Jump to content
elektro-skateboard.de

Wie wird das MO-BO regenfest gemacht?


herossk8

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo alle miteinander!

 

Was ist denn nötig um ein MO-BO 800 regenfest zu machen?

Gibt es hierzu Erfahrungen und Ideen?

Das rundum Kondom vieleicht :).

Also mal her mit eurem Hirnschmalz...

Die Regenzeit hat begonnen.

Ingo

Geschrieben

100% Regenfest wird nicht gehen, wegen der LĂŒftung vom Motor.

 

Aber Batteriekasten und Controller kannste doch zb mit Moosgummi + Panzertape abdichten..

Geschrieben

Klar, wieso kein Silkon..wenn du nicht öfters vorhast Zeug ab und dranzubauen.

 

Bisschen Regen muss das Deck abkönnen.. halt nich feucht stehen lassen.

 

Gescheite Lager ebenso.. kannste noch mit pimpigen Grindking Rims schĂŒtzen

Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar

Geschrieben

Abdichten von Mobo ist kein Problem (solange du nur im Regenfahren willlst und nicht schwimmen gehst).

 

 

Es gibt zwei Möglichkeiten:

1. Möglichkeit:

Den Akkusten + Elektrikbox um 180° drehen.

Das Moosgummi austauschen gegen ein bestimmtes Gummi aus dem ModellbaugeschĂ€ft(die beraten dich und sagen dann welches wirklich wasserdicht ist). Anschließend das alte herunter reißen und das neue draufgeben. Und UNBEDINGT die Schrauben fester ziehen.

Dann mĂŒsstest du nichts mehr mit Silikon abdichten.

 

 

2.Möglichkeit:

einfach alle Schlitze mit Silikon abdichten oder mit wasserdichten Klebeband(mit dem man zum Beispiel bei SchlÀuche die Löcher abklebt). 2 Meter 80 Klebeband kosten bei mir 4 Euro.

 

 

Beachte aber, dass die Lager von den RĂ€dern nach einer Zeit zu quietschen beginnen(Schrauben beginnen etwas zu rosten).

 

 

Ich selber habe es derzeit mit Klebeband gemacht und es funktioniert einwandfrei. Falls ich mal zum Akkukasten muss, ziehe ich einfach das Klebeband ab und gebe es anschließend wieder drauf.

  • 9 months later...
Geschrieben
@webs: coole Idee mit dem Klebeband! Hast du irgendwelche Luft Ein- bzw AuslÀsse?

NÀÀh habe ich nicht. Ich habe das Klebeband nur bei Schlechtwetter drauf (kosten 10 Meter Band 5 Euro).

 

Habe bemerkt dass es nicht am Board liegt wenn es nicht funktioniert sondern am Controller. Seitdem habe ich immer ein Plastiksackerl mit, das ich ĂŒber den Controller stĂŒlpe.

  • 1 month later...
Geschrieben

Versucht es mal damit:

 

Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar

 

Damit kann alles eingepinselt werden was nicht nass werden soll. Die komplette Controller Platine kann eingetaucht werden uns ist dann zu 100% Wasserdicht, ebenso die Kontakte der Baterien.

Selbst die ÜbergĂ€nge der Controllerbox zum Brett können damit abgedichtet werden:thumbsup:

 

Meine zweite Fahrt mit meinem Board ging gleich durch den vollen Regen da wir mit der ganzen Familie spazieren waren und ich dann heim fahren mußte Schirme fĂŒr alle besorgen.

Mein Brett hat das auch ĂŒberlebt ohne alles abgedichtet zu haben.

 

MFG Rene

Tritt dem GesprÀch bei

Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...