Vmax-Paddy Geschrieben 30. MĂ€rz 2017 Geschrieben 30. MĂ€rz 2017 Hallo an alle , bin neu hier und mich hat wohl auch der der E-ride Virus erwischt...  Nun ja..ich wollte ein Black Chilli ATB befeuern hat da jemand Erfahrungen damit. Taugt das Teil was ,lassen sich die Motoren gut an den Achsen befestigen..??? PS habe das Board noch nicht gekauft .. Ach ja... Fahre seit einigen Jahren Snowboard...das Skaten ist erst mal Neuland fĂŒr mich:o  Vielen Dank allen die mir ein paar Tipps geben können GruĂ Paddy Zitieren
Attila Geschrieben 31. MĂ€rz 2017 Geschrieben 31. MĂ€rz 2017 Auf jeden Fall, eine gĂŒnstige Alternative 280.-⏠zu Trampa 650.-⏠Auch schauen die Achsen von der Form her Ă€hnlich. Aber die Motoren solltest du an die Motorhalterungen befestigen. An der Achse wird glaube ich schwieriger.:thumbsup: Zitieren
Vmax-Paddy Geschrieben 31. MĂ€rz 2017 Autor Geschrieben 31. MĂ€rz 2017 Hallo Attila, danke fĂŒr deine Info.. Jo hab mir ein gebrauchtes Next besorgt...185 Kröten:D Nun kann es los gehen. Ich dachte an ein 10S Setup mit 170KV Motoren von Alien... und ner 1:6 er Ăbersetzung mit Riemen Hat hier vielleicht jemand Erfahrung mit dem 150er twin ESC von Alien ...? Oder Doch lieber den VEsc... der scheint mir aber ehr was fĂŒr Leute mit Zeit sich da erst mal einzuarbeiten.. Motorhalterung werden ich mir wohl selbst konstruieren und frĂ€sen (Alu). Wenn jemand Interesse hat kann ich bei Gelegenheit mal ein paar Bilder posten... Liebe GrĂŒĂe an alle infizierten.....:peace: Zitieren
Jenso Geschrieben 31. MĂ€rz 2017 Geschrieben 31. MĂ€rz 2017 No Logo immer her mit den Fotos (-: Es heisst ja nicht umsonst : Pics or it dont happen :devil:  Next haben auch ein Vierkant von cicra 23x23mm, lĂ€sst sich super drauf aufbauen...  So 1:6 oder 1:5 je nach KV und gewĂŒnschtem Vmax haben sich bewĂ€hrt.  Es gibt leute die lieben ihre Alien ESC, mindestens genauso viele (gefĂŒhlt) hassen die Dinger... hatte nie welche und werde auch keine kaufen... Hobbywing MAX6 bis 8S, VESC oder Roxxy9120 bis 12S, wobei VESC im MTB nicht immer gut geht... bei moderaten settings wohl schon... Roxxy nur mit Extra Caps, bremse bisserl speziell dafĂŒr aber deutlich stĂ€rker als VESC Wenn smooth sein soll nimm den VESC, fĂŒr kranke power den Roxxy Zitieren
Vmax-Paddy Geschrieben 31. MĂ€rz 2017 Autor Geschrieben 31. MĂ€rz 2017 Na danke fĂŒr die Tipps ...muss nochmal drĂŒber schlafen... Aber das Setup soll ehr auf ZuverlĂ€ssigkeit ausgelegt sein...gegrillt wird im Garten...  Bis dann... Zitieren
Jenso Geschrieben 31. MĂ€rz 2017 Geschrieben 31. MĂ€rz 2017 Dann wĂŒrde ich den Hobbywing MAX6 an 8S nehmen... Damit hast keine Sorgen... Alles andere ist fraglich Zitieren
Vmax-Paddy Geschrieben 14. Mai 2017 Autor Geschrieben 14. Mai 2017 Hallo an alle.... ich weiss...es hat ein wenig gedauert...aber wie heiĂt es ...was lange...na ja Vielen Dank nochmals an Jens Attila und Alex aus dem Shop... Eure tipps und InfoÂŽs haben wirklich geholfen... Nun... ich wĂŒrde sagen das Black Chili ist durchaus eine brauchbare Basis. Wie schon von Euch erwĂ€hnt war an den Achsen doch der ein oder andere Arbeitsgang nötig. Die Achsen sind zwar viereckig,allerdings nicht wirklich Plan. Damit die Motorenhalterplatte vernĂŒnftig drauf sitzen kann , musste ich nochmal drĂŒber frĂ€sen. Zu den Felgen...naja erst als ich das Board hier hatte und alles mal auseinander ,stellte ich fest das so ziemlich der einzige Anbieter von diesen BoardÂŽs Next ist die auf 9" setzt. Das solltet ihr bedenken weil das spĂ€ter die Auswahl an Reifen und Felgen doch erheblich einschrĂ€nkt.. Ich hab es trotzdem damit durchgezogen.. Die Felgen von Next sind aus Spritzkunststoff...daraus ergibt sich auch kein perfekter Rundlauf. Das brachte mich dazu noch ein zusĂ€tzliches StĂŒtzlager zwischen Achse und Riemenscheibe einzubauen. Ist doch recht Aufwendig.....  Nun jetzt will ich euch nicht lĂ€nger auf die Folter spannen....   Hier nochmals das Setup. 10s 5P Lipo...ca 16 Ah 2x APS 170KV Sensored 2x VESC 2.18 in Eigenbau Alu Case + 2x 2000uF Caps extra Ăbersetzung 12/72 1:6 Belt Drive von HUG Technik 24mm Akku Box Photokoffer Protektor5 (E-Bay) APS PPM Funke  Fahrzeit in der Ebene locker 1Stunde Max...45 kmh Motoren voll ausgedreht bei 6400 U/min Strom dann ca 35 A.  Bei Fragen meldet euch ..ich gebe meine Erfahrungen gern weiter.  @ Jenso...:Vielleicht können wir uns mal treffen und ne Runde zusammen drehen... Ich komme aus dem Rhein Erftkreis und wir haben hier jede Menge Platz zum heizen... MFG an alle und bis bald Zitieren
Jenso Geschrieben 15. Mai 2017 Geschrieben 15. Mai 2017 Moinsen,  joa so sagt man (-; gut ding will weile haben...  schaut gut aus, sauber gemacht!  Schön mit den Carbon Streben! Eingeklebte Inserts? Spannrolle, Gegenlager, 25er Riemen ... das hÀlt auf jeden  Rhein Erft Kreis ist Kölle ?! Ja ist net weit... klar gerne 1 Zitieren
RingKeeper0815 Geschrieben 17. Mai 2017 Geschrieben 17. Mai 2017 Sieht dufte aus das Ding, hast du einen Antispark verbaut oder sieht man den gerade nur nicht? Zitieren
Vmax-Paddy Geschrieben 21. Mai 2017 Autor Geschrieben 21. Mai 2017 hey ...sorry fĂŒr die spĂ€te Antwort...  Ja , auf dem Bild siehst du links eine BrĂŒcke das ist der Hauptschalter. Wenn man den steckt werden die Regler und die Caps ĂŒber einen 100R /2Watt Widerstand mit Strom versorgt.  Nach ca 2-3 sei. wird dann die linke BrĂŒcke eingesteckt welche dann den Widerstand ĂŒberbrĂŒckt.  Kein Funke und keine verbrannten Pfoten...  Viel Spass euch allen... Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Tritt dem GesprÀch bei
Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.