-
Gesamte Inhalte
4.755 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
122
Inhaltstyp
Profile
Forum
Articles
Wiki
Galerie
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Kai
-
Richtfunkstrecke zum Dirt-Track seht! Was soviel heißt das es öffentliches, kostenloses WLAN geben wird und einen unzensierten Live-Steam über die komplette Dauer des Events unter http://www.elektro-skateboard.de/live-stream geben wird :peace: Das öffentliche WLAN läuft über Supernodes des Freifkunk Karlsruhe und letztendlich über den Backbone des Freifunk Rheinland
-
Das ist v1 des Akku Rechners. Es gibt noch ein paar Known Issues und eine Roadmap für v1.x ... Ich habe darauf gehofft das noch Vorschläge zur Verbesserung der Genauigkeit der Berechnungen kommen!!! Wie sähe denn die Formel für den Ladewirkungsgrad in Abhängigkeit zum Ladestrom aus? Was auch nicht berücksichtigt wurde ist die Kurve vom Strom beim Laden. Gegen Ende des Ladevorgangs läd das Ladegerät ja nur noch mit wenigen Ampere. Ich würde den Akku Rechner und den Ritzel Rechner später auch gerne kombinieren. So dass man noch mehr Daten raus bekommt, zb. wieviel Cent 100km/h mit den eingestellten Werten zum Board kosten und und und... Für die finale Version fände ich es cool wenn man seine Boards in seinem Profil mit den Parametern anlegen könnte. Und man eine Übersicht und Vergleichsmöglichkeit hat ähnlich wie bei der eboards Tabelle Jo, das ist eine gute Idee! Super :thumbsup:
-
Der Quelltext ist offen :-) Der "Ladewirkungsgrad" des Akkus wirkt sich auf die Ladedauer aus (und somit auch auf die kosten) Die "Ladegerät Effizienz" wirkt sich nur auf den Strompreis aus. Javascript: function berechne_stromkosten() { //überprüfen: watt(mA, ??(akkuspannung mit schluss_spannung berechnet oder nur mit schluss spannung?)) ,ladezeit(mA,mAh,ladewirkungsgrad), effizienz,stromtarif, if (pruefen("stromtarif","",1,false)) { if (pruefen("akku_mAh","",1,false)){ if (pruefen("ladegeraet_watt","",1,false)) { if (pruefen("ladegeraet_mA","",1,false)) { var akku_mAh = document.getElementById("akku_mAh").value; var ladegeraet_mA = document.getElementById("ladegeraet_mA").value; var akku_ladewirkungsgrad = akkutypen[document.getElementById("akku_typ").value].ladewirkungsgrad; var ladezeit_gesamt = Math.round(((akku_mAh / (ladegeraet_mA)) * 60) * (100 / akku_ladewirkungsgrad)) ; var effizienz = document.getElementById("ladegeraet_effi").value; var kWh = parseFloat((document.getElementById("ladegeraet_watt").value / 1000) * ladezeit_gesamt / 60) ; var preis = (kWh * document.getElementById("stromtarif").value) * (1 + ((100-effizienz)*0.01)); document.getElementById("stromkosten_100p").innerHTML = preis.toFixed(2) + " Cent "; document.getElementById("stromkosten_75p").innerHTML = (preis*0.75).toFixed(2) + " Cent "; document.getElementById("stromkosten_50p").innerHTML = (preis*0.5).toFixed(2) + " Cent "; document.getElementById("stromkosten_25p").innerHTML = (preis*0.25).toFixed(2) + " Cent "; } } } } }
-
Hehehe okay :-) Sind die Voreinstellungen so OK? Welche Akkutypen sollten wir noch hinzufügen?
-
Wir haben im Wiki jetzt einen kleinen Akkurechner zur Berechnung der Ladezeit und der Stromkosten. http://www.elektro-skateboard.de/wiki/wissenswertes/akku-rechner
-
Es wäre ja auch irgendwie unlogisch wenn die Fernsteuersignale der elektro-skateboards nicht hackbar wären. Das die Verbindung aber weder verschlüsselt noch authentifiziert ist das ist vorsätzlicher Gehirnmissbrauch. http://derstandard.at/2000020461937/Hacker-koennen-Elektro-Skateboards-in-voller-Fahrt-stoppen
-
Bei Offroad/All-Terrain oder generell alles was nicht mit Straßenrollen rollt rate ich auf jeden Fall zu Doppelmotor Hinterrad Antrieb. Beim Akku wirst du nur mit einem Lithium glücklich. Blei ist zu schwer und die Reichweite nicht so prickelnd mit 10-12 km. Von Gecco (der Firma) halte ich (persönlich) nicht viel. Bei mir klingelt öfter Mal das Telefon weil dort keiner rangeht oder Emails beantwortet.
-
Wie du meinst. Ja danke für dein Mitgefühl. Wenn ich so drüber nachdenke war es letztes Jahr auch nicht besser Da hatten auch mehrere Austeller fest zugesagt und dann kurz vor knapp fest das Gegenteil behauptet. Gecco war das Beste. Egal ich will mich mit so einem Mist nicht aufhalten. Für nächstes Jahr hatte ich mir dann vorgenommen das es anders laufen muss. Und jetzt wieder der gleiche Ärger. Meine Analyse dazu möchte ich nicht öffentlich äußern :devil: Anspruchsvoll? Es ist halt schon ein Sport-Wettbewerb aber zu anspruchsvoll ist es nicht. Jeder mit Gleichgewichtssinn und jeder in der Lage ist Kurven zu fahren ist qualifiziert genug. In erster Linie geht as sowieso um den Spass. Hehe ja exo war auch der Einzige der nicht Teilnehmen will wenn "Schutzausrüstung tragen" Pflicht ist, da langt man sich nur an den Kopf :thumbsup: Am Ende werden es mehr Fahrer sein. Es lässt sich nur schlecht Planen wenn man nicht weis wieviele ca. mitfahren. Wie auch immer. Diese Jahr wird noch besser als letztes Jahr daran ist nichts mehr zu rütteln. Ich freue mich riesig auf das Wochenende. Alle Leute wieder zu sehen und zwei Tage Party!!!
-
Soll ich deine Anmeldung mit einbeziehen? Also bisher haben sich nicht wirklich Viele offiziell mit Anmeldeformular und Überweisung der Startergebühr angemeldet. Im Prinzip gibt es für die Teilnehmer so gut wie keine Chance ohne Platzierung nach hause zu fahren Bei den Herstellern sieht es sogar noch besser aus, da gibt es noch kein einziges zurückgesendetes Anmeldeformular :devil: Also rein offiziell gesehen würde die Meisterschaft nicht stattfinden. Ich ziehe es trotzdem durch.
-
Ist in der Schweiz das eboard-Fieber ausgebrochen oder wie ist der Zuwachs sonst zu erklären. Ein herzliches Grüezi :peace:
-
Hallo aus der Pfalz :peace:
-
wer will sich schon mit irgendwas gleichsetzen. Aber ein AC / DC Schriftzug dazu aufm Akkukasten wäre schon irgendwie cool.
-
Schon mal daran gedacht von der Farbe hellblau auf die Farben gelber Engel Gelb und schwarz zu wechseln
-
Die Pressemitteilung PM_Elektro_Skateboard_Dirt_Track_Meisterschaft_2015_Haßloch.pdf
-
-
Vorschlag zur Aufteilung (Thread / Wiki / Git) in: BamBam Hallsensoren Metafoo (wieso weshalb warum) BamBam Hallsensoren Platine oder PCB BamBam Hallsensoren Halter Bei über hundert Posts ist das eine undankbare [st]Straf[/st]Fleißarbeit. Was tun? Diesen Thread ausklingen lassen und einfach zwei neue erstellen?
-
Aaahhh, das ist hinter den sieben Bergen, mit den sieben Zwergen :arf: stimmts?
-
Die Quickinfo sind online: http://www.elektro-skateboard.de/forum/calendar.php?do=getinfo&day=2015-8-22;&e=42&c=2 Noch 30 Tage!!!!
-
Cool, ja von dem Plastikspray müsste ich sogar noch eine Dose im Keller haben. Damit kann man auch prima fiepende Spulen, was bei Röhrenfernseher gerne mal vor kam, zum schweigen bringen. hmm 130kv ist etwas wenig
-
-
Gedenkfriedhof für Bauteile, die bei der Entwicklung ihr Leben gelassen haben
Kai antwortete auf barney's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
Der Akku meines elektroskate es400 AIR mochte es scheinbar nicht lange nicht mehr bewegt worden zu sein. Gelagert hatte ich ihn auch schön vollgeladen und alle paar Schaltjahre schön wieder Strom nachgepumpt. Und damit habe ich mich ordnungsgemäß an die Anweisungen von elektroskate gehalten Ok nachgeladen habe ich ihn jetzt schon bestimmt ein Jahr nicht mehr. Seis drum morgen mach ich ne kleine Tour zum Werkstoffhof. -
Sau cool! Schade das man den Danke Button nur einmal drücken kann
-
"Let's getty to Rambo!" oder was? :traeum ich: ich hab echt keine Ahnung was das jetzt soll.
-
Also doch besser nicht nur nach Gehör gehen sondern mit einer Strommesszange optimal einstellen.
-
Kickstarter Projekt!!!! PUSH :peace: Wäre super wenn das auf Kickstarter erfolgreich gefundet wird. Ich hab da zwar auch wenig Hoffnung das so viel Geld zusammenkommt aber es wäre wenigstens ein wenig weniger was ich aus eigener Tasche zahlen muss. so weiter im Programm: Richtfunk Bridges auf dem Dach der Firma Ball sowie auf dem Dach meines Büros wurden letzte Woche montiert. Outdoor-Router für den Dirt-Track ist umgebastelt und konfiguriert. Morgen versuchen wir die Antennen auszurichten. Dann wird alles sauber verlegt.