Jump to content
elektro-skateboard.de

Balancer: BMS Capacity, das unbekannte wesen?


Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe mir ein LiFePO4 Akku - 24V 10Ah - inkl. Balancer - Headway (Capacity) gegönnt.

Nachdem ich das Akkupack geöffnet habe, habe ich Zweifel an der BMS Verschaltung.

 

Es handelt sich um ein aerocn.cn BMS mit der Bezeichnung "AE-LMD17 Rev A1". Ich habe schon mehrere beschaltungen gefunden, die aber alle den Nachteil haben, dass diese voneinander abgekupfert wurden. Mein Problem ist, dass die Last am selben Ausgang ansgeschlossen wird, wie das Ladegerät!

 

Ich habe den Leistungsteil der Leiterplatte reverse engineerd. Dabei kommt momentan heraus, dass ich auf den Schutzdioden der Mos-Transistoren fahre. Mit Unterspannungsabschaltung wird da wohl nix. Jeder vermeidet momentan den out- Ausgang der Leiterplatte, der witziger weise (Mos-Beschaltung) der geeignete Ausgang wäre!

 

Hat da irgendjemand hinweise oder Erfahrungen, die er mitteilen kann.

 

P.S. ich habe die Herstellerseite schon genauer untersucht. Die ist in Chinesisch gehalten. Auch ein übersetzen ins englische hilft nicht wirklich. Ein Applikations PDF ist natürlich auch nicht vorhanden. Auf E Mails wird nicht reagiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Das mit den Schutzdioden ist natürlich dumm gelaufen.

Das soltest Du meiner Meinung nach umlöten.

Was fährtst Du denn für ein Board? 24V sind in diesen Kreisen doch recht ungewöhnlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@benediktsamuel: ja kenne ich, da habe ich das Akkupack her. Ich habe auch im Pedelec-Forum eine Zeichnung gefunden, die dem activeshop24 entspricht. Dort wurde die Zeichnung kontroverse diskutiert. Einer hat im Forum testweise den out- Ausgang als Lastausgang für sein Fahrrad getestet. Das Verhalten des BMC kam der Erwartung schon näher. Aber keiner hat wirklich Ahnung, wie man das BMC richtig connected. Alle schreiben voneinander ab! Ich habe sogar die Patentschrift näher untersucht. Das steht so gut wie gar nichts drin! Die Herstellerwebsite weicht von den technischen Daten vom Händler ab. Wobei ich eher den Hersteller glaube.:D Um einen Überstromschutz wie beschrieben zu bieten, sollte erstmal der Strom gemessen werden. Da ist aber kein Shunt (Messwiderstand) für mich sichtbar auf der Leiterplatte!

 

@Stephan: Es kommt nicht auf die Spannung an, sonder auf die Technik ;)

Ich bin schon mit dem Umgebauten Board probe gefahren. Ca. 30 Km/h bei 85 KG sind O.K.- Das Anzugsverhalten reicht aus, mich vom Board zu werfen. Mein Board ist ein echter Leistungserbringer:peace:

 

Ich habe eine technische Zeichnung erstellt, ich muss noch sehen, wie ich die hier hinein bekomme!

 

Apropos Akkupack: ich kann jeden nur empfehlen, mal kritisch sein gekauftes Pack näher zu untersuchen. Da können erstaunliche Dinge zu Tage treten! :skep:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie versprochen die Źeichnung:

 

Ich habe nur den Last/Ladeteil des BMS gezeichnet!

Der Shop hat alles an den Q2 MOS angehängt. Da üblicherweise ein MOS nicht bidirektional betrieben wird, kann der Q2 nur im Ladefall aus meiner Sicht seine Arbeit machen. Also Q2 für die Überspannungsabschaltung beim Laden. Wenn der Strom gemessen würde auch bei Überstrom im Ladefall.

 

Der verschmähte Ausgang out- mit Q1 könnte aufgrund seiner technischen Eigenschaft bei Überstrom oder Unterspannung abschalten! Dazu müsste nur die Last daran angeklemmt werden. Bei 55 Euro bin ich aber nicht so experimentierfreudig:mad:

 

Also meine Frage ist: Wer kann hier Chinesisch:D

bms.png.ead838243a8b74f565aff5bce443d87b.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Das mit den Schutzdioden ist natürlich dumm gelaufen.

Das soltest Du meiner Meinung nach umlöten.

Was fährtst Du denn für ein Board? 24V sind in diesen Kreisen doch recht ungewöhnlich.

 

Er hat das 400 Watt Rocket Science welches ich von ebay ersteigert hatte, also ein "normales" 400 W Board mit Brush-Motor. Die Blei Akkus sind halt rausgeflogen und dafür soll das 24V 10AH Activeshop24 Pack dran. Ein Bild vom offenen Akkupack habe ich gepostet unter Bilder in meinem Album

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der geneigte Leser findet auf der Webseite

Externe Links nur für Mitglieder sichtbar
folgende Information über das BMS:

 

 

The protection of a balanced system of protection in addition to the general equilibrium system has a small size, high current, static current, over charge, over discharge protection and over double current, short circuit protection of the basic functions, there are the following:

 

1. This product can be 2-25 or more strings to 1 string units, then multiple units up dozens of units or a larger number of units combined in series to achieve high-capacity high-voltage battery packs balanced role in protection (especially for automobiles and other large energy storage, backup power supply system, applications);

2. This product can be at rest when the battery voltage level of each string is automatically energy conversion, to achieve the balance of the battery voltage per string, static time can be achieved within 2 hours of voltage imbalance is less than ± 0.005V;

3. This product is controlled by the start of charging the battery pack is a balanced, according to the single rechargeable battery to allow the maximum charge voltage and series number to set the maximum battery charge voltage, almost equally split for each series within a single battery, fully charged After the voltage error of no more than ± 0.002V;

4. This product is the battery discharge process, the battery discharge load from outside, the system can be realized within the string of batteries with high energy to low energy battery energy transfer, allowing the output energy of the battery pack outside the basic cell of every string The sum of the average energy, not the other balance systems do only one of the lowest string of the lowest energy battery energy value, so the battery when the battery assembly will no longer become sensitive to different degrees, can be greatly reduced when the battery pack match the workload, but also can greatly eliminate the battery because the battery used for a time become large individual differences due to the entire group of battery energy exporting the impact it can do Single Can Dao long battery life The whole group will be able to use long battery life. Balanced system rather than other groups can do the whole battery life battery life is only 30-60% monomer;

5. Because of this design is that energy conversion is not load balanced and discharge equalization principle, so temperature rise, low energy consumption, job security, reliability, stability, long life, can meet up when Jian Shuo hundred thousands of security when the balance of large-capacity battery pack to use requirements;

6. This product can be applied not only in the lithium group, the same can also be used in nickel-hydrogen batteries, lead acid battery, fuel battery, solar batteries and other electric power generator in series on energy balance, can be widely applications such as electric power supply, electric bicycle power supply, power electric scooters, electric power tools, emergency power supply, communication power supply, portable mobile power, satellite power supply, power supply ships, submarines, power, etc. The series combination of applications need the power over many areas ;

7. This product is factory sealed with a unique plastic process enables it to meet a variety of work under adverse environmental conditions, it has the anti-salt spray, water fog, water splash, anti-moisture, anti-staining, corrosion candles, anti-vibration and resistance to high and low temperature (-20 ° C - 85 ° C) functions;

 

 

1. Overcharge the highest single lithium battery voltage protection value: 3.75V ± 50mV

2. Rechargeable lithium group had the highest overall voltage protection value: 30.0V ± 0.5V

3. The overall release of the overcharge protection voltage: 28V ± 0.5V

4. Had the lowest discharge voltage protection value of single lithium battery: 2.05V ± 80mV

5. The whole group had the lowest discharge lithium battery voltage protection value: 19.2V ± 0.8V

6. As a whole over discharge / over-current protection mode after the reset: Disconnect any load that is reset

7. To protect the work sheet rated discharge current value: 16A (set to achieve maximum current 300A)

8. To protect the work sheet the maximum discharge current value: 20A

9. To protect the work sheet rated charge current value: 16A

10. Protection board over-current protection value: 55A ± 6A

11. Protection board over charging protection shutdown, the maximum delay time: 3 seconds

12. To protect over discharge protection plate off the maximum delay time: 1.0 seconds

13. Protection board over-current protection shutdown, the maximum delay time: 20 ms

14. To protect the maximum quiescent current balance sheet value of the work: 1.6mA (single battery voltage of 3.2V or more)

15. To protect the maximum quiescent current balance sheet value of the work: 80uA (single battery voltage of 2.0V or less)

16. Protection board within the work of the greatest resistance: 9 Ohm (single battery voltage above 2.5V)

 

 

Dieser Abschnitt ist mein persönlicher Favorit::D

 

8 GND-ended by the end of the order of welding on the lead, (B-side with more than 12 # line connected to the first only the negative battery terminal, 0-side with 18 # line connected to the first battery only the negative side, a side with 18 # line only the battery is connected to the first side and second only to the negative battery terminal junction, 2-side with 18 # line with only the battery positive terminal to the second and third only to the negative battery terminal junction, three terminal with 18 # line connected to the only the battery positive terminal third and fourth only to the negative battery terminal junction, four-side with 18 # line connected to the battery positive terminal and the fourth is only the fifth only to the battery negative terminal junction, 5 end with 18 # line connected to the fifth only the battery is the negative battery terminal and the sixth only to end the connection, 6-side with 18 # line connected to the battery positive terminal and the sixth is only the seventh only to the negative battery terminal connection and an end with 18 # line 7 connected to the seventh of the battery is the negative battery terminal and the eighth only to end the connection, 8-side with 18 # line connected to the battery positive terminal can be only the eighth), the P-side welding wire to the negative terminal on the output of the input (GND terminal and the P-side Do not small 12 # line), the battery is welded on the side of more than 12 # lead to positive input terminal output.

 

:skep:

Zu 7.) Das mit der Wasserfestigkeit halte ich für ein Gerücht, die Leiterplatte wurde mit der "Säge" auf Maß gebracht. Die Leiterbahnen wurden einfach abgesägt und nicht versiegelt. Echte Heimarbeit.

 

Wenn man sich dazu die Patentschrift durchliest, kommt man den Verdacht nahe, dass nur noch die Funktion - kann Wasser zu Wein verwandeln - fehlt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und nun noch einige Bilder!

:mad:Die Löstellen sind nicht von mir!

 

Und noch eine Diskussion:

Externe Links nur für Mitglieder sichtbar

1145759426_BMS_bersicht.thumb.jpg.dd1cde6b178f65267ec43c4f8c667d54.jpg

BMS_seitlich.thumb.jpg.5022c8a639e931d9eac91ff19ca4697b.jpg

bearbeitet von barney
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

für solche Lötstellen wird der selbst Lehrling geschlagen / gefoltert / gevierteilt

alles wird gut .... mit dem richtigen Lötkolben !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...

das mit der unterspannungsabschaltung sollte doch eigentlich kein problem sein , da ddie Boardelektronik eh schon Frher Abschalten müsste..... das ding soll nehmllich angeblich auch ohne laden/entladen balancen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 years later...

Da hat sich einer richtig Mühe gemacht, dass von mir verwendete BMS bis ins Innerste zu analysieren. :D

 

Der Balancing Strom ist nicht ohne. Und das Beste ist, dass der Balancer ohne Ladegerät die Zellen ausgleichen kann!

 

Externe Links nur für Mitglieder sichtbar

 

Aus einer gestrigen Beobachtung kann ich einige Dinge bestätigen. Das o.g. analysierte BMS ist nicht für die Headway Zellen 38120 SE! Die Unterspannungsabschaltung ist auf 2.0V spezifiziert und hat auch dort bei einer Zelle, die den Wert unterschritten hat sofort gegriffen.

 

Bei mir waren zwei Zellen defekt, die ausgelaufen sind. Schuld war der abgefallene Balancer Stecker, der aufgrund einer heftigen Stadtfahrt über Kopfsteinpflaster abgefallen ist. (Künstlerpech). Dabei wurde eine Zelle auf ca. 4.6V geladen. Das mochte diese nicht wirklich. Zum Glück hatte ich zwei Ersatzellen gekauft. Beim Auseinanderschrauben war eine zweite ausgelaufene Zelle zu erkennen. Da ich nach der Reparatur einen Mix aus 6 alten und zwei neuen Zellen hatte. Wollte ich das Gesamtsystem prüfen. Aus einem Aufbau aus vier 20W 12V Lampen konnte ich eine Entladeleistung von ca. 90W aus den Zellen ziehen. (Die Spannung, Strom und die Leistung wurden mit der Arduino + Nunchuk Steuerung gemessen.) Von erwarteten 240W (wenn alles ideal ist) konnten 205W aus dem Mix-Pack gezogen werden. Die Zellen waren wie erwartet, durch verschiedene Ladestände, nicht ausbalanciert (Abweichungen von bis zu 700mV) (BMS musste wegen defekter Zelle abgekoppelt werden). Am nächsten Morgen hatten alle Zellen bis auf +- 10mV die gleiche Spannung. Ich war und bin beeindruckt :thumbsup:. Mal sehen ob ich mein Pack wieder hin bekomme (kann ohne weiteres bis zu 8 Zyklen dauern) und wieder 240W herausziehen kann.

 

Den Halogenlapenaufbau zum entladen kann ich nur empfehlen. Kostet wenig, leicht aufzubauen und gut in der Leistung zu skalieren.

 

Natürlich kann ich auch das Arduino + Nunchuk Projekt empfehlen (ich weiß, Eigenlob stinkt):devil:

 

Hat einer das Ladegerät iCharger 208B+? Das scheint mit der Funktion der Bestimmung des Einzelzelleninnenwiederstandes ein Alleinstellungsmerkmal zu haben, um defekte Zellen finden zu können.

 

VG

 

Barney

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tritt dem Gespräch bei

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...