Jump to content
elektro-skateboard.de

Und wieder eine Kaufberatung :)


Eute

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin!

 

Ich suche jetzt seit Wochen und bin mir einfach nicht sicher was ich machen soll.

 

Das was ich gelernt habe, ist das man schonmal all die ach so tollen 500,-€ Boards Knicken kann, da alle vom selben Fließband in China laufen. Also koowheel, Genesis und dann gab es da noch nen Hersteller mit "y", sind, auch wenn es den Geldbeutel gefreut hĂ€tte, raus.

Daher gucke ich nun zwischen 1000,- bis 2000,- Euro.

 

Was mir wichtig ist:

Das Board soll, sofern es das Wetter zulĂ€sst, mein Auto ersetzen. Also morgens zur Arbeit, abends nach hause (eine Strecke ca 4,5 Kilometer). Das bedeute zum einen, dass das Board locker 10km schaffen muss, zum Anderen, dass ich nicht eine Stunde frĂŒher aufstehen will nur weil das Board so langsam ist. 30 km/h mĂŒssen mindestens, auch mit nur noch halb vollem Akku erreicht werden. Am besten 35 km/h oder mehr.

Im Idealfall sollte die Reichweite 20km oder mehr betragen, um spÀteren akkuverschleiss abzudecken und auch mal eine etwas weitere Ausfahrt zu ermöglichen.

Optik:

Ich finde diese Carbon Decks echt sexy. :)

Vorallem aber möchte ich kein unten leicht abstehendes Akku-Pack sehen. Daher geht es wohl ind die Carbon Ecke mit "eingelassenem" Akku im Deck. Nur mal so als Anhaltspunkt:

Das "Halo Board Carbon Edition" ist eigentlich optisch und auch vom Datenblatt mein Traumboard. Leider gibt es noch kaum vernĂŒnftige teste richte und ein Versand nach Deutschland ist auch noch nicht möglich. Sonst hĂ€tte ich es mir, fĂŒr den aktuellen Preis bereits einfach bestellt und gehofft, dass ich glĂŒcklich werde.

Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar

Da das Board aber aktuell unerreichbar scheint, muss ich weiter suchen.

Unsicher bin ich mir noch beim Antrieb. Eigentlich will ich wie beim Halo einen cleanen look , also einen Hub-Antrieb. Letztendlich ist es mir aber wichtiger, dass das Board und der Antrieb auch lange lebt. Da scheint es bei den Hubs ja noch teilweise Probleme zu geben.

Daher lasse ich den Punkt noch mit Bauchschmerzen auf.

Da das Board wie gesagt ja teilweise mein Auto ersetzen soll, sollte es best möglich wassergeschĂŒtzt sein. Einen ĂŒberraschenden Schauer muss es ĂŒberstehen. WĂŒrde jetzt aber nicht unbedingt bei regen damit losfahren. Aber auch auf 4,5 Kilometer Strecke kann es ja mal unverhofft anfangen zu regnen.

 

So, ich glaube ich habe jetzt einiges genannt. Vielleicht sind meine AnsprĂŒche zu hoch, aber wenn ihr mir ein paar Hersteller nennen könntet, die zumindest die meisten meiner Punkte erfĂŒllen, dann wĂŒrde mir das schon sehr helfen.

 

Nebenbei: das evolve Gt Carbon Street ist natĂŒrlich eigentlich die beste Alternative fĂŒr mich zum Halo. Abgesehen vom Riemenantrieb. Da es aber a) diesen Antrieb hat und b) mit 1999,- rund 700,- teurer ist als mein "Traumboard" fĂ€llt es mir hier sehr sehr schwer direkt zuzuschlagen.

 

So, jetzt seid ihr erstmal dran. :)

 

Edit: hab gerade noch dieses gefunden, welches optisch stark in die Richtung des halo geht mit hubs usw. Kennt jemand den Anbieter?

 

Edit2: nun habe ich gerade ein Board gefunden das auf dem ersten Blick fast genau wie das halo aussieht. Kommen die auch alle vom selben band? Das kommt sogar aus MĂŒnchen und wird dort offenbar montiert. Der Preis ist auch klasse. Blöd nur, dass man dazu gar keine testberichte findet. Hab die mal angeschrieben, mal sehen ob die ein wenig was preisgeben. Interessant finde ich, das man 6 Monate lang das Board zurĂŒckgeben kann und 80% vom Kaufpreis zurĂŒckbekommen kann, wenn man nicht zufrieden war...

bearbeitet von Eute
Korrektur
  • 7 months later...
Geschrieben

Ich suche jetzt seit Wochen und bin mir einfach nicht sicher was ich machen soll.

Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar

 

Welches Board ist es bei Dir denn nun geworden?

Geschrieben

Ja, ich habe mir auch letzte Woche das Evolve Carbon sowohl mit AT wie Street Kit gekauft, hauptsÀchlich aufgrund der FlexibilitÀt mit den Wegen. Bin gestern das erste mal etwas lÀnger gefahren, macht wirklich Laune:) Allerdings bisher nur die AT Wheels getestet.

Weil ich es einfach testen muss, habe ich mir noch ein Raptor 2 bestellt:D

Bist Du soweit zufrieden mit dem Evolve?

Geschrieben

Das Carbon GT Street gibts jetzt fĂŒr 1899 Euro bei

Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar

 

GTX ist auch noch eine Alternative, aber wer auf schlankeres Design und Carbon steht, ist das Evolve Carbon GT schon das Richtige.

 

Der Riemenantrieb hat schon viele Vorteile, denn Du kannst vollwertige Longboard Rollen fahren. Die dĂŒnne Urethanschicht um einen Hub Motor kann da ĂŒberhaupt nicht mithalten.

Wir haben viele Kunden die schon sehr viele verschiedene Boards testgefahren sind. In Bezug auf Hub Motor Boards hören wir immer wieder, das sie halt brett hart zu fahren sind und ĂŒberhaupt nur bei ganz glatten Straßen. Bei normalen Straßen oder schlechten Straßen ist das zu hart und zu wenig Urethan.

 

Selbst eine 83mm LongboardRolle (im Longboardbereich schon eine grĂ¶ĂŸete GrĂ¶ĂŸe) hat viel mehr DĂ€mpfung und Rebound als ne dĂŒnne Hub Schicht. Und bei Evolve kannst Du eben auch 90mm, 97mm oder sogar 107mm fahren. Hier ist natĂŒrlich noch mehr Urethan dran, schĂ€tzungsweise 5- bis 6-fache Urethandicke und entsprechen mehr DĂ€mpfung und Rebound, und durch den grĂ¶ĂŸeren Umfang eben auch easy ĂŒber jede Kante zu kommen.

Das ist super smooth zu fahren, ĂŒberall rĂŒber, gestern wieder genossen :-) . Und trotzdem Riesen Reichweite. Dank Riemen, kannst Du 32 ZĂ€hne ZahnrĂ€der fahren oder 38 ZĂ€hne ZahnrĂ€der.

So kannst Du nach Deinen WĂŒnschen mehr Top Speed (47km/h) oder mehr Beschleunigung fahren.

Umbaubarkeit zu All Terrain geht natĂŒrlich auch nicht ohne Riemenantrieb. Und bergauf den Waldweg raufzuballern ist auch ne nette Abwechslung :-)

Tritt dem GesprÀch bei

Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...