axx Geschrieben 5. September 2016 Geschrieben 5. September 2016 GUDE! Schweren Herzens muss ich meinen Eigenbau verkaufen denn leider fehlt mir komplett die Zeit diese geile Gerät weiter zu fahren. Das Board ist in einem TOP zustand, wurde nur im trockenen gefahren und wird von mir besten gewissens verkauft. Bilder: Externe Links nur für Mitglieder sichtbar Nun zu den Fakten: Board: MBS Competition Pro X Mountainboard Motor: 2x 2.000W Turnigy G110 210KV ESC(Regler): AlienPowerSystem 150A Twin bis 12S Sensored Programmierbar Gear: untersetzt 1:6, Kette Akkupack: 8S2P, 4x 5000mAh mit 60-120C! 2Parallel-2In Reihe, ergibt 10.000 mAh Kapazität bei 8S, haben ca. 25 Ladezyklen auf der Uhr. Remote: WiiCeiver + RC Nunchuk Ladegerät: SkyRC Quattro B6 320W Der Motorregler ist von AlienPowerSystem und nach belieben programmierbar. Der Regler ist ein TWIN Regler, also für beide Motoren. Gesamtstrom des Reglers ist 150Amp und somit passend zu den Motoren (jeweils 60Amp) Der Regler wurde an die Öffnungen mit Plastidip behandelt, das Spritzwasser keinen weg rein findet, wobei das Board nur im trockenen bewegt wurde. Neupreis über 300€! Der Akkukasten des Boards ist aus Aluminium gekantet, hier ist ebenfalls ein Sicherungsschalter bis 200 AMP verbaut welcher zugleich als Ein/Ausschalter dient. Im Akkukasten sind die 4 Akkus mit Klett befestigt, dies hat sich sehr bewährt, bei bedarf kann man die Akkus herausnehmen. Die Achsklemmbacken sind aus Alu gefräst, diese schliessen sich an die Motorhalter an, welche gelasert wurden. Zwischen Achsklemmbacken und Motorhalter sind Langlöcher, welche zum Kettenspannen fungieren. Alle teile sind aus Stabilitätsgründe etwas „Übertrieben“ dimensioniert, was sich als Qualitätsmerkmal auszeichnet. Die Kette sowie Ritzel wurden von der Firma Maedler bezogen, wo bei bedarf auch ein anderes Zahnrad erworben werden kann, wenn die Untersetzung geändert werden soll. Ebenfalls sind für die Kette noch Ersatzglieder dabei, falls diese mal reissen sollte, was ich mir allerdings nicht vorstellen kann Kabel und Leitungen wurden ebenfalls überdurchschnittlich dimensioniert, dies könnt Ihr auf den Bildern sehen. Ein Ladegerät ist natürlich auch dabei, hier gibt es ein SKYRC Quattro B6 mit 320W, Desweiteren gibt es noch eine Hydraulische Bremse (MAGURA, von FLAME BOARDS) für die Vorderräder dazu, diese ist aktuell nicht verbaut da ich über die Motoren Bremse (Akkus werden beim Bremsen geladen), dennoch habt ihr die Möglichkeit diese zu verbauen. LED Beleuchtung: Zum fahren im Dunkeln habe ich noch 2 LED Strahler, welche an die Front montiert werden könnnen. LED Unterbodenbeleuchtung: Da kam das Spielkind in mir raus, ziemlich cool, mit einem Arduino programmiert und gesteuert, kann natürlich auch umprogrammiert werden. Auf der Oberseite des Boards ist eine kleine Box verbaut, hier ist der Empfänger enthalten und ein paar Kleinteile, (Kettenersatz, Ersatz Batterie Fernbedienung). Den Empfänger könnte man auch in den Akkukasten nach unten bauen, dann kann die Box weg, ganz wie man mag. Im Album findet ihr Zahlreiche Bilder des Boards. Eins noch: Das Board hat wirklich richtig viel Leistung, ich habe 95Kg Körpergewicht und fahre bei uns Berge mit über 20% Steigung hoch als wäre es ein Zuckerschlecken, es macht keine Anstalten und wenn man Gas gibt ist die Beschleunigung teils noch so heftig das man das Gefühl hat es pustet einen gleich vom Board. Umgerechnet wären 4.000W/4kW über 5PS ! Auch Bergauf-fahrten auf ungemähten Wiesen stellen sich als leicht machbar heraus. Im Gelände ist man mit dem Board zuhause. Ich habe höchsten Respekt vor dem Board möchte ausdrücklich erwähnen das dass kein Spielzeug mehr ist, was aber eigentlich klar sein sollte. Ich habe noch nicht die Maximalgeschwindigkeit ausgefahren, bei 35 Km/h habe ich nie Weiter beschleunigt, nach dem Ritzel und Luftwiderstandsrechner hier aus dem Forum müsste es auf über 40 Km/h kommen! Es war ein mega Projekt, was mir viel freunde bereitet hat, aber es war auch viel arbeit, hat grips erfordert und mir einiges abverlangt. Normalerweise verkauft man sowas nicht, allerdings habe ich, wie schon oben erwähnt, einfach keine Zeit mehr dafür und bevor es im Keller verstaubt, kann sich jemand anders drüber freuen! Hier noch eine Gesamtauflistung der Kosten…..: 1 494€ MBS Comp 95 X 2 140€ Flame Bremsanlage Matrix/Magura 3 135,14€ 2x Motor G110 210KV 4 309,50€ Motorregler 5 185,40€ 4x Akkus 5000mAh 60C 6 45€ WiiCeiver + RC Nunchuk 7 60€ Frästeile Motorhalterung 8 100€ Laserteile Motorhalterung 9 70€ Diverse Kabel, Schellen, Steckverbinder, Bolzen, Kabelschutz, Kleinteile 10 35€ Alu-Akkukasten 11 19,50€ Schalter+Sicherungsautomat 12 50€ LED Beleuchtung 13 170€ Ladegerät SkyRC Quattro B6 Gesamtkosten: 1813,62 € Ich biete es euch für 1450 € an! Bilder: Versand wäre möglich, ist aber etwas kostenintensiv, abholung wäre mir lieber, kann aber dann geklärt werden. Abholung im Rhein-Main Gebiet zw. Frankfurt und Wiesbaden. Bitte beachten: Im Album sind viele Bilder die den Bau dokumentieren und nicht den aktuellen Zustand zeigen, bitte zur Kenntnis nehmen! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Tritt dem Gespräch bei
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.