Kai Geschrieben 20. Oktober 2018 Geschrieben 20. Oktober 2018 Punktschweißen oder löten was ist besser? Ich versuche mir da gerade meine Meinung zu bilden... Der Trend scheint ja zum Punktschweißen zu gehen aber warum? Gelötete Akkupacks - wären weniger anfällig für Vibrationen - defekte Zellen können ausgelötet werden - Vorsicht beim Löten, Zellen nicht überhitzen d.h. heiß und schnell Löten (450 grad) Geschweißte Akkupacks - man muss nicht löten können - ist einfacher und schneller gemacht - bei Massenproduktion kostengünstiger? Zitieren
DevilSTC Geschrieben 20. Oktober 2018 Geschrieben 20. Oktober 2018 Servus Kai, Also ich hab mir meinen 2ten Akku gelötet und das war der totale mist. 1. bekomme erstmal das Lötzinn an der Zelle zum haften 2. irgendwie hat es immer eine disbalance der Zellen gegeben trotz BMS 3. der Akku ist nun schrott außerdem ist es schon eine fummelige Sache und man benötigt einen guten Lötkolben denn mit Lötstation kaum durchführbar da diese schnell abkühlt an der Spitze. Jetzt hab ich einen geschweisten und das funzt gut und das mit dem selben BMS [ich schätze das Lötzinn gibt zu viel Wiederstand] Wegen Vibration hab ich keine Sorgen da wenn mann den Akkupack gut einschweist kaum noch Bewegung drin ist. Das ganze in ein gutes Gehäuse und fertig ist der Lack. Gruß Stefan 1 Zitieren
sebbaq@web.de Geschrieben 27. Juli 2020 Geschrieben 27. Juli 2020 Servus, löten würde ich auf keinen Fall machen. Hitzeeintrag! Punktschweißen dagegen ist schonend für die Zelle, sicher und die Naht ist einfach besser. Das beste Anleitungsvideo meine Meinung nach hier : https://youtu.be/Pb7w1uqetj8 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Tritt dem Gespräch bei
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.