Jump to content
elektro-skateboard.de

Led Lenser


Craziiieh

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo,

ich möchte jedem von euch die Taschenlampen von Led Lenser anvertrauen die Leuchtkraft ist ein wahnsinn !

 

Hab bisher eine davon ich glaube ich hol mir noch eine, genial diese Dinger !

Geschrieben

Ich habe hier lustige 14 Watt LEDs.. :devil:

 

Samt Echtglaslinse, Aluminium/Kupferbody, Treiberplatine usw.

 

Einzig die Halterung fehlt mir, da ich die FrÀse noch nicht fertig habe. Es gÀbe genau eine Steigerungsmöglichkeit: Eine 30 Watt LED. Da kosten die Bauteile allerdings schon > 45 $. Die 14 Watt LED reicht locker, um einen Waldweg vom Anfang bis zum Ende sichtbar zu erleuchten.

Geschrieben

Naja, die Crees sind eher Taschenlampen-LEDs.

 

Fressen nicht ganz so viel, sind aber auch etwas dunkler.

 

Eine 30 Watt LED wird sich kaum einer in eine Taschenlampe einbauen, weil man mit der AbwÀrme sich die Finger aufheizen kann.. ausserdem wÀre der Akku nach einer Stunde max. leer. :D

 

Aber fĂŒr so etwas wie das E-Board sind die Dinger nett.

Geschrieben

Keine Ahnung, ich kaufe keine Taschenlampen.

 

Der Emitter alleine kostet 25 - 40 Eur, die Fassung 5 - 10, Treiberplatine auch nochmal ~10, genug KĂŒhlmaterial fehlt dann noch, ein Akku, usw..

 

Ist nicht billig. :)

 

Aber brauchen tut man das eigentlich nicht. Eine 12 - 14 Watt LED (SSC P7 z.B.) reicht da vollkommen. Hat immer noch 900 Lumen. Da gibts fertige Lampen schon um die 25 - 30 Eur.

Geschrieben
Das reicht, allein die 200 Lumen Teile sind im Straßenverkehr verboten.

 

Und die Skateboards sind auch nicht im Straßenverkehr erlaubt und wir (die aus der Umfrage) tuns trotzdem :devil:

Geschrieben
Die 30 Watt Version ist ein SST-90 Emitter.. :devil:

 

2200 - 2300 Lumen.. ;)

 

...

 

Hammer! Ein quadratischer Lichtkegel, und so mega hell, wie geil ist das denn!!!

Wie heißt die Taschenlampe denn und gibt es da auch noch andere Formen? Ein Stern wĂ€re richtig geil.

Geschrieben

Moin Kai,

 

wegen der Form des Lichtkegels: Das ist Emitterbedingt, der Emitter ist praktisch "quadratisch" aufgebaut.

 

Bei der Art Linse, die in den Videos eingesetzt wird, Ă€ndert sich die Form des Lichtkegels dann nicht. Man kann aber auch andere Linsen einsetzen, fĂŒr weitere Streuung oder runde Formen. Sternförmig ist mir nicht bekannt.. :D

 

Taschenlampen mit dem Ding gibt es einige, allerdings wĂŒrde ich sie, wenn, dann im asiatischen Raum kaufen, denn in Deutschland bezahlst du dich dumm und dusslig bei sowas.

 

FĂ€lschungen vom Emitter sind eigentlich keine bekannt, der Aufwand wĂ€re einfach zu groß, als dass sich das lohnen wĂŒrde. Es gibt zwar qualitative Unterschiede bei der Produktion, aber im Normalfall sind die alle zwischen 1800 und 2200 Lumen, 2300 bei minimalem "Overdrive", also etwas höherem Strom.

 

Ich suche dir mal einen Link zu den Lampen heraus, kannst allerdings auch einfach nach "Flashlight SST-90" googlen, dĂŒrftest einige Shops finden.

 

Viele GrĂŒĂŸe,

 

Wolf

Geschrieben

Hab mich in der Zwischenzeit ein bisschen umgesehen.

Die Linse ist eine asphÀrische Linse.

 

Sternförmige Led-FlÀchen gibt es (glaube ich) noch nicht, nur quadratische.

 

Hier gibt's einen lÀngeren Thread zu einer SST-90 mit asphÀrischer Linse:

Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar

 

Die Taschenlampe ist der absolute Hammer aber leider auch der Preis.

Die Linse kostet auch nochmal extra und ohne ist's nur halb so cool.

Hoffentlich sinkt der Preis noch, dann hol ich mir vielleicht eine.

 

Bin auch mal gespannt wann die ersten LED-Beamer mit der LichtstÀrke erschwinglich sind.

Eigentlich könnte man so eine Taschenlampe als Beamer umbauen, wÀr auch mal n cooles Projekt.

Geschrieben

Och, Lampen mit dem SST-90 Emitter gibt es schon unter 100$ (zzgl. Zoll, wenn man Pech hat).

 

Eventuell ist die Treiberplatine bei den "billigen" nicht ganz so effizient oder gut, aber dafĂŒr gibt es ja Ersatzlösungen.

 

Ja, die asphĂ€rische Linse sorgt dafĂŒr, dass sich die Form nicht Ă€ndert (nicht "rund" verlĂ€uft). Aber das Quadrat kommt vom Emitter, dieser strahlt so ab und nicht rund.

 

Gibt auch Emitter, die rund abstrahlen (oder zumindest runder). Da wĂŒrde eine asphĂ€rische Linse auch kein Quadrat draus zaubern.

 

Wichtig ist halt, dass das Ding eine enorme AbwĂ€rme entwickelt (Treiber & Emitter) und somit relativ viel "Körper" zum Ableiten braucht (deshalb sind die Lampen auch recht groß, rein aus Emitter und Treiber könnte man auch eine 4 cm im Durchmesser messende Taschenlampe bauen).

 

Viele GrĂŒĂŸe,

 

Wolf

Tritt dem GesprÀch bei

Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...