benediktsamuel Geschrieben 12. November 2013 Geschrieben 12. November 2013 Hey Leute, nachdem ich in den letzten Monaten viel mit anderen Projekten zu kämpfen hatte, möchte ich mich nun wieder ein bisschen auf die Eboards konzentrieren. :peace::peace::peace: Diesmal soll es ein Offroader werden. Dazu später an anderer Stelle, wenn es etwas konkreter wird mehr. Vorweg möchte ich die Motoren zusammenbasteln. Basis soll einer der üblichen verdächtigen werden: Externe Links nur für Mitglieder sichtbar Dort sollen, wie es sich bei einem Offroader gehört, Sensoren rein. Da ich aber an genau dieser Stelle schon einige Male gescheitert bin, würde ich von euch gerne mal hören, Wie ihr das gelöst habt. Ich meine mich erinnern zu können, dass das hier schon umgesetzt wurde. Außerdem find ich meine Skizze zur Steckerbelegung bei Car-ESCs nichtmehr hat die vielleicht noch irgendjemand hier? Werde mich nebenbei dann mal wieder bei endless-sphere einlesen LG Bene Zitieren
benediktsamuel Geschrieben 13. November 2013 Autor Geschrieben 13. November 2013 So, Die Motoren sind bestellt und die Skizze hab ich dank Dr.B wiedergefunden Externe Links nur für Mitglieder sichtbar Außerdem ist ein 665 Trampa bestellt, als Basis :cornut: LG Bene Zitieren
sonni Geschrieben 21. November 2013 Geschrieben 21. November 2013 Der Ntm ist echt ein super Motor bis auf das hohe Rastemoment! läuft ohne probleme auch ohne Sensoren. gruß sonni Zitieren
Dr. Board Geschrieben 21. November 2013 Geschrieben 21. November 2013 Bei einem Offroader nie ohne Sensoren ;-) Zitieren
sonni Geschrieben 23. November 2013 Geschrieben 23. November 2013 Ja im schlamm würd ich damit nicht ohne Sensoren anfahren:D aber für mein Pintail optimal. Zitieren
benediktsamuel Geschrieben 30. November 2013 Autor Geschrieben 30. November 2013 Hallo Leute, Einen der beiden Motoren habe ich fertig. Sensoren schräg ans ende der Nuten geklebt. Das klappt soweit:thumbsup: Wichtig ist vielleicht noch, das es nur im CW modus des Reglers funktioniert. sonst wechselt der Motor bei einer bestimmten Drehzahl die Drehrichtung :skep: Aber immerhin funktioniert es Vielen Dank auch an Dr.Board für die Stecker und die Anleitung. Grüße Zitieren
Dr. Board Geschrieben 30. November 2013 Geschrieben 30. November 2013 Na hab dir doch gern geholfen Zitieren
Dr. Board Geschrieben 1. Dezember 2013 Geschrieben 1. Dezember 2013 Hast Du nen 120 Gradwinkel zwischen den Sensoren ?? Dann probier doch mal ob du die Sensoren in die Nut bekommst quasi als vor Lauf. Und beim anderen Motor eine Nut weiter in die Drehrichtung. Zitieren
benediktsamuel Geschrieben 1. Dezember 2013 Autor Geschrieben 1. Dezember 2013 Hey, Die sensoren passen leider nur so rein.. sonst mach ich die Wicklungen kaputt :mad: 120° ist gegeben. Und eine Nut weiter funktioniert leider auch nicht. Die Kabel des 3. Sensors laufen durch das Loch in der Motorplatte Aber naja, funktioniert ja so. Werde beim anderen Motor einfach eine Phase und einen Sensor tauschen :cornut: Grüße Zitieren
gerald-z Geschrieben 14. Januar 2014 Geschrieben 14. Januar 2014 Hallo Ich möchte mein board jetzt auch mit Sensoren ausstatten. Einiges ist mir jedoch noch unklar. :confused5: Bei meinem C6374 hab ich wegen dem Lager nicht viel Platz und möchte die Sensoren daher außen anbringen. Das ganze sollte so etwa wie ein Halbmond angeordnet sein. -In welchem Winkel sollte die Sensoren angeordnet sein? Auf den Bilder im Internet dürften es so ca 15° sein? -Welche Sensoren sind Preis/Leistung zu empfehlen? -Und die Verlötung der drei Sensoren ist mir auch noch unklar? Ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen? Gruß gerald Zitieren
Dr. Board Geschrieben 15. Januar 2014 Geschrieben 15. Januar 2014 Hi Gerald, beim 6374 hast Du in den Nuten ausreichend Platz für die Sensoren, klappt prima Zitieren
gerald-z Geschrieben 16. Januar 2014 Geschrieben 16. Januar 2014 Da hast du recht Dr Baord In den Nuten ist genügen Platz für die Sensoren. Ich hab bereits einen Temperatur Sensor und einen Geschwindigkeitssensor zwischen den Nuten platziert. Das eigentliche Problem ist. Das die jetzt verwendeten Motoren drei Lager besitzen und ich vorne mit der Verkabelung nicht mehr zurecht komme. Da ist so wenig Platz das ich sie lieber an der Außenseite anbringen möchte. Aber ich weiß nicht in welchem Winkel ich die Sensoren anbringen soll? Es werden jetzt die Honeywell SS411A Sensoren. Gruß Gerald Zitieren
gerald-z Geschrieben 19. Januar 2014 Geschrieben 19. Januar 2014 Also recht viel weiter bin i noch nicht gekommen was den Winkel der Sensoren betrifft. Ich denke das es von der Anzahl der Magneten abhängt. Zitieren
Dr. Board Geschrieben 19. Januar 2014 Geschrieben 19. Januar 2014 nicht von der Anzahl der Magneten sondern von er Anzahl der Pole. Wenn mich nicht alles täuscht ist dein Motor AacCBbaACcbB gewickelt. d.h. wenn du die Sensoren in die selbe Richtng aus richen willst, dann epfehle ich dir immer einen 120 grad Winkel zwische Ihnen. Aber wenn Du den eine oder anderen umdrehst, dann kannst Du es schaffen das er sauber läuft wenn über 3 benachbarten Nuten steht. Dr. B Zitieren
gerald-z Geschrieben 27. Januar 2014 Geschrieben 27. Januar 2014 Ich hab jetzt ein bisschen herum experimentiert. Aber so richtig funkt es nicht. Wenn ich die Sensoren einbau und einen 120 Grad Abstand wähle. In welcher Nut muss ich den ersten Sensor einbauen. Oder ist es egal Hauptsache 120 grad Abstand? Gruß Gerald Zitieren
Dr. Board Geschrieben 30. Januar 2014 Geschrieben 30. Januar 2014 Moin Gerald Du bist über Skype nicht zu erreichen.. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Tritt dem Gespräch bei
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.