Tom883 Geschrieben 28. Mai 2013 Geschrieben 28. Mai 2013 Hi, habe vor mir ein LiMn akku zu kaufen. Bis dahin war ja alles ok, hab auch schon was gefunden. Jetzt frage ich mich ob ich mein evo skate 1000 auch mit einem 43,2 Volt akku laufen lassen könnte bzw sollte. Weiss nicht ob die elektonik das locker aushält oder ob das ünerhaupt empfehlenswert ist. Hat jemand erfahrungen mit Evo? Wenns nach mir geht könnte das Board etwas schneller laufen. Hab jetzt 36V Blei akku drunter, als Vergleich! Aber alleine mit LiMn sollte es schon ein klein wenig schneller werden, oder?!?! Wäre cool wenn mal einer was dazu schreiben könnte. Danke MfG Tom Zitieren
Tom883 Geschrieben 25. Juni 2013 Autor Geschrieben 25. Juni 2013 Hab zwar jetzt nen 36 Volt LiMn aber mich interessiert das Thema trotzdem noch... Mich wundert das hier keiner eine Aussage tätigen kann. :confused5: Zitieren
SAG Geschrieben 25. Juni 2013 Geschrieben 25. Juni 2013 Hallo, also meine beiden LiMn Akkus werden bis 42 V geladen. Gruß Arndt Zitieren
Tom883 Geschrieben 26. Juni 2013 Autor Geschrieben 26. Juni 2013 Hey Arndt, ja die ladeschlussspannug beträgt 42v, wenn er voll geladen ist. Dann fährt es sich ganz ok von der geschwindikkeit her, aber dann wird es auch etwas langsamer. Weswegen auch die 43,2 v überlegung. Was für eine ladeschlussspannug wird der 43,2 v akku haben (48-49v?!?!), und ob mir dann nichts durchbrennen könnte. MfG Tom Zitieren
Dr. Board Geschrieben 26. Juni 2013 Geschrieben 26. Juni 2013 Man kann schon 12S nehmen Dr.B Zitieren
Empfohlene Beiträge
Tritt dem Gespräch bei
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.