-
Gesamte Inhalte
4.755 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
122
Inhaltstyp
Profile
Forum
Articles
Wiki
Galerie
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Kai
-
Ich glaub dir doch, aber Fakt ist das ich dein Board nur kurz gefahren bin und gar nicht weiß wie sich das auf längeren Strecken mit meinem Daumen dann verhält und du bist auch noch kein EGG gefahren oder? Glaub mir so auf einsamen Radwegen ists auch schonmal cool wenn man das EGG weg stecken kann um was zu trinken oder so. Perfekt wäre eine Pistolen-Steuerung mit nem Button um die Geschwindigkeit festzustellen. Klar ist genauso ein nicht lebensnotwendiges Luxusfeature wie Tempomat im Auto aber hey man stirbt nur einmal Es Remote-Gun und PCB ist schon preordered
-
Naaaja, das Bremssystem bei den ES Egg-Remotes .... ich sag nur Eject-Button. Was anderes wie Vollbremsung gibts da nicht Beschleunigen geht allerdings ganz gut und geil find ich das man die Buttons nicht gedrückt halten muss. Bei unserer nächsten Skatesession muss ich mit deinem Board mal länger fahren, hab noch nicht alle Buttons von deiner FB gedrückt :D Auf mein umgebautes ES biste ja auch gespannt, dann kannste das EGG auch mal test0rn :thumbsup:
-
coole Sache mit der Testfahrt bei - EastsideBiker? Was kostet es den n Board für einen ganzen Tag auszuleihen? Bekommt man eigentlich mehrere Akkus dann? Ansonsten hätte man das Board ja länger an der Steckdose als das man damit fährt - hmm. Aber trotzdem sehr cool das man die dort ausleihen kann! Das Board von id97 ist wohl das weltweit kleinste Elektro Skateboard das es gibt. Sau leicht isses auch, also perfekto Bus und Bahn. Das es 400 kommt dann als nächstes, auch sehr leicht aber länger als das Metroboard. Eins von den beiden wirds wohl für doch werden. Die Mobos will man auf die Straße setzen und fahren, mal locker untern Arm klemmen geht mit denen halt nicht. Ist n anderes Kaliber Musst halt schauen ob Ollies metroboard, es hat nicht umsonst den Spitznamen Rollschuh, groß genug ist oder das es 400 schon zu groß ist. Ich persönlich würde vom Style her ganz klar zu id97s Rollschuh tendieren. Das einzige was mir bei den Metroboards nicht gefällt ist die Fernsteuerung. Die sieht so Kindespielzeugmäßig aus und geht über Infrarot und hat Buttons. Die neuen von es haben ne FB in Pistolenform und mit analog Trigger für progressives Beschleunigen und Bremsen, wie bei den Mobos. Zum Lenkwinkel, es gibt auch weichere Lenkgummies, MrConstruct³ hat die in seinen Longboards verbaut. In dem Video vom Hütchen-Test-Treffen kannste einmal sehen wie agil er die Hütchen mit dem Longboard nimmt.
-
Ja so einfach wie bei den Skateboards geht es leider nicht. Hier im Forum sind schon einige Infos zu den Wheelgrößen und Antriebs-Riemen verteilt. Schau mal in der linke Seitenleiste, da ist eine Suchbox, such dort mal nach wheels. Die Stichwortsuche kannst du auch mal probieren dort bekommst du alle Threads angezeigt die mit dem Suchwort getaggt sind. Tags kann man ganz unten von den Threads eintragen. Vorteil bei den Tags ist das man das auch verlinken kann: http://www.elektro-skateboard.de/forum/tags.php?tag=wheels
-
Hallo liebe Sportsfreunde Wir haben eine neue Funktion eingebaut, man kann jetzt einzelne Beiträge twittern. Um die Funktion freizuschalten muss man 1. einen Twitter-Account haben 2. auf Twitter die Verknüpfung zu dem Forum erlauben Die Verknüpfung kann man auch über den Link unter Twitter in seinen Profileinstellungen vornehmen (ganz unten) Sobald die Verknüpfung bestätigt ist kann man über den zusätzlichen Link lostwittern:
-
Kennst du ESG §800W Absatz 48V? Dort steht sinngemäß das das Elektro Skateboard fahren auf dem Rechtsweg ausgeschlossen ist.
-
Das Gewinnspiel zum einjährigen Jubiläum ist zu Ende und die Gewinner stehen fest :peace: Wer wissen möchte ob er gewonnen hat muss sich das Auslosungs-Video ansehen. [video=Auslosung der Gewinner des einjährigen Jubiläums Gewinnspiels von elektro-skateboard.de]76 Die Gewinner mögen bitte ihre Kleidergröße und die Anschrift per PN an mich senden.
-
ReFluxxCompensator Das ist dein Rapsölumbau simmts?
-
Genau, würd ich auch vorschlagen - komm zum Electric Skate Day da kannste verschiedene E-Boards probefahren!
-
Das Treffen war die letzten beiden Mal in Hassloch aufm Realparkplatz. Im Gelände (Garten/Wald/Feldweg......) kannst du zwar mit den Straßenrollen fahren - die haben nen guten Durchmesser deswegen geht das (einigermaßen) aber besser sind da natürlich die Tractionwheels. Richtig Spass machen im Gelände aber nur die All-Terrain Boards. Die Streetwheels und Tractionwheels kann man einfach austauschen, geht easy, 2min fertig. Wie erlaubt die Elektro Skateboards in nem Skatepark sind hängt vom Türwächter des Skateparks ab. Kommt eben auch drauf an ob der Skatepark genug Strecke für die Elektro Boards hat.
-
Hilfe Board ist Tod Akku kann nicht mehr geladen werden!
Kai antwortete auf eGnome's Thema in: Elektroskate
Ich habe :ear: gehört das hier jemand nach einem Preis gefragt hat? Werde mich noch mal schlau machen was der Baussatz kostet, macht ne befreundete Firma von mir, Wir haben die Beleuchtung allerdings noch nicht an einem ES Alltrack ausprobiert, nur an 600er und 800er Mo-Bos mit SLA Akkus. Und da die LEDs direkt an den Akkus angeschlossen sind wird die Anleitung nicht so ganz übertragbar sein. Wir werden demnächst auch ein ES Alltrack bekommen, cool das es dir gefällt das steigert unsere Vorfreude Forum ist cool jap, macht echt Spass mit euch :thumbsup: -
Hilfe Board ist Tod Akku kann nicht mehr geladen werden!
Kai antwortete auf eGnome's Thema in: Elektroskate
Ahhh perfekt, das Board läuft wieder :thumbsup: Na da bin ich mal gespannt wann der nächste sein es-Board aus dem Winterschlaf wecken will Gut das es so einfach geht! Cooles Video ... 45km/h !!! da warst du sogar schneller als Usain Bolt :peace: -
Du schreibst zwar das du nur langsam aufm Bürgersteig oder Radwegen oder im Park fahren willst aber das glaubst du selbst nicht oder - Stichwort pocketbike :smilewinkgrin: Schlag dir die Idee (falls du sie haben solltest) mit dem Elektro Skateboard durch die Straßen zu gurken schnell wieder aus dem Kopf das ist viel zu gefährlich! Wenn das hier ein Paar tun sollten sind die alle so im Schnitt zwischen 25 und 55 Jahre alt und schon lange Jahre selbst Autofahrer gewesen, haben mindestens einen Autoführerschein und sind sich dem Risiko bewusst. Mofa darf man auch erst mit 15 fahren, mit Führerschein, Haftpflichtversicherung und Helm. All das gibt es beim Elektroskateboard nicht. Wenn du damit nen schweren Unfall baust bist du geliefert. Das kann gesundheitlich und finanziell ganz übel enden. Ansonsten auch auf Privategelände immer Schoner vor allem Helm anziehen. Mit über 30m/h auf den Boden zu klatschen macht schmerzen :elektro-skater5: Ende der Moralansage und :amen: Zu den Rollen: Schotter -> Traction wheels Die PU wheels gehen zwar auch auf Schotter aber eher als Notlösung wenn man keine Traction hat. Klar bist du da auch mit 13 erwünscht *g* Nen Termin fürs nächste Treffen haben wir noch nicht festgemacht. Von mir aus können wir im April schon wieder eins machen :peace: Wo kommsten her?
-
Wie die Erlaubnis in einem Stadtpark aussieht weis ich jetzt auch nicht. Wenn du vernünftig fährst wird aber bestimmt keiner was sagen sondern eher erstaunt Glotzen und dich mit Fragen löchern Die einzig 100% legale Alternative ist auf Privatgrundstück zu fahren. großer (Outdoor) Skatepark BMX Bahnen Radrennbahnen Parkplätze? ... Ob die Traction Rollen langsamer sind ist eine interessante Frage da müssten wir mal n Rennen mit den beiden Rollen machen. Rein logisch gesehen müssten die langsamer sein, aber ich glaub das ist so minimal das es nicht ins Gewicht fällt.
-
Ja die Traction "holpern" ein wenig auf glatten Untergrund aber das Gummi ist weicher wie gesagt. Mir persönlich gefallen die glatten Rollen besser da ich eher selten auf was anderem wie Asphalt fahre. Aber wenn du querfeldein unterwegs sein willst sind die Traction bestimmt besser. Zu dem anderen Thema schau mal hier: http://www.elektro-skateboard.de/forum/tags.php?tag=stvo
-
HeyHo Craziiieh, hast du mein Video mit vom 600er Mobo gesehen? Da fahre ich mit den PU Wheels verschiedene Bodenbeläge. Asphalt, Pflastersteine, verdreckte Radwege, Feldweg und auch n Stück Rasen Geht also mit den glatten Rollen, wenn du aber hauptsächlich Strecken mit Schotter und Bürgersteig fahren willst würd ich die Tractionwheels nehmen. Die sind aus Hartgummi das etwas weicher als das PU der Streetwheels ist.
-
shift alt + ist die macische Tastenkombination
-
Nicht nur das! Hörst du die klassischen Klänge auf die Andreas performt hat? Jetzt kommts! Die Flying Steps breaken jetzt auf Bach Flying Bach -> http://www.flying-steps.de/
-
Stimmt doch gar nicht, es hat nur solange gedauert bis alles über die Cloud von meinem iPhone auf den Mac gewandert ist - fuck t-com netz. Geschnitten hab ich dann alles mit nem iPot Tatsch mit der shake to shuffle Funktion. Scherz beiseite, hab schon ne Weile dran gesessen, trotz MAC und iMovie - schneller geht es dann irgendwann mal mit Final Cut Express. Macht aber echt Spass mit dem Schneiden :thumbsup:
-
Der Surf Dog ist cool ja >Unter: Andere coole Gadgets - Elektro Surfbretter
-
Klaro macht der Mac das automatisiert! Videoschnipsel und Soundtrack rein, einmal Shuffel Button klicken - fertig Mim PC hät ich knapp 10 Stunden gebraucht :wacko:
-
Das Video vom HTT ist online :peace: [video=Elektro Skateboard Hütchen-Test-Treffen 2010#1]73
-
ahhh ein 100% Bio-Radnabenmotor - genial :thumbsup:
-
Ok es sei dir verziehen :moony: Wie wärs du machst das mit nem Mo-Bo-Bier-Akku-Six-Pack wieder gut damit ich auch den Smiley hier endlich mal benutzen kann :drunk:
-
Ach übrigens Mister Construct, was solln der Spruch:"...ich freue mich das endlich mal nen vernünftiger Mensch hier ordendlich wacht...." Willst du damit sagen ich bin unvernünftig und unordentlich?? :nerd: