht ganz so teuer doch sehr gut

 

 

 

 

als offroader fahre ich das und bin begeistert

 

 

 

 

 

so ist natĂŒrlich geschmacksache die auswahl

aber hier hast du eine sehr gute auswahl

und es ist fĂŒr den laien auch gut zu handeln

und fahren!:thumbsup:

 

mach nicht den fehler und kauf bei

e.... ein xtc oder Àhnliches.ich hab so ein xtc

und die ganze verarbeitung ist so schlecht und nicht sicher fahrbar.:mad:

 

 

gruss aus berlin danny

Geschrieben

 

wenn du qualitÀt möchtest.

 

Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar

 

 

... So ein scheiß kann man langsam wirklich nicht mehr lesen.

 

QualitÀt und Evo-skate ? Das ist China ware primitiv und einfach verarbeitet.

 

QualitÀt grausam- sicherlich gibt es auch ausnahmen.

 

________________________________________________

 

Ich weiß zwar nicht was XTC fĂŒr eine "Marke" ist, aber wahrscheinlich ein Eboard HĂ€ndler wie Mo-Bo etc.

 

Diese Boards kommen teilweise aus den gleichen Werken wie diese "qualitĂ€tswunder" von Evo-Skate. Belege dafĂŒr nicht mehr vorhanden. Steht irgendwo im Forum.

 

 

 

Leute lasst euch bitte nicht so von diesen Kommerzgeilen HÀndlern und deren "Erfindungen" tÀuschen.

Geschrieben

hast du schon mal ein evo gefahren?

ich glaub nicht!ich glaub nicht mal das du je eins gesehen hast!

 

sonst wĂŒrdest du so einen dummen spruch nicht bringen!:P

 

aber vieleicht liegt es in deiner natur,sich so auszudrĂŒcken!:thumbsup:

 

fĂŒr den normalen user der nicht selbst baut und kann sicherlich ein top board!

 

du kannst ja nicht mal das mobo mit dem xtc vergleichen!

 

evo hat eine gute qualitĂ€t gegenĂŒber manch

anderer hersteller:)

und daniel der deutsche vertreiber ist ein sehr

freundlicher mensch!mein 1000 er board ist sehr gut verarbeitet,die achsen fahren sich sehr gut( kein klappern,wackeln sonstiges)!

motor und controller arbeiten auch sehr feinfĂŒhlig!super gripptape ect!

Geschrieben

Hi Danny,

 

fĂŒr den normalen user der nicht selbst baut und kann sicherlich ein top board!

 

du kannst ja nicht mal das mobo mit dem xtc vergleichen!

 

evo hat eine gute qualitĂ€t gegenĂŒber manch

anderer hersteller:)

und daniel der deutsche vertreiber ist ein sehr

freundlicher mensch!mein 1000 er board ist sehr gut verarbeitet,die achsen fahren sich sehr gut( kein klappern,wackeln sonstiges)!

motor und controller arbeiten auch sehr feinfĂŒhlig!super gripptape ect!

 

das stimmt jedoch schon, was Maurice sagt. "QualitÀtswunder" sind auch das nicht.

 

Die Problemstellen unterscheiden sich, Komponenten unterscheiden sich, das ist korrekt - dennoch waren Àhnliche Boards mit Àhnlichen oder evtl. sogar identischen Teilen schon zigmal da.

 

HÀndler sind halt nur sehr selten auch Hersteller und nur, weil ein neuer Aufdruck draufsteht, ist es ja keine zuverlÀssigere Neuentwicklung.

 

Ich finde es toll, wenn Du damit zufrieden bist, aber z.B. ist, nur weil der deutsche Seller ein "netter Mensch" ist, ja keine Aussage ĂŒber das Board zu treffen. :devil:

 

Ich wĂ€re auch "sehr nett", wenn ich z.B. FunsportgerĂ€te um ~200-250$ kaufen, um ~100€ als Seefracht im Container versenden könnte und nach der Zahlung von 80€ Zoll/Import/Etc. fĂŒr > 800€ verkaufen kann. :devil: Das kannst Du mir glauben, hehe.

 

(Die Preise sind natĂŒrlich nur geschĂ€tzt, jedoch waren hier bereits Listen von den reellen Herstellern in Asien fĂŒr alle möglichen verschiedenen Arten von Boards zu finden, wo man gut erkennen konnte, wie billig sie dort wirklich sind.

 

Ich hatte ebenfalls bereits bei Firmen in Asien als Pseudo-GeschĂ€ftsmann angefragt und bei grĂ¶ĂŸeren StĂŒckzahlen sind auch nochmals 20-30% drin.

 

Nur lohnen sich die Import-, Transfer-, und Zollkosten fĂŒr ein (paar) Boards natĂŒrlich nicht, die Preise lassen sich bei GroßeinkĂ€ufen jedoch deutlich drĂŒcken.)

 

Das soll Evo-Skates nicht schlecht machen, aber ein wenig eine reelle Ansichtsweise dessen bringen, was man erwarten kann. Deutsche Hochleistungsmotoren kosten alleine ja bereits soviel, wie das ganze Board in Asien, das ist dann jedoch wirkliche QualitÀt. :)

 

Viele GrĂŒĂŸe,

 

Wolf

Geschrieben

hey wolf,

 

ich wollte damit nur ausdrĂŒcken das es zwischen meinen boards evo und xtc ein riesen unterschied ist und das wirklich an jedem teil zb.die achsen das holz,das tape,

der motor,der regler,die lager,die riemen abdeckung,die bohrungen .nehmen wir mal die funke beim xtc ist nach einem meter schluss beim evo funktionierts noch nach 10 meter.

 

natĂŒrlich ist es nicht die "top qualitĂ€t" nur fĂŒr den normalen user ein gutes board.

ich kann auch nur sagen was ich damit fĂŒr erfahrungen gemacht habe.

 

ich merke das natĂŒrlich auch bei meinem

rc fliegen ganz extrem ein plettenberg moskito mit getriebe der fĂŒr 36 amp dauer ausgelegt ist den fliege ich mit 105 amp und

1400watt an 3-5sek einschaltdauer und der kleine lacht darĂŒber.das gleich habe ich mit einem dymond mit den gleichen leistungsdaten mal probiert ,bei 3 sek einschaltdauer hat er den zweiten steiger mit einer zahmeren auslegung nicht ĂŒberlebt.danach war der rotor entmagnetisiert und die wicklung durch.das natĂŒrlich dort riesen geld unterschiede bestehen brauch ich nicht zu erwĂ€hnen,das ist aber hier nicht so der fall finde ich.xtc 600,- zu evo 750,-.das war jetzt aber nur ein beispiel.

 

 

mit daniel dem d seller meinte ich das eine mail genĂŒgte und er mir das board brachte!

so das der versand entviel.ich glaube das er auch wenn es probleme gibt fĂŒr seine kunden da ist.ich sollte mich in zukunft genauer ausdrĂŒcken merke ich.:skep:

 

gut und mit dem verdienen na das werden wir

nicht Àndern können,wenn ich an meine rc hobby denke wird mir schlecht.die hÀndler versuchen die menschen abzuzocken wo es nur geht.da kostet ein teil das in der herstellung 20 cent kostet durch zwischenhÀndler und marketing strategie schnell mal 10,- euro.ich könnte zig artikel aufzÀhlen.wenn ich nur an unsere lexan caros denke wird mir schlecht.aber die hÀndler in den branchen ( funsport ,rc sport ect.)

haben es auch nicht leicht heutzutage und versuchen was geht

 

ich fand es nur unmoglich von maurice das er

zitat.

 

... So ein scheiß kann man langsam wirklich nicht mehr lesen.

 

QualitÀt und Evo-skate ? Das ist China ware primitiv und einfach verarbeitet.

 

 

das stimmt definitiv nicht,nach meiner meinung!hÀtt er geschrieben xtc = primitiv

dann hÀtt er ein :D bekommen .nach meiner meinung.das evo board ist sauber verarbeitet und nichts locker oder schief verbaut und das material nicht ganz so billig und kommt auch bestimmt nicht aus einer fabrik.

 

was fĂŒr ansprĂŒche jeder stellt ist jedem selbst ĂŒberlassen und mit was er spass definiert.

das der 1000 watt motor in top herstellung

auch 1000,- eurokosten kann ist da ja klar,jedenfalls fĂŒr mich!:D

 

wir wurden aber gefragt welches kaufbare board gut sei und ich gab meine erliche

antwort!

 

 

rutscht alle gut rein!

und

ich wĂŒnsche allen usern hier und dir besonders wolf ein gutes,gesundes und erfolgreiches jahr 2013!

Geschrieben
hast du schon mal ein evo gefahren?

ich glaub nicht!ich glaub nicht mal das du je eins gesehen hast!

 

sonst wĂŒrdest du so einen dummen spruch nicht bringen!:P

 

aber vieleicht liegt es in deiner natur,sich so auszudrĂŒcken!:thumbsup:

 

fĂŒr den normalen user der nicht selbst baut und kann sicherlich ein top board!

 

du kannst ja nicht mal das mobo mit dem xtc vergleichen!

 

evo hat eine gute qualitĂ€t gegenĂŒber manch

anderer hersteller:)

und daniel der deutsche vertreiber ist ein sehr

freundlicher mensch!mein 1000 er board ist sehr gut verarbeitet,die achsen fahren sich sehr gut( kein klappern,wackeln sonstiges)!

motor und controller arbeiten auch sehr feinfĂŒhlig!super gripptape ect!

 

Das ist genau der Punkt. Die HĂ€ndler machen die Produkte gut publik und dumme Marionetten wie du kaufen mit begeisterung die tollen Produkte.

 

Zur Frage : Nein Evo bin ich nicht gefahren. Werde ich auch nicht. Ich fuhr MoBos und weiß wie diese Boards sind, weil alle im Prinzip gleich sind. Klar mal andere Achsen vielleicht mal eine kleiner

 

Änderung in der C-Box aber an sonsten alle gleich und aus dem gleichen Werk wie MoBo etc. nur mit anderem Design und vielleicht mit neuer Funke V2Shitbreak. Was da anders ist ... Na zwei kleiner

 

Highend LED's, Kaufgrund !!!

 

Obwohl es Silvester ist nehme ich mir die Zeit um auf so einen von dir verfassten geistigen Dreck zu antworten.

 

Scheinbar hast du von dem Thema nicht viel Ahnung. Einmal schreibst du "evo hat eine gute qualitĂ€t gegenĂŒber manch

 

anderer hersteller" und dannach kommt "daniel der deutsche vertreiber". Hersteller = Boardbau / Vertreiber= Kauf vom Hersteller und Verkauf an Endverbraucher.

 

Hergestellt wird in Asien ! Billige Asia Komponenten, welche man mit leichtigkeit fĂŒr paar Euro bei E*ay findet werden zur Herstellung verwendet.

 

Ich wollte dir dein so tolles Board nicht schlecht reden, dir aber jedoch mal die Wahrheit vor Augen halten.

 

Dir sollte man es verbieten von QualitÀt zu reden, wenn du dieses Wort in Zusammenhang mit den Asia Boards bringst.

 

Eine Frage zuletzt .. Warum behauptest du, dass ich XTC nicht mit MoBo vergleichen kann ? Ich behaupte mal, dass ich das kann. Einmal kurz googlen und schon habe ich die ‱‱‱‱ HĂ€ndler XTC. Und

 

diese Leute kaufen Boards und machen ihr Skin auf die Boards. Wie MoBo. Gleiche Hardware... wie MoBo. (Kleine Änderungen ausgenommen)

 

Nun erklÀre mir bitte mit Stichhaltigen Argumenten warum ich diese beiden "Marken" nicht mit einander vergleichen kann.

 

13 minutes left.

 

Legen wir diesen Streit zur Seite und blicken wir auf ein weiteres Jahr EBoard Forum und hoffentlich mit mehr Kai.

 

MfG,

 

 

Maurice

Geschrieben

und du hast ahnung :thumbsup:

 

wenn zwischen mobo und xtc kein unterschied

ist weißt du gar nichts.

 

ich werde auf deinen mist auch nicht mehr

antworten.sonst wĂŒrde das fĂŒr dich ein böses ende nehmen!ich lass mich ungern betiteln und nehme so ein niveau auch nicht mehr an!

Geschrieben (bearbeitet)

Wie du sieht kannst du wieder keine stichhaltige Argumente liefern.

Ich sagte nicht dass zwischen xtc und mobo keine unterschiede sind. Es sind jedoch gleiche Baureihen. Es gibt diverse Unterschiede in motorhalterung Achsen und Amperestunden der Akkus aber die Asia Hersteller sind identisch.

Ich habe weiterhin nicht vor mich mit so einem asozialen Pack zu unterhalten.

Wenn du meinst, dass es fĂŒr mich ein Böses Ende haben könnte dann erlĂ€utere das doch bitte. Wenn ich mich nicht irre dann war das eine Bedrohung ? ... Mach nur so weiter.

Du bist seit drei Wochen in diesem Forum angemeldet und meinst alles ĂŒber die Boards zu wissen. Du willst keine Tatsachen hören und andere Meinungen interessieren dich auch nicht. Was willst du dann in einem Forum ? :mad:

 

Der Höhepunkt war fĂŒr mich ja, als du von Niveau schriebst. Überdenke mal dein verhalten sonst hast du in einem Forum nicht viel verloren...

Übrigens habe ich nicht ĂŒber den Service geurteilt der mag bei Evo besser sein, das ist meiner Meinung nach auch Pflicht verglichen mit einem E*ay HĂ€ndler.

 

 

TschĂŒss ...

bearbeitet von Craziiieh
Geschrieben (bearbeitet)

@Danny:

 

Sicher, da wird es Unterschiede geben. Ich denke aber, dass auch die Probleme sich verlagern, ich habe bislang noch kein in Asien produziertes Board gefunden, was komplett fehlerfrei war, leider.

 

@Maurice:

 

Na na, beleidigen brauchst Du ihn nicht. :)

 

Du ĂŒbersiehst eine Sache: Das Evo Skate Cross 1000 ist kein BĂŒrstenmotorboard, sondern ein Brushlessboard, Ă€hnlich den ES 800ertern. :)

 

Demnach sind da natĂŒrlich gravierendere Differenzen zu den BĂŒrstenmotorboards, gerade, wenn sein XTC (was ich nicht weiss, mir aber gut vorstellen kann) ein relabeled Asia-BĂŒrstenmotorboard der ersten Generationen war.

 

Diese waren dann, was div. Knackpunkte und SchwÀchen angeht, doch noch extrem auffÀlliger. Wie sagt man so schön: Sparen können sie immernoch ein Wenig an den Herstellungskosten und leiden wird der KÀufer.

 

Was mir gerade als "Herausstellungsmerkmale" auffallen, sind z.B. Edelstahlschrauben, die "neue" Fussschlaufensicherung, der Griff unterm Deck, ein verstÀrkter Akkukasten und Inlays im Deck (okay, das hatte ES auch schon vor 2 Jahren fast..).

 

Da wird nicht alles perfekt sein, das garantiere ich Dir auch, aber zumindest wurde darĂŒber nachgedacht, wie man einige Schwachstellen ausmerzen kann - eine gute Sache. WĂŒrden das ALLE HĂ€ndler von ihren Herstellungsfabriken verlangen, könnten in 3-4 Jahren sehr zuverlĂ€ssige Boardmodelle auch aus Asien kommen.

 

Es gibt da drĂŒben schon um die 10 Fabriken, welche solche Boards herstellen, einige Teile sind sich verdammt Ă€hnlich, aber natĂŒrlich legen einige beim Zusammenbau mehr Wert auf ZuverlĂ€ssigkeit und die QualitĂ€t wirkt höher. Das ist schon nachvollziehbar.

 

Man muss die Asiaten nicht verstehen, aber sie haben ein.. wie soll man sagen? Breites Feld von Funsportartikeln minderster bis "OK" QualitÀt, selbst seltsame Dinge welche es noch nicht komplett bis hierher gepackt haben.

 

Fakt ist aber halt leider auch, dass die QualitÀt durchaus besser sein mag, da die Zusammenstellung und die verwendete Technik sich unterscheidet, aber es sind halt keine selbstgebauten, sorgfÀltig ausgewÀhlten Boards, das ist auch klar.

 

Viele GrĂŒĂŸe,

 

Wolf

bearbeitet von Wolf
Geschrieben

maurice du kleiner kohlericker solltest beim boarden immer einen helm aufsetzen ,das ist besser fĂŒr deine geschĂ€digten zellen! du hast mich in einem öffentlichen forum mehrmals beleidigt und denunziert,du kannst du mich gern anzeigen.zur kurzen info.meine großeltern sind pensionierte anwĂąlte mit viel zeit,mein dad ist anwalt und meine sister auch.:D

 

ich restauriere seit meiner jugend cars und kenn mich demzufolge ein wenig mit materialien aus.

 

 

zitat von maurice :

Ich sagte nicht dass zwischen xtc und mobo keine unterschiede sind. Es sind jedoch gleiche Baureihen.Es gibt diverse Unterschiede in motorhalterung Achsen und Amperestunden der Akkus aber die Asia Hersteller sind identisch.

 

 

 

die hersteller können wenn du beide boards genauer betrachtest nicht dieselben sein.das xtc ist ein nachbau vom mobo und dazu noch ein schlechter!ich möchte wie schon geschrieben nicht mit dir diskutieren,aber ein beispiel gebe ich dir.die felgen sehen von beiden boards auf den ersten blick gleich aus.nur wenn du genau hinschaust und vieleicht noch mit einem messieber umgehen kannst

wirst du sehr schnell rausfinden das nichts identisch ist.weder die speichen noch die wandstÀrke.:devil:

ein freund fĂ€hrt seit 2 jahren das mobo und seine achsfĂŒhrung ist sauber gebohrt und nichts wackelt,mein xtc ist ein halbes jahr alt und die achsbohrungen waren von anfang an zu gross,dadurch ist es jetzt erheblich ausgeschlagen.darum ging es ja jetzt,wir wurden gefragt welches kaufbare board gut sei.mein 1000er evo ist auf jedenfall das beste von dehnen.:D

 

 

 

 

zitat von maurice ;

Der Höhepunkt war fĂŒr mich ja, als du von Niveau schriebst. Überdenke mal dein verhalten sonst hast du in einem Forum nicht viel verloren...

 

das mit meinem verhalten ist der oberlacher!:D:D:D

ich hab lediglich mw31 aufgelistet was fĂŒr boards er kĂŁuflich erwerben kann und was ich fĂŒr erfahrungen gemacht habe.das du kein niveau hast war nach deinen ersten sĂ€tzen klar!

zum meinem glĂŒck wird hier jeder das lesen!

 

das lustige ist das du gar nicht weißt mit wem du hier schreibst!dann aber so einen mist verfasst!

du kannst dir nicht vorstellen wie wir dich gerade auslachen!

 

wie lang ich hier angemeldet bin oder du spielt hier gar keine rolle.du hast mich sofort in der ersten antwort beleidigt!von jemanden wie dir lass ich mir doch nicht erzÀhlen das ich beratungsresistent bin.ich lerne tÀglich dazu!wobei du nach deinem unfall wohl nur noch eine spule abrufen kannst!:arf:

 

auf jedenfall wĂŒnsch ich dir im neuen jahr einen schönen getriebe schaden morgens um halb vier auf der autobahn,denk an die wahrnweste!:cornut:

Geschrieben

Na, na, hier lacht niemand irgendjemanden aus..

 

Danny, die Asiaten produzieren mit den gleichen Formen in der gleichen Firma tatsĂ€chlich ~273ÂČ verschiedene QualitĂ€ten. Liegt an den gerade dort stehenden Leuten, der Motivation und den verarbeiteten Rohmaterialien, ist leider so.

 

Da sind sogar bei 2 Felgen aus einer Produktionsreihe komplette Unterschiede nichts neues.. eine könnte 5 Jahre halten, die andere nach 2 km zerbröseln.

 

Davon ab werden je nach "Kunden" auch verschiedene Formen, Zulieferer, QualitĂ€tsstufen usw. verwendet.. Du glaubst gar nicht, was aus einem Unternehmen dort fĂŒr optisch 1:1 gleiche, technisch jedoch grundverschiedene Teile purzeln können, abhĂ€ngig davon, ob Du als Kunde einen Mann vor Ort hast, der deren Sprache spricht und ihnen permanent auf die Finger schaut. ;)

 

Das sagt leider alles absolut Null aus ĂŒber die Hersteller. Es gibt mehrere von ihnen, ja, aber eine wirkliche Vielzahl mit eigenen Innovationen eher nicht.

 

Die Erfahrung mussten schon große Markennamen machen: Einen Monat keine Leute vor Ort gehabt, voilá - gute 12 Fehler, welche von dem Mann vor Ort im Prototyp bereits gefixt wurden, tauchten wieder im Endprodukt auf. :devil:

 

Wenn ihnen keiner auf die Finger klopft, permanent, ist es wie bei Bauarbeitern in Nigeria z.B.: Nach 3 Jahren stehen nur die Steine, welche bei Kontrollanwesenheit hingestellt wurden. Andere LĂ€nder, andere Arbeitsmoral.

 

Nicht umsonst haben sie in diesen LÀndern oftmals das, was man als "modernen Sklaventreiber" bezeichnen könnte, was aber notwendig ist: Einen Aufpasser resp. Vorarbeiter, welcher andauernd Druck macht.

 

Viele GrĂŒĂŸe,

 

Wolf

Geschrieben

hey wolf,

 

ich Àrgere mich ja auch schon,war ebend ein wenig traurig und sauer

ĂŒber diese antworten und distanziere mich jetzt auch davon!

 

erlich die produzieren in einer fabrik mit unterschiedlichen gusformen,das ist ja unglaublich!aber ich lass mich da gern

eines anderen belehren.wirtschaftlich

gesehen von unserem standpunkt ist das der totale wahnsinn aber andere lÀnder ,andere gehÀlter und kosten ergibt warscheinlich auch ganz abefahrende sitten!

 

da ich von den asiaten und ihrer arbeitsweise in den fabriken gar keinen plan habe nur dort urlaub gemacht habe und das war manchmal schon abgefahren als europÀher.

 

ich kenn mich aber in ami land gut aus und was die mexicaner dort mit autospachtel

zaubern können ist unglaublich ,da kann ich mir das gut vorstellen!:thumbsup:

 

in asien sind auch wenn du mit deinem moped

liegen bleibst sofort zig leute da die dir (natĂŒrlich gegen geld )sofort helfen und dann auf einmal 8 leute an deinem bike schrauben!?ich hab da mitbekommen das dem einem die werkstadt gehörte und er andere bastler eine eigene um die ecke hatte wo er noch teile holte.

 

viele grĂŒsse zurĂŒck danny

Tritt dem GesprÀch bei

Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...