Jamaica Posted March 7, 2011 Posted March 7, 2011 Hallo Leute, bin auf der Suche nach nem E Skateboard. Welches würdet ihr mir empfehlen, welches ist das Beste? ...und warum gibts nur Offroad Ausführunegn mit 800 Watt und nicht die normale Ausführungen? Fragen über Fragen....wer kann mir dazu behilflich sein? Liebe Grüsse Quote
Wolf Posted March 8, 2011 Posted March 8, 2011 Hallo und herzlich willkommen im Forum! "Das Beste" ist schwer zu sagen, da einige eher kleine, leichte Boards bevorzugen, andere Offroadboards, andere die Mittelvariante.. Dazu müsstest Du uns schon einige Hinweise geben, was Du letztendlich mit dem Board vorhast resp. wo Du fahren möchtest. Die 800 Watt Versionen haben andere Motoren, welche eine niedrigere Enddrehzahl bei höherem Drehmoment besitzen, als die 600W/400W Versionen. Deshalb wäre ein 800W Board mit kleinen Reifen nicht so einfach, da man die Übersetzung (Riemenräder) ändern müsste, wenn man eine hohe Geschwindigkeit erreichen will. Ausserdem wird es dann mit dem Bodenabstand eng. Viele Grüße, Wolf Quote
Jamaica Posted March 8, 2011 Author Posted March 8, 2011 Hallo Wolf, vielenDank für deine Info. Tja, das ist die Frage: Was will ich eigentlich Also ich liebäugle mit dem Beonx Longboard 600W, oder eben die Dirtausführung 800W mit den grossen Strassenreifen, was aber dem ganzen etwas an Glanz verliert, da es so globig und hoch ist. Vieleicht sollte man die Boards einfach mal ausprobieren, wobei das hier in Spanien nicht einfach zu gestallten ist. Frage: Was fährst du denn für eins und was hältst du von der Marke BEONX? Sollte der Antrieb Kette oder Zahnriemen sein (ich denk der könnte evtl reissen, oder?). Bin mal gespannt auf deine Antworten. Liebe Grüsse Lothar Quote
Wolf Posted March 8, 2011 Posted March 8, 2011 Hallo Lothar, ich habe seit Anfang des Monats ein ES AllTrack 800 mit Kartreifen-Umbauset. Bin allerdings noch nicht viel gefahren, da ich das Ding komplett umgestalte. Wasserdicht, leistungsstarke Beleuchtung, CAB Bindungen, neues Deck usw. Es ist allerdings wirklich groß, ergo nichts zum "in den Rucksack packen". Beonx kenne ich nicht näher, sorry. Aber es gibt hier im Forum einen Bereich für die Händler, wo auch Erfahrungen damit gepostet sind. Einfach mal durchlesen, empfehle ich! Wegen Riemen und "Kette": Ich persönlich würde immer einen Riemenantrieb vorziehen. Er ist leiser, es entstehen weniger Reibungsverluste, bei richtiger Einstellung ist auch kein Überrutschen oder andere Probleme zu beobachten und vor allem hält so ein verstärkter Riemen eine sehr lange Zeit. Wenn man mal bedenkt, dass in Industriemaschinen ebenfalls Riemen über Jahre bis Jahrzehnte eingesetzt werden und dort bei ordnungsgemäßer Vorspannung nahezu ewig halten. Ausserdem eben die Lautstärke - man muss ja nicht mehr auffallen als notwendig. Ersetzen kann man mit 2 - 3 Werkzeugen beide, auch in der Pampa. Das ist kein Problem. Ersatzriemen sind auch nicht so teuer. Dass so ein verstärkter Riemen reisst, ist eher sehr selten, da muss man ihn schon enorm abnutzen. Eher rutscht er über oder schleift das (Plastik)Riemenrad runter. Bei Aluriemenrädern ist das Problem schon geringer. Er muss einfach richtig sitzen und nirgends schleifen, dann passt das. :thumbsup: Viele Grüße, Wolf Quote
Craziiieh Posted March 8, 2011 Posted March 8, 2011 Siehste das währ ne Sache für meine Kaufberatungstabelle, aber keiner sagt ja was dazu Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.