-
Gesamte Inhalte
4.755 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
122
Inhaltstyp
Profile
Forum
Articles
Wiki
Galerie
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Kai
-
Okay als steht der Termin beim BMVI also, das ist schonmal sehr gut!
-
hehe oder als gleich Panzerknacker
-
Sieht sehr ordentlich und brav aus 🙂 Cool also wie gesagt ich brauche das für: Online-Banner, für Forum und Shop, aSocialMedias Banner für Email Signatur DinA5 Flyer, für Paketbeigaben für Onlineshop Bestellungen Auf die Rückseite des Flyers dann noch Text worum es geht...
-
Abnahme meines ESkateboards durch die Polizei!
Kai antwortete auf Pat1895's Thema in: Rechtliches (Straßenverkehr, Versicherungen, eKFV)
Hallo Patrick, was passiert liegt jetzt im Ermessensspielraum des Staatsanwalts. Das geht von Verwarnung bis hin zur Geldstrafe in unterschiedlicher Höhe und verschrotten des Boards. Wir hatten da mal ein paar Fälle gesammelt. die Liste ist aber nicht vollständig, im Forum findest du ich mehr https://www.elektro-skateboard.de/forum/49-rechtliches-straßenverkehr-versicherungen-ekfv/ -
Als lauthals gerufene Parole Wir - Wollen - Rollen !!! Wir - Wollen - Rollen !!! 😂
-
Ich fange mal an.. so als Vergleich: Elektro-Fahrrad mit Stützräder / Elektro-Skateboard mit Haltestange Begründung: Aus Seite 22 - 23 der BaSt Studie heißt es die Bremskraft sei zu stark und eine Stange würde einen Ausfallschritt nach vorne verhindern. Zu diesem voreiligen Schluß kamen Probanden ohne Fahrpraxis. Hätte das BaSt eine Elektro-Fahrrad Studie durchgeführt, mit Probanden die noch nie Fahrrad gefahren sind, dann wären jetzt Stützräder für Fahrräder mit Elektromotoren Pflicht!
-
Zum Absprechen wie der Parcours aussehen kann/soll ist dieser Thread da. Also das geübte Fahrer das zeigen ist klar da sind wir uns einig! Außerdem sollte das auch dokumentiert werden, also nicht nur den Leuten oder Reportern vor Ort die das Zufällig mitbekommen, sondern wir sollten das auf Video und schriftlich festhalten! Auch wenn ich durchweg die Erfahrung gemacht habe das die Leute es immer ziemlich schnell auf die Reihe bekommen haben, ein gewisses Restrisiko bleibt, das ein Bewegungslegastheniker zufällig auch einen Presseartikel schreiben muss. Ich denke es wird aber eher weniger passieren das genau so jemand den Drang verspüren wird das unbedingt probieren zu müssen um dann negativ darüber zu berichten. Aber trotzdem, da müssen wir ein Auge darauf haben, so weit geht die Pressefreiheit jetzt auch wieder nicht 😂 Also besser keine Fernsteuerung im GT-Modus in fremde Hände geben. Jedenfalls ist das ein Punkt wegen dem wir demonstrieren. Also das die BaSt Studie an der Stelle etwas realitätsfern wurde. Und ich bin da nach wie vor der Meinung das die Mehrheit der Leute es in kürzester Zeit lernen. Wenn du da aber auch andere Erfahrungswerte gesammelt hast und der Meinung bist das Risiko einer verzerrende Berichterstattung gegeben sein könnte dann wollen wir da lieber keine Presse-Einladung für einen Bremstest verschicken. Vielleicht ergibt sich ja einfach was, jemand von der Presse probiert kurz, merkt das er es hinbekommt und wir vertiefen das Thema dann, falls nicht dann nicht. Am Rande - Einen Ausfallschritt nach vorne nach starkem Bremsen wäre jetzt für mich aber sowieso kein Showstopper für die Zulassung!! Lieber einen Ausfallschritt oder ein Sprung seitlich vom Brett als mit dem Hindernis kollidieren. Bei der Demo werde ich auch keine offiziellen Testfahrten für Zuschauer anbieten. Ich werde auch keine Boards für kostenlose Probefahrten mitbringen können sondern nur das das ich fahren werde. Aus anreise und organisatorischen Gründen und weil es nicht das primäre Anliegen ist. Wir wollen demonstrieren und keine Promoveranstaltung machen. Es ist primär eine Demo von uns als Fahrer. Wobei sich das in Zukunft schon auch in dieser Richtung ausweiten könne, da hätte ich keine Probleme damit wenn es eine Testparcours mit Ständen von Herstellern / Händlern geben wird.
-
Elektrokleinstfahrzeuge Demonstration
Kai antwortete auf Kai's Thema in: Rechtliches (Straßenverkehr, Versicherungen, eKFV)
Bitte bitte gerne 🙂 Ich wäre tatsächlich falsch herum gefahren. Kannst du die weiteren Postings zu der Strecke bitte hier https://www.elektro-skateboard.de/topic/6715-demo-ort-und-route/ posten. Der Thread hier wird für Leute die später dazukommen immer länger und unübersichtlicher. -
Elektrokleinstfahrzeuge Demonstration
Kai antwortete auf Kai's Thema in: Rechtliches (Straßenverkehr, Versicherungen, eKFV)
Ja dem stimmen wohl die Meisten zu, aber ich sag mal so, es wird mit Sicherheit nicht die letzte Demo sein. Die werden wir dann sicher Samstags hinbekommen oder so. Aber trotzdem es muss später halt jeder selbst wissen ob er bei der legendäre ersten Demo dabei war oder nicht 😉 @hardy_harzer -> Zur Strecke bitte hier weiter posten https://www.elektro-skateboard.de/topic/6715-demo-ort-und-route/ -
Es geht hier um den Parcours am 13.12.2018. Finde die Idee genial. Presse Leute könnten dann auch mal probieren und sich selbst ein Bild davon machen in wie weit sie der BaSt Studie zustimmen würden. Oder beliebige Probanden - wir zeigen wie lange es für einen ungeübten Fahrer dauert bis er ohne Ausfallschritt nach vorne kontrolliert Bremsen kann. Top, ich hatte da mal was erstellt ja... Ich werde auf jeden Fall mal Flatterband mitbringen, da habe ich von den Meisterschaften noch ein paar Rollen über.
-
Elektrokleinstfahrzeuge Demonstration
Kai antwortete auf Kai's Thema in: Rechtliches (Straßenverkehr, Versicherungen, eKFV)
Moin ich hab grad nur kurz Zeit ... Parcours Ideen / Planung bitte dort im Thread damit übersichtlich bleibt -> https://www.elektro-skateboard.de/topic/6732-parcours/ Am besten auch für jedes Thema dort einen Thread machen, sonst wird der hier ellenlang und schwer verdaulich. Melde mich später nochmal.. 👍 -
Hütchen Flatterband Helme Haftungsausschlusserklärung Personal für Einweisung ...
-
SPON: Deutschland rüstet sich für den E-Scooter-Boom
Kai hat ein Thema erstellt in: Elektro-Skateboards in den Medien
Hat da jemand einen Account und kann da mal so Guerilla-mäßig die eKF-Demo am 13.12. in Berlin in den Kommentaren ankündigen? E-Scooter: Deutschland rüstet sich für den Boom der Elektroroller - SPIEGEL ONLINE WWW.SPIEGEL.DE Start-ups machen sich bereit für die Zulassung von E-Scootern in Deutschland. In Berlin träumen Unternehmen und Investoren vom ganz großen Geld. Doch der Markt steckt voller Risiken. -
Mikromobilität lieber nicht. Wir sind keine MCs 😉 Außerdem wäre Mikro etwas zu klein oder? Zenti- oder Dezi-Mobilität würde besser passen wäre aber noch mal viel schlimmer 😄 Mit ekfd kann ich leben und Linuxmenschen werden das verstehen: # systemctl start ekfd
-
Elektrokleinstfahrzeuge Demonstration
Kai antwortete auf Kai's Thema in: Rechtliches (Straßenverkehr, Versicherungen, eKFV)
Ein Routenvorschlag wäre nicht, ohne Route ist es schwer für die Polizei zuzustimmen. Mein Vorschlag wäre unter 10km zubleiben damit auch eKF mit kleinem Akku mithalten können. Die Skatenight in Haßloch hatte 10km und die Fahrt ging ca. 1 Stunde -
Ich werde einen Tag vorher anreisen und im Hotel übernachten. Freue mich auf den Besuch des BMVI. @hardy_harzer
-
Vom Album Elektro-Skate-Shop
-
Elektrokleinstfahrzeuge Demonstration
Kai antwortete auf Kai's Thema in: Rechtliches (Straßenverkehr, Versicherungen, eKFV)
Sehr gut, ich hab den Termin auch schon ins Kalender eingetragen: Tritt mal eben bei dann mach ich dir die Rechte zum bearbeiten. -
#notacrime demo 😅
-
In Deutsch heißt die Demo die wir vorhaben: Öffentliche Versammlung unter freiem Himmel in Form eines Aufzugs Wir wollen ein Demo anmelden, mit Straßenroute (Aufzug). Die spannende Frage ob wir mit den unversicherten Elektrokleinstfahrzeugen legal fahren wenn die Polizei die Route sichert ist noch nicht geklärt. Ich habe bereits bei der Kreisverwaltung Bad Dürkheim nachgefragt und erwarte in den nächsten Tage eine konkrete Antwort. Da es intern unterschiedliche Auslegungen gab wurde eine Anfrage zur eindeutigen Klärung gestartet. Interessant ist natürlich auch wie es dann abläuft wenn ein Demo Teilnehmer mit seinem eKF einen Unfall mit einem Zuschauer verursacht. Der Anmelder der Versammlung unterliegt auch einer Haftung weswegen eine Versicherung für die Veranstaltung nahegelegt wurde. Link zu Informationen über Demoanmelung hab ich im Wiki gesammelt. (kann gerne erweitert werden) https://www.elektro-skateboard.de/wiki/einträge/ekf-demo-r29/ Demo in Berlin kann man hier anmelden: Versammlungsbehörde - Berlin.de WWW.BERLIN.DE Demonstrationen unter freiem Himmel müssen rechtzeitig bei der Versammlungsbehörde angemeldet werden. Ausnahmen gibt es nur für bestimmte Spontanversammlungen.
-
Die Route sollte idealerweise auf einer Openstreet map eingezeichnet werden, wenn wir die Demo anmelden. Infos zur Anmeldung hab ich schon ein Paar nützliche Links -> https://www.elektro-skateboard.de/topic/6688-elektrokleinstfahrzeuge-demonstration/?do=findComment&comment=45616 und im Wiki https://www.elektro-skateboard.de/wiki/einträge/ekf-demo-r29/ Ich mache für Anmeldung einen neuen Thread damit wir hier beim Thema Ort und Route bleiben können.
-
Ja würde auch sagen das wir den 13.12. auf jeden Fall mal festhalten und uns dort Treffen, ob mit oder ohne Demo mit Route. Da das ein Donnerstag ist könnte es für viele schwierig sein wegen der Arbeit. Matthias und Lars, sind die auch schon hier?
-
Es werden Moderatoren für diesen Bereich gesucht. Wenn du dir das zutraust melde dich.