Jump to content
elektro-skateboard.de

Offroad, Skatey 800 W Regler richtig Tunen, welche Alternativen gibt es?


unze

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo,

suche fĂŒr mein Off Road Board mit 2 x 800W (Doppelmotorumbau) nen besseren Regler oder jemanden der die Skatey 800W Regler ordentlich Tunen kann.

Hab bei meinem Regler den Shuntwiederstand verstÀrkt und jetzt bringt er Spitzenleistungen bis 2650W und Dauerleistung bis 2000W, leider macht der Regler unter 34V Akkuspannung dicht, das man nur noch geringe Geschwindigkeiten fahren kann. Es ist scheinbar eine Art Unterspannungsabregelung drin, die ich gerne tiefer unten hÀtte.

Kann es sein das der Skatey Handsender mit der Akku Zustandsanzeige das Abregeln verursacht?

 

Der 800W Skatey Regler wird trotz der hohen Leistung kaum warm, und bremst auch gut. Ich habe nun den ersten Regler schon ca 250Km Off Road gequÀlt und er hÀlt durch, da kann er ja nicht so schlecht sein. Allerdings ist mir schon 2 mal bei 30 Sachen der Handsender ausgefallen mit der Folge das das Board voll gebremst hat und ich nen Doppelten Salto auf den Arsch gelandet habe. Dazu suche ich auch die Ursache oder ne zuverlÀssigere Steuerung.

 

Allgemein:

Ich verwende einen LIMN Akku mit Sony US18650V2 Zellen in 10S 10P 37V 22Ah, der Akku bringt 41,5 V im Vollzustand und 29V Unterspannungsgrenze.

Weiterhin hab ich Kartfelgen mit MOJO Regenreifen drauf, das funktioniert bombastisch. Bei 0,7 Bar Luftdruck fahre ich ĂŒber Faustgroße Steine und Baumwurzeln wie nix. Die chinesische Achsen sind einfach sch.... es rappelt und quietscht.

An den Achsen bastele ich gerade Spielarme Pendellager rein und teste die Eggshogs DĂ€mpfer von Trampa fĂŒr mehr Kontrolle.

Hab gerade angefangen ein breiteres Deck zu bauen, es wird beidseitig mit Carbonmultiaxialgelege Laminiert. Es wird dĂŒnner, Steifer und Torsionssteifer. Hat da jemand Erfahrung ob das el. LeitfĂ€hige Boarddeck die Funksteuerung stört?

Ist jemand von Euch an Carbondecks interessiert? Ich bin vom Fach und könnte ne Serie auflegen.

 

Das Suche ich:

 

- Ich suche nun einen Regler mit Handsender der bis runter auf 30 oder 29V noch vollen Strom zulĂ€sst, oder nen Umbau meiner Skatey 800 Regler fĂŒr ein geringeres Abregeln

 

- Verbesserung des Handsenders um abschalten und ungewollte Vollbremsungen zu vermeiden. Evtl Verbesserung der Antennen fĂŒr Reichweite grĂ¶ĂŸer 4m. Eventuell einen Gold Cap Kondensator in die Handsenderplatine an den Spannungseingang wenn die BatterieanschlĂŒsse Wackelkontakt haben um dies zu ĂŒberbrĂŒcken.

 

- Wo bekomme ich gĂŒnstige Skatey 800W Regler und Handsender zum Ersatz (mit den vielen LEDs fĂŒr Ladezustand u Geschwindigkeit)

 

- Wer kennt die neuen 800W Gecco Regler mit den aufladbaren USB Handsendern und wo kauft man diese gĂŒnstig?

 

- Die alten MOBO Regler sollen auch gut sein aber mich nervt das PWM Gejaule, der Skatey Regler ist kaum zu hören, was gibt es sonst noch fĂŒr gute Regler?

 

So, das waren nun viele Fragen, aber vielleicht findet sich ein guter Elektronik Schrauber der uns allen helfen kann.

Bin auch bereit anderen zu helfen so weit zu kommen, und scheue mich nicht vor Sinnvollen Ausgaben fĂŒr Verbesserungen.

 

ZukĂŒnftige Projekte:

CNC gefrÀste Doppelmotorachsen, leicht und PrÀzise

2 x 1300W BĂŒrstenlos Motorumbau (Wer hat Erfahrung und wo gibt es Teile)

Customboard Entwicklung fĂŒr edle Kleinserie mit richtig Bums ( >4KW) und perfektem Fahrwerk

 

Vielen Dank im Voraus,

Gruß

Unze

 

( Raum Hof, 48 Jahre alt,aber immer noch verrĂŒckt nach Adrenalin)

Geschrieben

Hallo,

hab gedacht das es hier im Forum viele TĂŒftler gibt.

Bin ich da auf dem Holzweg, oder bauen hier alle nur mit BĂŒrstenlosen Modellbauantrieben rum?

Geschrieben

Wohl wahr.

Aber ich hab auch Regler und Steuerung komplett selbst gebaut.

Mit Teilen von der Stange bzw. den Reglern und Steuerungen von den einschlĂ€gigen Herstellern kenne ich mich ĂŒberhaupt nicht aus, hatte damit nie etas zu tun. Daher kann ich dir bei deinen Fragen nicht wirklich helfen.

 

Ich bin da zwar im Moment ein bisschen an nem neuen Antrieb mit ner anderen Motorenart am tĂŒfteln, aber da ist noch nicht viel bei raus gekommen.

  • 2 years later...
Geschrieben

Hallo zusammen,

Wollte das Thema noch mal aufleben lassen.

Fahre selbst ein XTC 3200 mit 4x 800er Motoren, (dĂŒrfte baugleich mit Skatey sein) seit 3 Wochen und muss sagen, macht richtig Spaß das Teil,..bisschen wie Snowboarden im Sommer😉.

WĂŒrde es leistungsmĂ€ssig auch gerne etwas aufpimpen.

Was brauche ich dafĂŒr oder könnte es jemand fĂŒr mich aufpimpen? Möchte ja nichts kaputt machen.

GrĂŒĂŸe, ĂŒbrigens auch aus Hof

Jörg:cornut:

  • 1 month later...
Geschrieben

Mir geht es Àhnlich.

Fahre auch das Skatey 3200 mit dynasty rain Kit und bin mit dem fahren auf der Straße und Wald sehr zufrieden so lange keine großen HĂŒgel dabei sind.

Wenn ich aber auf dem Golfplatz mal am Berg anfahren muss kommt es echt schwer in gange bzw. erst nach der Steigung und das nervt mit der Zeit schon.

Geschrieben

Man kann mit dem hauptsĂ€chlich fĂŒr brushless Motoren verwendeten VESC auch wunderbar Gleichstrommotoren ansteuern. Hab ich schon bis 100A Dauerstrom getestet. (Dabei hat sich leider ein 4mmÂČ Motorkabel selbst abgelötet und ist direkt auf Plus gekommen...)

Tritt dem GesprÀch bei

Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...