Kai Geschrieben 11. Dezember 2019 Geschrieben 11. Dezember 2019 Ich werde das Forum StĂŒck fĂŒr StĂŒck auf maximalen Datenschutz umbauen.  In der DatenschutzerklĂ€rung, die eh niemand liest, auf die Nutzung der Daten hinzuweisen hat mit SchĂŒtzen von Daten nichts zu tun!  ggle Analytics ist bereits komplett entfernt. Ich hatte da eh kaum reingeschaut und falls es doch mal einen Grund geben sollte detaillierter Infos ĂŒber die Forennutzung auswerten können zu mĂŒssen werde ich das ĂŒber eine lokale Matomo Installation auf eigenem Server machen. Dann bleiben die Daten wenigstens intern und gehen nicht in BigData Töpfe Dritter. Vom Groben zum Feinen. Ich werde hier ĂŒber die Fortschritte berichten... 1 2 Zitieren
Kai Geschrieben 13. Dezember 2019 Autor Geschrieben 13. Dezember 2019 Werbebanner entfernt Es waren zwar nur zwei BannerplĂ€tze, einen oben link ĂŒber dem Inhalt und rechts oben in der Seitenleiste komplett und als angemeldetes Forenmitglied konnten man das Forum, seit der Umstellung auf die neue Forensoftware, sowieso schon komplett ohne Banner benutzen. aber ich habe mich dazu durchgerungen beiden Werbebanner zu entfernen. Da ich das Internet ohne Adblocker selbst nicht genieĂen kann war es mir immer wichtig es mit der Werbung nicht zu ĂŒbertreiben. Pop-Ups, Pop-Unders, Ovlerlays, Text-Links die aussehen wĂ€ren sie eine Navigationsleiste, automatische generierte Antwort-Posts zwischen den ForenbeitrĂ€ge die so aussehen als wĂ€ren Sie normal geschrieben aber nur dazu verleiten sollen die geposteten Affiliate Links zu klicken oder keine Ahnung was da sonst noch so alles an Schindluder getrieben wird; ich sehe all das ja schon lange selbst nicht mehr. In den Griff bekommen habe ich das erstmal mit einem Pi-Hole der lokalen Netz ĂŒber DHCP als DNS Server propagiert wird und zusĂ€tzlich als transparenten DNS Proxy im Gateway/Firewall fĂŒr alle DNS Anfragen erzwungen wird. Das heiĂt alle DNS Anfragen zu öffentlichen DNS-Servern im Internet werden unbemerkt auf den internen Pi-Hole umgelenkt. Und das macht Sinn. Ihr glaubt nicht was da heutzutage so alles einen Satz an öffentlichen DNS Server im Ărmel hat um ganz sicher nach hause telefonieren zu können. Leider wird es nicht mehr lange dauern bis ausgerechnet die GerĂ€te dann Techniken miĂbrauchen werden die eigentlich ausgedacht wurden um den Datenschutz zu erhöhen. Besonders DNS-over-HTTPS. Da die Anfragen verschlĂŒsselt ĂŒber HTTP laufen kann da weder ausspioniert, verfĂ€lscht werden. Doof wird es wenn der neue Smart-TV seine DNS-Lookups dann auch ĂŒber HTTPS tunnelt. Dann wars das mit Datenschutz. Nicht nur weil man die asozialen Domains nicht mehr sperren kann weil man nichtmal in seinem eigenen Netzwerk mitlesen kann welche Domains die Kiste abfragen will sondern auch weil man DNS Abfragen nicht mehr zwischen verschlĂŒsselten Webseiten unterscheiden kann. ... Ich schweife ab đ Tl;dr die Banner sind jetzt jedenfalls ganz weg ... Zitieren
Kai Geschrieben 19. Dezember 2019 Autor Geschrieben 19. Dezember 2019 Google Fonts sind jetzt lokal eingebunden und werden nicht mehr von google geladen. Mit der Hilfe von diesem Tool ist es einfach umzusetzen: Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar  Zitieren
Kai Geschrieben 23. Dezember 2019 Autor Geschrieben 23. Dezember 2019 2FA / Two Factor Authentication  Hierbei geht es in erster Linie nicht darum das deine persönlichen Daten nicht heimlich protokolliert, an dubiose Machenschaften gewinnbringend verkauft und mit anderen Daten-Quellen zu deiner Person verknĂŒpft werden um dich als Individuum möglichst effektiv bewerten und manipulieren zu können. Hier geht es einfach nur um ein doppeltes Netz fĂŒr deinen Account. Sollte jemand deine Login Daten gestohlen haben bringt ihm das nichts da er sich nicht einloggen kann ohne den zweiten Faktor. Den kannst du einfach ĂŒber den Link einrichten: https://www.elektro-skateboard.de/settings/account-security/  Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Tritt dem GesprÀch bei
Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.