Schneewittchen Geschrieben 19. Dezember 2014 Geschrieben 19. Dezember 2014 Moin, nur mal so ein Gedankengang, oder evtl. hat es schon mal wer getestet. Könnte man nicht für ein Streetboard einen z.B. C6374 direkt als NaabenMotor verwenden? Also die orig. Motorwelle raus, die Achse der Skatetrucks auf passendes Mass abdrehen und den Motor direkt auf die Skatetruck setzen. Da brächte man dann ja nur noch sowas wie eine "Drehmomentstütze". Die Rollen auf das Mass der Motorglocke ausdrehen und die Motorglocke direckt ins Rad einkleben und gut. Das wäre doch eigentlich die unauffällichste Lösung.... Zitieren
nicolas Geschrieben 19. Dezember 2014 Geschrieben 19. Dezember 2014 Das Stichwort hierzu ist "Hardboard" wurde schon mal gebaut und zwar Externe Links nur für Mitglieder sichtbar glaube aber nie fertiggestellt... ich habe noch einige Bilder auf meinem Rechner von dem Umbau, finde aber die Beiträge gerade nicht so schnell auf dem Blog. irgendwie geht alles, ich kann mir vorstellen, dass man mit der Übersetzung Schwierigkeiten bekommt. Ahoi Nico Zitieren
Chrizz Geschrieben 23. Dezember 2014 Geschrieben 23. Dezember 2014 Ich kenne da jemanden der so etwas hat :-) Scheissarbeit und es ist noch nen Prototyp. Verraten darf ich nur nix aber man kann den 63'er Motor irgendwie in eine Rolle bauen, 85'er oder 90'er Rolle. Die Frage ist, hält das Ganze auch den Vibrationen stand und bleibt das Urethan auf der Glocke beim Kurvenfahren? Ohne Drehmaschiene geht es schon mal nicht. Zitieren
Schneewittchen Geschrieben 29. Dezember 2014 Autor Geschrieben 29. Dezember 2014 hab grad gesehen das da wie es scheint was brauchbares gemacht wird. Externe Links nur für Mitglieder sichtbar Zitieren
Empfohlene Beiträge
Tritt dem Gespräch bei
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.