Butterfly Geschrieben 3. Juni 2011 Geschrieben 3. Juni 2011 Hi Leute :peace:  ich bin auf diesem Gebiet noch ein Rookie und habe leider noch kein Board.... aber ich hoffe das wird sich bald Ă€ndern!!  Ich hoffe hier doch einige gute Tipps zu bekommen und evtl. bald ein eigenes Board unter den FĂŒĂen zu haben  Lg, Butterfly Zitieren
Craziiieh Geschrieben 3. Juni 2011 Geschrieben 3. Juni 2011 Hallo und Willkommen Wenn du willst kannst du mal das Kaufberatungs-Fragen-Schema beantworten dann können wir dir ein E-Board ans Herz legen welches deienn Vorstellungen entspricht.  Hier:  NR. 1) Wieviel Geld möchte ich investieren.  NR. 2) Wo möchte ich es benutzen. -Beispiel: Wald, StraĂe, Kieselsteine  NR. 3) Wieviel Power soll es haben. -Beispiel: 100W,250W,400W,500W,600W oder 800W  NR. 4) Welchen Motortyp bevorzuge ich. -Beispiel: Brushed (BĂŒrstenmotor,lauter, weniger Leistung, schwerer beim pushen), Brushless (BĂŒrstenlos, leiser, mehr Leistung, leichter beim pushen)  NR. 5) Welche Marke bevorzuge/möchte ich. -Beispiel: ElektroSkate(England), MoBo (Deutschland), 2C Boards (Deutschland), BeonX (Deutschland), MetroBoard (Amerika), DBoards (Deutschland) etc.  NR. 6) Welche Akkus möchte ich. -Beispiel: Bleiakkus (GĂŒnstig, wenig Ladezyklen, schwer, geringe Energiedichte) LiFePO4 (Teuer, viele Ladezyklen, leicht, hohe Energiedichte) LiIon (Aus dem Modellbau, teuer, mittelmĂ€Ăige Ladezyklenanzahl, leicht, sehr hohe Energiedichte, benötigen separates LadegerĂ€t)  NR. 7) Welche Fernbedienung. -Beispiel: Pistolenfernbedienung (mit Abzug, bei ziehen schneller bei drĂŒcken langsamer), Fernbedienung mit Knöpfen (funktioniert wie ein Tempomat)  NR. 8) Welche Rollen soll mein Board haben. -Beispiel: Weich oder Hart  NR. 9) Welche DeckgröĂe soll es haben. -Beispiel: 70-110 cm    Die Antworten kannst du dahinter schreiben.   MfG,   Maurice Zitieren
Wolf Geschrieben 3. Juni 2011 Geschrieben 3. Juni 2011 Hi Butterfly,  herzlich Willkommen im Forum! :thumbsup:  Wenn du Fragen hast, einfach fragen - hier gibt es Tipps fĂŒr praktisch alle FĂ€lle. :thumbsup:  Viele GrĂŒĂe,  Wolf Zitieren
Butterfly Geschrieben 3. Juni 2011 Autor Geschrieben 3. Juni 2011 OMG, wow gleich Antworten!!  Also mit dem Fragebogen bin ich erstmal geringfĂŒgig ĂŒberfordert *hmmpf  Ich muss mich erstmal reinlesen.... kA wieviel Watt, welchen Motor etc... :confused5: Das liegt wahrscheinlich an der Tatsache, dass ich ÂŽn "MĂ€dchen" bin?!  Ich werd mich mal dran machen den Bogen zu bearbeiten...  Vielen Dank fĂŒr eure Hilfe!!!  Greetz, Butterfly Zitieren
Julian Geschrieben 3. Juni 2011 Geschrieben 3. Juni 2011 @ Kratz du hast deinen Uralten Bogen wieder ausgegraben ? Die haben dir doch gesagt, das der MĂŒll ist, damals !  Wie dem Auch sei, wenn du fragen hast fragen, aber erst die SuFu benutzen  Wilkommen im Forum ! :peace:  MfG,  Julian Zitieren
Craziiieh Geschrieben 3. Juni 2011 Geschrieben 3. Juni 2011 Ein MĂ€dchen, endlich mal was weibliches in dem Elektro-Skateboard Funsport bereich. Wenn du Fragen hast dann einfach Fragen. Aber 150 bis 800 Watt das erĂŒbrigt sich dass 150 (am wenigsten ist) und 800 (am meisten ist) somit ist klar dass 150 Watt am langsamsten ist und 800 Watt am schnellsten ist Aber (!) Mehr Watt bedeutet nicht mehr Reichweite. Die Reichweite hĂ€ngt vom Akku,Motor,Untergrund,fahrweise und Eigengewicht ab. Beispiel: MoBo 600 Watt Bleiakkus (wenig Ladezyklen) ca. 15 km Reichweite. ES 500 Watt LiFePo4 (Lithium Eisen Phosphat, viel Ladezyklen) 25-30 km Reichweite. Vielleicht ein wenig viel am Anfang Viel spaĂ hier   @Julia  Keiner meinte dass der Bogen mist ist nur er war ĂŒberarbeitungsfĂ€hig und wenn du den alten mit dem neuen vergleichst dann merkst du dass er komplett anders ist. Spam nicht jedes Thema voll! Zitieren
tko666 Geschrieben 3. Juni 2011 Geschrieben 3. Juni 2011 OMG, wow gleich Antworten!! Also mit dem Fragebogen bin ich erstmal geringfĂŒgig ĂŒberfordert *hmmpf  Ich muss mich erstmal reinlesen.... kA wieviel Watt, welchen Motor etc... :confused5: Das liegt wahrscheinlich an der Tatsache, dass ich ÂŽn "MĂ€dchen" bin?!  Ich werd mich mal dran machen den Bogen zu bearbeiten...  Vielen Dank fĂŒr eure Hilfe!!!  Greetz, Butterfly  Hallo! Ich bin auch relativ neu dabei...achte darauf das du dir kein Board kaufst, welches du nicht tragen kannst! Meins wiegt im Moment 34 Kilo, das ist schon hart an meiner Grenze! Zitieren
Craziiieh Geschrieben 3. Juni 2011 Geschrieben 3. Juni 2011 Ich tippe auf das MoBo 800 Monster ? Zitieren
Julian Geschrieben 3. Juni 2011 Geschrieben 3. Juni 2011 Der Stadt Panzer und dann noch mit Rain umbau (wenn er das war) !  Naja LiFePo4 drunter und du hast ein Paar Kilo weniger und 600-700E weniger im Portmonee  MfG,  Julian Zitieren
Craziiieh Geschrieben 3. Juni 2011 Geschrieben 3. Juni 2011 MoBo 800 + Rain Set + LiFePo4 Â 500 + 250 (?) + 500 = Sind schon 1250 Zitieren
Julian Geschrieben 3. Juni 2011 Geschrieben 3. Juni 2011 Neee 380 das Rain Set er hat es aber auf 350 runtergehandelt also 1350 E :devil: Aber wer sagt das Hobbys gĂŒnstig sind, alleine das Deck von WolfÂŽs kostet schon 500 E !!! Â @ Kratz unter mir : Jo :focus: Zitieren
Craziiieh Geschrieben 3. Juni 2011 Geschrieben 3. Juni 2011 Dann halt 350 egal. Â Back to Topic ! Zitieren
Butterfly Geschrieben 3. Juni 2011 Autor Geschrieben 3. Juni 2011 Ja 'n "MĂ€dchen" Denke doch aber, es gibt mehr Girls die sich fĂŒr motorisierte GefĂ€hrte interessieren?? Momentan bin ich hauptsĂ€chlich auf zwei Reifen und etwas schneller unterwegs. Aber um mit'm Hund mal bissl speed zu geben, wĂ€r so'n E-Board echt klasse!  Oh okay...also 34 kg wollte ich net unbedingt rum schleppen....25 kg sind kein Problem, soviel wiegt auch'n Sack Hundefutter Denke 'n 800er is mir fĂŒr'n Anfang zu groĂ. Da tut's ach was kleineres.  Was macht die LĂ€nge des Boards eigentlich aus??? KĂŒrzer = wendiger?? Oder kommt es auf die KörpergröĂe an?? Zitieren
Craziiieh Geschrieben 3. Juni 2011 Geschrieben 3. Juni 2011 Die lĂ€nge des Boards sagt teilweise was aus. Klar, wenn das Board kĂŒrzere AchsenabstĂ€nde hat wird es im gegenzug einen kleinere Wendekreis haben. Das in der Theorie. Die Lenkgummis sagen auch viel drĂŒber aus. Wenn sie weich gestellt sind ist es einfacher zu lenken als wenn sie hart eingestellt sind. Es gibt StraĂenboards Amerika die sehr klein sind 70-80 cm also wie ein normales. Die Deujtschen MoBos etc. sind meist ca. 120 cm groĂ. Allerdings wenn die Boards lĂ€nger sind hat man einen stabileren stand. Wenn man stabiler steht kann man einfacher Bremsen oder BeschlĂ€unigen. Die Amerikanischen Modelle heiĂen Metroboards und kommen mit LiFePo4 Akkus ca. 25 km weit. Aber auch ca. 700 Euro teuer.   MfG,   Morris Zitieren
benediktsamuel Geschrieben 3. Juni 2011 Geschrieben 3. Juni 2011 hey,  herzliches willkomen auch von mir !  also da smit dem MĂ€dchen....es gab ma nen thread, wo nen "MĂ€dchen " ( Niranda ) allen jungs hier erklĂ€ren musste wie son Fahrradtacho ĂŒberhaupt funktioniert...soviel dazu...echt peinlich !  naja...also zu den Boards wurde ja schon alles gesagt....( und das von dem einzigen hier der seit einem jahr immer noch kein Board hat :devil:)  interessant fĂ€nd ich mal, waqs du sonst noch so fĂ€hrst..bin nebenbei ma so "hobbymĂ€Ăig mit nem MX unterwegs gewesen....oder doch eher straĂe ?:arf: Zitieren
Craziiieh Geschrieben 3. Juni 2011 Geschrieben 3. Juni 2011 Ich hab mein ES600 bestellt also ruhig kleiner. Zitieren
benediktsamuel Geschrieben 3. Juni 2011 Geschrieben 3. Juni 2011 Sorrry aber hat trotzdem nen jahr gedauert! Zitieren
Craziiieh Geschrieben 3. Juni 2011 Geschrieben 3. Juni 2011 hehe ja das stimmt aber hatte zwischendurch ein bleibomber. Wieder zurĂŒckgeschickt Zitieren
Julian Geschrieben 3. Juni 2011 Geschrieben 3. Juni 2011 Hattest damit aber Spaà gehabt !!! Bis es kaputt ging :D:D  Das ES kommt erst in einem Monat !! und macht mal nicht so ein Wind, nur weil hier ein mÀdchen ist :rolleyes: habt keine Freudin ? Zitieren
Butterfly Geschrieben 3. Juni 2011 Autor Geschrieben 3. Juni 2011 Dann bin ich zumindest mal froh, dass ich mir nicht gleich 'n Board kaufen muss um hier weiterhin zu posten  Toll, dass es Girls gibt die auch was dauf haben  Ich hab seit knapp 9 Jahren meinen MotorradfĂŒhrerschein und hab 'ne Honda 500er, fĂ€hrt knapp 195 km/h, aber 'ne 600er wĂ€r mir eigentlich lieber. Soviel zu meinem anderen fahrebaren Untersatz.  Zu den Boards, ich glaub, ich weiss wieviel Watt und dass des Board net allzu kurz bzw schwer sein sollte. Kann mir noch jemand was ĂŒber Akkus sagen oder gibts dazu schon 'n Thema? Zitieren
Craziiieh Geschrieben 3. Juni 2011 Geschrieben 3. Juni 2011 Zu Akkus gibts sehr viele Themen. aber ich fass es nochmal zusammen:  LiFePo4 Akkus : Hohe Energiedichte, Viel Reichweite, teuer, leicht  Bleiakkus: Wenig energiedichte, vgl. wenig Reichweite, billig, schwer  Lipos : dazu kann dir Bene was sagen er verbaut die in seinen Boards, jedoch haben sie soweit ich weis eine höhere energiedichte wie Lifepo4's Zitieren
Julian Geschrieben 3. Juni 2011 Geschrieben 3. Juni 2011 Da gibbet ne Menge Themen drĂŒber !! Mal die SuFu benutzen  MfG,  Julian    Edit : Maurice du kleiner ***** antworte nicht immer in der gleichen Minute wie ich !!!! :D Zitieren
Chrizz Geschrieben 3. Juni 2011 Geschrieben 3. Juni 2011 Hallo und Willkommen Wenn du willst kannst du mal das Kaufberatungs-Fragen-Schema beantworten dann können wir dir ein E-Board ans Herz legen welches deienn Vorstellungen entspricht.  .........  Die Antworten kannst du dahinter schreiben.   MfG,   Maurice  fett der Fragenkatalog aber nicht schlecht :-)  Willkommen und viel Spass hier im Forum beim Durchstöbern Zitieren
Butterfly Geschrieben 3. Juni 2011 Autor Geschrieben 3. Juni 2011 Thx, dann werd ich mal schauen, was euer Forum so hergibt Welche Marken sind zu empfehlen bzw. zu meiden??? Zitieren
TRANDUR Geschrieben 3. Juni 2011 Geschrieben 3. Juni 2011 welcome! lustiger fragebogen...wenn ich den ausfĂŒlle kommt ein hybrid-board raus was es noch gar nicht gibt PS:brauchen lipos nicht auch separate ladegerĂ€te? Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Tritt dem GesprÀch bei
Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.