Jump to content
elektro-skateboard.de

Flowhow

Elektro-Skater
  • Gesamte Inhalte

    50
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Flowhow

  1. Versteh schon. Erster Gedanke meinerseits waren Schalter die vorm downhill fahren einfach ausgeschaltet werden (an Stelle der Dioden)
  2. Sonstige Lösungsmöglichkeiten?
  3. Omg... Ehm... Du hast vollkommen recht... ... :oooops:
  4. Genau das meine ich. Dioden zwischen ESC und Motor.
  5. Frage prinzipiell im Titel. Wenn ich bergab fahre im Leerlauf über eine längere Strecke und -angenommen- ca. 50kmh fahre. Schädigt die erzeugte Spannung die ESC? Der Motor wirkt ja als Generator. Wäre es sinnvoll Dioden zwischen Esc und motor zu schalten? Grüße
  6. Dann bis nächste Jahr, wenn du fertig gespart hast
  7. Flowhow

    HENDO Hoverboard

    Oh die hab ich übersehen! Danke
  8. Flowhow

    HENDO Hoverboard

    Gibt ja ne app um Einstellungen zu treffen und als Fernsteuerung. Ich denk mit ner intelligenten Gewichtsverlagerungs Erkennung wird man da (Kerzen gerade) carven können Weiß jetzt jemand wie das ungefähr funktioniert? Neodym Magnete im board und Metall als Untergrund? Zieht sich doch an... Oder?
  9. Flowhow

    HENDO Hoverboard

    Spätestens wenn du die Tür der Halle offen lässt wirst du dann die geballte Gewalt der (hier anwesenden bayerischen) Justiz spüren. Die Öl Industrie nicht zu vergessen. Weiß einer wie das funktioniert? Muss doch Nachbaubar sein.
  10. Flowhow

    HENDO Hoverboard

    Fett, ich glaub ich Support die mal. Dann noch ne Halle mit den matten einrichten und los geht's
  11. Wird der Motor dabei net zu sehr erhitzt, wenn dus mit dem Föhn wieder löst?
  12. Hab den Gedanken mit laden per PV die letzten Tage auch im Kopf. Da ich nen paar Zellen (Dünnschicht und polycrystalline) hier rumstehen hab und ne Autobatterie hab ich auch übrig (die is eh zum starten nimmer geeignet, stört also nicht wenn se ganz stirbt) Einzig nen passenden laderegler fehlt mir da die Dünnschicht Zellen 85V Leerlauf Spannung haben... (poly 38V ca) Alles zu kaufen wäre wie schon erwähnt wurde völlig unwirtschaftlich.
  13. Ja, genauso wenig wie die Hobbyking Seite... Danke für die Antwort. Hab mich jetzt für den oben genannten Motor entschieden + ezrun 150a pro.
  14. Naja aber man hätte zum Beispiel darauf antworten können (bei mir) ob die ESC passend ist. Weiß ich bis heute nicht und bin auch keinen Deut schlauer. Ihr habt schließlich mehr Erfahrung. Dass man sich 48 Seiten durchlesen sollte, weil ihr mittendrin eure Configuration geändert habt is auch ne Zumutung für Neulinge. Ich hab mich trotzdem durchgeklickt -zeitverschwendung- Da sind die Amis diesem Forum 3 Schritte voraus. Die verlinken nicht oder stellen sinnlose Gegenfragen, sondern antworten präzise.
  15. sers, ich empfehl dir (hören die mods und urgesteine bestimmt nicht gerne) Meld dich bei Endless sphere an. Da gibts viel mehr infos als hier und man muss den leuten nicht alles aus der Nase ziehen. Hab mir über Amazon jetzt die Ezrun 150a Pro bestellt als motorcontroller für den 6364 von Hobbyking. Hab 5 tage lang nur Threads durchforstet. Hier bleiben ja die meisten fragen offen. Schade Schade. Und nehmts mir nicht übel aber finds echt so.
  16. Ok. Nur, wäre die Konfiguration plausibel und hat diese Esc ne bremse? Laut der Beschreibung konnte ich rauslesen dass se als car Esc programmiert eine hat.
  17. Hat keiner von euch Profis ne Antwort drauf?
  18. Hey, hab mich jetzt den ganzen Tag eingelesen und hab nun mal nen Motor und ne ESC ausgesucht. Würde dies so funktionieren? Das ganze soll entweder mit 6s oder 7s laufen. ESC: http://alienpowersystem.com/shop/esc/alien-120a-2-7s-ev-mini-esc-bec/ Motor: Turnigy Aerodrive SK3 - 6364-213kv Den Akku will ich fertig bestellen und soll 2x 5000 mAh haben. Übersetzung 60 Zähne am Rad, 25 am Motor. Laut dem Rechner komm ich aber irgendwie auf ne geringe Reichweite (17km). Ihr habt aber soweit ich gelesen hab, mit 10000 mAh schon ne ordentliche Reichweite erzielt (30km) Blick da irgendwie nicht ganz durch... Danke schonmal. Grüße
  19. geht des hier auch privat? -.-

  20. Is des öffentlich oder PrivaT? O.o

  21. Jup. 83er Wheels. Scheint so gängig zu sein. Normal brauchst kein separaten BEC dann. Man, das is alles so unübersichtlich wenn man sich nicht damit auskennt... ich schau schon den ganzen Tag und jetzt ham mich die Preise der Aliendrive ESC umgehauen...
  22. 1. BEC steht für Battery Elimination Circuit. Dies ist eine Schaltungstechnik, die es ermöglicht den Empfänger, die Servos sowie den Kreisel aus dem Flugakku zu versorgen ohne einen zusätzlichen Akku zu benötigen. Eine BEC-Schaltung ist in vielen Reglern und Stellern eingebaut. Bin gerade am selben Punkt wie du, nur möcht ich ziemlich low chost aufziehen drum wird schonmal der Motorhalter sowie die Riemenscheibe die am Rad ist selbst gemacht bzw umgebaut. Wheels werd ich ABEC Nachbauten nehmen, Blank Longboard Wheels heißen die.
  23. wow, krass danke. Sieht auf den ersten Blick ultra komplex aus. Ich mach mich mal drüber. Hab bisher nur die alten Ritzelrechner und Luftwiederstandsrechner gesehen gehabt. <3
  24. Wo find ich das?
  25. Weiß ich doch.. bin schon n ganzen tag drüber.... komm nur nicht ganz vorwärts. Um mal von Grund her zu beginnen. Ich würd gern n Board bauen dass 35kmh ca. dauerhaft schafft über ne strecke von 25-30km. (lässt sich ja später über den Akku machen) Es soll aber auch Steigungen problemlos meistern, da ich am Hang wohn -kein extremer aber immerhin ne Steigung- Ich muss ja nie voll Power fahren, aber für Steigungen wird mehr Leistung nötig sein als mit den kleinen Motoren, oder? Grüße
×
×
  • Neu erstellen...