flubber Geschrieben 9. Januar 2014 Geschrieben 9. Januar 2014 Nachdem sich in Teil I dieser bunten boardsoap fade, silberne Achsen wie durch magische Zauberand in bunte, Bonbonfarbene TrÀgersysteme verwandelt haben, folgt in Teil zwei der Bau einer neuen E-Box. Um das Ganze einem farblich passenden Rahmen zu geben, wurde auch hier die Farbe bunt eingesetzt.      Zitieren
Christian83 Geschrieben 10. Januar 2014 Geschrieben 10. Januar 2014 sieht gut aus ! Da bin ich mal gespannt wie es weiter geht ! Zitieren
Chrizz Geschrieben 20. Januar 2014 Geschrieben 20. Januar 2014 :thumbsup: schick schick. Ich werde auch mal bald weiter basteln ... Zitieren
flubber Geschrieben 21. Januar 2014 Autor Geschrieben 21. Januar 2014 (bearbeitet) Danke, Danke  Der Umbau und die Verkabelung ist/war allerdings ziemlich fummelig. Die Box ist halt wiklich klein und es passt alles haargenau rein. Den Xerun Regler hab ich ziemlich zerpflĂŒckt. Alle AnschlĂŒsse wurden mit 6mm Goldbuchsen ausgestattet, was deutlich flexibler ist. DafĂŒr musste aber auch das GehĂ€use modifiziert werden. FĂŒr die Buchsen musste teilweise neue Sockel basteln und auf die Platine Löten. Die Kabel vom On/Off und EmpfĂ€nger haben einen neuen Ausgang aus dem GehĂ€use bekommen und wurden stark gekĂŒrzt. Ich hab mich dazu entschieden fast alle Kabelverbindungen im GehĂ€use mit Stecker/Buchse zu machen. Ist zwar sicherlich nen minimal höherer Widerstand aber bei KabellĂ€ngen von max 5cm wohl auch ziemlich egal. Lipo Warner auf flachbandkabel umgebaut und D-Sub Buchse als Balancerbuchse mit Flachband verkabelt. Der EmpfĂ€nger passt leider nicht mit GehĂ€use rein und wurde deswegen in Plasti Dip getaucht. Alle anderen Kabel wurden auch mit Plasti Dip, teils als Schrumpfschlauch Ersatz, behandelt. Plasti Dip war ĂŒbrigens definitiv eine der besten Investitionen der letzten Zeit. Ich war kurz davor meinen ganzen Körper damit zu ĂŒberziehen...  Gestern Trockentest gemacht. Den Regler hab ich nicht Todgelötet. Das grĂŒne LĂ€mpchen hab ich wohl irgendwie eleminiert und der der Motor piept auch nicht mehr beim einschalten, warum auch immer. Aber, lĂ€uft alles. Jetzt mĂŒssen die Kabel nur noch in die Box....      bearbeitet 21. Januar 2014 von flubber Zitieren
Christian83 Geschrieben 21. Januar 2014 Geschrieben 21. Januar 2014 das sieht gut aus...:thumbsup: Zitieren
flubber Geschrieben 21. Januar 2014 Autor Geschrieben 21. Januar 2014 So.... kurz vorm Zusammenbau noch eine Ăberarbeitung. Bei meinem Motor waren die Chinesen wohl sehr spendabel mit dem Lot. Die Kabel waren leider bis Kurz vorm MotorgehĂ€use voll davon, was die Kabel leider extrem unflexibel gemacht hat. Das hĂ€tte auf Dauer wohl die Box zerbrochen. Also, abgeknipst und auch ebenfalls mit 6mm Buchsen versehen. Man kann nie genug Stecker und Buchsen verbauen....   Und, letzte Neuigkeit; meine neue Batteriebox ist fertig geworden. Laminiert, geschliffen, gespachtelt, geschliffen und zum schluss mit blauem, warmen Harz versiegelt. Ein paar kleine Blasen sind nicht ausgeblieben, sieht in Natur besser aus als auf dem Bild  Zitieren
nicolas Geschrieben 22. Januar 2014 Geschrieben 22. Januar 2014 GEIL!! Weiter machenn Herr Flubber!!! :thumbsup: Zitieren
666yeti666 Geschrieben 22. Januar 2014 Geschrieben 22. Januar 2014 Toll gemacht. Ich denke die gehausedeckel wird teils offen sein zum warmeabfuhr fur der regler ? Â mfg Sebastien Zitieren
flubber Geschrieben 22. Januar 2014 Autor Geschrieben 22. Januar 2014 Toll gemacht.Ich denke die gehausedeckel wird teils offen sein zum warmeabfuhr fur der regler ?  mfg Sebastien  Da bin ich mir noch gar nicht ganz sicher. Der Regler ist beim Löten so extrem heiss geworden, wie er wahrscheinlich nie mehr werden wird und er lĂ€uft ohne Probleme. Ich werde erstmal darauf verzichten. Maximal bekommt der Deckel ein paar Löcher ĂŒber dem LĂŒfter... Zitieren
666yeti666 Geschrieben 22. Januar 2014 Geschrieben 22. Januar 2014 Ich arbeite zufallig im Semiconductor bereich und kann dir sagen das es fur die lebensdauer der halbleiter des reglers es besser ist wenn die temperatur nicht kontinuierlich hoch ist ⊠aber ist ist naturlich ihre eigene wahl ⊠  mfg Sebastien Zitieren
flubber Geschrieben 22. Januar 2014 Autor Geschrieben 22. Januar 2014 Ich werde das natĂŒrlich beobachten kann aber sagen, dass der Regler bei den letzten Ausfahrten erstaunlich kĂŒhl geblieben ist, bei seh kleinen LĂŒftungslöchern. Ich hab ja noch von dem ersten Bauversuch der Box noch einen Deckel, den werd ich mal mit ein paar Abluftlöchern versehen.  Ăbrigens jedem, der auch eine Box aus Polycarbonat bauen möchte, kann ich nur empfehlen sich gleich zwei Boxen zu bestellen. Das Material ist zwar stabil aber auch sehr bruchanfĂ€llig. Grad das Bohren der Löcher fĂŒr die Sicherheitsbuchsen und dem On/Off Schalter wahr ziemlich tricky. Aber sicher auch weil die Löcher nah beieinander liegen. Die Boxen gibt es auch aus ABS Material, welches weicher und leichter zu bearbeiten ist. Aber, wer will schon einfach Zitieren
flubber Geschrieben 23. Januar 2014 Autor Geschrieben 23. Januar 2014 Ade kleiner Regler, die Welt mit dir war schön. F***, F***, F***  Zitieren
666yeti666 Geschrieben 23. Januar 2014 Geschrieben 23. Januar 2014 au! das ist schade. Sieht so aus das das SMPS BEC 5V circuit defect ist. Wie ist das passiert, hast du vielleicht kurzschluss am BEC gemacht ? Zitieren
barney Geschrieben 23. Januar 2014 Geschrieben 23. Januar 2014 Friede seiner Asche  Er hat dir doch nichts getan! Warum musste er von uns gehen.... Zitieren
flubber Geschrieben 23. Januar 2014 Autor Geschrieben 23. Januar 2014 Grrrrmpf, dass war leider echt dĂ€mlich. Ich war beim Zusammenbau der neuen e-box. Besser gesagt ich war sogar schon fertig. Es lief auch schon alles aber mir fiel auf, dass ich den Sender vergessen hatte. Da die Box wirklich sehr klein ist und nicht mehr wirklich platz war, hab ich den Sender dann einfach irgendwo zwischengesteckt. Ein kleiner aber entscheidener Fehler. ich hatte den Sender ja aus dem GehĂ€use gebaut und in Plasti Dip gegossen. Die nichtbenötigten Pins leider nicht.... Kurzum, es gab einen Kurzschluss in den buntesten Farben und der Regler ist hin. Am meisten nervt mich eigentlich, dass ich am Umbau des Reglers am lĂ€ngsten saĂ. Aber, gut, ich bin grad dabei nen neuen zu besorgen und der wird dann auch wieder umgebaut. Jetzt weiss ich ja wie es am besten geht und das umgebaute GehĂ€use kann ich ja weiternutzen  R.I.P Zitieren
barney Geschrieben 23. Januar 2014 Geschrieben 23. Januar 2014 Und der EmpfĂ€nger hat es ĂŒberlebt? Ist der Motorregler wirklich hin? Oder nur die 5V? Die kann man auch von woanders her holen! Zitieren
flubber Geschrieben 23. Januar 2014 Autor Geschrieben 23. Januar 2014 Keine Ahnung, ob der EmpfĂ€nger noch geht. werd ich testen, wenn der neue Regler da ist. Der Regler war grad noch mal im Reanimationszentrum. Aber, die Diagnose ist eindeutig: "Dr. Flubber, der Patient hat die Operation leider nicht ĂŒberlebt". Amen. Zitieren
Christian83 Geschrieben 23. Januar 2014 Geschrieben 23. Januar 2014 mist, kann passieren.....weiter gehts ! Zitieren
flubber Geschrieben 23. Januar 2014 Autor Geschrieben 23. Januar 2014 nee barney, der ist durch. Das Laken ist schon drĂŒber. Das ist halt Lehrgeld. Der neue ist schon bestellt und sollte nĂ€chste Woche hier sein. Dann schnell umbauen und evtl. wird das dann noch was mit Hannover. Zitieren
barney Geschrieben 23. Januar 2014 Geschrieben 23. Januar 2014 WĂŒrdest Du Barney Frankenstein die sterblichen Ăberreste nach Hannover mitbringen? Zitieren
flubber Geschrieben 23. Januar 2014 Autor Geschrieben 23. Januar 2014 na, mal sehen, wie der aussieht wenn wenn ich damit fertig bin Zitieren
flubber Geschrieben 26. Januar 2014 Autor Geschrieben 26. Januar 2014 Eine kurze olfaktorische Analyse lĂ€sst nur einen Schluss zu. Der EmpfĂ€nger muss starker Raucher sein. Tja, schade, der EmpfĂ€nger ist leider auch abgeraucht. Ich da der EmpfĂ€nger ja in PlastiDip gegossen war, war das leider nicht zu sehen. Ich hab mal ein wenig Gummi entfernt und da rieselte es auch schon KohlestĂŒcke. Hat aber auch eine positive Erkenntnis: PlastiDip ist immer noch super und schmilzt nicht bei spontaner SelbstenzĂŒndung. Zitieren
barney Geschrieben 26. Januar 2014 Geschrieben 26. Januar 2014 ---start---- agent flubb, sie sollten das zielobjekt nicht so auffÀllig pulverisieren. Ich erwarte beim nÀchsten mal eine diskretere "desintegration" des zo. ---stop----  diese nachricht vernichtet sich durch augenkrebs von selbst. Zitieren
flubber Geschrieben 26. Januar 2014 Autor Geschrieben 26. Januar 2014 Also, ich fand das schon sehr diskret, man hat nix gesehen... Aber du hast recht, vielleicht sollte wirklich lieber in den Zoo gehen anstatt so einen Mist zu bauen Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Tritt dem GesprÀch bei
Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.