-
Gesamte Inhalte
4.755 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
122
Inhaltstyp
Profile
Forum
Articles
Wiki
Galerie
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Kai
-
Ich will son Teil schon seit Jahren, war bis jetzt aber noch nicht drin http://www.elektro-skateboard.de/forum/andere-coole-gadgets-51/quadrokopter-313.php
-
40-50 km/h trau ich dem 1000 Watt Board von Beonx schon zu. Ich hatte einen Prototypen da bei dem der Motor scheinbar verheizt war, keine Ahnung. Beim Losfahren machte er übelste Schleifgeräusche und die Beschleunigung war nicht so gut wie bei den anderen Boards. Aber allein von den technischen Daten her ist das Board auf jeden Fall vielversprechend.
-
Hey Leute, ich kanns echt nicht versprechen, aber wenn es irgendwie klappt komme ich gerne zum Revierpark. Wir sind aber auch gerade dabei ein Event in Haßloch auf die Beine zu stellen. Wenn es von der Entfernung nicht zu weit für euch ist, dann solltet ihr euch auf jeden Fall für das Wochenende am 28. und 29 Mai nichts vornehmen Da ist hier der Wirtschaftmarkt mit Elektro-Skateboards als Rahmenprogramm. Wir haben dort einen Testparcours auf dem man fahren kann und Abends, nach der Messe wollen wir dann ein HTT bei Nacht mit beleuchteten Hütchen und Elektro-Skateoards machen. Mehr Infos dazu folgt die Tage...
-
Hey, find ich super das ihr wieder ein Treffen macht! Das gibt mir das Gefühl das sich das Forum gelohnt hat, denn genau das war auch eine der Ideen dabei, also das sich Leute aus einer Region finden und zusammen ein par Kilowattstunden verbraten :thumbsup:
-
Das kommt drauf an in welcher Umgebung und Situation du gerade fährst. Kurz vor Kurven oder vor Slides ändere ich die Position auf dem Board so das ich optimalen Druck ausüben kann. Beim geradeaus fahren stehe ich mit dem hinteren Fuß etwas im Tail und mit dem vorderen auf Schulterbreite, stelle mich aber auch mal weiter nach vorne. Beim Beschleunigen ist der hintere Fuß noch weiter in der Schräge des Tails um die G-Kraft ausgleichen zu können und Druck auf die Hinterachse zu kriegen. Ich würd mich einfach aufs Körpergefühl verlassen und einfach fahren, der Rest kommt von ganz alleine. Auch das Speedwobbeln ist mit der Zeit auch bei sehr lockerer Lenkung kein Problem mehr und man reagiert automatisch früh genug so das das Board sich erst gar nicht richtig aufschaukelt.
-
Von diesen Mini-Cams im Autofernbedienungunslook gibt es verschiedene die von außen alle gleich aussehen. Wie mike_roh_soft schon schrieb, manche haben integrierten Speicher (halte ich für unnötig) und unterschiedliche Video-Auflösungen können die Cams auch haben. Man sollte also vor dem Schnäppchenkauf besser zweimal hinschauen
-
Hallo liebe Forenmitglieder und Gast-Leser Lange gab es keine echten News von unserer Seite, doch im Hintergrund waren wir natürlich nicht unfleißig. Deswegen können wir euch heute mitteilen, dass wir am 21.03.2011 die neue elektro-skateboard.de Website launchen! Die neue elektro-skateboard.de Seite wird übersichtlicher und größer sein. Das alte Design haben wir komplett über Board geworfen und alles neu gestaltet, neue Farben, neue Grafiken und alles verpackt in einem neuen Layout. Es wird wie im Forum auch links und rechts eine Spalte mit Navigations- und Infoblöcken geben. Leute mit kleinen Bildschirmen können die Seitenleisten mit einem Klick auf die Lupe ausblenden sodass sich der Inhalt in der Mitte über die komplette Seite darstellt. Aber auch für Leute mit großen Bildschirmen ist die Funktion z.B. bei der Elektro-Skateboard Vergleichstabelle interessant. Die neue elektro-skateboard.de Seite wird eine Vergleichstabelle für Elektro-Skateboards haben. Es werden alle Boards mit Bild und den technischen Angaben der Hersteller nebeneinander in einer Tabelle dargestellt. Man kann Filter setzten und sich so z.B. nur Boards mit 800W Motor anzeigen lassen. Außerdem kann man alle Daten auf- und absteigend sortieren. Hat man das Board seiner Wahl ausfindig gemacht kann man durch Klick auf den Händler-Suchen Button seinen Elektro-Skateboard Händler in seiner Umgebung finden. Die neue elektro-skateboard.de Seite wird eine Händlersuche bieten. In der Händlersuche haben alle Elektro-Skateboard Händler und Sportgeschäfte die Möglichkeit sich gegen einen geringen Betrag eintragen zu lassen. Deinen Händler in der nächsten Umgebung findest du dann indem du deine Postleitzahl und die maximale Entfernung zu deinem Händler eingibst. Dann bekommst du die Händler auf der Landkarte und in einer Liste, sortiert nach Entfernung angezeigt und dein Wunschbrett ist nur noch ein paar Mausklicks oder einen Telefonanruf entfernt. Die neue elektro-skateboard.de Seite wird die altbekannten News wiederbeleben und Features wie RSS-Feeds, Newsletter etc. haben. Mit der neuen Seite wird es auch wieder eine richtige News-Seite geben. Die letzten News werden auf der Startseite und auf der separaten News-Seite angezeigt. Die News können als RSS-Feed aboniert werden. Für besonders wichtige News haben wir einen Newsletter eingerichtet. Du kannst Newsletter von elektro-skateboard.de und von allen Herstellern auf der Seite abonnieren. So verpasst du nichts mehr! Die neue elektro-skateboard.de Seite wird die Elektro-Skateboard Marken übersichtlicher präsentieren. Wir haben für jeden Hersteller übersichtliche Seiten eingerichtet, mit den gebündelten Informationen zur Marke. Infos zu den Boards, Produktnews, Links zu SocialCommunity Seiten und in die Hersteller-Foren, Fotos, Videos, ... Alle wichtigen Infos zu den Herstellern findest du hier. Auch die Händlersuche lässt sich von dort über deine Postleitzahl starten, so dass du auf schnelle und einfache Art deinen Shop in der Nähe finden kannst. Das Forum Mit den Relaunch werden wir auch das Forum mit seiner Forensoftware auf den aktuellen Stand bringen, das Design modernisieren und die Benutzerfreundlichkeit durch übersichtlichere Menüs erhöhen. Wir versuchen die Foren-Offline-Zeit so gering wie möglich zu halten, es könnte jedoch während der Umbau-Phase zu kürzeren "Merkwürdigkeiten" kommen :-) Wir sind mit unseren Ideen für elektro-skateboard.de noch nicht am Ende und wollen sie mit weiteren Funktionen und Annehmlichkeiten stetig erweitert. Gemecker und vor allem Verbesserungsvorschläge nehmen wir natürlich trotzdem dankend an. kai
-
Hast du mal die Kabel kontrolliert, ob die alle noch fest verbunden sind? Vielleicht haben sich die Kabel im Akkukasten gelöst? Oder der Akku kann die Leistung nicht mehr bringen! Ist aber reine Spekulation, ruf doch mal bei Mo-Bo an.
-
12.03. - 13.03. PASSION Sports Convention Bremen 2011. beonX hat seinen Stand in Halle 6, D 31. Über kontakt@beonx.de können vergünstigte Tickets bezogen werden. Tagesticket 5 € anstatt 9 € Wochenendticket 8 € anstatt 16 € Die Tickets müssen vorbestellt werden. beonX auch einen Testparcours für Probefahrten. http://www.passion-bremen.de
-
badabam wickledee [st]babylon[/st] Mc.Zoddel rising uh yea ... :lalala: Langeweile... VW-Bus geil, schnipp schnapp ...Stoff genäht ... Pumphose fällt aus der Maschine cool!! Schwester steht auf Hosen korrekt :thumbsup: Warsteiner - Prost! Hose #4 - haste Fotos von denen? Und bist du das in dem Video?
-
Hört sich an als wäre sie kaputt Ne neue kostet 50 Euro, aber vielleicht kannst du sie ja reparieren. Hast du mal geschaut ob was innen abgebrochen oder gerissen ist?
-
Naja jetzt übertreibst du aber :D:D Soooo hast du dich nicht angestellt. Ich glaube der Nino war super nervös. Schon beim Losfahren sah man wie seine Knie zitterten. Dazu kam dann noch das er es nicht raffte langsam Gas zu geben und es ihn bei jedem Beschleunigen fast hinten runterhaute. Irgendwie sah es auch total so aus als würde ein verkehrt rum auf dem Board stehen. So gut wie der gefahren ist könnte man das echt glauben aber ich glaube nicht das er vorher geübt hatte. So Dinge liegen dem Raab einfach. Ich bin ja echt mal gespannt wann es bei Schlag den Raab das Gleiche nochmal mit Offroad Elektroskateboards auf einer BMX-Bahn geben wird. So mit Waschbretthügeln und schönen Kurven.
-
Kugellager wechseln - ES 600 Sport
Kai antwortete auf FX_INC's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
Naja das mag bei Industriemaschienen so sein, bei den Skateboards werden die Lager eigentlich zuerst in die Wheels gedrückt und dann wird die Rolle einfach auf die Achse geschoben. Die Kugellager sitzen also eher Press in den Rollen als auf der Achse. Die spätere Demontage von den Rollen wäre auch zu Aufwendig wenn man die Achse dafür irgendwie runter kühlen müsste. Das Anziehen der Achsenmutter sorgt dafür das sich die Kugellager nicht auf den Achsen drehen sondern das Lager selbst sich dreht. Nur der Innere Teil der Kugellager, welcher Kontakt mit der Achse hat, wird von der Mutter berührt und drückt diese zusammen (mit dem Spacer zwischen den beiden Lagern) gegen den hinteren Teil der Achse. Also sooo fest kann das eine Lager eigentlich nicht auf er Achse sitzen, spätestens nachdem das Kriechöl einwirkte sollte das Lager runter gehen. Eine Alternative zum Hammer wäre auch wenn du die Rolle wieder auf das Lager drückst und dann versuchst das Lager mit der Rolle freizuhebeln. Oder auch mit dem Hammer dann auf die Rolle hauen, das dämpft die Schläge etwas und du kannst mehr druck ausüben ohne das sich das Lager eventuell verdellt.- 8 Antworten
-
- es-600 sport
- kugellager
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Kugellager wechseln - ES 600 Sport
Kai antwortete auf FX_INC's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
Versuch mal mit nem Hammer und mit leichten Schlägen von allen Seiten das Lager zu lösen. Wenn sich nix Tut etwas Kontakt-Spray einwirken lassen und noch mal probieren.- 8 Antworten
-
- es-600 sport
- kugellager
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Wer es noch nicht gesehen hat oder noch einmal sehen möchte, hier ist das Video von dem Elektro Skateboard Rennen: [video=Schlag den Raab - Elektro Skateboard]152
-
Kabel 1 - Männergadgets -Abenteuer Leben täglich Wissen
Kai antwortete auf Kai's Thema in: Elektro-Skateboards in den Medien
Die BMX-Bahn auf der gedreht wurde ist übrigens in Bochum Weitmar zu finden. http://www.ruhrundercover.de/tipp/bmx-park/10216140.html -
Kabel 1 - Männergadgets -Abenteuer Leben täglich Wissen
Kai antwortete auf Kai's Thema in: Elektro-Skateboards in den Medien
Soo jetzt hab ich die Sendung auch endlich gesehen. War n cooler Beitrag. Wenn das Wetter nicht so schlecht gewesen wäre und die Jungs etwas mehr Zeit zum Üben gehabt hätten wären da bestimmt spektakulärere Bilder zusammen gekommen Die BMX-Bahn sah perfekt geeignet aus für geile Rennen! Wer die Sendung verpasst hat, sie ist jetzt schon online auf der Kabel1 Website: http://www.kabeleins.de/doku_reportage/taeglich_wissen/videos/clips/clip_maenner-gadgets-im-praxistest_149090/ -
Kabel 1 - Männergadgets -Abenteuer Leben täglich Wissen
Kai antwortete auf Kai's Thema in: Elektro-Skateboards in den Medien
Ich werde es auf jeden Fall versuchen PS: Willkommen im Forum :peace: -
Kabel 1 - Männergadgets -Abenteuer Leben täglich Wissen
Kai hat ein Thema erstellt in: Elektro-Skateboards in den Medien
Morgen, am 03.02 um 17:48 wird in der Sendung Abenteuer Leben täglich Wissen auf Kabel 1 ein 800W Mo-Bo All-Terrain Elektro Skateboard getestet. Genauer gesagt werden von drei, teils noch aktiven Skateboardern, insgesamt fünf coole Männergadgets ausprobiert und bewertet. Welche coolen Männer Gadgets das neben dem Mo-Bo sind und wie sich das Mo-Bo Geländeboard schlägt - darauf sind wir alle gespannt! Sendetermin: Donnerstag 03.02.2011 - 17.48 Uhr (direkt nach Two and a half men) Website: http://www.kabeleins.de/doku_reportage/taeglich_wissen/ 17:48 !!! Der Beiträg lauft direkt als Aufmacher der Sendung Abenteuer Leben täglich Wissen, welche normal erst ab 17:55 anfängt !!! Der geplante Sendetermin sollte der 20.02.2011 sein doch so eben bekamen wir eine Eilmeldung das der Beitrag schon morgen gesendet wird. -
Hi Frank, Herzlich willkommen! Hast du eins mit Blei oder mit Lithium Akku bestellt?
-
Stichpunkte: 300A Dauerbelastung; 50Ah; Komplett aufgeladen in 10-15 min http://www.altairnano.com/profiles/investor/fullpage.asp?f=1&BzID=546&to=cp&Nav=0&LangID=1&s=0&ID=12076 Was haltet ihr davon?
-
Ja cool, LED-Ventilkappen, stimmt die hatte ich auch mal auf einer Auto-Tuning-Seite gesehen. Super Idee für die Elektro-Skateboards!!!! Dein gedynastyfuntest Elektroskate Board sieht geil aus, bin auf dein Bericht über die Fahreigenschaften gespannt! Wie sich das Board im Vergleich zur Standardversion so fährt.
-
Servus Thomas, ein Gelände-Board ist auf jeden Fall ne gute Entscheidung wenn man gerne außerhalb gepflasterten Wegen fahren will. Gibt es in Mannheim nicht sogar ne BMX-Bahn? Ich wohne in Haßloch (do wu viel Anneliner herkummen) Dieses Jahr soll hier auch ne BMX-Bahn gebaut werden. Vielleicht haste ja mal Lust auf ne gemeinsame Tour oder willst zum nächsten Hütchen-Test-Treffen kommen, würd uns freuen, ist immer Lustig. Dein Werdegang: Fürher Skater, Modellbau Affinität .... scheint recht typisch zu sein, da bist du nicht alleine hier im Forum. gruss noch Monnm!!!
-
Hi Achim, willkommen im Forum :-) Wie weit kommst du denn mit den LiPos? Was kostet so ein RC-Jeeb in stabiler Ausführung? Das Video macht Lust auf mehr... Das perfekte Spielzeug für zwischendurch wenn man selbst etwas verschnaufen muss. PS: Das FD36V-600-K ist nicht Baugleich mit dem Mo-Bo MB 600 Street.
-
Open Source Brush Less DC Motor Controller
Kai antwortete auf Kai's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
(Als Richard Stallman GNU ins Leben gerufen hat war MS noch weit von einer Monopolstellung entfernt) Bei einem Open Source Elektro Skateboard würde die Intension denke ich auch weniger darin liegen es billiger hinzubekommen sondern eher weil es Spass macht und weil man es kann. Außerdem müssten die Einzelteile immer noch zusammengebaut werden. Platinen müssten geätzt werden usw. Preis und Zeitaufwand und Know-How den man haben muss um ein Eigenbau Elektro Skateboard zu bauen sind glaube ich zu hoch um über eine ernstzunehmende Konkurrenz zu den kommerziellen Herstellern sprechen zu können. Naja keine Ahnung, ich wollte mit den Links unseren "Bastlern" hier an Board nur darauf hinweisen das es das Projekt gibt.