nikolaus Geschrieben 2. Mai 2017 Geschrieben 2. Mai 2017 Hallo, ich würde gerne mein MoBo800 Board auf Dual Motor umbauen - so wie Externe Links nur für Mitglieder sichtbar. Habe alle anderen Teile von einem zweiten Board da, aber natürlich passt der zweite Motor nicht auf die Achse, da kein Flansch vorhanden ist und die Radaufnahme für ein Rad mit Riemenarad auf der einen - bisher nicht angetrieben - Seite zu breit ist. Wo kann ich eine passende/schmalere Dual-Motor Achse herbekommen oder wie habt Ihr den Umbau gemacht? Gruß Nikolaus Zitieren
Kai Geschrieben 2. Mai 2017 Geschrieben 2. Mai 2017 Wenn du die Achse selbst bearbeiten willst, von den Flanschen habe ich noch da. Zitieren
nikolaus Geschrieben 2. Mai 2017 Autor Geschrieben 2. Mai 2017 Kai, Danke für dass Angebot, auf das ich sehr gerne zurückkommen würde! Vorerst muss ich aber mein Hauptproblem lösen: Wenn ich das dem bisherigen Antriebsrad auf der Achse gegenüberliegende Laufrad abnehme und das neue Antriebsrad - mit Flansch und Riemenrad - auf die Achse schiebe, steht es erheblich weiter aussen als es sollte. Wie bekomme ich das gelöst? Das Laufrad mit dem Riemenrad ist ja deutlich breiter als das freidrehende Laufrad, das ersetzt werden soll. Einfach absägen geht ja nicht. Wie ist das denn bei Deinen Boards gewesen? Wie hast Du die Achsen umgebaut? Dazu habe ich hier im Board zumindest nichts gefunden. Zitieren
SAG Geschrieben 4. Mai 2017 Geschrieben 4. Mai 2017 Hallo, die Ummantlung - bei der entsprechenden Länge - mit der Säge vorsichtig bis zur Achse runter gehen, dann die Ummantlung abtrennen. Arndt Zitieren
nikolaus Geschrieben 5. Mai 2017 Autor Geschrieben 5. Mai 2017 Hi Arndt, danke für den Tip - die Radachse geht also so weit durch? Sehr gut. Anschliessend überstehendes Achsstück kürzen und Gewinde für die Radmutter draufschneiden, nehme ich an? Zitieren
SAG Geschrieben 5. Mai 2017 Geschrieben 5. Mai 2017 Hallo, "überstehendes Achsstück kürzen" - wie ist das gemeint? Die Achse "sollte" schon die gleiche Länge haben wie die andere Seite - also nicht gekürzt werden müssen. Beachten - beim bearbeiten die Materialstärke des Flanschs beachten, wenn der nicht auf das ummantelte Material geschoben wird - kommt auf die Ausführung an! Externe Links nur für Mitglieder sichtbar Ich habe damals bei mir den Flansch mit Epoxitharzkleber "drangepappt" . Arndt Zitieren
nikolaus Geschrieben 5. Mai 2017 Autor Geschrieben 5. Mai 2017 Hallo Arndt, ähja, Blödsinn was ich schrieb zum Punt "überstehendes Achsstück kürzen"...jetzt ist alles klar! Okay, dann werde Kai mal nach dem Flansch fragen und dann stehe ich jetzt bereit mit der großen Metallsäge und den Uhrmacherfingern...:arf: Schönes Wochenende, Gruß Nikolaus Zitieren
Miro Geschrieben 19. August 2017 Geschrieben 19. August 2017 Hallo SAG, Sag mal was sind das den für Felgen? Wohl vom Gokart aber die Felgen passen so so gar nicht auf die Achsen? Hätte da auch intresse an so einem Radsatz. Miro 1 Zitieren
Kai Geschrieben 21. August 2017 Geschrieben 21. August 2017 schau mal im Shop da gibt es die. https://shop.elektro-skateboard.de/eigenbau-tuning/rollen-reifen-felgen/425/kartfelgen-radstern-fuer-antrieb Zitieren
Empfohlene Beiträge
Tritt dem Gespräch bei
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.