Ricky91 Geschrieben 1. Januar 2014 Geschrieben 1. Januar 2014 Hallo ich hab ein 800w Board mit nem brushed Motor . Nun habe ich gelesen das brushless Motoren effizienter und kraftvoller sind. Also würde ich gern auf diese umrüsten. Was brauche ich nun alles für dieses Vorhaben also welchen regler und welchen Motor ? Ist es überhaupt möglich es umzurüsten ? Was könnt ihr mir empfehlen ? Mfg Zitieren
barney Geschrieben 1. Januar 2014 Geschrieben 1. Januar 2014 Hi Ricky91, ich hatte (fast) die selbe Ausgangssituation (400 Watt) und habe mich für einen kompletten Neubau entschieden. War aus meiner Sicht wirtschaftlicher als ein Umbau. VG Barney Zitieren
Dr. Board Geschrieben 9. Januar 2014 Geschrieben 9. Januar 2014 Moin Ricky Nimm nen c6374 bau Sesoren ein, und kauf dir bei Eskates für ca 300€ ne komplette Kontroller Einheit mit Funke und du hast alles was du brauchst Zitieren
gerald-z Geschrieben 10. Januar 2014 Geschrieben 10. Januar 2014 Hallo C6374 sind echt super Motoren. Bei den Controller würde ich allerdings auf Alien ESC zurückgreifen. Es gibt jetzt auch schon einige mit Sensoren. Übrigens ist der Typ sehr net und der Versand geht dank EU Zollfrei über die Bühne. Gruß Gerald Zitieren
Ricky91 Geschrieben 16. Januar 2014 Autor Geschrieben 16. Januar 2014 also den c6374 würde ich schonmal nehmen. Wo kann ich denn bei Alien ESC was bestellen? Wo sollte ich prinzipiell alles bestellen? Habt ihr da n paar Seiten für mich? Hab auch kein Problem damit im Ausland zu bestellen . Für mich stellt sich noch die Frage ob ein brushless Motor mir (100kg) wirklich gut was an Speed bringt oder nur 3 km/h? Weil dann würde ich ggf nicht soviel investieren. Bringt es auch was an Reichweite da brushless Motoren ja effizienter sein sollen? Zitieren
gerald-z Geschrieben 16. Januar 2014 Geschrieben 16. Januar 2014 Du kannst direkt hier bestellen. Externe Links nur für Mitglieder sichtbar Da kannst du auch die Motoren bestellen. Gibts auch im Set. Zu der Leistung von den Motoren. So ein 6374 hat genug Kraft. Allerdings kommt es auf die Übersetzung an. Das Problem liegt daran das man nur kurz die maximale Leistung abrufen (ca 10min) kannst da sie sonst überhitzen. Bei Flachland kein Problem. Ich lebe im Hügelland und hab zwei von denen in Gebrauch. geschw. max 40km/h, bei 12% Steigung sind es noch immer 37 bei 6s und 80kg Lebendgewicht. Ich würde dir daher zu einem doppelmotor Antrieb raten. Dann bist du auf der sicheren Seite. Gruß Gerald Zitieren
Ricky91 Geschrieben 16. Januar 2014 Autor Geschrieben 16. Januar 2014 Das hab ich mir ja fast schon gedacht und hab daher schon mit dem doppelmotor gedanken gespielt. Nur hab ich absolut keine Ahnung wie ich das umsetzen soll... Gibs da n Tutorial oder sowas ? Welche teile Brauch ich dafür ? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Tritt dem Gespräch bei
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.