Jump to content
elektro-skateboard.de

MoBo 800: Motor schaltet beim Bremsen ab


Joan

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

Ich bin vor kurzem an ein gebrauchtes Mobo 800 gekommen und bisher ist das Board bis auf eine Macke einwandfrei: Es schaltet sich bei starkem Bremsen ab. Ich finde es bei plötzlich auftretenden Hindernissen eher unlustig, wenn das Board, statt zu bremsen, abschaltet und ungebremst weiterfĂ€hrt. Leichtes und mittleres Bremsen ist kein Problem, das funktioniert. Ich vermute, es gibt da eine Schutzabschaltung, die zu frĂŒh anspringt. Hat jemand einen Tip fĂŒr mich?

  • 2 weeks later...
Geschrieben

Danke fĂŒr die Hinweise! :)

 

Die Akkus sind schon Àlter und eine lustige Mischung aus zwei 14Ah und einem 13Ah Akku unterschiedlicher Hersteller. Da ich aus denen sowieso nur noch eine knappe Stunde Fahrzeit heraushole, wurden sie gerade durch drei neue 15Ah Akkus ersetzt. Die habe ich aber noch nicht probegefahren.

 

Wenn der Controller wegen Überspannung abschaltet, dann halte ich das fĂŒr einen Designfehler - das darf einfach nicht passieren. Wenn die Bremswirkung dann limitiert wird, ok, aber hier geht ja das gesamt Board aus...

Geschrieben

Wenn der Controller wegen Überspannung abschaltet, dann halte ich das fĂŒr einen Designfehler - das darf einfach nicht passieren.

Ich hab schon einen MoBo Controller 'reengineert'. Sagen wir mal so: Hier und da wĂŒrde ich durchaus Dinge anders machen und mache ich bei meinen Controllern auch. Es gibt einiges was nicht passieren darf, aber dann doch passieren kann ;)

U.a. wenn der Akku (insbesondere bei Blei-Zeugs) schon durch Alterung einen recht hohen Innenwiderstand hat, kann die Spannung bei starken Brems-Pulsen weit ansteigen. Da wirkt dann das Sicherheitsfeature, keine falsche Akkuspannung anzuklemmen dem sicheren Betrieb entgegen.

Geschrieben

Ich finde das durchaus bedenklich, aber sei's drum. Ich teste jetzt erstmal mit den neuen Akkus. Wenn es dann nicht mehr auftritt, war das tatsÀchlich die Ursache, aber so ein kleiner Sicherheitshinweis im Handbuch wÀre da schon angebracht. Eventuell werde ich mal den Lötkolben anwerfen und die Spannung entsprechend begrenzen, damit das nicht plötzlich passieren kann, wenn die Akkus Àlter werden.

 

Ich habe das Problem ĂŒbrigens auch bei MoBo direkt an den Support geschickt. Keine Reaktion bisher.

Geschrieben

Die gesamte Mobosteuerung ist Schrottreif (zumindest von den ersten Mobos). Ich wĂŒrde dir aus eigener Erfahrung abraten bei großen Veranstaltungen an BĂŒhnen vorbei zu fahren. hin und wieder ist es bei mir vorgekommen, dass das Board ohne Grund kurzzeitig auf Vollgas schaltet. Anscheinend ĂŒberlagern sich dort bestimmte Frequenzen mit denen das Board arbeitet.

 

Dein Problem hatte ich allerdings auch bereits, auch wenn du die Strombegrenzung einbaust wird dir das auf lange Sicht relativ wenig bringen. Ich wĂŒrde dir raten die Spannung der Akkus bei Belastung zu messen, einer von den drei Akkus wird dabei hervor stechen ;).

Tritt dem GesprÀch bei

Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...