Eigenbauten
Elektro Skateboard, Elektro Longboard, Elektro Mountainboard selber bauen
443 topics in this forum
-
- 1 follower
- 0 replies
- 57 views
Hallo. Ich schraub an meinem bb herum. Hab ein paar wackelkontackte ausgebessert und würde gerne das bms tauschen. Ich hab das lacroix gekauft. Das smart bms ist aber nur für das laden und das schwere original ist fürs auf- und entladen. Ich bräuchte hilfe beim verkabeln. Falls mir wer helfen könnte würd natürlich auch was raussptingen. Cool wäre 1-3h skype oder whatsapp. Ich würd auch so an 50er/h bezahlen. Vielen dank. Gerne auch telefonisch melden +43 660 739 723 5
Last reply by Lorenzz, -
- 3 followers
- 2 replies
- 1.8k views
leichtes leises longboard mit Loaded Icarus Deck und hub Motor .??? Gebraucht wird antrieb Akku Fernbedienung sowie die Elektronik komplett. Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr ein paar Ratschläge für mich hättet. Preis bewegt sich bis 1400 Euro. Vielen Dank mfg Ronny leise leicht unauffällig darauf kommt es mir an. Reichweite 20 km Geschwindigkeit mindestens 30 kmh. Leider fehlt mir die Erfahrung und der Überblick. Momentan das Unlimited race kid hier und gar nicht begeistert. Geht leider wieder zurück. Wäre es ohne großen Aufwand möglich ein exway x1 komplett zu kaufen um es dann auf das icarus zu übertragen?
Last reply by Freako, -
Ich hoffe, ich bin hier richtig. Ich suche einen Bastler, der sich sehr gut mit Elektromotoren die mit einer Kette die Räder antreiben können. Wenn sich jemand angesprochen fühlt, dann schreibt mir bitte eine mail. Es handelt sich um eine Erweiterung von schon vorhandenen e-Scateboards. Es handelt sich um eine Neuigkeit. Kann im Moment nicht mehr sagen. Bitte schreibt mir, wenn ihr Interesse an einem Prototyp zu basteln habt. Wird auch auf Youtube hochgeladen. financecapital55@gmail.com Blitzidee
Last reply by oefianer, -
- 1 follower
- 1 reply
- 205 views
Hallo ich suche ein Batterie Case für ein Flex Board. Ich hatte mal ein super Shop gefunden die waren aus Paraguay die haben aus Glasfaser matten für diverse Bords die Schönsten Batterie Gehäuse gebaut Nur leider finde ich den Shop nicht mehr. Wen Jemand einen Shop kennt bitte hier verlinken. Danke euch.
Last reply by oefianer, -
- 1 follower
- 0 replies
- 2.1k views
Hallo zusammen, ich habe ein Projekt im Kopf und möchte dafür ein Dualregler für ein Longboard nutzen. Allerdings habe ich noch nicht herausgefunden, ob das mit so einem Board überhaupt funktioniert und hoffe auf eure Hilfe. Ich will mir aus alten Hoverboardmotoren eine Art Arbeitsplattform bauen, die ich dann mit der Fernsteuerung bewegen kann. Soll heißen, die Motoren sollen einzeln ansteuerbar sein für die Lenkung. Und genau da stehe ich auf dem Schlauch. Würde das mit so einem Dualregler für zwei Motoren realisierbar sein oder können die Regler nur vor und zurück? Sorry für die vielleicht dumme Frage, aber ich konnte im Internet nichts finden und ich dachte mir,…
Last reply by Macki, -
- 0 replies
- 1.9k views
Hallo bin etwas neu in der ganzen Sache... Kurz zu meiner Situation habe mir für 200 ein gebrauchtes e longboard von nilox geholt hatte 1 Woche Spaß... Der ESC iss wohl durch fuhr von jetzt auf gleich nicht mehr bzw ging nicht mehr an ... Habe mir jetzt ein china (billig) esc gekauft ist bald da ... So aber mein motor hat angeblich einer 250w also beide 500 bei dem esc steht das er 430w hat haben soll was auch immer . Wird das funktionieren oder eher nicht was meint ihr ? Ich will einfach nur wieder fahren macht echt Spaß...
Last reply by Fre3d, -
- 3 replies
- 2k views
Hallo liebe Community, ich bin ganz neu in der Szene und bräuchte etwas Starthilfe. Bei einer Haushaltsauflösung gabs ein elektrisches Skateboard geschenkt. Leider ohne Fernsteuerung. Da ich aber ein großer Freund von Nachhaltigkeit bin, wollte ich das gute Stück nicht wegschmeißen, sondern wieder zum Leben erwecken. Nun handelt es sich hierbei wohl eher um ein "günstiges" Produkt. Zum Vergleich, hier ein Link zu einem vergleichbaren Amazonmodel. Leider gibts weder ne Anleitung, noch irgend eine andere Modelbezeichnung. Die Akku/Steuereinheit sieht jedoch genauso aus, wie bei dem Amazonprodukt. Meine Frage: Ist es möglich eine neue Fernst…
Last reply by oldtrapper, -
- 2 followers
- 2 replies
- 2.1k views
Hallo Leute, ich möchte mir gerne ein e-mountainboard bauen, hab aber keine Ahnung von Elektrik und den benötigten Komponenten. könnt ihr mir da weiterhelfen? bsp. Vorschläge für ein setup und die nötigen Bauteile? Budget ist erstmal nicht so wichtig, solle nur nicht in die Tausende gehen 😄 das Ding soll natürlich auch etwas wumms haben und Laune machen. hab an 2 Motoren an der Hinterachse gedacht. danke für Ratschläge 👍 und bitte in Sprache für dumme verpacken 😄
Last reply by Kai, -
- 2 followers
- 2 replies
- 1.7k views
Hallo zusammen, ich möchte ggf. eine Felge für einen Luftreifen fertigen lassen. Gibts irgendwo 3D-Dateien und Zeichnungen mit den Maßen/ Toleranzen für eine Rolle mit Kegel-Aufnahmen? Ich hab leider nicht wirklich was gefunden. Und wieso gibt es eigentlich die beiden Ausführungen Kegel und ABEC? Wurden diese von verschiedenen Herstellern eingeführt? Danke Gruß, Murphy
Last reply by Murphy, -
- 2 replies
- 2.7k views
Hallo, ich habe vor kurzem meinen Eigenbau mit einem Metr Pro ausgestattet. Ich finde das Teil und vor allem die App wirklich klasse! Da ich mit meinem China-Smart-BMS schon einige Probleme mit ausgefallenen Bremsen hatte, würde ich gerne auf ein kleineres Charge-only-BMS wechseln. Was würde da näher liegen als das FlexiBMS, das man über CAN in das Metr Pro System integrieren kann?! Aber woher bekomme ich so ein Teil?! Ich habe mich sogar schon bei forum.esk8.news angemeldet und den Entwickler Simo Sihvonen kontaktiert. Leider keine Antwort. Weiss jemand genaueres über den Stand des Projektes oder kann mir sogar sagen woher ich das Fl…
Last reply by Steinie_v2, -
- 0 replies
- 1.9k views
6384 120KV Sensored Brushless Motor Für E-Scooter Skateboard Max Load 100kg DHL WWW.EBAY.DE Finden Sie Top-Angebote für 6384 120KV Sensored Brushless Motor Für E-Scooter Skateboard Max Load 100kg DHL bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele... Hi Hat die mal jemand von Euch ausprobiert und kann mir eventuell etwas über die quallität sagen. Die sind ja unschlagbar günstig und werden in der Bucht, von verschiedenen anbietern verkauft.
Last reply by wolle1, -
- 1 follower
- 2 replies
- 3.3k views
Hallo zusammen Ich möchte mir ein MBS Mountenboard zusammenstellen. Das MBS Pro 97 - Dylan Warren II Komplettboard Bis jetzt habe ich von meinem alten e-longboard : Akku: 10S4P lion Regler: Focbox Unity 2.4ghz Fehrnbedienung Dann wollte ich eigentlich ein Gear Drive 10/40 bestellen von E-Toxx aber ist das Getriebe auch genügend robust? (Ich wiege ca.80kg) Was für Motoren würdet ihr Vorschlagen ich möchte ein Beast. Lg
Last reply by Jaun190, -
- 0 replies
- 2.5k views
Hallo zusammen, da ich zu Hause ein Bosch E-Bike Akku mit defektem BMS (10s, 500Ah) herumliegen habe kam ich auf die dumme Idee mit den Zellen ein Elektro Board zu bauen... Decks hab ich genug. Das Akku abzuspecken auf 250Ah, also etwa 5000mAh (das scheint mir eine sinnvolle Größe) oder so wäre auch kein Problem und ein passendes BMS findet man ja auch dafür. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem passenden Set bzw. Einzelkomponenten (Fernsteuerung, Empfänger, Regler, Motoren, Achsen) - ohne große Ahnung zu haben dachte ich mir das Hub Motoren eine sehr schöne Sache wären. Daher kam ich auf die Sets von APS bzw. Maytech (wer auch immer dies…
Last reply by Röhrich, -
- 3 followers
- 7 replies
- 4.4k views
Wer ein legales Board bauen will, kommt auf absehbare Zeit nicht an einer Haltestange vorbei. Das ist nicht schön, ist aber so. Alle Boards, die eine Zulassung bekommen sollen, sehen bisher aus wie Tretroller mit Skateboardachsen. Ich denke, dass diese Konstruktionen keine angemessene Lösung darstellen. Zum Glück legt die eKFV lediglich fest, dass eine Lenk- oder Haltestange mit mindestens 70cm Länge vorhanden sein muss. Ich möchte daher einen anderen Konstruktionsvorschlag machen: Wenn man die Haltestange hinten am Board anbringt und auf Zug belastet, kann diese wesentlich einfacher ausfallen. Die Stange in den Bildern wurde mit Material für fünf Euro aus dem…
Last reply by nic-lobo, -
- 0 replies
- 2.6k views
Heute mal aus Restteilen n Board gebaut fährt gar nicht mal so schlecht mit den Hoverboardmotoren😃
Last reply by evolverine, -
- 4 replies
- 2.6k views
hat anderewer ein Deck mit Achsen von nem Bajaboard oder Clon was schreibt das Programm für Fehler rein ?? Die Überschrift wird geändert und der Text passt auch nicht suche ein Deck mit Achsen von nem Bajaboard oder ähnliches wer was hat bitte melden Kai was ist da los? da wird was geschrieben das Ich nicht ich eingebe jetzt passts auf einmal komische Sache jetzt passts nach ner Korektur wieder nicht
Last reply by evolverine, -
- 14 replies
- 2.9k views
Hey liebe Leute Folgendes problem... Mein ESC hat eine Nennspannung von 36V und meine Akkus eine Spannung von 22,2V Kann das der Grund sein warum der Antrieb nicht funktioniert? Was kann ich da tun? lg steffen
Last reply by evolverine, -
- 3 followers
- 6 replies
- 2.6k views
Sooo, ich bin nun am Ueberlegen was fuer lange Bretter (sprich nur Decks) fuer ein ansonsten Onsra DD setup in Frage kommen würden und wo man sie beziehen kann. Ich mag die Optik von den evolve bamboo gtr Brettern, welche letztlich auch laenger sind als das normale onsra Deck. meine non-e-boards sind auch bevorzugt etwas laenger, da ich mit einem Fliegengewicht von 70kg auf 186cm doch einen recht hohen Schwerpunkt habe, den ich durch breiteren Stand besser kontrolliert bekomme 🙂 Vielen Dank und viel liebe Grüße Janni
Last reply by BlackForest77, -
- 2 followers
- 12 replies
- 2.9k views
Hallo liebe Leute, Lithium Ionen Batterien sind inzwischen leistungsfähiger und sicherer geworden. Bei dem Preis hat sich leider nicht viel getan. Die Kosten liegen nach wie vor um die 600 euro/kWh. Wenn man die Einzelteile zukauft und die Batterie selber baut spart man um die 70 %. Aber VORSICHT erst sich damit auseinandersetzen sonst kann es auch gefährlich werden. Was ihr bei dem Bau solche Batterien unbedingt beachtet musst. die Spannung bzw. Zellekapazität muss bei allen Zelle identisch sein. Sonst ist die gesamte elektrische Performance nicht stabil. Wie ihr die Zellen testet findet ihr in dieser Videoanleitung: …
Last reply by oldtrapper, -
- 3 followers
- 29 replies
- 12.9k views
Ich wage mich mal an ein e-mtb Bau, der mich über den Winter beschäftigen wird. Board: 16ply HolyPro 35° Mountain Trucks: Infiniti Hangers Black Reifen: 8" Megastar Hubs Akku: 11S8P Samsung 30Q 950.4 Wh VESC: Dual FSESC6.6 Plus oder Trampa Dual VESC Plus oder Unity? Motoren: Dual 190kv Streetwing oder 150 kv Unikboards Kraftübertragung: E-TOXX Dual Mini Direct Drive Schutzausrüstung: TSG Pass Helmet und was da zugehört Ich werde dementsprechend den Status updaten, aber könnt ihr mir noch Verbesserungsvorschläge geben oder kann ich das so belassen?
Last reply by Bushings, -
- 1 follower
- 23 replies
- 7.6k views
Da ich für mein erstes angefangenes longbord Projekt noch teile brauche , ( hat auch beinahe nen Jahr gebraucht bis ich mich in diversen Foren durgelesen habe und mich dann für Teile entschieden habe ) die gerade in bearbeitung sind , mein Trampa beinahe fertig ist ( bekommt gerade ein neues bms ) , mein evolve GTR vor ner Woche den Geist aufgehen hat , kriegte ich lust ein MTB alà laCroix light zubauen . Ok es warten noch ein at /Street Projekt und auch das gtx möchte ich retour aber ohne technische Schwächen . habe Auch schon paar Sachen hier gelernt /gefunden , an kalten nassen Tagen sich durchs Forum lesen , für mich ne feine Sache . Deshalb start ich hier mal eu…
Last reply by Bushings, -
- 1 follower
- 0 replies
- 2.8k views
Hallo Freunde des elektrischen Boardsports! Nachdem ich jetzt viele Jahre mit meinem selbst gebastelten E-Board mit einem Motor und Riementrieb gefahren bin, habe ich während der letzten vielen Wochen voller Freizeit endlich mein neues Projekt angefangen: Ein komplett neues Board mit 2 Hubmotoren. Aktuell fahre ich einen APS6355 mit 190kV an 8S und 18/36 Zähne (83mm Rollen), sodass ich mit rund 5,8Nm und 40km/h Spitze unterwegs bin. Damit war ich soweit immer sehr zufrieden, aber bigger ist ja bekanntlich immer better 😉 Das neue soll 50 km/h schaffen und noch etwas mehr Druck beim Beschleunigen machen. Daher die Frage, welche Variante a…
Last reply by Steinie_v2, -
- 1 follower
- 4 replies
- 2.8k views
Hallo, besten Dank für die Aufnahme hier - und schon gleich eine Problematik, bei der ich auf Hilfe hoffe, um ggfl. nachher zielgerichteter einkaufen zu können. Ich besitze u. a. das Fiik Big Daddy (ein Elektro Longboard mit 800 Watt Bürstenmotor, Riemenantrieb auf nur ein Rad), ist bis auf die Räder (10 x 4.00-5) im Originalzustand. Leider habe ich seit kurzen des öfteren einen durchdrehenden Riemen, wenn es mal mehr bergauf geht oder auf losem Untergrund (statt Reifen dreht der Riemen und macht knarrende Geräusche dabei)- auf ebener Strecke taucht das Problem nicht auf. Da ich aber fast nur offroad fahre, hat es schon einen Riemen gefressen…
Last reply by nickdirk, -
- 2 followers
- 16 replies
- 3.3k views
Hallo, warum sind eigentlich bei boards die enden immer aufgebochen? Was sich so gesehen habe zwischen 0/15/35 grad. hängt das mit der lenkung zusammen? Welche vor und nachteile handelt man sich mit dem winkel gegenüber einem 0 grad board ein? danke für eure erfahrungen lg aus wien
Last reply by wolle1, -
- 0 replies
- 2.9k views
Hallo, ich habe den APS 6374S mit 60kV die uberlegung war wegen dem höheren Drehmoment jetzt habe ich den an 2 flipsky vesc 4.x angeschlossen, das über can verbunden und bei. Anfahren ruckelt der motor total gibts da irgendwelche einstellungen? was ich gesehen habe ist standard 14 pole, keine ahnung wieviel der motor wirklich hat die drehzahl ist auch so eine sache? Wie bekomme ich diese raus? danke thegolfer
Last reply by Thegolfer,