-
Gesamte Inhalte
4.755 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
122
Inhaltstyp
Profile
Forum
Articles
Wiki
Galerie
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Kai
-
Vom Album BMX-Bahn Haßloch
-
Vom Album BMX-Bahn Haßloch
-
Vom Album BMX-Bahn Haßloch
-
Vom Album BMX-Bahn Haßloch
-
Nachdem ich hier über 30 Beiträge gelöscht habe und das Thema abdriftete habe ich den Thread geschlossen!
-
Für mich hört sich das auch eher nach einem Wackelkontakt an als nach einem leeren Akku.
-
Ja das macht auch mehr Sinn und ist einfacher als mit Togglebits und relativen Werten zu arbeiten. Welche Bits sind denn immer Gleich? Vielleicht wird zu dem Wert der negierte Wert als Prüfung gesendet. 01100 Wert 10011 negierter Wert Die Anzahl der gesetzten Bits wäre so immer gleich.
-
Halbe Geschwindigkeit und Leerlauf sind identisch laut den Bitfolgen die du gepostet hast. Das könnte darauf hinweisen das diese Sequenz gesendet wird wenn keine Änderung am Gashebel stattfindet. Hast du bei 1/4 Geschwindigkeit den Hebel ruhig gehalten? Was kommt denn bei Vollgas? Wahrscheinlich wird ein Wert übertragen und dazu eine Prüfsumme oder Bit. Drei Messwerte sind zu wenig. Poste mal bitte den Nullstand, 1/4 Gas 1/2 Gas 3/4 Gas Vollgas und das Gleiche für die Bremse. Also Leerlauf, 1/4 Gas, 1/2 Gas, 3/4 Gas, Vollgas, 3/4 Gas, 1/2 Gas, 1/4 Gas, Leelauf In der Reihenfolge, ohne Richtungswechsel zwischen den Messungen. Und dann das Gleiche mit der Bremse.
-
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Geburtstag Julian:cheer2::party1: Hier ist dein Geschenk *g* :wc: (hat er sich selbst ausgesucht *gg*) Titten gibt es erst ab 16 und nach 22:00
-
sorry, war vom (der|die) noch in Gedanken Nee Quatsch, ich hatte der Julia schon längst, bevor du geantwortet hattest ein n angehängt! Also sofort korrigiert :aureola:
-
Das Tool/Script bastelt da nix gutes :-) Lern lieber reguläre Ausdrücke. Wenn du dich mit Regex ne Weile beschäftigt hast und das kann ich nur empfehlen, dann kann von Unproduktivität keine Rede mehr sein, im Gegenteil!! Stimmt die Textsplittung hatte ich übersehen, hab den Code nur kurz überflogen und da ist mir der Regex ins Auge gesprungen Elegant und vor allem skalierbar ist der Code nicht. $text nochmal komplett in nem array ... dann foreach und nochmal ne Variable... trim ... Das ist alles unnötiger Overhead. Klar tut's erstmal aber so Code ist der Grund weshalb immer mehr Ram und CPU gebraucht wird. Wortanfang und Ende kann man auch im regulären Ausdruck formulieren was die Schleife und alles drumherum überflüssig macht. () sollte man weglassen wenn man es nicht braucht, frisst Speicher in der regex-engine und das kann ganz schön viel werden. Die Engine merkt muss sich auch merken wo die Treffer waren denn das was in Klammer steht kann später nochmal matchen und muss dann solange im Speicher gehalten werden bis am Ende das Endgültige Ergebnis feststeht. (schlecht erklärt ich weiß) Wenn du am Anfang der Runden Klammern ?: schreibst merkt sich die Regex-engine den Inhalt nicht (?:e) zum Beispiel. Wenn man zb eine Oder-Entscheidung Gruppieren muss (der|die) dann braucht man der oder die ja nicht als Referenz, schreibt man (?:der|die) hat man genau was man will. Muss jetzt los... Den Kackhausgrinsekopf gibt's morgen, da hat Julian Geburtstag :peace:
-
Wenn du einen Toiletten Smiley hast?
-
Cool dann schalte vorher das GPS-Tracking ein, dann können wir die Route durch deinen Körper verfolgen *gg*
-
Nen ganzen Apfel oder vielleicht doch nur n EI (pod) :arf:
-
*g* regex-fun :cornut: Der Reguläre-Ausdruck ist aber zu effektiv, würde das halbe Forum weg zensieren :-) Teste den Ausdruck mal mit: als ich einmal auf diesen auktionshaus war da sah ich ein angebot von aldi und toysrus Ein paar Erläuterungen zu dem Ausdruck: /(e).*?(b).*?(a).*?(y)/is Bei gesetztem /s geht der . auch über Zeilenumbrüche hinaus, will man nicht wenn man davon ausgeht das der Suchstring in einer Zeile steht. Die Klammern brauchst du nicht. () = Substitution, alles was in der Klammer matcht wird in Variablen abgelegt die später verwendet werden können. Im Fall von preg_match_all im Array das die Funktion zurück gibt. * matcht 0 oder mehrmals, ? brauchst du da nicht extra hinten anstellen. Der Regex kann also auch so aussehen: /e.*b.*a.*y/is wäre aber genauso gefräßig und je nach größe des Textes auch sehr unperformant. Um verschiedene Variationen zu filtern, ohne versehentlich normalen Text zu zensieren müsste der Ausdruck etwas genauer definiert werden. zb sowas e[^a-z0-9]*e*b[^a-z0-9]*b*a[^a-z0-9]*a*y*y [^a-z0-9] bedeutet alles außer a-z und 0-9, also e-b.+a,y usw. * 0 oder mehrmals matcht auf Variationen wie: e-b_a-y e.b..a:y e-b-a-y eeebbaayy Das würde die Wahrscheinlichkeit auf falsche Treffer verringern. Ne nette Spielwiese für regex: http://regexp-evaluator.de/evaluator/
-
Hab mich in der Zwischenzeit ein bisschen umgesehen. Die Linse ist eine asphärische Linse. Sternförmige Led-Flächen gibt es (glaube ich) noch nicht, nur quadratische. Hier gibt's einen längeren Thread zu einer SST-90 mit asphärischer Linse: http://www.candlepowerforums.com/vb/showthread.php?271875-quot-Flydragon-quot-sst-90-monster-with-big-aspherical-lens Die Taschenlampe ist der absolute Hammer aber leider auch der Preis. Die Linse kostet auch nochmal extra und ohne ist's nur halb so cool. Hoffentlich sinkt der Preis noch, dann hol ich mir vielleicht eine. Bin auch mal gespannt wann die ersten LED-Beamer mit der Lichtstärke erschwinglich sind. Eigentlich könnte man so eine Taschenlampe als Beamer umbauen, wär auch mal n cooles Projekt.
-
Sorry, mein Fehler, der Offtopic-Bereich war doch schon ausgeschlossen
-
Hammer! Ein quadratischer Lichtkegel, und so mega hell, wie geil ist das denn!!! Wie heißt die Taschenlampe denn und gibt es da auch noch andere Formen? Ein Stern wäre richtig geil.
-
Noch ist der Offtopic-Bereich beim Beitragszähler noch nicht ausgeschlossen
-
Man braucht doch kein Internet für GPS?! Bei der App Trails kann man den Kartenauschnitt (zum Beispiel einen Waldabschnitt), vorher zuhause komplett in allen Detailstufen runter laden. Es sind alle Waldwege eingezeichnet, und das GPS funktioniert wie gesagt sogar in der Hosentasche problemlos (mit dem iPhone). Aber hat n ipod richtiges GPS? Oder nur Ortung über Wlan Hotspots?
-
-
Wenn dein Kofferraum groß genug ist jo, aber das rollt dann natürlich durch die Gegend wenn es nicht mit so Transportgurte gesichert ist. In mein Kofferraum passt das MoBo nur genau so wie auf dem Foto.
-
Bei alteredexkate habe ich noch diese Box gefunden: http://www.alteredexkate.com/servlet/Detail?no=118 http://www.sportube.com/pages/snowboards.php Ist aber eher was für ins Flugzeug oder Schiff.