Jump to content
elektro-skateboard.de

Luftwiederstandsrechner


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Guten Abend,

 

ich habe per PN mit Barey geschrieben und das kam bis jetz raus. ich stelle die antworten und fragen nochmal fĂŒr alle rein,damit es auch jeder lesen kann der vielleicht Ă€nliche Probleme hat wie ich^^

 

__________________________________________________________________________________

 

Ich hab mir mal den Luftwiederstandsrechner vorgenommen und einige Daten eingetragen von meinem derzeitigen Trampa Board und Alien kit(Motor+Regler).

 

bei den einzigen daten bei denen ich etwas schÀtzen musste war das Menschengewicht und die ZÀhne daich Kette verbauen möchte.

 

Kann das stimmen?? irgenwas ist doch da falsch oder? könntest du mal einen blich darauf werfen?

 

Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar

 

Motor:http://alienpowersystem.com/shop/dua...otors-kit-2-2/

Akku:http://www.hobbyking.com/hobbyking/s...dProduct=16226

 

__________________________________________________________________________________

 

antworten von Barney:

 

-Was soll ich schreiben: Der Rechner zeigt ganz deutlich, dass der Strom zu hoch ist!. Dass sollte dir auffallen!

 

-Ein 8Ah Akku mit 150A zu belasten kommt in die Wertung. Fahrzeit ca. 8/150 Stunden.

 

-Deine Spannung ist völlig daneben! Du hast einen Regler fĂŒr 8S! der Zippy hat 4S. Wenn du zwei davon in Reihe schaltest, werden daraus 8s mit ca. 29V.

Ich habe diese Werte eingetragen und dann sieht es vernĂŒnftig aus! Wie viele Zippys willst du denn parallel schalten? Bei zwei in Reihe komme ich auf ca. 50Km/h und 9 Minuten Fahrzeit. Was fĂŒr Reifen verwendest du denn? Der Rechner ist nur fĂŒr harte Rollen auf Asphalt! Nicht GelĂ€nde, dass steht aber im Wiki deutlich drin!

 

 

Danke

 

Viele GrĂŒĂŸe

 

Barney

Geschrieben

so.

 

ich weiß das dieser Rechner nur fĂŒr harte rollen ausgelegt ist. ich wollte mehr oder weniger auch nur einen theoretischen Richtwert haben da ich sehen wollte wie die Motoren, Regler und Akku miteinander Arbeiten.

 

Indifferenzen sind die Reifen und die Kette(also die Ritzelanzahl da diese nur angenommen ist)

 

natĂŒrlich wollte ich 2 Akkus parallel schalten. bei 3 wĂ€re die Spannung dann doch ein bisschen zu hoch fĂŒr den Regler.

 

Reifen benutze ich diese:

 

Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar

Geschrieben

Hi,

ich verstehe deinen Thread leider nicht. Der Luftwiderstandsrechner hat doch genau gezeigt, wo es bei deiner Idee hapert und Barney hat dir die ErklÀrungen dazu gegeben. Fehlt noch was ?

Geschrieben

also...erst mal möchte ich Barney danken fĂŒr die Hilfe. wir haben die pn nur offen gemacht damit auch andere die solch eine Ă€hnliche frage haben die auch sehen können und nachlesen können.

 

zu deiner frage ob was fehlt;nun im Prinzip bin ich mir jetzt unsicher da ich nur 8 min. fahren kann!? theoretisch. der Regler nimmt nur bis 8s Akkus an. nun schalte ich 2x4s und kann nur 8min. fahren?

 

habt ihr VerbesserungsvorschlÀge?

Geschrieben
nun schalte ich 2x4s und kann nur 8min. fahren?

 

habt ihr VerbesserungsvorschlÀge?

 

Mh, irgendwie alles schwer einzuschĂ€tzen, weil dein Setup erstmal nicht bekannt ist. Aber, ich wĂŒrde mich mal von den 8Min frei machen. Wenn ich das recht weiss, bezieht sich das auf die Höchstgescwindigkeit. Heisst also, bei der errechneten Höchstgeschwindigkeit von 50kmh kannst du damit 8Min fahren. Da du aber bestimmt nicht 50kmh fĂ€hrst sondern weniger erhöht sich damit auch die Fahrtzeit.

 

Und wenn du es dir noch etwas einfacher machen willst, schreib doch mal "axx" an. Wenn ich recht erinnere hat der was Àhnliches mit 4x Lipo gebaut. Der wird dir sicher mehr dazu sagen können

Geschrieben

mh...es is schwer...da man 29v nicht ĂŒberschreiten darf aber mehr amp benötigt...

 

Bsp. wenn ich die Amp.-zahl verdoppeln wĂŒrde durch 2 extra Akkus(also 2 Akkus in reihe schalten und diese 2 dann parallel) dann wĂŒrde ich theoretisch 16min. max-km/h fahren können....mh...ich probiere mal ein bisschen rum mit dem Luftwiederstandsrechner und Ă€ndere dahingehend evtl. mal mein Setup.

ich halte euch auf dem laufenden.

 

danke erst mal euch!

Geschrieben (bearbeitet)

könnte mir ma bitte jemand ein Beispiel anhand seines Board zeigen mit dem Luftwiederstandsrechner? also anhand eines Bildes? da wĂŒrdet ihr mir sehr helfen beim VerstĂ€ndnisses des Rechners.

 

und ne andere frage bei einem doppelmotor,muss ich dann die doppelte Kv des Motors angeben da es ja 2 sind?(2 x 50mm Alien motors, 270KV, 2200watt, 60Amp)

bearbeitet von Yoshimizu
Geschrieben
mh...es is schwer...da man 29v nicht ĂŒberschreiten darf aber mehr amp benötigt...

 

Bsp. wenn ich die Amp.-zahl verdoppeln wĂŒrde durch 2 extra Akkus(also 2 Akkus in reihe schalten und diese 2 dann parallel) dann wĂŒrde ich theoretisch 16min. max-km/h fahren können....mh...ich probiere mal ein bisschen rum mit dem Luftwiederstandsrechner und Ă€ndere dahingehend evtl. mal mein Setup.

ich halte euch auf dem laufenden.

 

danke erst mal euch!

 

Du bist auf den Richtigen Weg! Du kannst mehrere Akkus parallel schalten um die KapazitÀt und damit die Fahrzeit zu erhöhen. Nur mit der Spannung darfst du nicht höher gehen. Es werden auch Graphen erzeugt, die aufzeigen, dass du bei einer geringeren Geschwindigkeit deutlich weiter kommst.

Geschrieben

so,ich habs.

 

2x 8s akku mit 5.8amp.http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/uh_viewItem.asp?idProduct=21385

 

mal schauen vieleicht erhöhe ich irgendwann mal auf 23,2 amp^^ lÀngerer fahrspass^^

 

Hier nochmal das Beispiel vom Rechner,mit angenommenen Ritzeln und Hartrollen mit 193mm!(alles nur Theorie) und auf der Funke 15V gedrĂŒckt.

bei voll gas also 29.6V wĂŒrde es 72km/h fahren...aber halt nur 5min.

 

Ps:ich habs kapiert;)

 

Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar

 

 

 

 

----->>>>>Nochmal ein RIESEN Dank an Flubber und Barney!!<<<<<---------

Geschrieben

Hi Yoshimizu,

 

ich möchte dir noch einen Tipp geben. Die Motoren, die du verwenden willst empfinde ich fĂŒr deine Anwendung als suboptimal. Die KV-Zahl ist zu hoch und damit in BerĂŒcksichtigung der Übersetzung damit die Geschwindigkeit viel zu hoch.

 

Versuche Motoren zu nehmen mit einer Kv Zahl von 170-200 und nehme eine andere Übersetzung. 30-40 Km/h werden hier im Forum als ausreichend betrachtet. Betreibst du Brushless Motoren im unteren Drehzahlbereich, ist die back emf meist zu niedrig und der Motor wird nicht sauber angesteuert. Das Teil kann wie Sau ruckeln.

 

Also runter mit der Geschwindigkeit!

 

VG

 

Barney

Geschrieben

ao was Ă€nliches hab ich mir schon gedacht da ich natĂŒrlich auch mal solche motoren in den rechner eingegeben hab...

aber alien motoren mit 170kv sind wa bei so einem schönen kit mit regler gleich mal bei 400euronen und 12s akkus:skep:

 

habt ihr evtl. ne ausweich möglichkeit mit der selben wertigkeit wie alien? ich wĂŒrde einen regler bevorzugen:rain:

Geschrieben (bearbeitet)

Die Regler, die Alien benutzt sind von Flier. Preislich nimmt sich das aber wohl wenig.

Ich wĂŒrde nen Regler von Alien nehmen und dazu nen gĂŒnstigeren Motor, zb.:

Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar
- Kugellager kann man bei Motoren sehr leicht wechseln, wenn man sowas möchte.

 

Übrigens, wenn da 12s steht heisst das nicht, dass da auch 12s angeklemmt werden mĂŒssen. Das ist der Höchstwert, den der Regler vertrĂ€gt und du kannst da natĂŒrlich auch deinen 8s Akku nutzen.

bearbeitet von flubber
Geschrieben
Ja, ich bin einfach zu dĂ€mlich. Ich wĂŒnschte, ich wĂ€re ein wenig mehr barney... ;)

 

 

Nimm ein feuchtes Taschentuch in den Mund und suche den Außenleiter in der Steckdose. Lese dabei einen Thread wie: ich habe zwei Streichhölzer und 9,85 € und möchte ein Board bauen, mit den ich die Lichtgeschwindigkeit erreichen kann.

 

Ich nenne es den Barnylow.

 

Dann wird dein Leben leichter.

Geschrieben (bearbeitet)

Die klassische Antwort kann nur folgende sein;

€9,85,-??? Das ist mir zu teuer und ich bin mir sicher, dass ich das auch fĂŒr €3,12 hinbekomme. Sind diese Komponenten geeignet: Hubbabubba, Haribo Schaumbananen und Q.Tipps??

bearbeitet von flubber

Tritt dem GesprÀch bei

Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...