benediktsamuel Geschrieben 16. Juni 2010 Geschrieben 16. Juni 2010 Wieviel halten denn die controller aus ???? Könnte man da nen 1000w motor dranhengen???
ninawahls Geschrieben 25. Juni 2010 Geschrieben 25. Juni 2010 Was meinst du denn? Die Remote Control? :confused5: Der ist das egal, was da fĂŒr ein Board dranhĂ€ngt. Oder meinst du den Microcontroller im Board selbst? Da gibt es fĂŒr jede Watt-StĂ€rke einen eigenen ... Hilft dir das weiter?  LG, Nina
Stephan Geschrieben 25. Juni 2010 Geschrieben 25. Juni 2010 Versuch macht kluch:) BeonX bieten die Leistungselektronik recht gĂŒnstig an. (Jetzt macht die aber nicht gleich teurer, weil ich das gesagt habe.) Ich habe meine aufgeschraubt, aber die Chinesen hatten doch glatt die Bezeichnungen der Halbleiter abgeschmirgelt (Haben die Angst, das die Chinesen sich was abschauen:D) Entscheidend ist bei einem neuen Motor der Strom, der beim Stillstand gezogen wird. Dieser Strom kann sogar bei einem 500W Motor gröĂer sein, als bei einem 1000W Motor. Also heiĂt es DatenblĂ€tter der Motoren zu studieren! Entlastend ist aber der Innenwiderstand der Akkus, der die maximal entnehmbare Leistung sowieso begrenzt. Sollte mal jemand ausrechnen! Wenn es Dir nicht um den Anzug sondern um die Endgeschwindigkeit geht, könnte man mal an der Ăbersetztung fummeln, und schauen, ob das was bringt. (Meine Mofa Zeiten sind aber schon 30Jahre her.
benediktsamuel Geschrieben 25. Juni 2010 Autor Geschrieben 25. Juni 2010 meine den Microcontroller. Kann der Microcontroller bei zu starkem motor kaputt gehen oder bringt der motor dann nur nich so viel leistung
Stephan Geschrieben 25. Juni 2010 Geschrieben 25. Juni 2010 Zusammenfassung des vorher gesagten: Kann kaputt gehen!!!!!
ninawahls Geschrieben 28. Juni 2010 Geschrieben 28. Juni 2010 Mensch Stephan, das ja mal ne richtich professionell klingende Antwort. So intensiv habe ich mich da jetzt noch nicht reingesetzt ... Danke fĂŒr die fachliche UnterstĂŒtzung. :thumbsup: Â LG, Nina
Empfohlene BeitrÀge