Gast lattengustel Geschrieben 21. Februar 2014 Geschrieben 21. Februar 2014 Hallo zusammen,  bin die vergangenen zwei Tage mit nem geliehenen MoBo 800 (Baujahr 2011) ĂŒber Schotterwege gedĂŒst. Der Akku ist aber nahezu platt. Reichweite gerade mal 2km. trotz 94kg "Zuladung" sollte wohl deutlich mehr drin sein, denke ich.  Da ich diesen Sommer viiiieeeele km auf nem E-Board verballern will stellen sich mir nun einige Fragen:  a) Neue Bleiakkus besorgen und damit halbwegs kostengĂŒnstig den kommenden Sommer durch SpaĂ haben. Falls das meine Option wird: gibt es passende Blei-Akkus auch mit mehr KapazitĂ€t als 15Ah? b) "Coolere" Akkus besorgen: LiPo. Kann mir jemand - ĂŒber den Daumen gepeilt - einschĂ€tzen, was mich ein passendes Akkuset mit 25Ah (oder 40Ah?) inkl. LadegerĂ€t kosten wird? Basteln, Kabel ziehen, .... kann ich. c) Billiges eigenes Board. Von Speeron gibt es eins mit 800W und 42Ah fĂŒr 400.-   Falls es ein eigenes billiges wird: Mir ist klar, dass man mit einem teureren Board mehr QualitĂ€t bekommt. Aber mir geht es in erster Linie nicht darum, bei Höchstgeschwindigkeit einen möglichst wettbewerbstauglichen Geradeauslauf zu bekommen. Einfach nur SpaĂ haben. Thats it.  So, das waren jetzt ganz viele Fragen. Danke schonmal fĂŒr jeden Tipp und fĂŒr jede Antwort.  lattengustel :cornut: Zitieren
georg1988 Geschrieben 21. Februar 2014 Geschrieben 21. Februar 2014 Das von dir hier angesprochene Board von Speeron hat leider keine 42 Ah sondern 3x 14 Ah und somit wie die meisten 36V mit 14Ah.  Zu deiner Frage.  Ein neuer Bleiakku ist die KostengĂŒnstigste variante. ĂŒberhapt wenn es nicht dein Board ist.  Hier ist aber die Frage ob du einen fertigen Akkukasten mit den Akkus kaufst. Oder dir 3 stĂŒck solcher Blei Akkus besorgst und in den alten Kasten einbaust. (warscheinlich bessere QualitĂ€t (EuropĂ€ische Marken))  Ich selbst hab bei meinem E-Skates 1000W Brushless, einen Akku aus 6x 5s 5000mah Modellbau Akkus gebaut was aber mit etwas 800 ⏠und sehr viel Aufwand zum laden einhergeht. (nicht zu emfĂ€hlen wenn man keine erfahrung mit den gefahren dahinter hat!)  Mein Akku hat 36V 15Ah und ist in einem kleinen Akkukasten untergebracht was schnittiger aussieht und auch hantlicher ist beim Tragen (Board inkl. Akku ca 19 Kg :thumbsup: ).  Wichtig ist noch zu erwĂ€hnen das die Angaben der Laufleistung bei den Herstellern nicht ganz fĂŒr voll genommen werden dĂŒrfen!!!  Wer Rechtschreibfehler gefunden hat darf sie behalten. Zitieren
Gast lattengustel Geschrieben 22. Februar 2014 Geschrieben 22. Februar 2014 Hallo georg 1988. Danke fĂŒr die Antwort.  Klar, hĂ€tte ich die Speeron-Beschreibung aufmerksamer gelesen, dann hĂ€tte ich gesehen, dass es 3 x 14Ah sind.  Also, ich fasse fĂŒr mich zusammen (Bitte um Korrektur, wenn ich was falsch sehe):  a) entweder besorge ich 3 x Marken-Ersatzakku (z.B. den hier: Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar) fĂŒr zusammen ca. 126.- âŹ. Könnte damit de Sommer ĂŒber mit dem MoBo rumdĂŒsen, muss es aber natĂŒrlich auch hier und da abgeben. ODER b) ich besorge das Speeron. 14Ah ist ja zunĂ€chst auch ganz brauchbar. Ăber Rabatte kann ich auf 6% Rabatt kommen. Also ca. 376.- âŹ. HĂ€tte dann ein eigenes. ODER c) ich besorge das Speeron ohne Akku fĂŒr 207.- ⏠plus oben genannte Markenakkus. Zusammen also 333.- âŹ. Das funktioniert aber nur, wenn beim leeren Speeron auch der Akku-Kasten dabei ist. Muss ich noch checken.  Wenn ich maximal angefixt werde kann ich ja kommendes Jahr immernoch nach mehr QualitĂ€t suchen.  Ach ja, wenn ich Akkus selber kaufe muss ich noch passendes Werkzeug besorgen (Klemmen, Krimpzange, Kabel, ...)  oder ist es vielleicht lohnenswert, das Speeron ohne Akku und die Lipos vorkonfektioniert aus China? Hm... muss ich auch noch checken. Zitieren
georg1988 Geschrieben 22. Februar 2014 Geschrieben 22. Februar 2014 (bearbeitet) Ja der Akku den du da rausgesucht hast ist sicher nicht schlecht und die GröĂe sollte auch passen.  Wichtig hier deine Akkus sollten fĂŒr alle einbaulagen geeignet sein!  Wenn du dir das board ohne Akku holst musst du aber bedenken das meist auch kein Lader dabei ist!  Der kommt noch extra dazu ca. 25 Euro.  Dann wĂ€hre noch abzuklĂ€ren ob jeder gĂ€ngigen akkukasten da drauf passt von mobo oder eskates.... Oder so.  Kostet dort etwas 25 Euro.  Wichtig ist noch das eine Sicherung eingebaut werden muss im Akku wie viel A weiĂ ich leider nicht kommt drauf an wie viel der Motor zieht.  Zu China konfektionierte Akkus kann ich leider nicht viel sagen... Sorry  Hab meinen Akku mit "europĂ€ischen" Modellbau packst gemacht. (drauf steht trotzdem China) Sind jedoch in Deutschland entwickelt worden.  Hoffe dir etwas geholfen zu haben. bearbeitet 22. Februar 2014 von georg1988 Zitieren
mrjul61 Geschrieben 2. Juni 2014 Geschrieben 2. Juni 2014 es gibt jetzt neue lithium Akkus von mobo  nur 6 kg  und 40 ah      und unglaubliche 40 kilometer max:):peace: Zitieren
Gast lattengustel Geschrieben 2. Juni 2014 Geschrieben 2. Juni 2014 @mrjul61: öhm...okay. wo? Zitieren
mazel83 Geschrieben 3. Juni 2014 Geschrieben 3. Juni 2014 Hi, ich sehe auch nichts auf der HP.... Zitieren
mobo | markus Geschrieben 25. Juni 2014 Geschrieben 25. Juni 2014 Hey - das war etwas zu schnell geschossen. Â Wir verkaufen aktuell in unseren Shop nur die 15Ah und 20Ah Lithium Akkus mit denen man aber schnell mal ca. 35km weit kommt. Â Artikelnummer: 129-LI15 (Akku - Lithium-Ionen 36V/15Ah - Block fĂŒr MO-BO 800 / 1300) 599,- Artikelnummer: 129-LI20 (Akku - Lithium-Ionen 36V/20Ah - Block fĂŒr MO-BO 800 / 1300) 799,- Â Bei RĂŒckfragen auch gerne via PM an mich. Zitieren
Macfarrell72 Geschrieben 30. August 2016 Geschrieben 30. August 2016 Ich habe ebenso wie der kollege,umgebaut auf lipos 10s2p macht 37v und 10Ah reicht fĂŒr 30kmh und ca.18km reichweite,allerdings ist das laden doch etwas aufwendiger!! Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Tritt dem GesprÀch bei
Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.