-
Gesamte Inhalte
4.755 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
122
Inhaltstyp
Profile
Forum
Articles
Wiki
Galerie
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Kai
-
ACHTUNG! Der Termin für die Elektro-Skateboard Grill Session bei Helge muss auf ein Sonnenschein Wochenende in der Zukunft verlegt werden.
-
coole Idee! am besten jeder schickt mir dazu einfach eine PN mit Nick und T-Shirt Größe. Je nach dem wie Viele zusammen kommen fällt dann auch der Preis aus. Also wer Interesse hat einfach melden und wenn der Preis dann am Ende passt schlagen wir zu. Man kann sich aber auch selbst Klamotten mit dem Logo gestalten. Ich habe mal ein T-Shirt vorbereitet: Vorne "DEIN NICK" Hinten "Das Logo" http://www.spreadshirt.de/t-shirt-gestalten-und-bedrucken-C59/product/103578157/view/1/sb/l Bei der Motivauswahl findet man das Logo wenn man nach "elektro-skateboard.de" sucht.
-
Genug Wasser zum Löschen wäre ja da, ach was der ganze See wird brennen :D Spass Beiseite. Es gibt neue Infos, bitte alle zurück auf Anfang spulen. Ganz oben steht alles! Schnell Anmelden sind nur 50 Plätze insgesamt.
-
Die Sendung wird noch ein paar Mal auf EinsPlus wiederholt und wird dann auch auf der Website von in.puncto per Onlinestream abrufbar sein. In ihrem Youtube Kanal haben sie schon den Teaser vom Beitrag mit den getunten Boards von MrConstruct [video=Teaser 3: in.puncto vom 24.04.2012]235
-
Pro 7 Galileo Elektro Skateboard mit Kintect Steuerung: Board Of Awesomeness
Kai antwortete auf Kai's Thema in: Elektro-Skateboards in den Medien
Hmm wieso meinst du das sie gemogelt haben? Die Steuerung per Kinect ist zwar eher unpraktisch aber ich glaube schon das sie das hinbekommen haben. Das Board of Imagination mit Braincontroller hört sich auch witzig an, wenn das direkt in einem Helm integriert ist wieso nicht Besser fände ich aber eine Art (Schweis)-Armband das die Kontraktion des Unterarmmuskels misst und per Funk an den Empfänger weitergibt. Oder einen Einfinger-Handschuh bei dem die Krümmung des Zeigefingers über einen Seilzug an ein Armband abgenommen wird. Das könnte man sich sogar selbst aus einer normalen Funkfernsteuerung bauen. Per Anhalter durch die Galaxis ist ja auch cool :thumbsup: -
Elektro-Skateboard Treffen bei MrConstructs Mobo Station Kinzigtal. Wer sich die getuneten Boards von Helge in voller Größe ansehen möchte, sollte das Event nicht verpassen! Wer möchte kann auch Probefahren. [video=Hütchentesttreffen bei Mr.Construct3 2011]200
-
Die Infos und einen kurzen Trailer zur Sendung am 24.04.2012 um 22:15 sind online: http://www.einsplus.de/EinsPlus/inpuncto/inPuncto-2404-inpuncto-elektrisiert
-
Willkommen was studierst du denn? Du meinst du bist mit 20 schon zu alt zum Elektro-Skateboard fahren? Welche Sportart währe denn altersgerecht?
-
Pro 7 Galileo Elektro Skateboard mit Kintect Steuerung: Board Of Awesomeness
Kai hat ein Thema erstellt in: Elektro-Skateboards in den Medien
19.04.2012 im Fernsehen auf Pro 7 in Galileo. gezeigt wurde das Board Of Awesomeness, ein Skateboard mit 800W Elektroantrieb wie wir es für das Gelände kennen. Das besondere an dem Board ist das es statt mit Funk-Fernsteuerung über eine Microsofts Kinect kontrolliert wird. Die Entwicklung soll als OpenSource veröffentlich werden. Die Sendung kann auf der Galileo Website gesehen werden! Ab 4:21 kommt der Beitrag über das Board of Awesomeness http://www.prosieben.de/tv/galileo/videos/clip/302524-moving-gadgets-fruehling-1.3155686/ -
Das Event muss leider verschoben werden. MrConstruct muss das Wochenende durcharbeiten Aber wir holen das nach!
-
Auf EinsPlus, dem Digitalkanal der ARD, kommt im Trendmagazin "in.puncto" am 24.04. eine Sendung über Elektromobilität. Thema der Sendung, welche in Karlsruhe im eMobilitätszentrum aufgezeichnet wird, werden auch die Elektro-Skateboards sein. Ich wurde auch eingeladen um ein paar Worte zu verlieren.
-
Da fällt mir noch das Thema Bluetooth ein :skep: Ist das jetzt echtes (zertifiziertes) Bluetooth oder läuft das nur auf 2,4Ghz? Die Diskussion gab es hier im Forum ja auch schon mal. Kann es sein das irgendwie das Wort Bluetooth auf einmal in keiner Produktbeschreibung von elektroskate mehr vorkommt? Ist mir gerade aufgefallen, hmm @craziieh Du solltest im Testbericht "laut Hersteller" "nach Herstellerangaben" hinzufügen @wolf Nicht jeder möchte an seinem Board rumlöten, klar dir macht das auch Spass. Ich zum Beispiel möchte, aus zeitlichen Gründen und mangelndem Reparaturwillen, lieber einfach nur mit meinem Board fahren können. Wenn du die Produktion und Qualitätskontrolle machen würdest wäre alles Paletti, keine Frage!
-
Das Kundenmagazin des Energieversorgers Pfalzwerke hat in der kommenden Ausgabe (02.2012) das Titelthema Elektromobilität. Dabei werden ein oder zwei Elektro-Skateboards vorgestellt. Das Magazin (unterwegs 2_2012) kann nach Erscheinen als PDF heruntergeladen werden: http://www.pfalzwerke.de/energieberatung/5818.php
-
Sind es auch nicht, die Fabrik in der die richtigen ABEC 11 Wheels hergestellt werden ist in Amerika, Huntington Beach, CA. Wie gut man mit den Rollen fahren kann und wie schnell sie sich abfahren ist ein anderes Thema. Fakt ist das es keine Abec11 Rollen sondern nur die gleiche Farbe haben und aus China kommen. Das ist korrekt, ändert jedoch nichts daran das er einen Markennamen von einem Qualitätsprodukt verwendet und es ihm zumindest egal ist. Sonst hätte er das schon vor Monaten unterlassen! Also bei mir hinterlässt das kein gutes Bild was die "Firmenphilosophie" angeht. Hehe da widerspricht sich deine Aussage in einem einzigen Satz Das die Elektronik sehr robust ist kann ich zumindest leider nicht bestätigen. Letzteres kann ich sehr wohl bestätigen. Ja das wäre mal was. Ja Crazzieee hat sich auf jeden Fall sehr viel Mühe damit gemacht, wir sprechen hier ja auch nicht über seinen Testbericht an sich, sondern über Ergänzendes :-)
-
Eins muss leider klargestellt werden: Die Rollen sind definitiv keine Abec11 Wheels Und es ist meiner Meinung nach auch ganz schön unverschämt von elektroskate (milde ausgedrückt) die Rollen als Abec11 Flywheels zu verkaufen! @Craziiieh: Was den Leser auch noch interessieren würde wäre die Sache mit der Zuverlässigkeit/Haltbarkeit der Achsen und der Elektronik.
-
... im öffentlichen Verkehr das Fahren mit den Elektro-Skateboards erlaubt sein. ... das Rechts-Überholen mit dem Elektro-Skateboard Pflicht sein. ... das Beachten roter Ampeln für Elektro-Skateboard Fahrer nur bei Gegenverkehr relevant sein. Oder die Polizei hat was besseres zu tun:
-
Habe gerade noch ein Paar Infos hinzugefügt. Diesen Samstag ist es soweit. Hoffentlich regnet es nicht!
-
Hallo Patrick, schau dir mal die Videos von Helge an: http://www.elektro-skateboard.de/forum/elektro-skater/videos/mrconstruct-67 In den ersten fünf sieht man den Stick. Helge hat in für sportlicheres Fahren etwas kürzer gemacht.
-
Servus silvio, Willkommen im Forum. Viel Erfolg mit deinem Tuning-Projekt. Wenn du mit deiner Freundin gemeinsam fährst wird es bestimmt nicht bei einem Umbau bleiben PS: Ich habe deine 1000 facebook postings gelöscht und dir auch eine PN dazu geschrieben.
- 2 Antworten
-
- mobo mb800
- motoren
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich habe die Akkus von Mo-Bo
-
Edit: Datum: Vom Freitag 29. Juni bis Sonntag 01. Juli 2012 @Craziiieh: Du kannst oben auf Routenplaner klicken und dir die Umgebung mit google Maps ansehen. Ich glaube man kann dort mit Street und Offroad Boards fahren, wobei es aber sicher mehr Gelände als Asphalt gibt dort. @Chrizz Bring die Wake-Dinger auf jeden Fall mit!!! :peace: Wegen Übernachtung ich ruf dort mal an, auf die Mail hat sich noch niemand gemeldet. Wäre gut wenn wir die Bungalows zusammen liegend bekommen können.
-
Du kommst im Wald fünf Kilometer weiter als auf glattem Asphalt und bist dabei 15min schneller? Ich komme mit meinen alten Akkus ca. 12km durch den Wald.
-
Servus, Schneller bekommst du es mit mehr Volt. Wie schnell fährt es denn und wie alt ist der Akku? gruss Kai
-
Elektro Skateboard Treffen bei MrConstruct3s MOBO Station Kinzigtal http://www.construct3.de/Construct3Test/MOBO_Station_Kinzigtal.html weitere Infos folgen...
-
Vorankündigung (weitere Infos folgen) Datum: Vom 22. bis 24. Juni 2012 Ort: Blauer See Garbsen http://www.camping-blauer-see.de/ Zeltplätze, Wohnwagenplätze, Wakeboard, Wasserski Veranstalter/Organisation: eSkates http://eskates.de/