Jump to content
elektro-skateboard.de

Gotway MCM5 V2


Beetle

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

und weiter gehts mit der Vorstellungsrunde von EUCs :-) 

Noch am Heiligabend brachte der wirklich gut gelaunte UPS Bote mit "ho ho ho" das ĂŒber AliExpress

bestellte 14" Einrad. Die Version 2 des Gotway MCM5 hat höher angesetzte Pedale und einen

2,5" (vorher 2,125") dicken Reifen. Gleich geblieben sind der 1500W Motor und der 84V/820Wh Akku.

 

Die Bodenfreiheit ist völlig einwandfrei und grĂ¶ĂŸer als beim Ninebot one S2, dessen Pedale schnell

bei engeren Kurven den Boden berĂŒhren. Das Gotway Tesla hat ebenfalls deutlich niedrigere

Pedale. 

 

Wie zu erwarten ist das MCM5 V2 sehr wendig und agil, prima zum lernen, und deutlich LeistungsfÀhiger

als mein damaliges Lernrad, das Ninebot one S2. Da wÀchst man nicht sofort heraus, denn es hat einiges 

Reserven was Tempo und SteigfÀhigkeit anbelangt.

 

Die mir gelieferte Version hat einen internen Lautsprecher, ĂŒber den per Bluetooth verbundene Handys

Musik und/oder Warntöne wiedergeben können. Da der Lautsprecher innen Richtung Rad abstrahlt,

ist der Sound fĂŒr Musik eher ungeeignet, aber Warntöne oder AVAS werden gut hörbar. Aber darauf 

kann man auch gut verzichten, der Mehrwert hÀlt sich in Grenzen.

 

Die Beleuchtung ist eher eine Basisausstattung und sollte bei ausgedehnten Nachtfahrten durch zB.

Helmlampe und Reflektoren ergÀnzt werden. Um zur Not im Dunkeln die letzte Meile nach Hause zu

kommen, reicht es aber.

 

Schön finde ich, das Gotway sich endlich dazu durchgerungen hat, den Griffbereich auf beiden Seiten

mit einem Loch zu versehen.

 

Mit dem Kauf bin ich voll zufrieden und wĂŒrde das MCM5 V2 weiterempfehlen.

 

 

mcm5 v2.jpg

bearbeitet von Beetle
  • 2 weeks later...
Geschrieben

Hi,

 

wie das so ist... "mit dem Kauf voll zufrieden" heißt ja nicht alles wĂ€re perfekt. Mein Anwendungsgebiet ist ja in der Hauptsache abseits der Straßen, und da mir dort der CST C-186 sehr gut auf dem MSX gefiel dachte ich mir "gibts den auch in kleiner?". Nicht ganz, aber nah dran ist der Cheng Chin (CST - Cheng Chin Tires ?) C-183A. Den hatte ich via eBay dann einfach mal bestellt, und er kam heute an.

Dimension 10-2.50 (auch wenn auf dem Originalreifen 14x2.5 steht, 10" Felge, 14" Außendurchmesser)

 

Vorne und hinten, da wo der Reifen ins GehÀuse verschwindet musste ich 3mm Material wegnehmen; ansonsten passt er, sobald ordentlich auf der Felge ausgerichtet, problemlos.

 

1300701068_keinSpalt.thumb.jpg.9397db6db5265f1cade11aaaf8e04fc5.jpg

 

Freue mich schon auf die Probefahrt morgen. Zumindest indoor probiert habe ich ihn, alles Andreas  Àhem, scheuerfrei. Bin mal gespannt welcher Druck sich als gut rausstellt. Der Mantel ist deutlich steifer als der Originale, also sollte etwas weniger Druck auch ok sein. Ich fange mit 35psi an.

 

1612821457_mcm5c183a.thumb.jpg.b5dae7a9bfb06b5e9f34a05a15ca1a30.jpg 

Geschrieben (bearbeitet)

Also, das Handling gefiel mir nicht so, das Rad war sehr unruhig mit 35 psi.

Etwas besser mit 25, was mir bei meinem Gewicht aber zu wenig ist.

Ich habe den Alterungsprozess mal "ĂŒbersprungen" und den Reifen mit einem scharfen Messer bearbeitet. Mit einer 3mm Schablone, die man um einen Stollen legen kann, habe ich die mittleren Stollen um 3mm auf etwa die HĂ€lfte gekĂŒrzt. Die nĂ€chste Reihe dann noch um 2 mm und dann noch 1mm vom nĂ€chsten Stollen. Die Ă€ußere Reihe blieb wie neu.

 

20210114_120731.thumb.jpg.b05c4581977831c6da5a8895c67e6f4d.jpg

 

Nun ist der Gyro Effekt wieder normal,  das Handling bei 30 psi sehr kontrolliert und auch die Vibration hat deutlich abgenommen. Sicher auch der Grip im Matsch und nassem Gras,  aber immer noch Welten besser als der Originale Reifen. 

 

Soviel zum Reifenupdate ...

 

Gruß, 

Stefan 

bearbeitet von Beetle
  • 2 weeks later...
Geschrieben (bearbeitet)

Schon was Neues?

 

Ich hatte gestern das VergnĂŒgen, das MSP mit den Knobbys so richtig im Matsch zu fahren, weil der Dauerregen jede Strecke in meiner Umgebung eingedeckt hat. Hat mir wirklich gut gefallen, sobald wir von der Straße runter waren. Ich komme damit zwar nicht weiter, schneller oder steilere Strecken hoch, als mit meinem RS und seinen Crossterrain Reifen, aber die Fahrt ist erheblich weniger artistisch ... kaum SeitwĂ€rtsdrehen beim pushen bergauf, weil das Rad kaum Schlupf hat und die SeitenfĂŒhrung besser erhalten bleibt. Auch bergab weniger Respekt vor dem Untergrund nötig. Allerdings wird das Wheel innen unglaublich viel dreckiger und kann anschließend auf der nassen Straße auch nicht sauber gefahren werden. Der Knobby hat tatsĂ€chlich seine Berechtigung, wĂ€re dennoch nicht meine Wahl ... dazu ist das RS mit dem aktuellen Reifen einfach viel zu smooth, wenn man mal von so extremen Bedingungen absieht

bearbeitet von oldtrapper
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

mein Freund und ich haben ebenfalls darĂŒber nachgedacht uns das Gotway MCM5 V2 zuzulegen. Wir sind allerdings totale AnfĂ€nger und beschĂ€ftigen uns momentan viel mit dem Thema. WĂŒrdet ihr uns das Modell trotzdem emfpehlen? Ich hĂ€tte es vorher gern in einem Laden getestet, aber in der jetzigen Situation leider nicht möglich.

 

Vielen Dank fĂŒr eure Hilfe.

 

LG Laura

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Laura1990:

Ich hÀtte es vorher gern in einem Laden getestet, aber in der jetzigen Situation leider nicht möglich.

🙂 Ich hab hier schon von meinen eigenen Tests vor dem Kauf meines Wheels berichtet ... wenn man nicht ein wirklich erfahrener Rider ist, bringt das eher wenig. Beetle kann Dir aus eigener Anschauung sicher mehr zum MCM5 sagen als ich, ich hatte nur kurz eines unter den FĂŒĂŸen. 

 

Ich finde das MCM5 leicht, sehr wendig und kraftvoll, was das Lernen deutlich erleichtert. Ist ein tolles GerĂ€t das ich empfehlen kann. Auch wenn es oft als Stadtrad bezeichnet wird, kommt man damit auch sehr gut hiesige Weinberge rauf. Es ist zwar kein Reichweitenwunder, aber wenn es den eigenen Anforderungen genĂŒgt ein technisch ausgereiftes gutes Einrad, das Spaß macht.

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb oldtrapper:

🙂 Ich hab hier schon von meinen eigenen Tests vor dem Kauf meines Wheels berichtet ... wenn man nicht ein wirklich erfahrener Rider ist, bringt das eher wenig. Beetle kann Dir aus eigener Anschauung sicher mehr zum MCM5 sagen als ich, ich hatte nur kurz eines unter den FĂŒĂŸen. 

 

Ich finde das MCM5 leicht, sehr wendig und kraftvoll, was das Lernen deutlich erleichtert. Ist ein tolles GerĂ€t das ich empfehlen kann. Auch wenn es oft als Stadtrad bezeichnet wird, kommt man damit auch sehr gut hiesige Weinberge rauf. Es ist zwar kein Reichweitenwunder, aber wenn es den eigenen Anforderungen genĂŒgt ein technisch ausgereiftes gutes Einrad, das Spaß macht.

HAllo Elektro-Skater, super. Vielen Dank fĂŒr deine Antwort. Ich werde nachher nochmal mit meinem Freund sprechen. Vielleicht kann man sich auch zum Test erstmal eins anschaffen. LG 🙂

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Laura1990:

... zum Test erstmal eins anschaffen ...

jo ... und dann nach zwei Wochen, wenn nichts mehr wehtut, ein anderes testen ... der Unterschied wird sofort ins Auge fallen und Du kannst den dann auch bewerten. Verkaufen kann man so ein Teil immer, wenn man es aus China oder Polen/Bulgarien und dann mit Garantie bestellt hat, sogar mit Gewinn --- wenn es nicht zu viele Macken hat :-). Allerdings wage ich mal die Prognose, dass es Dir dann so gut gefÀllt, dass Du es behalten willst.

  • 2 weeks later...
Geschrieben (bearbeitet)

Ja, das MCM5 ist ein gutes Rad zum lernen, aber auch eines, das man danach nicht gleich wieder verkaufen will, weil's zu langsam oder schwach ist.

Wenn du in der NĂ€he bist, lasse ich dich auch gern mal probieren.

 

Falls du auch nach Alternativen suchst, das Inmotion V8f ist von Power und Reichweite her vergleichbar, allerdings qualitativ spĂŒrbar hochwertiger.

Das MCM5 hat noch etwas mehr Dampf, aber auch das V8f habe ich einen 100kg Menschen hier den Teutoburger Wald erklimmen sehen...

 

Ich selbst habe auf einem Ninebot One S2 gelernt, das, obwohl auch 14", mir viel wackliger und schwieriger zu kontrollieren scheint.

Das liegt wohl am kleineren GehÀuse. Und da es kaum mehr als 20km/h schafft, und schon bei leichten Steigungen unter mir an die Grenzen kam,

hab ich das ein paar Wochen nach dem Lernen wieder verkauft. 

 

Gruß,

Stefan

bearbeitet von Beetle

Tritt dem GesprÀch bei

Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...