teemow Geschrieben 21. Juni 2020 Geschrieben 21. Juni 2020 (bearbeitet) Moin zusammen, habe vor Kurzem second-hand einen Evo-Build mit Torqueboards Direct Drive Antrieb, Focbox Unity und 12s4p 30q gekauft. Anfangs alles bestens, mittlerweile spackt allerdings einer der Motoren ab (wahrscheinlich ist ein Lager defekt) und die Batterie lĂ€d laut Unity-App nur noch bis 93%.  Der Hersteller des Motors hĂŒllt sich, was eine Anleitung zum Wechsel der Lager angeht, ein wenig in Schweigen - zumindest sind mir die Angaben zu wage, als dass ich mir zutrauen wĂŒrde, den Wechsel ohne Kenntnis von Details anzugehen. - Hat jemand von euch eine Idee?  Desweiteren habe ich praktischerweise auch ĂŒberhaupt keinen Plan vom Batterie-Bau. Die Batterie stammt aus der Werkstatt von Torben Bartscherer (TarzanHBK) - sagt jedenfalls der Schriftzug auf der Versiegelung (#esk8saar). WeiĂ jemand, ob der Mann noch aktiv ist? Hat alternativ jemand eine Idee, an wen in Deutschland ich mich guten Gewissens fĂŒr Arbeiten an Batterie-Packs wenden kann?  Ich habe so derbe viel Kohle fĂŒr das Board hingelegt und habe mehr und mehr das GefĂŒhl, einen ziemlich schlechten Deal geschossen zu haben.  Ich hoffe auf eure Hilfe Timo bearbeitet 21. Juni 2020 von teemow Zitieren
oldtrapper Geschrieben 22. Juni 2020 Geschrieben 22. Juni 2020 Bei Lagern hilft oft nur "einfach machen" und ggf jeden Schritt fotografieren oder mitfilmen, so dass man alles wieder zusammen gebaut bekommt. Beim Einsetzen des Cores in das MotorgehÀuse hilft es, einen Gefrierbeutel so zuzuschneiden, dass man den Core umwickeln kann, damit er nicht sofort an einem der Magneten festhÀngt, bis er ordentlich zentriert werden kann. Sollte keine Raketenwissenschaft sein.  Bei Akku mag ich eigentlich gar nichts sagen ... viele "Bastler" verwenden kein BMS und da kann es bei einem 12S4P auch schon mal richtig gefÀhrlich werden. Gegen die 93 % spricht aber zunÀchst nichts, denn es erhöht die Lebensdauer des Akkus deutlich, wenn er nicht auf 100 % geladen wird. Ich habe bei meinen gerade festgestellt, dass nach fast 500 Ladezyklen die Reichweite nachlÀsst und bei genauerem Hinsehen festgestellt, dass das LadegerÀt am Ende seiner Lebenserwartung zu sein scheint. Neues LadegerÀt besorgt und die Reichweite ist wieder die alte. Folglich kannst Du Dir auch zum Testen irwo ein passendes LadegerÀt leihen und ausprobieren, wie der Akku dann aussieht. Zitieren
evolverine Geschrieben 22. Juni 2020 Geschrieben 22. Juni 2020 ja der Torben existiert noch,expandiert immer mehr hat sogar jetzt schon ne Webseite online  und der weiss was er macht Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar WWW.ESK8SAAR.DE Upgrades made in Germany. Vom Akku Upgrade ĂŒber Wechsel zu Open Source Systemen, Leistungssteigerungen oder komplette Custom Arbeiten. Viele Boards können verbessert oder neu aufgebaut werden. Keine Lust mehr am Hang zu schieben? Hier wirst du fĂŒndig!  Zitieren
teemow Geschrieben 22. Juni 2020 Autor Geschrieben 22. Juni 2020 (bearbeitet) Ja leck mich doch. Hab gestern voll lange gesucht und bin immer nur auf eine Insta-Seite oder anderes belangloses Zeug gestoĂen. Besten Dank! bearbeitet 22. Juni 2020 von teemow Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Tritt dem GesprÀch bei
Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.