benkolo Geschrieben 12. September 2014 Geschrieben 12. September 2014 hallo, habe noch ein paar einzelzellen übrig und könnte noch ein paar neue akkus bauen! preis pro akku mit 22ah 10s2p 500€ komplett. bei interesse einfach melden! gruss benni Zitieren
Chrizz Geschrieben 13. September 2014 Geschrieben 13. September 2014 20 Zellen? Was sind das für Zellen? Bischen teuer die Dinger, hab nicht mal de Hälfte gezahlt für meine neuen 27 Rundzellen 9s3p Gruss Chrizz Zitieren
benkolo Geschrieben 13. September 2014 Autor Geschrieben 13. September 2014 hä? sind 100zellen a2200mah! baugleich konion sind aber von samsung... hab mich mit der bezeichnung vertan! sind 10s10p gruss benni Zitieren
Chrizz Geschrieben 13. September 2014 Geschrieben 13. September 2014 Boah ... ok fettes Pack !! 10p Power ohne ende Dann isses wiederum günstig Zitieren
benkolo Geschrieben 13. September 2014 Autor Geschrieben 13. September 2014 jepp, hab mir jetzt noch einen 10s12p für mein gecco board gebaut. fahr mit kart magnesium felgen, kart regenreifen und doppelmotor. und natürlich jetzt mit dem 12p richtig fette reichweite! gruss benni Zitieren
Chrizz Geschrieben 13. September 2014 Geschrieben 13. September 2014 Hört sich nach nem "Deluxe" Board an. Mit dem Akku kann'st du ja von Hamburg nach Berlin fahren So ein Offroader macht sicher auch gut Spass, darauf hätte ich auch mal Lust. Zitieren
benkolo Geschrieben 13. September 2014 Autor Geschrieben 13. September 2014 naja ganz soweit net.. :-) werden demnächst mal nen video drehen... Zitieren
Dr. Board Geschrieben 13. September 2014 Geschrieben 13. September 2014 Wie sind denn die Maße des Packes. Und sind die Zellen driftfrei..... Zitieren
benkolo Geschrieben 14. September 2014 Autor Geschrieben 14. September 2014 Moing, also die Maße des Packs sind 200x140x80. Passt locker in die gängigen Offroadboards. Ich baue die Packs mit der Samsung ICR18650 22P Zelle. Diese ist mit den Konion von Sony zu vergleichen. Normalerweise sind diese driftfrei und brauchen kein BMS. Habe auch keins.... Da ich Modellbauer bin und Ladegeräte habe die ein integrierten Balancer haben, habe ich mir natürlich Balancerkabel angelötet um die Zellen überwachen zu können beim laden. Hier hat sich bis jetzt ein unterschied von max. 0,009V zwischen den zellenreihen gezeigt. also alles absolut im grünen bereich. Ihr könnt ja auch mal nach vergleichen Konion vs Samsung googlen..... Wie gesagt, ich habe noch zellen übrig, deshalb kann ich noch paar akkus bauen. ich kann jedoch keine garantie oder sonstiges darauf geben, da alles privat ist! gruß benni Zitieren
Dr. Board Geschrieben 15. September 2014 Geschrieben 15. September 2014 was hat der Akku für C - Raten ?? Zitieren
benkolo Geschrieben 15. September 2014 Autor Geschrieben 15. September 2014 pro zelle 4,5c = 10a enspricht bei dem pack max 100a kurzzeit. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Tritt dem Gespräch bei
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.