
Dodoooh
Elektro-Skater-
Gesamte Inhalte
135 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Articles
Wiki
Galerie
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Dodoooh
-
So im Motto: "Ist doch völlig logisch das das Nach Farbe anstatt Namen sortiert ist" Nein Spass, ich hab das jetzt einfach nicht gepeilt so dann bin ich jetzt langsam richtig zuversichtlich was das mit meinem Board angehet... nur noch ein schlaues Deck finden EDIT: Am besten wäre doch ein Popup wenn man auf die Geschwindigkeit drückt *hehe*
-
*Schääm* Willst du das echt für andere "Dodos" noch beschreiben Klar jetzt verstehe ich das unter auch... aber ich suchte immer nach Geschwindigkeit oder km/h.... hehe
-
Jau, Danke mal wieder Leider habe ich nicht das Privileg die Geschwindigkeit abzuändern dort hat es eine Klicksperre drauf... oder wie kann ich das anpassen? Natürlich reichen mir gemütliche 15km/h zum einen Berg hinauf zu düsen.... Grüsse Dodoooh
-
Jau, also ich hab mir schon einige Sachen bei Kickstarter finanziert, unteranderem die Pebble ( die erste Version) diese hat dann nach ca. einem Jahr den Geist aufgegeben bzw. die Vibration funktionierte nicht mehr... okay ein Video davon gemacht und ich bekam anstandslos sofort eine neue, die defekte konnte ich sogar behalten und die läuft jetzt sogar noch...
-
Eigentlich nicht denn er "saugt" ja nur soviel wie er kann... sagte man mir jedenfalls. Jedoch nehme ich trotzdem meistens das "normale" 1A Ladegerät um den Akku nicht all zu sehr zu reizen... denn das iPhone wird dann schon sehr warm... Ist hier auch nochmals schöner gesagt:
-
Okay... eigentlich alles durchgelesen nur das wohl... Dann kann ich wohl dies mit meinem Akku vergessen dann bin ich locker bei 60A ?! Irgendwie glaube ich ich mach hier was falsch.... kann irgendwie nicht sein...
-
Bei einer 3%igen Steigung wird es schon rot... jedoch wird ja hier der Dual Motor nicht berücksichtigt? Und ja noch eine Frage dort steht jetzt 23 Minuten Fahrzeit, bezieht sich dies auf wenn ich nur mit 40km/h rumdüsen würde?
-
Jep soviel ist klar, also brauche ich mit meinem 8s3p oder eben evt. 8s4p Akku ein 29.6V Ladegerät.
-
Da ich ja in der Schweiz wohne... und es hier auch mal bergauf geht wäre es wohl besser für etwas mehr zu sorgen. Heisst wenn ich jetzt eine Zelle mehr dazu nehme kann ich 40A ziehen. Klar nicht permanent jedoch doch besser als wenn ich nur 3 Zellen nehme oder?
-
Da ich ja ein BMS verwende spielt es ja eigentlich keine rolle bis zu wie vielen Zellen es geht? es müsste doch einfach eine 29.6V Lade-Spannung aufweisen oder? Okay, ioa muss ich wohl auch mal schauen was für Läden es hier in der Umgebung gibt...
-
Steht alles drunter aber kann ich dir gerne hier einmal rein kopieren: LG Zelle: Typ. Kapazität 3500mAh Min. Kapazität 3400mAh Nennspannung 3,6V - 3,7V Ladeschlussspannung 4,2V ± 0,05 Entladeschlussspannung 2,5V max. Stromabgabe 10A (Dauerlast) Chemische Zus. LiNiCoAlO2 Schutzschaltung PCB nicht vorhanden Pluspol flach (FlatTop) Durchmesser 18,30mm ± 0,05mm Höhe 65,1mm ± 0,05mm Gewicht 49g ± 0,01g Ladeverfahren CC-CV Panasonic Zelle: Typ. Kapazität 3500mAh Min. Kapazität 3400mAh Nennspannung 3,6V - 3,7V Ladeschlussspannung 4,2V ± 0,05 Entladeschlussspannung 2,5V max. Stromabgabe 10A (Dauerlast) Chemische Zus. LiNiCoAlO2 Schutzschaltung PCB nicht vorhanden Pluspol flach (FlatTop) Durchmesser 18,30mm ± 0,05mm Höhe 65,1mm ± 0,05mm Gewicht 49g ± 0,01g Ladeverfahren CC-CV Samsung Zelle: Kapazität 3500mAh Minimale Kapazität 3350mAh Nennspannung 3,6V - 3,7V Ladeschlussspannung 4,2V Entladestrom (konstant) 2,5C 8A max. Entladestrom (konstant) 3C 10,5A Ladestrom 0,6C 2000mA Entladeschlussspannung 2,65V Schutzschaltung PCB nicht vorhanden Pluspol flach (FlatTop) Chemie LiNiCoAlO2 Durchmesser 18,55mm ± 0,1 Höhe 65,25mm ± 0,15 Gewicht 48g ± 1 Ladeverfahren CC-CV Ich hab die C Werte obwohl nur bei der Samsung Zelle genau auf den C Wert eingegangen wird markiert. Grüsse Dodoooh
-
Okay, also lieber etwas unter dem BMS nehme ich mal an nicht das es das BMS verbrätelt, bin ich ja noch. Jep, jedoch wie ist es wenn ich 3 Zellen Parallel nehme ich baue mir diesen ja selber zusammen heisst das ich kann den C Wert mal 3 Rechnen? Oder wie sieht es jetzt bei diesen Zellen aus kann ich hier nur 10A ziehen? Und bei dieser Zelle zum Beispiel nur 6,2A? Vielen Dank Dodoooh
-
Das gute bei den Kfz Sicherungen ist ich kann es ja mal mit 30A versuchen und wenn diese immer auslösen, kann ich immernoch eine 40er oder 50er reinhauen. Ich habe ein 60A BMS sollte also reichen Kannst du zufällig noch etwas zum Deck oder dem Netzteil sagen bin da etwas ratlos... :confused5: Gruss und Danke Dodoooh
-
Jep, allerdings nur dies:
-
Hat sich das Board hier jetzt überhaupt wer geholt?
-
Ups da hat sich ei nFehler eingeschlichen jep. 29.6V Ich hab mich hier auf das von Enertion Seite angegebenen Daten verlassen: 14 Tooth Motor Pulleys und 36 Tooth Drive Hub + 6x M6 Bolts wird wohl stimmen oder? oder ist dies nicht so klug? Jep dachte auch an eine Kfz Sicherung, also dann eine 50A? Sicherung nur beim Plus Pol. Ich bin mir noch nicht sicher wie ich denn IMax richtig herausfinde? eigentlich wäre der ja um die 30A bei mir jedoch wäre dies ja viel zu wenig? heisst dies ich muss eine andere Akku Lösung suchen wie zum Beispiel einen 8S4P Akku? dann wäre ich ja etwa bei 40A? oder sehe ich das komplett falsch? Vielen Dank für deine Hilfe Dodoooh
-
es reicht mir wenn du mir sagst was für eine Steigung du etwa hochfährst ein Film muss es für mich nicht unbedingt geben
-
Soo, so langsam hab ich meine Teile zusammen... Hier mal die Teile die als Sicher gelten: VESC Vedder Dual Rear Motor Mount Kit Enertion UBEC TURNIGY 5-7.5A (8~42v) HV UBEC for Lipoly Turnigy Aerodrive SK3 - 6354-260kv Brushless Outrunner Motor (Lokaler Händler) Kama Nunchuck von elkick Sowie Diverses kleinmaterial: Voltanzeige, XT90 Stecker, Kabel, Schrumpfschlauch, Antispark Switch ect. pp. Was noch nicht so klar ist: :confused5: Das Deck: Nach längerem vergleichen und der Suche nach dem Perfektem Deck bin ich bei diesem Aluminium Deck stehengeblieben. ich weiss noch nicht so recht ob ich es nehme... Meinungen von euch? Auch würde mir dieses Deck sehr gut gefallen, jedoch hat dieses ja andere Achsen Halterungen was mich etwas verunsichert ob dies mit meinem Kit passen würde? Ich denke mal nicht... kennt sonst jemand eine Ähnliche alternative? Die Akkus: So, nach längerer Suche habe ich diese 3 gefunden Panasonic 3400mAh max. Entladestrom 2C 6,2A EUR 5,50 Samsung 3500mAh max. Entladestrom (konstant) 3C 10,5A EUR 6,35 LG 3500mAh max. Stromabgabe 10A (Dauerlast) EUR 5,55 (Kosten sind mit Mengenrabatt berechnet) Was mir wirklich noch nicht ganz klar ist ob dieser Entladestrom reicht? kann mir das jemand mal genau erklären? Komm hier einfach nicht dahinter... :confused5: Das Netzteil: Da ich ja ein BMS verwende kann ich "irgendein" Netzteil nehmen (hiess es zumindest) Jedoch was für eine Spannung muss dies aufweisen? 30Volt? Dies ist mir noch nicht so klar... Sicherung: Zu den 30A Sicherungen die mir empfohlen wurde jeweils eine in Serie bei Plus und Minus einbinden oder wie? Strom Spannung Reichweite: Ich bin mir nicht ganz sicher ob das von mir hier eingetragene stimmen mag? Vielen Dank Dodoooh
-
wäre super 10% ist ja nicht gerade viel... das sind gerade mal 5,71° Steigung... (nach google) 100% steigung ist ja 45° ansonsten, wenn du evt. ein iPhone hast kannst du in die Kompass App gehen (standart installiert auf dem iPhone) > einmal rechts rüber wischen und du kannst de Grad sehen Ich nehme mal an das es die Grad sind... achtung mit tippen auf das Display "nullst" du es wäre cool wenn du dies mal machen könntest mach ich morgen auch mal bei mir wenn gerade nicht alle mir zusehen
-
Toll Wie sieht es denn bei steigungen auf? könntest du dies irgendwo testen...? Was da geht? evt ein Foto oder irgendwie mit ner Handy App die Steigung messen wenn es sowas gibt würde mich sehr wunder nehmen Vielen Dank grüsse aus St. Gallen Dodoooh P.s. wie es denn genau aussieht mit dem Strafrecht ist der Kollego von mir beim Strassen Verkehrsamt in St. Gallen am abklären er hat Kontakt mit dem Astra aufgenommen und wartet noch auf eine Rückmeldung
-
So, kam gar nicht mehr dazu zu schrieben gerade die Hölle los... Ich denke mal, ich bestelle bei Enertion die Dual Motor Halterung sowie die zwei VESC's. Ob ich diese dann diagonal oder Rear einbauen werde, werde ich noch bestimmen wenn ich mich für einen Motor entschieden habe. Merkt man denn den Unterschied gross ob Rear oder Diagonal? geradeaus sehr wahrscheinlich nicht ich lies das man besser lenken kann mit diagonal und vor allem aufwärts? Grüsse Dodoooh
-
Darf ich fragen wo du dir vorstellst den Koffer zu gebrauchen? Ich wüsste gar nicht wo ich den einsetzen würde...
-
Ansonsten könnte ich die Motorhalterung ja diagonal nehmen... Oder ist das sehr dumm? Mir geht es ja vor allem darum in der Schweiz mit dem Board fahren zu können? @Attila Werde mir jedoch die AP Halerungen genauer anschauen. Das mit den Samsung Zellen überlege ich mir auch noch hast du hierzu gerade einen guten Händler? Grüsse Dodoooh
-
Gerade Antwort von Enertion bekommen, diese Motoren gehen nicht, er empfiehlt maximal 6355. Also steh ich wieder ohne Motoren da. Gibts da was schlaues in dieser Grösse mit Sensoren? Oder soll ich auf ein anderes Mount Kit zurückgreifen? Besten Dank und gute Nacht Dodoooh
-
Jep, ich dachte nun an diese hier von AlienPowers Nur leider sind diese auch wieder 65mm, habe nun mal bei Enertion angefragt ob sie denmoch passen, aber ich denke wohl eher nicht... Sensoren wären schon schön, hab das gar nie beachtet aber da das das VESC ja sogar so schön auswertet wäre es doch noch toll wieso musstest du dies erwähnen :devil: Ansonsten muss ich mich wohl um ein anderes Mount Kit kümmern... Hier jemand alternativen? Wäre schön wenn du eine deiner gekauften einmal aufladen könntest die meisten Messgeräte zeigen ja an wie viel mAh sie "hineingepumpt" haben Denke aber dennoch das ich auf die "altbewährten" Panasonic Zellen zurückgreifen werde. Nein, wie schon abermals gesagt spare ich nicht gern am falschen Ort, zur Zeit bin ich aber noch um die 1200 Franken also etwa 1110 Euronen Grüsse Dodoooh