-
Gesamte Inhalte
4.755 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
122
Inhaltstyp
Profile
Forum
Articles
Wiki
Galerie
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Kai
-
BlueTooth-Handschuh-Controller
Kai antwortete auf Fr34k_Max's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
Ich glaube du hast einen wichtigen Punkt nicht bedacht: Die Körperhaltung beim Bedienen des Handschuhs. So Gleichgewichtsmäßig ist das n zusätzlicher Schwierigkeitsgrad wenn man die Arme nicht frei bewegen kann. Ein weiterer Vorteil den die Pistolen-Fernsteuerungen haben: Sie sind intuitiv zu bedienen. Bei den Buttons kann man sich in der Hektik auch mal verdrücken, das passiert mit dem Zeigefinger nicht. Das Ei von elektroskate funktioniert genau so wie du dir deinen Handschuh vorstellst. Du brauchst eigentlich nur die Buttons rausnehmen und mit Kabeln verlängert an den Handschuh nähen. Ich würde aber vorher ein paar Testfahrten machen bei denen du dir selbst die Hand gibst, ich stell mir das schwierig vor. -
Uff Jeden!!! Leider wurde die Haßlocher Radrennbahn von der Gemeinde mit einem Betreten verboten Schild gesperrt. :closed_2: Schade das die Haßlocher das mit den Elektro-Skateboards nicht ernst nehmen und bei der Planung der neuen Biker-Bahn einfach nicht berücksichtigen wollen. Ich muss da nochmal bei anderen Stellen nachhaken ... Aber auch wenn die BMX-Bahn nicht Elektro Skateboard tauglich wird - macht nix denn wir haben schon ne neue Radrennbahn ausfindig gemacht, in Dudenhofen. Der Rundkurs ist noch Steiler als der in Haßloch und direkt hinter der einen Steilkurve ist sogar eine BMX-Bahn. Ich hab mich dort schon mit Leuten von Dudenhofner RadfahrerVerein getroffen und bin ne Runde auf der Radrennbahn gefahren. Wir haben offiziell die Erlaubnis bekommen dort zu fahren, sogar Demos bei Radrennen sollen wir dort fahren :peace: Ich spreche gerade mit den RV Dudenhofen den nächsten Termin ab wann wir dort das nächste Mal fahren können. Das nächste Forentreffen könnte evtl. schon dort stattfinden ... Hehe, eigentlich wollt ich mit der Info erst später rauskommen wenn ich schon ein paar Fotos und kurze Videos habe
- 10 Antworten
-
- biker bahn
- bmx-bahn
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Und es bleibt spannend, hier ist ein aktueller Artikel über die BMX-Bahn in Haßloch: Zur Demo für den Bau der Bikerbahn auf der Radrennbahn hatte vergangene Woche Marcel Metzner vom Jugendgemeinderat alle Jugendlichen, die sich für Biken und Skaten interessieren aufgerufen.... http://speyer-aktuell.de/hassloch-aktuell/447-jugendliche-demonstrieren-fuer-bikerbahn- Leider haben wir von der Aktion nichts gewusst, sonst hätten wir mit unseren Elektro Skateboards auch demonstriert!
- 10 Antworten
-
- biker bahn
- bmx-bahn
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Jeb, gute Entscheidung :thumbsup:
-
Tjoa nee aus der Halle sind wir echt nicht rausgekommen. Da gings einfach zu geil ab und die Zeit ging rum wie nix. :peace: Beim nächsten Electric Skate Day werde ich auf jeden Fall als erstes alle Elektro-Fun-Sport Geräte ausprobieren und dann erst in die Halle gehen :peace: Als ich Abends doch kurz aus der Halle rauskam waren die meisten Akkus von den Dingern leer oder die Stände wurden schon abgebaut Von daher freu ich mich doppelt auf das nächste Event *g* Beonx hatte beim Electric Skate Day beide Varianten im Einsatz. Wusste vorher auch nicht das sie auch die Trucks mit den Lenkgummis haben. Im Onlineshop sieht man bis dato nur die Boards mit den Stahlfederachsen.
-
Hi Michael, Galileo gesehen? Momentan gibt es keine E-Skateboards mit Straßenzulassung. Aber wir sind da dran und hoffen das bald ein Elektro-Skateboard Gesetz aufgesetzt wird. Da das alles nicht so einfach ist, wird noch einiges an Lobby-Arbeit nötig sein - desto mehr sich dafür interessieren desto wahrscheinlicher wird die Zulassung In England könnte das Fahren mit den Elektro-Skateboards im Straßenverkehr bald erlaubt sein! http://www.elektro-skateboard.de/forum/showthread.php?t=509 Mehr Themen über die Straßenzulassung und StVO findest du hier: http://www.elektro-skateboard.de/forum/tags.php?tag=stvo gruss Kai
-
LoL du bist durchs Bild gefahren? Wurden die Aufnahmen denn beim Electric Skate Day gemacht? PS: Ein freundliches Hallo an alle Galileo Zuschauer die den E-Skateboard Beitrag gesehen haben :peace:
-
Heute Galileo Beitrag über Elektro Skateboards ab 19:05 Uhr 28.04.2010 Pro 7 Gleich geht es los Die letzten 7 Galileo Folgen kann man hier online schauen: http://www.prosieben.de/tv/galileo/folgen/ Vielleicht gibt es das Video aber auch einzeln unter: http://www.prosieben.de/tv/galileo/videos/
-
Hi Max, gruss aus Haßloch Der Preisunterschied kommt sicher daher da das Boom Borda 2 Chainsaw Pro "Lithium" Akkus hat. Aber welche Art Lithium Akkus das sind und ob es LifePo4 Akkus sind konnt ich auf der Rokitscience Website nicht rausfinden. Interessant finde ich die LEDs in der Fernsteuerung. In weis und mit gescheitem Spiegel wäre das super bei Fahrten im Dunkeln. Die auf dem Foto sind blau :confused5: Ob es 48km/h wäre mal interessant, denn bis auf den Akku ist es, von den Fotos her baugleich mit dem beonx 800W Cross. Das 800er von Mo-Bo fährt die 32km/h mit den SLA-Akkus. Außerdem haben die Mo-Bos keinen Kettenantrieb und Stahl-Achsen mit Stahlfedern sondern Riemenantrieb und Achsen mit Bushings. Über Vor,- und Nachteile habe ich keine Erfahrungswerte. Aber wenn du schon aus der Nähe kommst, du kannst gerne zum nächsten Treffen kommen und die Boards die wir da haben probefahren. Und vielleicht bekommen wir von beonx ein paar Boards geliehen.
-
Auch gerade zufällig entdeckt: http://www.greenskate.co.nz/lifepo4-battery-packs-2/ 645 NZD sind 350 euro
-
http://www.greenskate.co.nz/ http://www.e4ride.co.nz/
-
Eben. Auch wenn die Lifepo4 Akkus eher nicht brennen sollen, so ein Rauchemelder kostet nicht die Welt. Auf Youtube gibts viele Videos in denen die Akkus brachial getestet werden. Zb: Lifepo4 tests:
-
Auf den Reifen von Mo-Bo steht "Guang Li", auf denen die du auf ebay gefunden hast "Zhong Ya" Ansonsten sehen die identisch aus.
-
Cool !!! Also ich bin am 08. und 09. Mai 2010 auf den Drupal Dev Days in München. Ob ich da Zeit zum Skaten hab weiß ich nicht aber kurz vorbeischauen könnt ich bestimmt
-
Im Baumarkt gibts Brandmelder für 2euro50, werd ich beim nächsten mal mit nehmen - man weiß ja nie nä
-
Kannst mal bei beonx nachfragen ob die die auch haben oder du fragst wann mobo die wieder auf Lager hat oder du holst du vier neue, hmm. Auswahl an Reifen haben wir hier http://www.elektro-skateboard.de/forum/index.php?id=gelaendereifen
-
Der Mantel und der Schlauch passen 100pro ! Hat die selbe Größe und hat sogar das selbe Profil.
-
Na das wäre doch mal perfekt: so Gummischalen für die Remotes wie es auch fürs iPhone gibt. Schwarze Remote und dann viel Auswahl an verschiedenen Design-Covers :thumbsup: Das wärs
-
Hi Fiesco, hab mich am Wochenende mit nem Fachmann unterhalten. Er meinte: - Reifen aufdotzen lassen hilft evtl. - Mit so Seifenwasser einschmieren damits besser flutscht - und wichtig, das Ventil nicht fest anschrauben, erst wenn der Reifen aufgepumpt ist. Ich denk mit der Kombination was dir FlayRasch auch geschrieben hat müsste das gut klappen dann. Und Aufpassen das du nicht zu viel Luft rein pumpst, immer mal zwischen durch mit dem Daumen prüfen. Weiß eigentlich wer wieviel Bar da jetzt so drauf soll? Scheppe hat mal geschrieben das er mit 1,6 Bar fährt.
-
Je nach dem wie viele Burnouts du gemacht hast ist das sogar noch eine recht gute Zeit würd ich sagen.
-
Vom Album Schnappschüsse
-
Elektro Skateboard .DE is not a crime Plakat im Skatepark Haßloch
Kai hat ein Bild in der Galerie erstellt in: E-Boarder Alben
Vom Album Schnappschüsse
-
Elektro-Skateboard.de Plakat im Skatepark Haßloch
Kai hat ein Bild in der Galerie erstellt in: E-Boarder Alben
Vom Album Schnappschüsse
-
Vom Album Schnappschüsse
-
Vom Album Schnappschüsse