Jump to content
elektro-skateboard.de

Kai

TEAM
  • Gesamte Inhalte

    4.755
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    122

Alle erstellten Inhalte von Kai

  1. Für ein zukünftiges Open Source Elektro Skateboard hier ein Projekt über den Bau der Controller für brushless Motoren: Open BLDC http://open-bldc.org http://www.esden.net/blog/ http://www.youtube.com/user/esdentem
  2. Aufzeichnung: http://27c3.iphoneblog.de/recordings/4125.html
  3. Auf dem 27C3 ist Heute um 23:00 ein Vortrag über E-Bikes / Pedelecs ... http://events.ccc.de/congress/2010/Fahrplan/events/4125.en.html Heute 23:00 Live: http://saal2.h264.27c3.fem-net.de/ http://elektronenrad.de/blog/
  4. Kai

    Verbogen

    Ist mir auch schon ein paar Mal passiert, bis jetzt hält die wieder gerade gebogene King Pin, toi toi toi.
  5. War wohl keiner hier aus dem Forum, sonst hätte er sich schon gemeldet. Edit, gerade auf der dynasty-fun website entdeckt: Übergabe der Spenden an das Kinderhospiz St. Nikolaus und die Arche Noah Tierhilfe Spendenaktion DYNASTY-FUN kann nun den stolzen Gesamtbetrag von 344,18 € an das Kinderhospiz und die Arche Noah Tierhilfe überreichen. Auch der glückliche Gewinner Bastian B. aus München durfte sein signiertes Mo-Bo Elektro-Skateboard schon in Empfang nehmen. Wir denken, auch wenn mehr Spenden hätten zusammen kommen können, haben wir mit Sicherheit den einen oder anderen dazu angeregt sich diese Institutionen näher anzusehen und vielleicht in der Zukunft auf die eine oder andere Art zu helfen. Ganz lieben Dank an alle, die mitgemacht und gespendet haben, ihr seit Klasse. DYNASTY-FUN sagt auch Danke an alle Mitwirkenden, die diese Aktion möglich gemacht haben. Die Fantastischen 4, Allgäuer Zeitung, Allgäu TV, LiveIn, Mo-Bo, TrendyOne und viele mehr DYNASTY-FUN wünscht euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2011
  6. Sehr geil! Mutti ist die Beste :thumbsup:
  7. Cool, fährt dein Hamster auch Fingerboard?
  8. Kai

    Wendekreis MoBo 800

    Was hat das MoBo 800 für einen Wendekreis/ Wie enge Kurven kann man damit fahren? Je nachdem wie weich die Lenkung eingestellt ist. Ich schätze mal in der Regel ist der Wendekreis um die zwei? Meter??? (Ich fahre meine Achsen extrem locker) Genau sagen kann ich es aber nicht. Wie funktioniert die Bremse? Per Fernsteuerung: Je weiter man den Finger nach vorne drückt desto stärker macht die Bremse zu. Es ist eine elektromotorische Bremse bei der der Strom über einen Widerstand in Wärme gewandelt wird. Wie lange kann man fahren wenn man full speed unterwegs ist Mit einem Blei Akku ca. eine Stunde.
  9. nicht schlecht, fast wie das "original"
  10. Das pushen selbst mit einem Motor unterstützen kann ich mir schlecht vorstellen. Dafür ist die Aktionszeit des Pushens viel zu kurz und impulsiv. Würd man den Schub durch einen Motor verstärken ist der Ruck nach vorne zu hoch. Und da man in dem Moment das ganze Körpergewicht auf dem vorderen Bein hat wird es schwierig sein das Gleichgewicht halten zu können. Das Board haut nach vorne ab und man fällt aufs Kreuz. Interessant mal drüber nachzudenken ob und wie man sowas machen könnte ist es aber alle mal. Wäre eine sicher interessante alternative zu den Fernsteuerungen.
  11. Weißt du schon was es war?
  12. Das Board behält dann einfach die Höchstgeschwindigkeit die man selbst gepusht hat?
  13. Kai

    hohoho

    Schön das (fast) alle brav waren N guten Rutsch!
  14. Heute ist Auslosung :popcorn3: Letzte Chance ....
  15. DAS ist was man als Benutzterfreundlichkeit oder Intuitiv bezeichnet! Hau ich die Bremse rein macht die dicht so fest ich drücke und wenn das Board steht geht's einfach rückwärts weiter :thumbsup:
  16. Kai

    Forum Chat

    Ich auch, hab jetzt bald Urlaub Leute
  17. Aaaallllteeer! Wie jetzt? Du bremst und je nachdem wie fest du bremst, bremst das Board bis zum Stillstand und fährt dann Rückwärts????
  18. Da muss ein ausagekräfitges Video her! Ich glaube da werden einige Staunen was so ein kleiner Motor abziehen kann :cornut: Das Board wollte dich abschmeißen??!?! Da helfen nur manierliche Sandhügel und Vollgas und Vollgas und Sandhügel und Schrägkruven und Hügel und manierlich Vollgas :peace:
  19. Echt jetzt?? Cool! Jemand hatte hier geschrieben das es ein technisches Problem sei bei den brushless Motoren und es nicht so einfach möglich wäre die Bremswirkung "analog" dosieren zu können ?! Kannst du bei deinen Board die Bremse je nach dem wie fest du drückst dosieren?
  20. BENE (mit einem N), Sorry!!!! ..Voelkner, Pistolen-Fernsteuerung - das heißt du konntest das Board noch gar nicht testen?? Hast du schon Strom drauf gegeben? Ohne Kewatsch, der flache Akku-Kasten, die kleinen Motoren ... das kommt schon Megamäßig, also von mir kriegst du ein JA (würde der Dieter jetzt sagen)
  21. Das sieht richtig gut aus Benne!!! Wenn's draußen etwas trockener ist musst du unbedingt mal na Video machen. Die Beschleunigung des kleinen Motors ist heftiger als man sich vorstellt oder? Urlaub, ab 24ten :peace:
  22. Normalerweise sollte es der Elektronik nichts ausmachen wenn man das Board kurz anschiebt. Für den Akku ist es auf jeden Fall ne gute Entlastung. Ob es für die Elektronik schädlich ist wenn man mal eine längere Strecke pushen muss?? Es hat noch niemand hier was von einer durchgeschmorten Platine geschrieben. Ich musste mal ein 800 Watt Board mit Bürstenmotor 2-3 Kilometer pushen :elektro-skater4: , das Board läuft heute noch ohne Probleme! Müsste "normal" sein denn es scheint bei den Boards mit den bürstenlosen Motoren noch kein wirklich progressives Bremsen möglich zu sein. Es könnte da einen Jumper im Batteriefach geben. Ansonsten, wenn es mindestens 26 km/h fährt dann ists volle Pulle Jeb, die Ladegeräte von elektroskate haben alle nen Lüfter.
  23. Kai

    80 Dollar E-Skateboard

    Cool, was kosten denn eigentlich die Flexboardz so im EK?
  24. Kai

    80 Dollar E-Skateboard

    <°////--<
  25. Muuaa cool, will ich auch!!!
×
×
  • Neu erstellen...