Hallo zusammen 
  
Ich bin schon länger am überlegen, mir ein E-Board zuzulegen ... zum entspannten cruisen zur Vorlesung  
Ich bin beim stöbern auf euer Forum und unter anderem auch auf die Homepage von Alien Drive Systems gestoßen. Die bieten ja die passende Hardware an, um mit Elementen von Alien Power Systems sein Board auf Vordermann zu bringen. 
  
Ich habe mich mal ein bisschen eingelesen, aber leider sind auch mir einige Fragen offen geblieben ... wahrscheinlich auf Grund zu wenig Zeit und dem Fach-Englisch auf beiden Homepages. 
  
Hier hätte ich mal ein mögliches Setup: 
  
Original Freeride Drop 41   http://longboardz.de/online-shop/longboard-decks/original-freeride-drop-detail.html 
Caliber Trucks Fifty 50°   http://longboardz.de/online-shop/achsen/caliber-trucks-fifty-50%C2%B0-detail.html 
ABEC 11 Flywheels, 76mm, 78A   http://longboardz.de/online-shop/rollen/abec11-flywheel-detail.html 
Trap Kugellager   http://longboardz.de/online-shop/kugellager/trap-kugellager-detail.html 
  
Das Board habe ich nach den Angaben auf Alien Drive Systems zusammengestellt (Rollen und Achsen) und dann durch einen Konfigurator geschickt ... wenn irgendwas nicht passt, sagt's mir bitte. 
  
Was ich dann weiter verbauen würde: 
  
Alien Drive Systems Dual Drive Caliber Truck Kit   http://www.aliendrivesystems.com/store/p25/Dual_Drive_Caliber_Truck_Kit.html 
Alien Drive Systems Drop Deck 36T Bracket   http://www.aliendrivesystems.com/store/p31/Drop_deck_36T_bracket_and_belt.html 
Alien Power Systems 120Amp 3KW Twin Motors Kit   http://alienpowersystem.com/shop/dual-motors/alien-power-system-120amp-3kw-twin-motors-kit-3-2/ 
Alien Power Systems 6S 8000mAH LiPo   http://alienpowersystem.com/shop/6s-batteries/alien-6s-8000mah-35c-lipo-battery-flat-configuration/#!prettyPhoto 
  
Ich habe versucht, meine Anforderungen umzusetzen, die da wären: 
  
- Entspannt zu Fahren (niedriger Schwerpunkt, genug Platz, stabiles Fahrverhalten, gute Lenkbarkeit) 
- Große Akkukapazität (über Nacht laden, Tagsüber fahren) 
- Leicht zu Transportieren (der Akku schlägt mit 1,3kg zu, ich weiß) 
- Komplette (Hinter)Achse angetrieben für gleichmäßigen Schub und gute Traktion 
  
Was mir allerdings noch Kopfzerbrechen bereitet: 
  
- Kann ich mit den Motoren gescheit bremsen bzw. wie kann ich das steuern? 
- Haben die Motoren genug Leistung bzw. was bringen Motoren mit Sensoren für Vorteile mit sich? 
- Benötige ich noch Riser-Pads, usw.? 
- Hat jemand Erfahrung mit diesem Versorgungs-/Antriebssystem? 
- Habe ich was elementares Vergessen? (Spannungsanzeige, Batteryguard, ... ) 
- Wie Steuere ich das Ganze? 
  
Ich habe wegen der Steuereinheit schon das halbe Internet auf den Kopf gestellt, aber ich finde leider nur Modellauto-Steuerungen, welche mir definitiv zu groß sind. 
Was ich mir vorgestellt habe, geht eher in Richtung eines Carrera-Modellrennbahn-Controllers mit einem Poti (Schubkontrolle), einem Taster (Richtungswechsel) und irgendwas um zu bremsen (Taster mit fixer Bremskurve oder auch an den Schub-Poti gekoppelt), auf jeden Fall klein und ohne Kabel  ) 
  
Ich habe mittlerweile auch schon mehrfach gelesen, dass in vielen Boards ein Arduino als "Boardcomputer" verbaut ist. Übernimmt der die Funktionen der ESC oder wird der nur für Funktionen wie Tempomat, GPS-Routenverfolgung usw. eingesetzt? (Einen Raspberry Pi hätte ich noch zu Hause rumliegen) 
  
Der Aufbau und die Programmierung sollten kein großes Problem darstelle, wenn ich weiß, dass alles was ich vorhabe, umsetzbar ist. 
Um die Hardware mache ich mir auch keine Sorgen, die Kostet nur Geld  
Aber ich würde mich trotzdem freuen, wenn mir jemand Tipps bzw. Erfahrungen zu dem System bzw. auch dem Drop Deck Package mitgeben könnte. 
  
Danke schonmal im Vorraus für Antworten  
MfG Psykes