Attila Geschrieben 1. Mai 2015 Geschrieben 1. Mai 2015 Hallo Leute, kann mir einer sagen ob jemand diese Marke kennt und für 559.-€ mit LiPo Akkus und Ladegerät usw. Ich denke mal ein Eigenbau in dieser Form käme doch bestimmt auf wesentlich mehr Euros? Grüße an Alle Externe Links nur für Mitglieder sichtbar Zitieren
elkick Geschrieben 1. Mai 2015 Geschrieben 1. Mai 2015 (bearbeitet) Das ist das Board des chinesischen Herstellers Helloskate (ursprünglicher Produktname: "Backfire"). Wird seit Okt. 14 via Alibaba beworben und in größeren Stückzahlen für den Export angeboten. Angeblich mit CE Kennzeichnung, deutschem Handbuch etc. D.h. eigenes Label drauf kleben, fertig. Wird in USA auch via großer Auktionsplattform mit "E" angeboten, bislang aber kaum ausgeliefert, bzw. kaum jemand hat jemals eines bekommen (s. ES-Forum). Ich hatte selber eines beim chinesischen Hersteller bestellt im Oktober zum Testen, kam nie an. Stückpreis bei größeren Bestellmengen ca. 300$, was dann auch auf die Qualität schließen lässt. Wahrscheinlich ist der Produktionsengpass mittlerweile behoben. Auf Kickstarter jetzt auch noch unter "StreetSmart" eingestellt. Wird dort aber wahrscheinlich nicht lange bleiben, da reines Salesgeschäft (re-Labeling) ohne Produktentwicklung oder -service. bearbeitet 1. Mai 2015 von elkick /typo 1 Zitieren
Attila Geschrieben 1. Mai 2015 Autor Geschrieben 1. Mai 2015 Danke für dein ausführliche Aufklärung. Also ein Board mit vielen Namen und Anbietern. Ich finde es aber nicht schlecht und werde mal nächste Woche bei dem Anbieter mal anfragen und wie lange Lieferzeiten auf das Board sind. na ja im Grunde kommen ja 85% aller Komponente aus China, die bei den Boards verbaut sind. Selbst bei MoBo! Ich habe heute neue Riemenscheiben montiert und da haben die Bohrungen überhaupt nicht gepasst musste alles nachbohren. So langsam kann ich die Leute hier verstehen, bau dir dein Board selber und du weist was du hast :peace: Aber vielleicht bestelle ich mir so ein Board und selbst wenn es noch gepimpt werden muss, ist ja schon einmal die Basis da. Deck, Achsen, Antrieb, Akku (wer weis wie gut), und Steuerung Mal schauen :thumbsup: Zitieren
elkick Geschrieben 1. Mai 2015 Geschrieben 1. Mai 2015 Dass das meiste aus China kommt, stimmt schon. Nur habe ich beim Eigenbau die Qualitätskontrolle darüber, was ich mir mit 30km/h unter die Füße packe, selbst in der Hand. Zumindest weitestgehend. Bei länger im Markt befindlichen Boards mit lokalem Support und Ersatzteilversorgung ist das schon ok. Bei neueren Clones wäre ich da vorsichtig. Vieles kann auch nur mit erheblichem Aufwand modifiziert werden, siehe E-Go... Und für 600€ bekommt man ein kleines Board locker selbst hin, für ein paar € mehr auch schon ein besseres. Da legst du beim modifizierten Chinaboard eher drauf. Wobei ich damit nicht sagen will, dass die nix taugen - habe es ja nicht testen können. Zitieren
Attila Geschrieben 2. Mai 2015 Autor Geschrieben 2. Mai 2015 Was die Qualität und Hersteller anbelangt hast du mit Sicherheit recht. Dein Bord sieht auch gut aus. Ist das das APS Kit mit 3,2 KW? Und ist der Motorhalter auch von APS? Welche Akkus wirst du Montieren? Wo wirst du bei deinem Board bei den Baukosten ca. sein wenn es fertig ist ? Eine Auflistung wäre bestimmt hilfreich für alle anderen, die auch den Beitrag hier durchgelesen haben und mit den Gedanken am spielen sind sich so ein Board zu kaufen. Ich habe bereits 1000.-€ verbraten für ein Chinadreck (Offroad) und falsch gekaufte Teile und mein Board ist noch nicht fertig. Und ich möchte gerne auch noch ein Board für die Straße haben, wegen unauffällig dahin rollern und mit einem Offroader ist das ein wenig schwierig. Da ja in München mehr Zivil rumfahren wie Streifenpolizisten. Alle die Hier ein selbst gebautes Board haben fahren mit RC-Funke. Kann man die von der Reichweite so einstellen wie die Funksteuerung von MoBo, das nach 1 Meter Entfernung das Board stehen bleibt? Mal angenommen ich stürze und vor Schreck ziehe ich beim RC-Funkgerät an der Steuerung dann fährt das Board doch Vollgas weiter, oder? Zitieren
elkick Geschrieben 2. Mai 2015 Geschrieben 2. Mai 2015 Hmm, viele Fragen - ein paar Antworten: Zu meinem Setup habe ich eine Externe Links nur für Mitglieder sichtbar zusammen gestellt mit Preis und Bezugsquelle. Da sind natürlich nur meine eigenen Wünsche berücksichtigt (Miniboard), kann aber nach deinen Bedürfnissen angepasst werden. Jedenfalls dürfte das als Grundsetup reichen. Nach oben sind ohnehin keine Grenzen gesetzt. Zur Funke: klar, das Risiko besteht. Bei Bluetooth ist die Reichweite einigermaßen überschaubar (und anpassen geht auch). Ich nutze nur noch Wiiceiver mit Nunchuk, das fällt einem beim Sturz ohnehin aus den Fingern. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Tritt dem Gespräch bei
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.