Jump to content
elektro-skateboard.de

Mountainboard


nic-lobo

Empfohlene Beiträge

Ein Bekannter von mir fährt auch die Funke von Maytech,

und er hat auch immer wieder mit Funkabrissen zu kämpfen.

Erst nachdem wir den Empfänger nach außen gelegt haben

wurde es besser.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für den Anfang würde ich es mit 40, -40, 40 und 15A anfangen und

so mit 5A Schritten hoch gehen mit Ausnahme bei 15A da dementsprechend anpassen.

Was gut wäre, ist, dass die drei oberen Werte identisch sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst ja mal auf FB bei

DIY ESK8 Elektro Mountain und Skateboard Europe

mal schauen, da werden solche Themen auch besprochen,

mit Tips und Erfahrungen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann das sein das die Anleitung für eine ältere Version ist? Ich finde in den Programm kein BEMF plot.

 

Gesendet von meinem RNE-L21 mit Tapatalk

 

Hier Nachsehen:

-> Data Analysis -> Sample Data -> BEMF

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So gestern die erste richtige Ausfahrt gemacht. Der softstart ist schon ganz cool aber das Board hat viel weniger Power als mit 6s. Vor allem wenn man den anderen Regler gewöhnt ist, der einem das Board unter dem Arsch weg reist wenn man ein bisschen zuviel Gas gibt.

In einer leichten Schrägen könnte ich nicht ausm Stand anfahren.

Woran kann das liegen?

 

Gesendet von meinem RNE-L21 mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So da jetzt alles ganz gut lief hab ich mich mal an den FOC mode gewagt. Läuft echt fast lautlos nur beim bremsen gibt es Probleme. Wenn ich brems leuchten beide vesc kurz rot auf und das Board bremst nicht mehr. Woran kann das liegen?

 

Gesendet von meinem RNE-L21 mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So da jetzt alles ganz gut lief hab ich mich mal an den FOC mode gewagt. Läuft echt fast lautlos nur beim bremsen gibt es Probleme. Wenn ich brems leuchten beide vesc kurz rot auf und das Board bremst nicht mehr. Woran kann das liegen?

 

Gesendet von meinem RNE-L21 mit Tapatalk

Hast du ein BMS oder andere Technik vor den Akkus in Richtung VESC?

 

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Außer einem Antispark Stecker ist da nichts dazwischen

 

Gesendet von meinem RNE-L21 mit Tapatalk

Wie hoch ist der eingestellte Bremsstrom?

 

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So kam endlich Mal dazu den VESC auszulesen. Ich hoffe auf dem Bild ist es zu sehen was du brauchst.

 

Gesendet von meinem RNE-L21 mit Tapatalk

a25d029bd91699caf9b06c9b9bb1faa0.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann das auch an den Akkus liegen?

Die machen auch ein bissel Ärger wenn ich die Balance lade dann zeigt mir das Ladegerät immer an das die Zellen nicht übereinstimmen. Hatte gedacht dass es am Ladegerät liegt.

 

Gesendet von meinem RNE-L21 mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann das auch an den Akkus liegen?

Die machen auch ein bissel Ärger wenn ich die Balance lade dann zeigt mir das Ladegerät immer an das die Zellen nicht übereinstimmen. Hatte gedacht dass es am Ladegerät liegt.

 

Gesendet von meinem RNE-L21 mit Tapatalk

Gehe mal mit den Bremsstrom auf 10A und teste. Dann immer um 10A erhöhen.

 

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bei -10A bremst es ein bisschen länger aber fängt dann auch an rot zu blinken und bremst nicht mehr.

 

Gesendet von meinem RNE-L21 mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bei -10A bremst es ein bisschen länger aber fängt dann auch an rot zu blinken und bremst nicht mehr.

 

Gesendet von meinem RNE-L21 mit Tapatalk

Sind die Akkus voll geladen? Etwas leerer wäre besser.

 

Ist die Überspannungsgrenze richtig eingestellt?

 

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo finde ich den die Einstellungen für Überspannungsgrenze ?

 

Gesendet von meinem RNE-L21 mit Tapatalk

Entschuldige, ich war gerade im falschen Film.

 

 

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So hab heute ne Tour gemacht und mir ist aufgefallen dass das Problem beim beschleunigen von null und das Bremsen auf null ist. Also beim losfahren steigt der VESC aus, aber nur wenn ich zum Beispiel auf der Wiese starte auf Straße geht es. Beim bremsen ist es wirklich nur kurz vorm Stillstand das es Rot blinkt und der VESC aussteigt.

 

Gesendet von meinem RNE-L21 mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So hab heute ne Tour gemacht und mir ist aufgefallen dass das Problem beim beschleunigen von null und das Bremsen auf null ist. Also beim losfahren steigt der VESC aus, aber nur wenn ich zum Beispiel auf der Wiese starte auf Straße geht es. Beim bremsen ist es wirklich nur kurz vorm Stillstand das es Rot blinkt und der VESC aussteigt.

 

Gesendet von meinem RNE-L21 mit Tapatalk

Ist dein Akku weich?

Kann dein Ladegerät den Innenwiderstand messen?

 

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ne kann mein Ladegerät nicht und was heißt weich?

 

Gesendet von meinem RNE-L21 mit Tapatalk

Hoher Innenwiderstand

 

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tritt dem Gespräch bei

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...