Jump to content
elektro-skateboard.de
  • 0

Akku S12 P12 - Immer die ersten 3 Zellen viel schneller leer als der Rest


### Zcore ###

Frage

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe nun das dritte Skateboard gebaut. Bis auf das letzte waren alles Rennmaschinen. Das letzte fÀhrt auch schon aber ist noch nicht ganz fertig.

Was bei allen Boards das gleiche ist, ist der Akku Entladezustand. Es sind immer die ersten 3 Zellen (in meinem Fall die ersten 36 Einzelzellen) die schneller leer sind als der Rest.

Alle Akkus sind S12 P12 und sind gleich aufgebaut (mal abgesehen von der Verdatung - Die ist bei jedem Board immer fetter geworden).

Die KabellÀngen habe ich so kurz wie möglich gehalten und es sind alle gleichlang. Die Zellen sind bei allen Akkus neu und identisch gewesen.

Den Strom fĂŒr Licht usw. wird von einem extra Akku bezogen. Ich habe alles so exakt wie es mir möglich war verlötet/schweißt.

Power ist mehr als genug da und heiß werden tut auch nichts aber es ist immer das gleiche - Die ersten 3 Zellen (Zellenblöcke) sind immer schneller leer als der Rest.

 

PS.: Die Akkus sind beim Losfahren immer absolut gleich (Sichtwort Balancer)

Aus elektrotechnischer Sicht habe ich keinen Fehler gemacht und habe keine Ahnung wo ich noch ansetzen könnte.

 

Hat jemand eine Idee ?   

 

VG Zcore

7 Antworten auf diese Frage

Empfohlene BeitrÀge

  • 0
Geschrieben

Hallo, 

 

Hast du Bilder von deinem Aufbau vom Akku? Dadurch könnte ich das besser einschĂ€tzen. Meine Vermutung ist ohne weiteren Kontext das BMS (wenn hoffentlich eins verbaut ist). Es könnte sein, dass es sich ĂŒber die ersten 3 Zellen mit Strom versorgt und die anderen Zellen nur mit ĂŒberwacht. Auch könnte es an schlechten Schweißstellen bei den ersten 3 P-Guppen liegen, aber dafĂŒr mĂŒsste ich Bilder davon sehen. 

 

Wenn du Interesse hast, dann kann ich dich auch in eine Whatsapp Gruppe einladen, wo es um Akkubau und Reparatur geht.

 

VG Simeon

  • 0
Geschrieben

Hi Simeon,

 

erst einmal besten Dank fĂŒr Dein Feedback.

NatĂŒrlich habe ich ein BMS, allerdings extern (ist in meinem LadegerĂ€t integriert) - Die Einzige Schnittmenge die ich bei allen drei Akkus habe ist das LadegerĂ€t (was auch die einzelnen Zellspannungen ausliest - muss ja so sein sonst könnte das BMS nicht arbeiten) - Ich hatte schon angenommen, das das LadegerĂ€t die Spannungen nicht richtig anzeigt und "eigentlich" alles OK sei. Dagegen spricht allerdings eine auch verbaute Volt-Anzeige, die genau die gleichen Werte anzeigt (bis zur zweiten Kommastelle). Deine Vermutung "schlechte Schweißstellen" ist gut, wĂŒrde ich aber ausschließen, da es bei allen 3 Akkus exakt das gleiche ist (dann hĂ€tte ich "per Zufall" bei allen Akkus an der gleichen Stellen eine schlechte Verbindung.

Ich lasse Dir aber trotzdem mal ein paar Bilder zukommen (hat mein Sohn auf seinem Handy)

 

CG Zcore

  • 0
Geschrieben (bearbeitet)

Über die Leitungen (mein LadegerĂ€t hat eine Anzeige dafĂŒr und parallel dazu mit einem MessgerĂ€t) 

Wenn es hier um den Bereich von 0.0X Volt gehen wĂŒrde, wĂŒrde ich darauf tippen das die Leitungen das Problem sind, aber bei 0,5V oder mehr kann das nicht die Fehlerquelle sein.

Ich finde den Zustand Sch..... aber mir ist das jetzt egal - Das Board fĂ€hrt ĂŒber eine Stunde ohne zu mucken und lĂ€nger fahre ich eh nicht am StĂŒck.

 

Dank Dir auf jeden Fall !

bearbeitet von ### Zcore ###

Tritt dem GesprÀch bei

Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Diese Frage beantworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...