Salinzki Geschrieben 23. Juni 2020 Geschrieben 23. Juni 2020 Wenn ich einen Akku baue 12S mit Panasonic NCR18650PF 2900mAh - 10A, Spannung 3,6 Volt ergibt das 43,2 Volt, der Motor hat 80 A, was für ein BMS benötige ich ? Zitieren
wolle1 Geschrieben 24. Juni 2020 Geschrieben 24. Juni 2020 steht doch da. 10A also ca. 3C. die C rate wird bei den 18650er akkus selten angegeben. Zitieren
Salinzki Geschrieben 24. Juni 2020 Autor Geschrieben 24. Juni 2020 Ich bin noch Anfänger, also ein BMS mit 10 A würde reichen? Ist das aber nicht so wenn ich die Zellen in Reihe schalte, das sich die Ampere erhöhen? Ich würde 48 Zellen kaufen und 12 in Reihe schalten und den Rest parallel. Da wird doch ein 10 Ampere BMS nicht reichen oder schon? Kann mir jemand ein Link von einem guten passenden BMS schicken, danke schon mal im voraus 🙂 Zitieren
oldtrapper Geschrieben 24. Juni 2020 Geschrieben 24. Juni 2020 (bearbeitet) Ok, das beantworte ich mal nicht. Sei nicht böse, aber mit so wenig Grundlagenwissen und unzutreffenden Darstellungen setzt Du Dich einer immensen Gefahr aus. Mit der Suchfunktion findest Du hier allerdings sehr viel Grundlagenwissen zum Anlesen. Auch lesenswert der Dreiteiler: Externe Links nur für Mitglieder sichtbar ESK8.NEWS Part 1 of Mike’s ongoing series dedicated to laying out the guts of electric skateboard building. bearbeitet 25. Juni 2020 von oldtrapper 1 Zitieren
Salinzki Geschrieben 24. Juni 2020 Autor Geschrieben 24. Juni 2020 Okay habe es durchgelesen, dann lese ich mal so im Forum weiter, mal schauen ob ich da was finde. 🙂 Zitieren
wolle1 Geschrieben 24. Juni 2020 Geschrieben 24. Juni 2020 grunsätzlich passt dein akku nicht zum motor. dein motor zieht 80 A. dein akku liefert aber nur 40 A. du kannst aber im regler, den strom auf 40 A begrenzen, wenn du die einstellmöglichkeit hast. bei dem bms kommt es drauf an, wie du es verdrahtest. nur als ladekontrolle, zum ausgleich der zellen, oder auch als schutzschaltung, wo der motorstrom über das bms fließt. im zweiten fall muss das bms den maximalen motorstrom aushalten, sprich 80 A. 1 Zitieren
Salinzki Geschrieben 24. Juni 2020 Autor Geschrieben 24. Juni 2020 vor 7 Minuten schrieb wolle1: grunsätzlich passt dein akku nicht zum motor. dein motor zieht 80 A. dein akku liefert aber nur 40 A. du kannst aber im regler, den strom auf 40 A begrenzen, wenn du die einstellmöglichkeit hast. bei dem bms kommt es drauf an, wie du es verdrahtest. nur als ladekontrolle, zum ausgleich der zellen, oder auch als schutzschaltung, wo der motorstrom über das bms fließt. im zweiten fall muss das bms den maximalen motorstrom aushalten, sprich 80 A. Danke für deine Antwort, ich kaufe diesen Motor Externe Links nur für Mitglieder sichtbar DIYELECTRICSKATEBOARD.COM 6380 170KV 4100 Watts!! Compared to our 6374 190KV 3150 watts. These are BEASTS... Fit these motors on our 218mm TorqueBoard Trucks with 15mm wide belts. dann dieses WWW.BANGGOOD.COM Online Shopping at Banggood.com! FLIPSKY.NET PCB thickness: 6 layer*3oz copper=18oz copper ;Max continuous 280A, Burst current 800A; Max voltage: 13S (60V); Dimensions(with heatsink and heat shrink): 40mm*28.5mm*9.1mm; Mosfets:NVMFS5C628NL; LED button diameter: 12mm DIYELECTRICSKATEBOARD.COM Buy TORQUE ESC for $99 USD! Compatible with VESC®. Latest & Greatest Open-Source ESC for a DIY Electric Skateboard VESC. v4.12 hardware w/ v4.18 firmware. 12S Capable. Dann wollte ich eben das smart BMS dazu mit bluetooth zum Handy das eine gute Übersicht bei laden der Zellen bietet. 🙂 und ein gutes Ladegerät dazu wo ich schnell laden kann. Nur ich kenne mich zu wenig aus im Prinzip müsste ich nur wissen was für ein BMS und was für ein Ladegerät und auf was ich achten muss 🙂 Akku kann ich schon bauen haben mir viele Videos dazu angesehen, viele Videos sind leider englisch und das verstehe ich nicht, bin schon etwas älter, früher war das noch nicht so mit englisch 🙂 Zitieren
wolle1 Geschrieben 25. Juni 2020 Geschrieben 25. Juni 2020 ich würde dir gerne was empfehlen, doch leider habe ich keine erfahrung mit smart bms. hier sollte sich doch jehmand finden lassen, der sich damit besser auskennt. 1 Zitieren
visnu777 Geschrieben 25. Juni 2020 Geschrieben 25. Juni 2020 (bearbeitet) Lass dir BITTE wie Externe Links nur für Mitglieder sichtbar schon geschrieben hat beim Akku helfen. Es gibt viele Akkubauer, Kai hat auch hier im Shop welche die direkt benutzt werden können mit BMS und Co. Der Akku ist der kritischste Teil des Boards, darauf muss man sich hundertprozentig verlassen. Ein nicht sauber gebauter Akku hat weitreichende Konsequenzen, von Ausfällen bis Wohnungsbrand ist da alles dabei. Mein erster Akku war auch von einem gebaut der das professionell macht, danach kamen Akkus in NESE Modulen und nach 4 davon dann die selbstgeschweißten Dinger. bearbeitet 25. Juni 2020 von visnu777 1 Zitieren
Salinzki Geschrieben 26. Juni 2020 Autor Geschrieben 26. Juni 2020 vor 10 Stunden schrieb visnu777: Lass dir BITTE wie Externe Links nur für Mitglieder sichtbar schon geschrieben hat beim Akku helfen. Es gibt viele Akkubauer, Kai hat auch hier im Shop welche die direkt benutzt werden können mit BMS und Co. Der Akku ist der kritischste Teil des Boards, darauf muss man sich hundertprozentig verlassen. Ein nicht sauber gebauter Akku hat weitreichende Konsequenzen, von Ausfällen bis Wohnungsbrand ist da alles dabei. Mein erster Akku war auch von einem gebaut der das professionell macht, danach kamen Akkus in NESE Modulen und nach 4 davon dann die selbstgeschweißten Dinger. Vermutlich hast du recht, ist halt eben viel günstiger wenn man ihn selber macht und ich bin seit 30 Jahren Handwerker, man könnte ja einen kleinen Sandsack über den Akku legen das es nicht zu einem Wohnungsbrand kommt, aber ich schau mal in den Shop, vielleicht mache ich erst mal einen kleinen akku mit 2s un 2p zum testen, 48 Zellen ist schon heftig 🙂 Zitieren
Salinzki Geschrieben 26. Juni 2020 Autor Geschrieben 26. Juni 2020 vor 10 Stunden schrieb visnu777: Lass dir BITTE wie Externe Links nur für Mitglieder sichtbar schon geschrieben hat beim Akku helfen. Es gibt viele Akkubauer, Kai hat auch hier im Shop welche die direkt benutzt werden können mit BMS und Co. Der Akku ist der kritischste Teil des Boards, darauf muss man sich hundertprozentig verlassen. Ein nicht sauber gebauter Akku hat weitreichende Konsequenzen, von Ausfällen bis Wohnungsbrand ist da alles dabei. Mein erster Akku war auch von einem gebaut der das professionell macht, danach kamen Akkus in NESE Modulen und nach 4 davon dann die selbstgeschweißten Dinger. In dem Shop gibt es leider keinen 12s mit großer Range 16000 mAh ist auch nicht gerade die Welt und das um 484,90 €, bei 12s hats mehr Power und würde doch schneller laufen. Schade das alle diese Akkus aus Übersee kommen, mit Zoll. Wüsstest du keinen Händler im EU Land der 12S mit viel mAh hat? vor 10 Stunden schrieb visnu777: Lass dir BITTE wie schon geschrieben hat beim Akku helfen. Es gibt viele Akkubauer, Kai hat auch hier im Shop welche die direkt benutzt werden können mit BMS und Co. Der Akku ist der kritischste Teil des Boards, darauf muss man sich hundertprozentig verlassen. Ein nicht sauber gebauter Akku hat weitreichende Konsequenzen, von Ausfällen bis Wohnungsbrand ist da alles dabei. Mein erster Akku war auch von einem gebaut der das professionell macht, danach kamen Akkus in NESE Modulen und nach 4 davon dann die selbstgeschweißten Dinger. 16000mAh scheint doch eine große Reichweite zu sein, nur das 10s macht mich halt stutzig, weil der Motor auf 12s ausgelegt ist und somit schneller wäre, sehe ich das richtig? Zitieren
oldtrapper Geschrieben 26. Juni 2020 Geschrieben 26. Juni 2020 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Salinzki: ... ist halt eben viel günstiger wenn man ihn selber macht ... 🙂 Niemals. Ein 10S2P mit 7 Ah bei Aliexpress kostet aktuell 57 Eur. Den habe ich in einer Parallelschaltung seit 500 Ladezyklen unter dem Board und er ist immer noch gut ... Damals hat er noch 70 EUR gekostet. Selbst bauen ist niemals billiger und schon gar nicht preiswerter. bearbeitet 26. Juni 2020 von oldtrapper Zitieren
Empfohlene Beiträge
Tritt dem Gespräch bei
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.