marcello Geschrieben 28. Juli 2018 Geschrieben 28. Juli 2018 Hallo kurze Vorstellung und ein paar Infos bzw fragen.Bin 42 hab seit 2 Monaten dieses Board und komm echt gut zugange. Fahr teils Strasse und Schotter.Bei uns A ist die Gesetzlage ja so ne Sache ,wie bei schnellen Ebikes (ist noch nichts klar und man fĂ€hrt halt) Weiss das in CH und D strenger ist.  Streetbereifung 97mm werd ich weggeben.Mir sind sie - Zu Hart,Auf jeden Stein muss man achten und eher Rutschig) .Meine klaren Favoriten All Terrain 175.Fahr mit fast und Gt Modus. Meine Ăberlegung sind 200 mm Reifen ,weil mehr Geschwingigkeit und GelĂ€nde besser ? hat jemand Erfahrung damit?  Vor kurzem 26 km gefahren zum Kollegen - Akku leer --aufgeladen  und retour.Geht halt lange was denkt ihr zum SchnellladegerĂ€t?  Wir fahren zu zweit rum , und leider hatte mein Kollege schon 2 heftige StĂŒrzeđŁ einmal ohne Schutzbekleidung einmal mit. Kann euch nur sagen fahrt mit Schutz und achtet darauf was im Rucksack ist!, den das war der Grund das er eine Woche heftig Kreuzweh hatte.  Ja viel Spass euch noch beim boarden und bis bald gruss marcel PS. Gibts hier auch Vorarlberger hab bis jetzt erst einen mit E Board gesehen ist noch bei uns RaR.Die Leute schauen schon recht Erstaunt aber relativ positiv  Zitieren
Kai Geschrieben 30. Juli 2018 Geschrieben 30. Juli 2018 Hi Marcello, herzlich willkommen im Forum und danke fĂŒr dein Erfahrungsbericht. Ich kann nur zustimmen was die Schutzkleidung anbelangt. FrĂŒher oder spĂ€ter sieht man es ein, so oder so đ  Mit dem SchnellladegerĂ€t hast du ca. diese Ladezeiten: GT Bambus- ca. 80 Minuten GT Carbon- ca. 3 Stunden Gen2 Bambus - ca. 80 Minuten Gen2 Carbon- ca. 2,5 Stunden  Zu den Reifen, ja also je gröĂer die sind desto geschmeidiger fĂ€hrt es sich im GelĂ€nde.  Zitieren
Kabs Geschrieben 13. August 2018 Geschrieben 13. August 2018 (bearbeitet) Hallo Marcel,  ich werde mir die 200mm Reifen bestellen, ich bin sehr viel im GelĂ€nde unterwegs.  Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar  Die originalen AT Riemenabdeckungen passen dann nicht mehr, ich schau mich mal um ob es gröĂere gibt. Habe in einem Forum mal etwas gelesen, gibt anscheinend gröĂere von Evolve.  Die Reifen passen wohl auf die originalen AT Felgen.  GrundsĂ€tzlich ist ein höherer Ladestrom nicht so gut fĂŒr die Lebensdauer des Akkus aber ich weiĂ nicht um wieviel sich die Lebensdauer in der Praxis reduzieren wĂŒrde.  Ich hab im Vorarlberg zwar schon viele eRoller gesehen aber noch keine eSkateboards. Und das, obwohl die Gesetzeslage besser aussieht als in Deutschland.    bearbeitet 13. August 2018 von Kabs Zitieren
marcello Geschrieben 13. August 2018 Autor Geschrieben 13. August 2018 Hi Kabs  Mein Board kommt Morgen von der Reperatur und hab auch 200 mm .KomplettĂ€der dazubestellt aber Road Reifen zum umstecken. .Die RiemenĂŒbersetzung bleibt ja ,dann passt doch auch die Abdeckung oder hast du eine andere Ăbersetzung?Oder meinst du wegen den Stollen wirds knapp.  Denk das hier sowenig rumfahren weil es halt nicht fĂŒr jeden ist und man sollte ein wenig GefĂŒhl fĂŒr das Brett haben was beim E roller nicht brauchst.  Der Strassenrollensatz 97 Hartgummi komplett mit Ăbersetzung und  Riemen landet bei mir ins Ebay,  Seh das mit dem LadegerĂ€t auch so das es Lebensdauer einschrĂ€kt werd aber wenn so weiter Spass macht eines Bestellen fĂŒr FrĂŒhjahr.  gruss marcel Evolve Gtx Zitieren
Kabs Geschrieben 13. August 2018 Geschrieben 13. August 2018 (bearbeitet) Ne hab schon die originale 66T. Ich hab gelesen, dass die Abdeckung wegen der Breite der Reifen nicht mehr passt.  Ja, nicht jeder traut sich Skateboardfahren zu, auĂerdem sind sie viel teurer als ein Roller. Mein M365 hat gerade einmal 350 Euro gekostet.  Findest du die StraĂenrollen so schlecht? Ich hatte schon ĂŒberlegt mir welche zu holen mit ner 20T oder so um mal schnell fahren zu können. Andererseits sind unsere StraĂen so mies und solange es nicht erlaubt ist fahre ich hauptsĂ€chlich Feldwege.  Ich will mir spĂ€testens nĂ€chstes Jahr einen 10s4p Akku einbauen. Insgeheim hoffe ich sogar, dass der originale Akku nicht ewig hĂ€lt bearbeitet 13. August 2018 von Kabs Zitieren
marcello Geschrieben 16. August 2018 Autor Geschrieben 16. August 2018 hallo, ja die Strassenrollen find ich empfindlich.Musst auf jeden Stein aufpassen und halt hart und nur fĂŒr Strasse. Hab jetzt 200 draufgemacht und die machen echt Spass.Strasse ,Feldwege,egal ob Steine ,Kanaldeckel oder AbsĂ€tze der Schluckt alles ,aber ist halt Geschmacksache. Abdeckung hab ich auch kein Platz und werd sie seitlich abnehmen dann passt das schon. Entgeschwindigkeit 40 kmh ist aber mit Vorsicht zu Geniessen wegen aufschaukeln.  shop elektroskateboard de. hat auch neue Teile drin.  gruss marcel  Zitieren
Kabs Geschrieben 16. August 2018 Geschrieben 16. August 2018 (bearbeitet) Meine 200mm Offroad kommen am Wochenende, ich bin schon gespannt. Gerade bergauf bei losem Untergrund und auf der Wiese verspreche ich mir eine deutliche Besserung. Ich hoffe, mit den GelĂ€ndereifen schaff ich auch 40. Mit den Roadies und nem kleineren Zahnrad mĂŒssten 50 drin sein oder? Ist aber vielleicht fĂŒr den Motor nicht so gut.  Wie verhĂ€lt sich das Board beim Carven mit den 200? Genau wie mit den 175ern oder?  Was meinst mit neue Teile? bearbeitet 16. August 2018 von Kabs Zitieren
marcello Geschrieben 18. August 2018 Autor Geschrieben 18. August 2018 Am 16.8.2018 um 22:47 schrieb Kabs: Meine 200mm Offroad kommen am Wochenende, ich bin schon gespannt. Gerade bergauf bei losem Untergrund und auf der Wiese verspreche ich mir eine deutliche Besserung. Ich hoffe, mit den GelĂ€ndereifen schaff ich auch 40. Mit den Roadies und nem kleineren Zahnrad mĂŒssten 50 drin sein oder? Ist aber vielleicht fĂŒr den Motor nicht so gut.  Wie verhĂ€lt sich das Board beim Carven mit den 200? Genau wie mit den 175ern oder?  Was meinst mit neue Teile? Hallo, da hast du ja viel vor bergauf ,schau das du denn motor nicht zu sehr quĂ€lst.bin auch schon bergauf zum test und er schaltet ja zurĂŒck mit den stufen wenns zuviel wird doch er wird schon richtig warm und runter muss man ja auch noch und das bremsen fordert auch ganz schön. die 200 er sind Ă€hnlich zu fahren nur das  carving gefĂŒhl find ich noch stĂ€rker.vom speed her möcht ich persönlich nicht weiter gehen wie 40.spass machts mir mit 30 -35 schöne kurven noch möglich danach heisst s aufpassen wegen aufschaukeln high sider.mein kollege hats so erwischt voll ausgehoben auf den rĂŒcken.also pass auf dich auf.  neue teile mein ich weil ich ihm malgeschrieben habe wegen felgen und er hatte noch nichts im programm fĂŒr gtx und co und jetzt hat er geschrieben das er teile hat.  gruss marcel Zitieren
Kabs Geschrieben 20. August 2018 Geschrieben 20. August 2018 (bearbeitet) Nein, ich fahre immer nur relativ kurze Abschnitte bergauf und gebe dem Motor Zeit abzukĂŒhlen. Zum Berge erklimmen ist das Board vermutlich nicht gemacht, so warm wie die Motoren werden. Ich bau mir im Winter vielleicht noch eins mit richtig viel Leistung um in den Bergen fahren zu können.  Hab die 200er bekommen aber noch nicht montiert. Werde sie heute Abend oder morgen mal testen, bin schon gespannt. Hast du zwischen Schlauch und Mantel eine Stichschutzmatte gelegt?  FĂŒhle mich recht sicher auf dem Board, bis jetzt hats mich noch nicht zerlegt aber das kann immer passieren. Ich hab mir jetzt mal noch eine Fox Titan Sport Protektorenjacke gekauft fĂŒr Tage an denen ichs krachen lasse. Ohne Helm fahre ich eh nicht. bearbeitet 20. August 2018 von Kabs Zitieren
marcello Geschrieben 20. August 2018 Autor Geschrieben 20. August 2018 Hallo, habe nichts reingelegt vertrau dem ganzen mal so.felge - schlau -reifen . Â Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Tritt dem GesprÀch bei
Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.