Polextroy Geschrieben 28. Mai 2021 Geschrieben 28. Mai 2021 Hallo Leute! Hab in meinen Goped Scooter Einen C6374 Motor Einbebaut mit einem Vesc 4.12 Controller. Hab alles zum laufen gebracht aber leider passt etwas an den Eintellungen nicht da er zu langsam läuft. Was muss ich im BLDC verädern das er mehr Power hat? Batterien hab ich 4x Varla AGM mit jeweils 9AH 24Volt. Vielleicht weiss ja jemand was ich machen kann. MfG Sascha Zitieren
visnu777 Geschrieben 28. Mai 2021 Geschrieben 28. Mai 2021 Wieviel rpm erwartest du? Wie ist das alles aufgebaut? Übersetzung des Riemen Antriebs? Reifengroesse? Zitieren
Polextroy Geschrieben 28. Mai 2021 Autor Geschrieben 28. Mai 2021 vor 7 Stunden schrieb visnu777: Servus Ich habe alles vom original übernommen Kettenantrieb 300er Reifen siehst du ja auf den Bildern. Es läuft ja alles aber mit wenig leistung weiss nicht was ich da verstellen muss das am Motor mehr ankommt 🤷♂️ mit dem Original lief er besser 🙄 Zitieren
visnu777 Geschrieben 29. Mai 2021 Geschrieben 29. Mai 2021 Also als erstes würde ich dir mal empfehlen auf eine aktuelle Version der Firmware zu gehen, Stichwort VESC Tool (Vedder Ursprungsprojekt: https://www.vesc-project.com) bzw. VARIESC (Community-Fork Externe Links nur für Mitglieder sichtbar GITHUB.COM variESC has 4 repositories available. Follow their code on GitHub. ) Die haben mittlerweile einen Motorerkennungsassistenten und einige kritische Fehler sind ausgebügelt. Man kann die FW von dem jeweiligen Tools aus installieren. Zitieren
Polextroy Geschrieben 1. Juni 2021 Autor Geschrieben 1. Juni 2021 Hab das Vesc Tool runter geladen Firmware ist auch drauf nur wenn ich das Motor Setup machen will erkennt er keinen Motor. Am 29.5.2021 um 14:14 schrieb visnu777: Also als erstes würde ich dir mal empfehlen auf eine aktuelle Version der Firmware zu gehen, Stichwort VESC Tool (Vedder Ursprungsprojekt: https://www.vesc-project.com) bzw. VARIESC (Community-Fork Externe Links nur für Mitglieder sichtbar GITHUB.COM variESC has 4 repositories available. Follow their code on GitHub. ) Die haben mittlerweile einen Motorerkennungsassistenten und einige kritische Fehler sind ausgebügelt. Man kann die FW von dem jeweiligen Tools aus installieren. vor 9 Minuten schrieb Polextroy: Hab das Vesc Tool runter geladen Firmware ist auch drauf nur wenn ich das Motor Setup machen will erkennt er keinen Motor. https://www.elektro-skateboard.de/uploads/monthly_2021_06/04.JPG.6c92005201690245cef344423358416c.JPG https://www.elektro-skateboard.de/uploads/monthly_2021_06/03.JPG.229c6e03457d4650b6a6d1dcbc7d1bee.JPG Zitieren
visnu777 Geschrieben 1. Juni 2021 Geschrieben 1. Juni 2021 Versuchs mal ohne den Hall-Sensor-Stecker verbunden zu haben. Evtl. ist die Belegung eine andere wie "normal". Hat das BLDC-Tool die Sensoren korrekt erkannt? Zitieren
Polextroy Geschrieben 2. Juni 2021 Autor Geschrieben 2. Juni 2021 vor 21 Stunden schrieb visnu777: Versuchs mal ohne den Hall-Sensor-Stecker verbunden zu haben. Evtl. ist die Belegung eine andere wie "normal". Hat das BLDC-Tool die Sensoren korrekt erkannt? Hab es ohne hall sensor probiert das gleiche 🤦♂️ im bldc ging es ohne Probleme 😬 Zitieren
visnu777 Geschrieben 2. Juni 2021 Geschrieben 2. Juni 2021 Nur zur SIcherheit: Du hast die Schaltfläche "Setup Motors FOC" benutzt? Zitieren
Polextroy Geschrieben 6. Juni 2021 Autor Geschrieben 6. Juni 2021 Nach ewigem probieren hab ich jetzt die Firmware verändert und siehe da der Motor wird jetzt erkannt 😂👍 Nach der ersten Probefahrt muss ich das anfahr Verhalten noch verändern noch zu lasch 😂 Zitieren
visnu777 Geschrieben 6. Juni 2021 Geschrieben 6. Juni 2021 Weißt du noch was du genau gemcht hast? Würde evtl. jemandem mit ähnlichem Problem in Zukunft helfen 😉 Throttle curve lässt sich bis ins letzte Detail einstellen, um das Drehmoment zu erhöhen kannst du auch mehr ampere bei motor max current einstellen. Zitieren
Polextroy Geschrieben 6. Juni 2021 Autor Geschrieben 6. Juni 2021 Okay probier ich aus 👍 bin von der Firmware 48 auf die 410_411-412 default gegangen dann hat es funktioniert 🤷♂️👍 Zitieren
visnu777 Geschrieben 6. Juni 2021 Geschrieben 6. Juni 2021 Oh, ja, wenn du das vorher erwähnt hättest 🙂 die Versionsnummer bezeichnet nicht die Software sondern die Hardware. Da du ja einen 4.12er VESC hast war 4.8 die falsche FW 🙂 Aber gut dass du es gemerkt hast und man es noch rückgängig machen konnte. Zitieren
Polextroy Geschrieben 7. Juni 2021 Autor Geschrieben 7. Juni 2021 Okay gut 😬👍 wenn ich die Ampere Zahl erhöhe gibt's da nen Richtwert wie weit ich darf weil in einigen videos wird gesagt nicht mehr wie 60 amp sonst ist das schlecht für den vesc? Zitieren
visnu777 Geschrieben 7. Juni 2021 Geschrieben 7. Juni 2021 Welches Modell ist es denn genau? Zitieren
Polextroy Geschrieben 8. Juni 2021 Autor Geschrieben 8. Juni 2021 Es ist ein C6374 Motor 🤷♂️🙄 Bin jetzt bei 70amp das reicht mir von der Beschleunigung weiss net ob das zu hoch ist 🤷♂️ der Motor ist angegeben mit 2900 Watt Zitieren
visnu777 Geschrieben 8. Juni 2021 Geschrieben 8. Juni 2021 Prüfe einfach wie heiß der wird 😉 Theoretisch kann der 120A wenn man stur die 2,9kW umrechnet. Das wird dein ESC aber nicht mitmachen (Welches hast du, meinte nicht den Motor ;)). Apropos: Das ESC begrenzt die Leistung bei Überhitzung, standardmäßig ist das auf 80°C eingestellt. Zitieren
Polextroy Geschrieben 8. Juni 2021 Autor Geschrieben 8. Juni 2021 Stimmt 120amp hab ich auch ausgerechnet vesc ist 4.12 von Benjamin vedder. Vielleicht Bau ich noch nen Lüfter ein ist denk ich kein Schaden. Zitieren
visnu777 Geschrieben 8. Juni 2021 Geschrieben 8. Juni 2021 Motor max current ist meist nur sehr kurz auch in Benutzung, beobachte es einfach. Zitieren
Polextroy Geschrieben 9. Juni 2021 Autor Geschrieben 9. Juni 2021 Die Geschwindigkeit muss ich wahrscheinlich mit der Übersetzung machen oder? Andere Ritzel drauf 🤷♂️ weil sich an der endgeschwindigkeit nix ändert aber Abzug wird mehr 🤔 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Tritt dem Gespräch bei
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.