Tattoo1990 Geschrieben 13. April 2016 Geschrieben 13. April 2016 Hi Leute Hab wieder mal ne Frage Hat jemand von euch ne Ahnung wie man kostengünstig einen Telemetrie Monitor mit Sensor ins Board (Trampa Umbau) einbauen kann? Möchte entweder eine Prozentanzeige oder eine Led Anzeige haben, die mir anzeigt wieweit ich noch fahren kann. Nichts großes oder mit schnick schnack, rein nur diese anzeige. Lieber wärs mir mit Prozentanzeige. Vielleicht hat jemand sich schon mal gedanken darüber gemacht und möchte sich hier mitteilen Wäre für alle tipps dankbar. Peace :cornut: Zitieren
Duffman Geschrieben 13. April 2016 Geschrieben 13. April 2016 Ich zitier mich mal selbst... Mal ein kleines Update: hab ja lange nach einer guten Ladezustandsanzeige gesucht. Zuerst hab ich's hiermit versucht: http://www.e b a y.de/itm/LED-Indicator-Battery-capacity-Tester-voltmeter-12V-24v-36-48V-Lead-acid-Lithium-/261843891122?tfrom=251766663790&tpos=top&ttype=price&talgo=undefined Fazit: + schön klein - ungenau da nur Spannungsmessung - im Sonnenlicht nur schlecht ablesbar -> hängt jetzt an der Solaranlage in der Garage Danach hab ich's hiermit versucht: http://www.e b a y.de/itm/Digital-LCD-Indicator-Battery-capacity-FOR-Lead-acid-Cell-LiPo-12v-48v-led-car-/271802779392?hash=item3f48b54700:g:kLoAAOSwg3FUoitL Fazit: + bei Sonnenlicht ablesbar - ungenau da nur Spannungsmessung - nicht Wasserfest :devil: -> liegt in der Schrottkiste (Wasserschaden) Mit dem Baiway TF01N bin ich dann endlich fündig geworden: http://www.e b a y.de/itm/251766663790?_trksid=p2060353.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT Anders als bei den meisten anderen, basiert die Abschätzung der Restkapazität NICHT auf einer reinen Spannungsmessung. Über einen mitgelieferten Shunt wird bei dieser Anzeige der gemessene Strom über die Zeit aufsummiert und somit die real entnommene Kapazität ermittelt. Die individuelle Kapazität des Akkus kann im Menü eingestellt werden. Aus diesen Werten wird dann die Prozentuale Restkapazität errechnet und angezeigt. Nach dem Aufladen oder Einsetzen eines vollen Akkus muss an der Anzeige eine Taste gedrückt werden die den Akkustand auf 100% setzt und von da an wird runtergezählt. Dadurch zeigt das Ding endlich verlässliche Werte an, die sich auch nicht durch die veränderte Spannungslage beim Beschleunigen und Bremsen beeinflussen lassen. So sieht das Ganze dann eingebaut aus: Oben sitzt der Tacho mit seinen beiden Tasten, daneben der Schalter für den LED Scheinwerfer und darunter der TF01N mit seinen 3 Tasten. Das Gerät gibt es in verschiedenen Varianten mit verschiedenen Spannungs- und Strombereichen sowie mit und ohne Shunt. Also aufpassen beim bestellen. Fazit: + misst ausreichend genau + Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung + im Sonnenlicht gut ablesbar + Kompakt + Akkukapazität einstellbar + Shunt anschließbar und Widerstandswert einstellbar - Strom und Spannungsanzeige ein bisschen zu klein Ich freu mich auf eure Kommentare. Gruß Peter 1 Zitieren
Seppel Geschrieben 13. April 2016 Geschrieben 13. April 2016 Hallo Das mal Intressant :-) ich hatte mir mal überlegt ein ganz kleines Messgerät an zubauen mit einer Analogen Anzeige für die Spannung Aber wenn ich das jetzt sehe sehr cool Gruß Sebastian Zitieren
Empfohlene Beiträge
Tritt dem Gespräch bei
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.