Jump to content
elektro-skateboard.de

Anschaffung e-Skateboard.


fcs04

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

 

Demnächst möchte ich mir ein Elektro-Skateboard zulegen.

 

Da ich aber noch nicht genau weis welches, wollte ich hier mal einmal anfragen.

 

hier mal ein paar Fakten:

-Ich bin 1,86, wiege 76 kg.

-das Board soll hauptsächlich für den arbeitsweg bei gutem Wetter sein. Die stecke ist meistens asphaltiert, zwischendurch gibts jedoch auch Kopfsteinpflaster und schotterwege. ( ein offroadboard??)

- Preis ( 400-700€)

 

Und jetzt noch ein paar Details die das board erfĂĽllen sollte:

- enorme reichweite ( um die 30 km evtl.)

-Langlebigkeit vom Motor sowie auch vom Rest des boards, vorallem vom Akku.

(sprich Qualität sollte sehr gut sein;will nicht z.B. nach nem Monat schon irgendwelche elektronikprobleme haben)

 

Vielen dank an alle schonmal im vorraus!

 

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

 

MfG

Tim

Geschrieben
Hallo Leute!

 

Demnächst möchte ich mir ein Elektro-Skateboard zulegen.

 

Da ich aber noch nicht genau weis welches, wollte ich hier mal einmal anfragen.

 

hier mal ein paar Fakten:

-Ich bin 1,86, wiege 76 kg.

-das Board soll hauptsächlich für den arbeitsweg bei gutem Wetter sein. Die stecke ist meistens asphaltiert, zwischendurch gibts jedoch auch Kopfsteinpflaster und schotterwege. ( ein offroadboard??)

- Preis ( 400-700€)

 

Und jetzt noch ein paar Details die das board erfĂĽllen sollte:

- enorme reichweite ( um die 30 km evtl.)

-Langlebigkeit vom Motor sowie auch vom Rest des boards, vorallem vom Akku.

(sprich Qualität sollte sehr gut sein;will nicht z.B. nach nem Monat schon irgendwelche elektronikprobleme haben)

 

Vielen dank an alle schonmal im vorraus!

 

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

 

MfG

Tim

 

Hi Tim,

 

herzlich Willkommen im Forum :cornut:

 

:guckstu:http://www.elektro-skateboard.de/elektro-skateboards

 

Da hast du ne kleine Ăśbersicht ĂĽber einige Boards/ ihre Daten und kannst diese Vergleichen :thumbsup:

 

Zu deiner Anforderung 30 KM Reichweite muss ich dir aber leider sagen, dass das mit konventionellen Bleiakkus kaum zu bewältigen ist, ausser du schleppst ein Reserve-Akku mit :skep:

 

GruĂź Beny

Geschrieben

Hi! Danke fĂĽr deine antwort. Diese Liste kannte ich schon.

 

Wie sieht es mit dem es 800 alltrack aus bzgl. Qualität? Die haben ja ein litium Akku verbaut oder vertue ich mich da? Wie ist da die Reichweite? Und gibt es noch andere vergleichbare boards mit litium Akku? Habe hier im Forum gelesen das diese mehr Reichweite und mehr ladezyklen zulassen. Stimmt das?

 

MfG

Tim

Geschrieben
Hi! Danke fĂĽr deine antwort. Diese Liste kannte ich schon.

 

Wie sieht es mit dem es 800 alltrack aus bzgl. Qualität? Die haben ja ein litium Akku verbaut oder vertue ich mich da? Wie ist da die Reichweite? Und gibt es noch andere vergleichbare boards mit litium Akku? Habe hier im Forum gelesen das diese mehr Reichweite und mehr ladezyklen zulassen. Stimmt das?

 

MfG

Tim

 

Zu den Erfahrungen können bestimmt einige User mit dem ES-800 dir helfen, aber ich habe es bewusst vernachlässigt, denn es würde deinen Rahmen (400-700€)

ĂĽbersteigen !!!

Es gibt neben den Bleiakkus noch die LiFePo4 Akkus die verbaut werden und auch deutlich mehr Ladezyklen erlauben, jedoch gehen diese Boards dann auch noch mehr ans Kleingeld :arf:

Geschrieben

Ja, etwas mehr Reichweite ist mit dem ES 800 schon drin, auch weil der bĂĽrstenlose Motor ja ein wenig effizienter ist.

Aber auf wundersame Weise das doppelte schafft es auch nicht. Allerdings ist der Akku mit 4,3 kg durchaus

Rucksackgängig. Und mit zwei Akkus schaffst du die 30km.

 

Die "25 miles range" sind jedenfalls absolut utopisch. 18-20 km bei ordentlich aufgepumpten Reifen,

würde ich sagen. Und das stark abhängig vom Fahrstil.

 

Das

Externe Links nur fĂĽr Mitglieder sichtbar
kann man wohl mit 20Ah LiFePo4 Akku ordern, das kommt dann weit genug, aber sprengt deinen Rahmen.

 

Dann bliebe noch die Möglichkeit, sich ein MoBo oder anderes Board mit Bleiakku zu kaufen, und den doch recht geräumigen Bleiakkukasten mit LiFePo4 oder LiMN Zellen aufbauen zu lassen. Dann bekommst du ebenfalls 20Ah unter, und schaffst deine 30km. Aber auch das wird dein Budget überschreiten.

 

GruĂź,

Beetle

Geschrieben

Rein Interesse halber:

 

Welche Hersteller verbauen denn die LiFePo4 Akkus? Und in welchem preissegment befindet man sich dann?

 

GruĂź

Tim

Geschrieben
Rein Interesse halber:

 

Welche Hersteller verbauen denn die LiFePo4 Akkus? Und in welchem preissegment befindet man sich dann?

 

GruĂź

Tim

 

Das macht Elektro-skate zb.

 

Externe Links nur fĂĽr Mitglieder sichtbar

 

Kosten ohne Versand ÂŁ699.99 = 784,44 Euro + 45 Euro fĂĽr Versand

Geschrieben

Hi

 

Ich habe gerade ein Angebot ĂĽber einen 12Ah LiMn Akku fĂĽr meinen original ES 800 Akkukasten

bekommen, 569 inkl. Einbau von

Externe Links nur fĂĽr Mitglieder sichtbar

 

Ich schätze, bei 20Ah kratzt du an der 1000er Marke.

 

Sorry, aber das ist nunmal nicht billig. Nun werden einige melden, das man ja in den USA

oder China die Zellen billiger kriegt. Ich denke nur immer, was ist mit der Gewährleistung?

Egal?

 

GruĂź,

Beetle

 

PS: @Beny Hehe - aber ich bin nicht der einzige. Und mein ES800 geb ich nicht mehr her.

Das 600er ebensowenig.

Geschrieben
Hi

 

Ich habe gerade ein Angebot ĂĽber einen 12Ah LiMn Akku fĂĽr meinen original ES 800 Akkukasten

bekommen, 569 inkl. Einbau von

Externe Links nur fĂĽr Mitglieder sichtbar

 

Ich schätze, bei 20Ah kratzt du an der 1000er Marke.

 

Sorry, aber das ist nunmal nicht billig. Nun werden einige melden, das man ja in den USA

oder China die Zellen billiger kriegt. Ich denke nur immer, was ist mit der Gewährleistung?

Egal?

 

GruĂź,

Beetle

 

PS: @Beny Hehe - aber ich bin nicht der einzige. Und mein ES800 geb ich nicht mehr her.

Das 600er ebensowenig.

 

@ Beetle

 

i know ,but the fastest ! :D

geiles Angebot und mit der Gewährleistung bzw. Support sehe ich das ähnlich, denn England ist nicht gleich USA oder China :thumbsup:

GruĂź Beny

 

P.s cu @ the Meet :peace:

Geschrieben

MoBo 800 mit Umbau auf 20Ah LiFePo4/LiMN (auch mal fragen, ob die nicht sowas inzwischen ab Werk haben)

 

Oder eben das ES 800 mit Zweitakku. Das E-Glide ist zu teuer.

 

 

Ohne auf ein neues Board zu warten, wĂĽrde ich eine dieser Optionen empfehlen.

Geschrieben

Eglide war wenn ich mich recht entsinne fĂĽr 1100 dollar (!) zu haben. entsprechen ca. 770 euro.

Aber die Akkupacks mit 16/20 AH passen nicht in den MoBo Akku. Sind zu lang. Der ES Akkukasten ist zwar länger aber wieder nicht hoch genug.

Dann müsste man den Kasten halt verlängern, wie du siehst bekommst du kein "Top-Board" ohne viel Arbeit und es würde deutlich deinen Preisrahmen sprengen !

 

 

MfG,

 

Maurice

Geschrieben
MoBo 800 mit Umbau auf 20Ah LiFePo4/LiMN (auch mal fragen, ob die nicht sowas inzwischen ab Werk haben)

 

Oder eben das ES 800 mit Zweitakku. Das E-Glide ist zu teuer.

 

 

Ohne auf ein neues Board zu warten, wĂĽrde ich eine dieser Optionen empfehlen.

 

Alles klar.

 

Nur mal um die kosten zusammenzufassen:

 

Mo-Bo 800 = 499€

 

LiFePo4 20Ah = ??

 

Wird sonst noch was benötigt? Am liebsten würde ich den Umbau machen lassen, da meine Kenntnisse eher dürftig ausfallen... Wie sieht das mit nem akkuwechsel aus? Geht der relativ schnell und unkompliziert? Sonst wäre ein ersatzakku vielleicht noch eine alternative.

 

GruĂź

Tim

Geschrieben

Akkuwechesl gestaltet sich wie ein Plug & Play Prinzip.

 

20 AH Akku. Hm... musst mal gucken schätze in dem Amerikanischen Shop ca. 500-600 Euro. Musst du mal auf die Seite gehen.

 

20 AH werden schwer einzubauen sein, lieber 16 AH das passt dann doch.

 

Bist du schonmal Eboard gefahren ? Vielleicht merkst du dass es ja nichts fĂĽr dich ist. Oder dann doch umso mehr :D

Geschrieben

Versteh ich nicht...

 

Das mobo 800 zusammen mit lifepo4 kostet ca. 1000-1100 Euro. Das eglide umgerechnet 770€ warum soll ich dann nicht das eglide nehmen? Weniger Leistung bzw. Weniger Reichweite?

 

GruĂź

 

Ps: bin noch kein eboard gefahren...aber ich gehe zu 99 % davon aus das es mir gefallen wird...bin frĂĽher skateboarden gewesen. Heute kiteboarden, wakeboarden, und snowboarden im Winter...

Geschrieben

Ok! Dann weis ich Bescheid...

 

Nochmal eine ganz andere Frage. Welches Board in dem Rahmen von 400-600 € hat denn die beste reichweite und Qualität? Möglichst offroadboard.

Geschrieben

Oder du kaufst ein Offroader bei Dboards. 360 Euro so sparste fast 150 Euro. Nur ist der Support grottenschlecht !

 

Hier ist das fĂĽr 420, das normale fĂĽr 360 Euro soweit ich weis ist nicht lieferbar. Aber beide haben Kette

Geschrieben
Hallo Leute!

 

Demnächst möchte ich mir ein Elektro-Skateboard zulegen.

 

Da ich aber noch nicht genau weis welches, wollte ich hier mal einmal anfragen.

 

hier mal ein paar Fakten:

-Ich bin 1,86, wiege 76 kg.

-das Board soll hauptsächlich für den arbeitsweg bei gutem Wetter sein. Die stecke ist meistens asphaltiert, zwischendurch gibts jedoch auch Kopfsteinpflaster und schotterwege. ( ein offroadboard??)

- Preis ( 400-700€)

 

Und jetzt noch ein paar Details die das board erfĂĽllen sollte:

- enorme reichweite ( um die 30 km evtl.)

-Langlebigkeit vom Motor sowie auch vom Rest des boards, vorallem vom Akku.

(sprich Qualität sollte sehr gut sein;will nicht z.B. nach nem Monat schon irgendwelche elektronikprobleme haben)

 

Vielen dank an alle schonmal im vorraus!

 

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

 

MfG

Tim

 

Hallo

 

Das ein E-Skateboard keine Strassenzulassung hat, hast du sicher im Forum schon gelesen ?

 

Du schreibst ,du bist noch kein E-Board gefahren ,hast du wenigstens schon mal eines in Originalgröße gesehen ,bzw. getragen.

 

Wenn du dein neues "Spielzeug" bei deiner Arbeitsstelle noch 2 Stockwerke tragen muĂźt,macht das sicherlich keinen groĂźen SpaĂź .

 

Ich schreibe hier von einem MOBO 800 mit Bleiakku .

 

Also wenn irgendwie möglich vorher anschauen und probefahren .

 

Und dann entscheiden .

 

GruĂź Peter

Tritt dem Gespräch bei

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂĽgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂĽckgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂĽgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...