News
Infos und News von und über Elektro-Skateboards
134 topics in this forum
-
- 0 replies
- 132 views
Eigentlich kann man ein Elektrokleinstfahrzeug das ganze Jahr nutzen, aber bei Sonne, Trockenheit und warmen Temperaturen macht es für den Nutzer einfach doppelt soviel Spass. Um deshalb mein persönliches Saisonende ein wenig nach hinten zu verschieben blieb mir also nur ein temporärer Standortwechsel Deutschland -> Spanien übrig, welcher gleichzeitig auch ein willkommener Blick über den schmalen deutschen Tellerrand darstellt, um einmal zu schauen wie handhaben es andere Länder im Umgang mit den kleinen Fahrzeugen. Für mich ist es immer wieder etwas ganz besonderes, wenn ich Nutzer auf der Strasse oder manchmal sogar am Strand treffe, die ganz entspannt legal mit ihre…
Last reply by hardy_harzer, -
- 0 replies
- 274 views
Eigentlich kann man ein Elektrokleinstfahrzeug das ganze Jahr nutzen, aber bei Sonne, Trockenheit und warmen Temperaturen macht es für den Nutzer einfach doppelt soviel Spass. Um deshalb mein persönliches Saisonende ein wenig nach hinten zu verschieben blieb mir also nur der Standortwechsel Deutschland->Spanien übrig, welcher gleichzeitig auch ein willkommener Blick über den schmalen deutschen Tellerrand darstellt, um einmal zu schauen wie handhaben es andere Länder im Umgang mit den kleinen Fahrzeugen. Für mich ist es immer wieder etwas ganz besonderes, wenn ich Nutzer auf der Strasse oder manchmal sogar am Strand treffe, die ganz entspannt legal mit ihrem Fahrzeug vo…
Last reply by hardy_harzer, -
- 3 followers
- 12 replies
- 12.8k views
Und warum bekomme ich keine Antwort? Muss ich wirklich erst zum Anwalt rennen? Man liest im Internet ja so einiges. Aber man denkt ja immer erst, dass es einen selber nicht trifft. 5 Mails blieben unbeantwortet. der defekte Akku (von Anfang an) wurde nicht ausgetauscht. 👎🏻
Last reply by NutzerausNot, -
- 0 replies
- 1.1k views
***Update zur Demo*** Jedes Jahr sind wir regelmässiger Gast am Steinplatz um dort als Verband auf dem lokalen Parcours Werbung für unsere neue Art der innovativen Fortbewegung zu machen und gleichzeitig interessierten Nutzern die Möglichkeit für eine Probefahrt auf einem E-Scooter, EUC, OneWheel oder eBoard zu geben. Leider überschneidet sich 2023 der Termin unserer Demonstration für die Legalisierung aller Elektrokleinstfahrzeuge mit dem Steinplatz Event. Deshalb haben wir uns kurzfristig zusammen mit dem Steinplatz Team entschieden die Demo-Strecke anzupassen und den Start nach Charlottenburg auf den Steinplatz zu verlegen. Die Demo startet pünktlich mit dem Grußwort u…
Last reply by hardy_harzer, -
- 0 replies
- 719 views
Am 21. Juni war endlich wieder Sommeranfang! Viele von euch werden seit dem bereits mehrfach per Elektrokleinstfahrzeug=eKF unterwegs gewesen sein. Für mich begann die Saison aber so richtig, als ich gemeinsam mit meiner Frau den sonntäglichen Urlaubsfußweg zum Bäcker durch eine elektrische Fahrt mit dem Einrad ersetzte bzw. verkürzen konnte. Natürlich blieb es nicht aus, dass wir vor dem Bäcker von anderen „Brötchenkäufern“ auf unsere Fahrzeuge angesprochen wurden. Von der üblichen Einstiegsfrage „Ist das schwer zu fahren?“ hangelten wir uns weiter zum Preis, technische Ausstattung und beendeten das sehr interessierte Gespräch mit einem überraschten Gesicht auf der Gegen…
Last reply by hardy_harzer, -
- 1 follower
- 1 reply
- 1.6k views
Dieser Pressetext ist nun schon ein paar Jahre alt aber leider weiterhin brandaktuell: Alle reden in Deutschland von der Verkehrswende, jedoch nur um sie zu verhindern! Dieses Gefühl haben die Besitzer von Elektrokleinstfahrzeugen schon länger. Entweder ihre Geräte werden rigoros verboten oder aber nicht zum Straßenverkehr zugelassen, obwohl sie alle an sie gestellten Anforderungen erfüllen. Daher demonstrieren die Nutzer am 16. September 2023 in Berlin Während die öffentliche Wahrnehmung weiterhin durch Sharing-Anbieter bestimmt wird, gucken Nutzer von privaten E-Tretrollern, E-Skateboards, E-Monowheels und anderen in die Röhre. Für die Fahrer, die ohne Lenk- und Hal…
Last reply by wora_n_sk8, -
- 1 follower
- 0 replies
- 1k views
Lasst mal nen Like oder ne ordentliche Reaktion da.. es wird Zeit, den Laden hier wirder vernünftig auf Vordermann zu bringen, also Regale entstauben und dann rann an den Speck! Es gibt wichtige Dinge zu erledigen. Bis dahin, tschüüü..
Last reply by Jojo8421, -
- 0 replies
- 1.2k views
Bei den Schlagwörtern Paris und E-Scooter kommt Ihnen sicherlich sofort die aktuell hitzige Diskussion im Zusammenhang mit der Bürgerbefragung und dem Verbot von Leihscootern in den Sinn. Kurzeitig verblasste in Deutschland sogar der Ukrainekrieg und die Klimadiskussion, weil alle wieder so richtig mit vollem Elan auf das schwarze Schaf im Deutschen Straßenverkehr einschlagen konnten. Auf dieser immer wieder sehr dankbaren Bashing-Welle wollte vermutlich auch die Redaktion von „Report Mainz“ mitsurfen und strahlte am 18.04.2023 die x-te „Haudrauf“-Reportage mit den üblichen Protagonisten aus. Ich selbst muss zugeben, dass ich den Beitrag nicht live gesehen habe, sond…
Last reply by hardy_harzer, -
- 0 replies
- 1.5k views
In den letzten Jahren hat sich in der Welt der Elektro-Skateboards viel getan. Die Technologie entwickelte sich rasant weiter und die eBoards werden immer leistungsfähiger. In diesem Beitrag möchten wir einen Überblick darüber geben, was sich in den letzten Jahren getan hat und abschätzen, wohin die Reise gehen könnte. Ein wichtiger Faktor bei der Entwicklung von Elektro-Skateboards sind die Akkus. Diese haben in den letzten Jahren immer mehr die Kapazität erhöht, was zu einer längeren Akkulaufzeit und somit zu einer größeren Reichweite der Skateboards führte. Die Anordnung der Zellen spielt dabei auch eine große Rolle, denn man versucht ein Optimum zwischen Reichweite u…
Last reply by hardy_harzer, -
- 0 replies
- 1.7k views
Pünktlich zum Beginn des Jahres 2023 ist das Thema Verkehrspolitik wieder ganz oben auf der Agenda von Volker Wissing. Sein Ampel-Kollege Robert Habeck fordert mehr CO2-Einsparungen im Bereich Verkehr vom Ministerium. Die positive Welle des 9 Euro Tickets vom Sommer 2022 ist lange verebbt und viele Bürger fahren nun wieder in der kalten Jahreszeit mit dem PKW. Dabei wären doch gerade die aktuell so milden Temperaturen ein prima Einstieg, um das Elektrokleinstfahrzeug intermodal auf dem Weg zur Arbeit zu nutzen. Gästeliste im Kanzleramt Vom großen „9 Euro Ticket“ Hype der Autofahrer ist kaum noch etwas zu spüren, da auch das viel diskutierte 29 Euro Nachfolgeticket …
Last reply by hardy_harzer, -
- 1 follower
- 0 replies
- 1.6k views
Nicht 1337 sondern 1377 km ... 1.377 Kilometer am E-Skateboard: Bozner stellt zwei Weltrekorde auf – Südtirol News WWW.SUEDTIROLNEWS.IT Bozen - 1.377 Kilometer von Trient nach Budapest auf einem E-Skateboard: Der Bozner Stefano Rotella hat damit gleich zwei Rekorde aufgestell ...
Last reply by Kai, -
- 0 replies
- 2k views
Am 03.09.2022 war es wieder so weit und der jährliche Free Hands Ride in Berlin wurde erneut gestartet. Diesmal verlief die Route vom Stuttgarter Platz, über den Kurfürstendamm in Richtung Tempelhofer Feld. Eine große Gruppe von Teilnehmern machte sich per OneWheel, elektrischem Einrad, E-Board oder E-Scooter auf den Weg, um über fast 20 km durch Berlin für die weiterhin auf sich warten lassende Regulierung dieser Fahrzeuge im Straßenverkehr zu demonstrieren und gleichzeitig Werbung innerhalb der Bevölkerung dafür zu machen. Free Hands Ride 2022 Bundesweit Versammlungen anzumelden ist sicherlich nur ein kleines Puzzleteil, um den schweren politischen Mühlstein zu b…
Last reply by hardy_harzer, -
- 2 replies
- 3.2k views
Auch in diesem Jahr wird es wieder einen Free Hands Ride in Berlin geben. Wie gewohnt veranstaltet der Bundesverband Elektrokleinstfahrzeuge für alle Mitglieder, die Community und jeden interessierten Mitbürger am 03.09.2022 den nächsten “Free Hands Ride” in Berlin. An diesem Samstag können alle Teilnehmer mit ihren „Fahrzeugen ohne Lenkstange“ einmal legal durch Berlin fahren. Der angemeldete Aufzug wird von der Berliner Polizei begleitet und deshalb gilt für diesen Zeitraum das Recht der freien Meinungsäußerung. Treffpunkt ist am 03.09.2022 ab 14:30Uhr vor dem Bahnhof Charlottenburg. Auf der 20 km langen Strecke fahren wir vom Kudamm bis zum Tempelhofer Feld viele …
Last reply by oldtrapper, -
- 1 follower
- 24 replies
- 49.5k views
Heute gab es ein Update der Forensoftware die auch Anpassungen auf dem Server voraussetzte. Im gleichen Zuge habe ich noch ein paar Optimierungen ausprobiert die den Seitenaufbau beschleunigen sollen. Soweit sieht es ganz gut aus. Falls jemand ein Fehler auffällt bitte melden.
Last reply by Kai, -
- 0 replies
- 2.6k views
“Mikromobilität – Beitrag zur Verkehrswende?” lautete der Titel des diesjährigen ADAC-Verkehrsforums in den Holstenhallen Neumünster. Hoverboard, elektrisches Einrad und Skateboard vereint im Kreis von E-Scooter, Fahrrad und Co – so präsentierte sich der Flyer des pandemiebedingt mehrfach verschobenen ADAC-Events, das nun am 21. Juni 2022 realisiert werden sollte. Und so zögerten wir von Electric Empire nicht lange, uns in die Liste der Aussteller einzureihen, die auf dem weitläufigen Messegelände vom klassischen Fahrrad, Pedelec und Lastenrad bis zu Mobilitätshilfen (wie elektrisch unterstützte Rollatoren und Spezialfahrzeuge für Betreuungseinrichtungen) eine unglaublich…
Last reply by hardy_harzer, -
- 1 reply
- 3.2k views
Unser Verkehrsminister Volker Wissing sagte in einem Interview zum Thema Klima & Verkehr, Zitat: „Ich will ermöglichen, nicht verbieten. Wir müssen Hürden beseitigen, die Menschen davon abhalten, ein bestimmtes Verkehrsmittel zu nutzen.” oder “Wenn wir die Menschen von einer anderen Mobilität überzeugen wollen, müssen wir ihnen attraktive, klimaneutrale Alternativangebote machen, die ihren Bedürfnissen entsprechen und sie überzeugen.” Zitatende. Wer unsere Seite in den letzten 3 Jahren regelmäßig besucht hat oder sogar ein(e) betroffene(r) Nutzer*in von Fahrzeugen ohne Lenkstange ist, wird wissen, dass es im Zusammenhang mit dem Thema “Erweiterung der eKFV” nur so…
Last reply by V8Axel, -
- 0 replies
- 2.6k views
Der Infostand Wir als Verband sind sehr aktiv, die politischen Entscheidungsträger im Hinblick auf alternative Mobilitätskonzepte zu beraten. Dies ist am 07.05.2022 in Geldern geschehen. Die Partei “Die Grünen” hatte zu einem Tag der “Alternative Mobilität” nach Geldern (Kreis Kleve) eingeladen. Die Veranstaltung stand im Bezug auf die anstehenden Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen. Wir haben einen schönen Stand aufgebaut. An diesem konnten interessierte Besucher auch aus Politik und Geldern die verschiedenen Fahrzeuge anschauen und testen. Lars Zemke nutzte gleichzeitig die Möglichkeit, unsere Positionen als Bundesverband durch einen kleinen Vortrag beim “Auto…
Last reply by hardy_harzer, -
- 0 replies
- 2.6k views
Pünktlich zum Start der “deutschen” ekF Sommer-Saison möchte ich gerne im Rahmen unserer Serie „eKF International“ den Fokus auf das andere Ende der Welt richten – Australien, mein ewiges Traumziel für den nächsten Urlaub! Leider bin ich bisher nicht über das Träumen hinausgekommen. Wer diesen jedoch bereits in die Tat umgesetzt hat, ist Marcus Michelfeit. Denn Marcus hat es nicht nur bei einer Fernreise belassen, sondern ist vor über 3 Jahren nach „Down Under“ umgezogen und hat im Laufe seines Aufenthalts mit dem Fahren eines Elektro-Skateboards begonnen. In diesem Beitrag soll es nun um seine Beobachtungen auf Reisen durch diesen riesigen Kontinent und den Umgang mit di…
Last reply by hardy_harzer, -
- 0 replies
- 2.9k views
Unser erstes Highlight 2022 findet in Hannover statt. Am 21.05.2022 wirbt diesmal der bekannte Free Hands Ride für innovative Micromobilität in der Landeshauptstadt von Niedersachsen. Ab 11 Uhr treffen sich alle Teilnehmer am Hauptbahnof, Nähe Ernst-August-Denkmal “unterm Schwanz”. Natürlich steht auch an diesem Samstag ein hoffentlich sonniger Demo-Ride quer durch Hannover im Mittelpunkt, aber unser Ride ist nur der erste Teil dieses Tags welcher ganz im Zeichen von Micromobilität stehen soll. Wie gewohnt dürfen alle Teilnehmer mit ihren „Fahrzeugen ohne Lenkstange“ legal an der Versammlung teilnehmen, denn der angemeldete Aufzug wird von der Polizei begleitet. Für…
Last reply by hardy_harzer, -
- 0 replies
- 2.8k views
Der tägliche Blick in mein digitales Postfach des Bundesverbandes sorgt auch noch nach 3 Jahren immer wieder aufs Neue für Überraschungen. Mal sind es freundliche Anfragen aus der Community oder von Pressevertretern zum Thema E-Scooter, mal regelmäßigen Einladungen zu interessanten Veranstaltungen/Workshops. Die schönsten Mails sind aber die, welche sich „nach hinten raus“ als etwas Besonderes darstellen. An der Hand ins Glück! So erreichte mich fast genau vor einem Jahr im März 2021 eine Anfrage von einem Mitglied des Bundesverbands, in der er mich um Hilfe bei der Suche nach einem „MonoWheel Coach“ in Berlin bat. Ein befreundeter Drehbuchautor plante im neusten …
Last reply by hardy_harzer, -
- 0 replies
- 2.9k views
Vermutlich haben viele von Euch in den letzten Wochen und Monaten mehrfach unsere Seite besucht, um zu erfahren, was im Verband für das Jahr 2022 gepant ist? Wann starten wir nun endlich reguliert und versichert mit allen Elektrokleinstfahrzeugen in Deutschland? Die vielen Anfragen in den letzten Wochen von Nutzer*innen, welche wissen wollen, wie sie eine Versicherung bekommen, ob sie sich jetzt endlich z.B. ein OneWheel kaufen können oder aber auch wie man sich vor Polizeikontrollen besser “schützt”, sind ungebrochen. Dies unterstreicht noch einmal, wie wichtig eine Regulierung von lenkerlosen Kleinstfahrzeugen in der nächsten Zeit wäre. Habt ihr noch den Überblick b…
Last reply by hardy_harzer, -
- 1 reply
- 4.2k views
Was bedeutet WWW ? Sicherlich auch World Wide Web oder Wie Wird´s Wetter! Aber es ist viel simpler und im Bereich der Kommunikation ein sehr hilfreiches Dreiergespann. Wahrnehmung, Wirkung und Wunsch. Mit diesen drei Wörtern versuche ich immer wieder meine Kommunikation mit Gesprächspartner vorab zu hinterfragen bzw. auch zu optimieren. Denn nichts ist am Ende eines Gesprächs schlimmer, als wenn alle Teilnehmer mit mehr Fragen als Antworten im Kopf nach Hause gehen! Leider sind wir als Verband in diesem Bereich noch nicht optimal unterwegs, da es auch mit unserer Kommunikation in Richtung Community oder auch direkt zu unseren geschätzten Mitgliedern manchmal etwas zu Vers…
Last reply by Dudelsack, -
- 0 replies
- 3k views
01.07.2021 DVR Forum „Mobilität in ländlichen Räumen: Zukunft verkehrssicher gestalten“ (digital) 05.07.2021 dpa-Anfrage E-Scooter 14.07.2021 Anfrage Verkehrspsychologische Fakultät 15.07.2021 WebKo der Sitzung des K354 Elektrokleinstfahrzeuge 16.07.2021 Anfrage E-Mobilität in Essen, Die Grünen 07.08.2021 Free Hands Ride Kassel 11.08.2021 Kooperationsseminar der DpolG-Landesverbände Rheinland-Pfalz und Saarland zum Thema „Neue Mobilitätsformen im Straßenverkehr 15.08.2021 Demo Abgasfrei Hamburg 17.08.2021 Event „Natur trifft Mikromobilität tifft Freude“ Innovationsmanufaktur München 21.08.2021 3. Mobilitätstag Steinplatz, Berlin 25.08.2021 Projkt „Mit Helm – aber sich…
Last reply by hardy_harzer, -
- 0 replies
- 3.4k views
Kennen Sie das Phänomen, wenn Sie einen Bericht oder Roman über die “Zukunft” lesen? Oftmals schmückt der Autor die Handlung plakativ mit Dingen wie z.B. Raumschiffen, modernen grünen Städten, fliegenden Autos über sauberen Straßen und dem netten Roboter von nebenan. Immer mit dem Ziel, dem geschätzten Leser zu vermitteln, wie es zukünftig viel viel besser gehen kann! Auch in der Werbeindustrie hat man verstanden, wie diese Strategie funktioniert – denn auch hier nutzt man oft Fahrzeuge, die dem Konsumenten einen unbekannten, aber modernen Flair vermitteln sollen, damit er das angepriesene Produkt unbedingt besitzen muss. Letztendlich fühlt er sich nach dem Erwerb ge…
Last reply by hardy_harzer, -
- 0 replies
- 3.4k views
Gestern am 18.09.2021 war es nun endlich wieder soweit: die deutsche Community fand sich in Berlin ein, um für die Regulierung aller Elektrokleinstfahrzeuge ohne Lenkstange auf die Straße zu gehen. Nach unserer Anmeldung der Versammlung im Mai 2021 war die Vorfreude auf allen Seiten groß, endlich wieder für Mikromobilität aktiv zu werben und die Fahrzeuge in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Parallel dazu ging unsere neue Webseite mit frischem Design online und auch das neue Werbematerial bestehend aus Flyer, Aufklebern und Bannern war gepackt. Neues Werbematerial 2021 Ausdauer ist gefragt Die für uns immer wieder aufs Neue größte Herausfor…
Last reply by hardy_harzer,