Chrizz Geschrieben 12. Mai 2015 Geschrieben 12. Mai 2015 (bearbeitet) Ich vervollstĂ€ndige hier mal ein Longboard mit 2 BL 5060 Motoren und der Alien Motorhalterung mit den Caliber trucks. Das Board fertige ich fĂŒr jemandem hier im Forum der einfach keine Zeit dafĂŒr hat, Lötarbeiten, Einstellungen und die Box laminieren. Das erfordert schon etwas Zeit und Fummelei.  Den Alien dual ESC 120A kann man super per USB mit der entsprechenden Software einstellen, 2x pro ESC. Er hat allerdings nur ein AnschluĂ fĂŒr den EmpfĂ€nger. Die Software ist wohl die gleiche wie die von Flier, ich warte noch auf die Antwort aus China von meinem Modellbau HĂ€ndler. Er kann bei Flier bestellen und hat einen e-bucht shop.  Ich warte nur darauf dass die Fa. nicht endlich mal Antwort gibt wegen der Sensor Dual ESC fĂŒr die Offroad Boards :confused5:  Da kommt noch die Teensy mit Nunchuck Steuerung rein. Ganz Komfortabel :-) Erster test mit einem Pistol Car Kontroller ging schon mal ohne Probleme.  Es wĂ€re doch schade so etwas liegen zu lassen und nicht fertig zu bauen. bearbeitet 12. Mai 2015 von Chrizz 1 Zitieren
wuzlbuzl Geschrieben 14. Mai 2015 Geschrieben 14. Mai 2015 (bearbeitet) Hi  schaut ziemlich edel aus.  Welche Ăbersetzung verwendest du? (Anzahl der ZĂ€hne)  Wird der Regler von den Motoren nicht ĂŒberlastet? Die sind mit max. 90A angegeben.  Kann man mit dem Regler den Strom begrenzen?  Wie schnell wird das Ding ca. laufen?  Danke !  GruuĂ bearbeitet 14. Mai 2015 von wuzlbuzl Zitieren
Chrizz Geschrieben 16. Mai 2015 Autor Geschrieben 16. Mai 2015 ich habe die teile nicht gekauft, nur bekommen zum fertig bauen. ich guck mal nach. bearbeite gerade die kiste. Zitieren
Chrizz Geschrieben 19. Mai 2015 Autor Geschrieben 19. Mai 2015 Kiste ist erstmal nur draufgelegt, passt. Lackiert. Schalter und Ladebuchse drin und Ăffnung fĂŒr den ESC Â Zitieren
elkick Geschrieben 19. Mai 2015 Geschrieben 19. Mai 2015 Sieht gut aus die Box. Wie lange brauchst zur Herstellung? Â Ăberlege ernsthaft das mal zu versuchen beim Longboard, da ist momentan noch eine einfache Baumarkt-Plastikbox montiert, die mich schon lange nervt. Allerdings habe ich so richtig ĂŒberhaupt keine Ahnung wie das zu machen ist, aber ich glaube du hast das hier irgendwo schon mal beschrieben. Ich suche mal danach... 1 Zitieren
Chrizz Geschrieben 19. Mai 2015 Autor Geschrieben 19. Mai 2015 Danke, jo ist gut stabil geworden, 4 Lagen Glasfilamentgewebe und super cooles Harz zum verarbeiten. Hab einige Kisten bisher gemacht.  Die Technik aufs Board legen, fixieren. Dann ne Pappkiste drum herum bauen / kleben. Dann komplett verkleben mit Paketband. DrĂŒber laminieren und am nĂ€chsten Tag abziehen! Ausschneiden ... Löcher Bohren / Feilen - Lakieren. 1 Zitieren
Beatfreaktico Geschrieben 28. Mai 2015 Geschrieben 28. Mai 2015 (bearbeitet) Bin auch gerade am bauen vom GehĂ€use! Hab die Form fertig gemacht jetzt noch Carbon drĂŒber mit Vakuum anpressen und mal sehen wie es wird! bearbeitet 28. Mai 2015 von Beatfreaktico Zitieren
DerYuneecBoardSucher28 Geschrieben 31. Mai 2015 Geschrieben 31. Mai 2015 Wie teuer ist ein Eigenbau ? (Materialien) WĂŒrde jemand sein Eigenbau verkaufen ? Â MFG Zitieren
Chrizz Geschrieben 31. Mai 2015 Autor Geschrieben 31. Mai 2015 das sagst du so, ich hattw mein erstes Streetboard mal hier zum verkauf, welches jetzt 3200 Watt hat und 60 km/H rennt als mein testboard und hĂ€lt und hĂ€lt und saugit fĂ€hrt. nu behalt ich das Teil. Wenn man sich ĂŒberlegt was fertige boards kosten und wie schnell diese kaputt gehen bei guter Nutzung ... Warum baust du nicht auch sebst etwas zusammwn ? Zitieren
nicolas Geschrieben 1. Juni 2015 Geschrieben 1. Juni 2015 Eigenbau plug & play so 600 - 800 ⏠je nach Komponenten. Zitieren
Chrizz Geschrieben 2. Juni 2015 Autor Geschrieben 2. Juni 2015 Ich hĂ€tte meinen 8s2p Akku Panasonic vom Pocketboard bald ĂŒber. Mit BalanceranschluĂ serial 9 Port. Aber der ist den meisten sicher zu speziell. Ist sauber verlötet und verstĂ€rkt mit HeiĂkleber. Zitieren
Chrizz Geschrieben 29. Juni 2015 Autor Geschrieben 29. Juni 2015 Â Endlich angekommen. Mann mann mist Post Streik Zitieren
Beatfreaktico Geschrieben 30. Juni 2015 Geschrieben 30. Juni 2015 Chrizz Frage zu dem akkupack mit was fĂŒr nem LadegerĂ€t hast du die geladen! Und was willst fĂŒr das Pack haben? Zitieren
Chrizz Geschrieben 14. Juli 2015 Autor Geschrieben 14. Juli 2015 So der Teensy funktioniert mit dem Nunchuck bei meinem Streetboard super, nun baue ich ihn auch hier ein. Fehlt nur noch die Elektronik fĂŒr den Nunchuck zum Umbau auf Lithium Akku 300mAH damit der Sender laaaaang durchhĂ€lt. Diese mini Löterei ist echt ein fummelkram, Akkulöten ist da schon etwas anderes, man muss nur sehr vorsichtig sein und aufmerksam damit's nicht knallt :cornut: zisch ... booom ... peng ... knall hehehhe Zitieren
Chrizz Geschrieben 14. Juli 2015 Autor Geschrieben 14. Juli 2015 (bearbeitet) So, teensy und Nunchuck funktionieren auch hier sehr gut :-) Â Â Â Â LĂ€uft :-) bearbeitet 14. Juli 2015 von Chrizz Zitieren
Chrizz Geschrieben 15. Juli 2015 Autor Geschrieben 15. Juli 2015  LÀuft besser als mein Streetboard. Mwin akku ist zu stark das macht kein bock mit dem Nunchuck der immer ausfÀllt wegen des schlechten Akkus. Noch! 1 Zitieren
wuzlbuzl Geschrieben 23. August 2015 Geschrieben 23. August 2015 Hallo,  was fĂŒr einen Akku verwendest du?  Danke  GruĂ Zitieren
Chrizz Geschrieben 5. Februar 2017 Autor Geschrieben 5. Februar 2017 Etwas spĂ€t die Antwort :-) In dem Board waren glaub Panasonic 7s Ic hatte Sony VTC5 getestet 9s 3p. Ohne Limitierung, mit Flugregler. Def. ZU unentspannt und zu heftig, erst ab ca 28 km/H fuhr es angenehmer. Zu schnell zum herum cruisen. Bis 30 max 40 km/H reicht vollkommen fĂŒr ein skate Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Tritt dem GesprÀch bei
Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.