
Dodoooh
Elektro-Skater-
Gesamte Inhalte
135 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Articles
Wiki
Galerie
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Dodoooh
-
Ich nehme an die sind auch recht wertig? Ob ich morgen wirklich nicht Pizza essen gehe schau ich mal Aber klar, wie schon gesagt lieber was rechts als etwas das fast schon von alleine auseinander fliegt... Danke Dodoooh
-
Bin gerade in der Zusammenstellung meines aber wäre durchaus interessiert, wohne in der nähe von St. Gallen.
-
Ich hole solche Koffer immer Hier: b-w-international sind Super Koffer, der Typ 72 wäre vielleicht gleich was auch kann man nach anderen Massen anfragen habe ich jedoch noch nie gemacht. Wenn du dort etwas anfragst wäre ich auch dankbar die Offerte oder das Ergebnis zu teilen Grüsse Dodoooh
-
Heyho, bin auch noch neu im Thema aber ich hab mich für den VESC als ESC und Empfänger entschieden und somit für den Nyko Wireless Kama Controller (ähnlich wie der Wii Nunchuck) vielleicht wäre ja dies auch etwas für dich. EDIT: Zuerst falscher Link gepostet Danke elkick für die Info Grüsse Dodoooh
-
Kann die Statistiken nicht einsehen brauch da ein Premium Abo..? Ich denke jedoch du willst hinaus das alle Akkus von da hinten kommen, ist mir auch bewusst doch kann man auch dort auf Qualität setzen... Auch denke ich bescheissen viele und machen auf ihre 100mAh Zelle nen 4000mAh Kleber rauf...
-
Ja ist schon arg krass wie viel Geld einige Startups durch Kickstarter machen, einige jedoch sicher zu recht
-
Bin leider nur auf diesen Motor gestossen und weiss eigentlich auch nicht so recht ob der was taugt... ? Zu teuer? Ich dachte man zahlt etwa für eine gute Qualität so viel für eine Zelle... oder irre ich mich hier? Gute andere Erfahrungen gemacht? Ich möchte wirklich das die Zelle auch die angegebene Ah beinhaltet dies auch noch nach einem Monat und nicht ein China Schmarren... Grüsse und Danke Dodoooh
-
Okay werde ich dort noch weiter durchstöbern Hier sind leider auch alle zu lang... Werd mich nochmals bei den Lokalen Händler umsehen ich brauche ja einfach zwei 270KV Motoren die unter 8S laufen und nicht über 62mm sind... Zum Beispiel dieses Hier: KLICK? Gibt es hierzu auch gute Deutsch bestenfalls Schweizer Händler die ihr kennt? Okay jedoch ganz vergessen zu fragen, welche Spannung braucht das Ladegerät? 29.6V ? Ich komme sehr gerne demnächst auf dieses Angebot zurück. Super Danke. Tut mir leid habe den Link vergessen möchte eher alle Zellen einzel messen wie zum Beispiel mit diesem. Darum die frage ob ich es einfach vom Balancer des BMS abnehmen kann... Super Danke. Okay Okay Vielen Dank mal wieder Dodoooh
-
So, ich wieder nach reichlicher Recherche und Ausrechnungen sind immer noch folgende Punkte offen: Das Deck, ich lese immer von zu viel Flex zu wenig Flex, und auch generell weiss ich nicht so recht auf was ich achten muss, ich würde hier gerne einige Beispiele von euch sehen Motoren, immer noch auf der Suche nach zwei passenden Motoren die in mein Dual Setup passen. Hätte hier vielleicht jemand noch jemand alternative Tipps? Beim Modelbauladen in der Stadt wurde ich leider nicht fündig... Mit meinem 8s3p Akku komme ich ja auf diese 29.6V und die 8.7Ah, was muss ich jetzt hier bei dem BMS beachten das der nicht plötzlich schlapp macht? Ich denke hier ist die Leistung der kommenden Motoren auch noch recht relevant? Kennt jemand ein gut bewährtes Netzteil? ich habe da an so etwa 3A bis ca. 4A gedacht. Der Nunchuck den ich zum steuern brauche beim VESC gibt es bei der "guten" Quelle anscheinend ja nur im 10er Pack bzw mindestens 10 jetzt wollte ich euch fragen ob hier jemand gerade noch einen oder zwei rumliegen hat? Zur Programmierung des VESC, brauche ich dort ein Board oder geht dies auch über den USB Port? brauche ich noch irgendwelche speziellen Verbinder für Master/Slave? Dann noch etwas was sich besser in einem Bild beschreiben lässt verstehe ich das so richtig: Habe ich das so richtig verstanden? sollte dies klappen? Auch möchte ich noch ein kleines Display einbauen das mir alle Zellenspannungen anzeigt wie zum Beispiel dies hier. kann ich den nun einfach parallel mit dem Balanceranschluss vom BMS nehmen? Auch würde ich noch einen kleinen UBEC Converter auf 5V unterbringen um einen USB Port einzuspeisen um zum Beispiel die Fernbedienung oder das iPhone zu laden wo muss ich den einspeisen nach dem Antispark oder kann ich den auch vor dem Antispark einspeisen? Dies würde mehr Sinn machen Zum Kondensator noch schnell ich habe gelesen man soll einen 2200µF 63V Kondensator vor dem VESC parallel anlöten muss ich dies vor beiden VESC's machen? Und wenn ja ändert sich dann die Nenndaten des Kondensators? Und habt ihr selber bessere Lösungen als diese Variante: Ist wieder einiges zusammen gekommen... Vielen Dank nochmals an alle Dodoooh
-
Okay... nicht gut ich werde mich sonst noch nach alternativen Motoren umshen.. oder vielleicht kennt ja hier jemand gute die etwa 55mm haben... Ahja ich hab mir mal eine provisorische Einkaufsliste erstellt: Dodo's_DIY_Longboard.pdf
-
Okay, bin mir nur nicht sicher ob die bei meiner Halterung platz haben? Leider finde ich bei der Halterung keine genauen angaben wie viel platz man hat? Nur habe ich den gezeigten Motor angeschaut dieser ist 55mm und deiner wäre ja 10mm mehr 65mm...
-
Super Dann könnte mein Plan aufgehen
-
Okay überzeugt... wird einen BMS geben... (komisch bei uns in der Schweiz heisst BMS Berufs Mittlels Schule verwirrt etwas) Eine frage habe ich noch wird so ein BMS war/heiss oder kann ich den direkt auf den Akku setzen hab da so ne Idee
-
Jau zuerst wolle ich ein fertiges kaufen, jedoch nach langem hin und her mich dann doch für die DIY Variante entschieden
-
Ich nehme an du meinst mich? Bin gerade mein Board noch am zusammen stellen > KLICK
-
Mmh.. Was sind denn so die Vor- und Nachteile eines BMS sowie wenn ich ihn "normal" mit dem Balancer lade?
-
Werde ich mich mal umsehen aber denke das ich auf den 6354er Motor setzen werde. Ich denke auch ist am besten so hat man alles aus einer Hand und die beiden VESC's bestelle ich ziemlich sicher auch von dort Okay Danke Gerade vorhin entdeckt kommt auf die Liste Okay XT90 sagte mir bis anhin nichts werde wohl auf diesen Setzen, mag den kleinen Bruder XT60 bereits schon sehr gut und kommt bei mir eigentlich sonst schon überall in den Einsatz. Eine frage die noch aufgetaucht ist. Ladegerät ich habe hier nur 3 6S Ladegeräte rumliegen... und generell will ich den Akku nicht auf 6S runter setzen. Ich bin hier im Forum ein paar mal auf das "Junsi iCharger 1010B+" gestossen taugt das was? 150 Franken ist beinahe soviel wie für meine 3 Ladegeräte zusammen...
-
Sali Hoi, Auch aus der Schweiz von St. Gallen
-
Hehe, nein eigentlich haben wir auch diesen Bösen Feind Zoll, jedoch muss ich mal schauen ob ich dort kleine Helfer hab das all mein Zeug immer durchkommt :peace: Klar die Farbe ist mir egal war nur ein kleiner Spass Wieso setzen denn die meisten auf die "normalen" 18650er Zellen und nicht auf diese? Okay dann ist Dual mal fix, nein ist wirklich fast nicht möglich irgendwo hinzukommen ohne herab oder herauf zu gehen... Mit den 6354er Motoren meinst du diese Hier von Hobbyking? Sind die genug Stark um genug Speed hinzubekommen? :confused5: Kann man aber sollte man nicht oder kann man gute Idee? Wie gesagt ich möchte lieber einmal richtig kaufen und ich finde nun auch das dies die bessere Lösung ist, nur wie unten dann aufgefallen reicht dieser Entladestrom oder addiert sich das irgendwie? Und ist Mein Schema korrekt oder habe ich dort etwas falsch verstanden? Der Antispark-Powerswitch ist dafür da die Hohen Einschaltströme ein und auszuschalten Sprich der Ein/Aus- Schalter des Boards oder? Brauche ich ein BMS wenn ich von Aussen den Balancer jeweils anschliesse? Ladebuchse ect ist hier alles noch vorrätig werde sehr sicher einen TX60 im Gehäuse einplanen. Das Gehäuse werde ich mir wohl aus dem 3D Drucker lassen sobald ich denn mal alles geplant habe. Bereits schon vielen Dank
-
Jep dies ist mir bewusst ich weiss nicht ist das viel oder kann man das auch günstiger und gleichwertiger oder sogar besser haben? Hab da leider keinen guten Vergleich gefunden.. Ich möchte wirklich auch etwas festes was bleibt lieber zahle ich jetzt mehr für etwas gutes (solange es denn gut ist?) als das es mir später um die Ohren fliegt... 370 Franken ungefähr jep, Zoll musste ich noch nie gross bezahlen bin da immer irgendwie durchgeflutscht und hoffe immernoch auf mein Glück
-
Ich bitte dich Pink... :skep: Gut so viel besser ist dieser Akku auch nicht klar von der Kapazität her ja aber der Entladestrom ist ja fast gleich... ich weiss nicht reicht denn dies oder versteh ich da was falsch ? oder wie muss man das berechnen wenn ich 3 Zellen Parallel nehme kann man das addieren oder so ähnlich bin da etwas überfragt... Und von der Kapazität her weiss ich auch nicht Samsung schummelt doch sonst schon überall Klar wären 600 mAh pro Zelle nett wenn diese denn es auch leisten... Vielleicht jemand Erfahrung mit einer oder sogar beiden Zellen gemacht? Dank
-
Kann den oberen Post leider nicht mehr bearbeiten habe ich das mit dem 8S akku aus 1850er Zellen so richtig verstanden: Denke auch das ich auf die 1850er Zellen setzen werde. Was mich aber beim Akku stutzig macht ist der Entladestrom des Akkus der hier von vielen genutzt wird: Max. Entladestrom: 3C /10A reicht das?
-
Heyho zusammen! Nach langem hin und her bin ich nun zum Entschluss gekommen selbst ein Board zu bauen. Da ich hier noch keine Erfahrung habe wäre ich sehr auf eure Unterstützung angewiesen, auch würde ich sehr gerne einen Bautagebuch führen sobald alles festgelegt wurde und die benötigten Teile im Hause eingetroffen sind. Ich werde das Elektro Board hauptsächlich nutzen um zur Arbeit zu fahren und sehr wahrscheinlich auch um damit herum cruisen, darum wäre es sicherlich von Vorteil auch Bergauf zu kommen da es hier in der Schweiz generell nur Bergauf und Bergab geht… Kilometermässig habe ich mit etwas von 15km Reichweite vorgestellt und etwas um die 30km/h Geschwindigkeit. Weiter und schneller ist natürlich immer besser Jedoch blieben mir noch einige Fragen offen: 1) Ist es sinnvoll auf einen Dual Motoren zu setzen? Wird dadurch die Reichweite gross verändert bei gleichem Akku? 2) Auf was muss man bei den Motor(en) achten? Muss hier der Dualmotor berücksichtigt werden? Oder Generell Vorschläge von Motoren… 3) Ist es Sinnvoll solch ein Kit zu kaufen wie zum Beispiel dieses hier: dual Motor Mount pro kit 4) Zum Akku, viele setzen ja auf einen Verbund von den 18650er Zellen was ist hier genau der Vorteil? als ein „normaler“ 5S Akku wie zum Beispiel dieser von Hobbykind 5) Als ESC habe ich an das VESC gedacht von Vedder, bei Dual Motor natürlich zwei von denen. Gibt es sonst noch etwas was es zu beachten ist? Hier schonmal eine kleine (noch nicht fixe) Bestellliste: 1x Deck (noch nicht genaueres Bekannt) 2x VESC Vedder (Dual sonst 1x) 2x Motoren (Dual sonst 1x) 1x Motor Mount Kit Vielen Dank Dodoooh
-
Bestens Danke! Dann lasse ich mal einige Anfragen raus
-
Hallo zusammen Bin nun auch dabei mein DIY Elektro Board zu bauen und bin dabei auch auf diesen VESC gestossen, da einige von euch ja bereits welche bestellt haben wollte ich fragen wo ich das Teil den nun am besten und Qualitativ gut bekomme? Habe hier in den Posts nicht viel gutes über andere Vertreiber gelesen... gleich bei vedder oder sonst einer der anderen Herstellern wie zb: ampcite ? Evt. noch wichtig, wohne in der Schweiz kann aber ganz gut nach Deutschland liefern lassen wegen Zoll ect. Danke Dodoooh