Jump to content
elektro-skateboard.de

Kai

TEAM
  • Gesamte Inhalte

    4.755
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    122

Alle erstellten Inhalte von Kai

  1. Kai

    Demo Ort und Route

    Wo machen wir die erste Demo? Welche Route wollen wir fahren...
  2. Kai

    Branding / Design

    Wer kann das und hat Lust und Zeit etwas zu erschaffen? Logo, Farben, Schriften. Demo Identität.
  3. Kai

    Name der Demo?

    Wie nennen wir die Veranstaltung? Einfach nur Elektrokleinstfahrzeuge Demo? Kurz ekfd? #ekfd wäre ein kurzer Hashtag Besonders originell ist der Name nicht deswegen.. vielleicht fällt uns was cooleres ein.
  4. 10:00 Uhr BMVI - thematischer Dialog Anmeldung hierzu mit Namen, Vorname und Geburtsdatum bei @hardy_harzer Einlasskontrolle mit gültigen Lichtbildausweis 12:00 Uhr Demo Rundfahrt 10km mit den E-Boards Anmeldung hier oder auf FB Start /Ziel BMVI Eingang "Invalidenstraße 44, 10115 Berlin (Eingang Schwarzer Weg) weiter Infos : https://www.elektro-skateboard.de/forums/forum/117-themen/ https://electricempire.de
  5. Ich habe mal einen extra Bereich für die Demo erstellt damit dieser Thread nicht unendlich lange wird. Die Forensoftware nennt das Club Dort können wir einzelne Themen für die Aufgaben erstellen.
  6. Wieso denn eine Emailgruppe? @Evolve Skateboards DE Mit dem Forum haben wir es doch einfacher. Eine Mailingliste muss nochmal separat administriert werden. Viele Mailclients raffen das mit den Mailinglisten oft nicht und Antworten auf Mails landen oft nur beim Ersteller der Mail und nicht in der Liste .. Mailinglisten sind eh so 80er Stil .-P macht man heute nicht mehr Welchen Vorteil siehst du in einer Emailgruppe?
  7. Ich habe Rückmeldung von der Kreisverwaltung Bad Dürkheim Die spannende Frage ob wir mit den unversicherten Elektrokleinstfahrzeugen legal fahren wenn die Polizei die Route sichert ist noch nicht geklärt. Da es intern unterschiedliche Auslegungen gab wurde eine Anfrage zur eindeutigen Klärung gestartet. Interessant ist natürlich auch wie es dann abläuft wenn ein Demo Teilnehmer mit seinem eKF einen Unfall mit einem Zuschauer verursacht. Der Anmelder der Versammlung unterliegt auch einer Haftung weswegen eine Versicherung für die Veranstaltung nahegelegt wurde.
  8. Kann die E-Mail gerne stellvertretend senden.
  9. Ja mach das mal, unabhängig ob es an dem Tag auch eine Demo gibt oder nicht. Ich mittlerweile Antwort von lokalen Ordnungsamt bekommen und wurde aber eine Ebene höher verwiesen...
  10. Mit "noch weiß keiner was genaues" meinte ich das wir bisher nur die Idee und die Motivation haben was gemeinsam zu starten und weder der Ort die Zeit den Umfang festgelegt ist aber besonders meinte ich damit das noch nicht geklärt ist wie wir mit unseren eKFahrzeugen, die zu dem Zeitpunkt kein TÜV Gutachten bzw. Betriebserlaubnis und keine Versicherung haben, legal bei der Demo durch die Straßen fahren dürfen. @hardy_harzer von einem Datum hatte ich Hr. Gastel nichts geschrieben. Er hat generell zugesagt das er bei der Demo dabei sein wird wenn es zeitlich passt.
  11. Tja gute Frage, noch weiß keiner was genaues.
  12. Alles gute Punkte @caelus 👍 Es gibt mehrere Ausbaustufen die sind abhängig vom Engagement jedes Einzelnen sowie von dem Budget das zur Verfügung steht. Von ganz klein, nach dem Motto wir treffen uns und sagen allen Bescheid worum es geht bis hin zu wir machen richtig fette Party mit Bühne und Konzert. Ich hab im Wiki mal etwas vorgetippt: https://www.elektro-skateboard.de/wiki/einträge/ekf-demo-r29/ Bitte weiterdenken 🙂
  13. https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/K/buergertalk-bundesminister-scheuer-20-11.html Der nächste Bürgertalk findet schon, wurde aufgezeichnet, wird am 20.11. um 14:30 über Instagram live gestreamt. Aber scheinbar wieder mit dabei gewesen werden die: Elektrokleinstfahrzeuge Twitter Anmeldung zum Mitfahren: Bahnfahrt mit Bundesminister Scheuer und Bahnchef Lutz am 20.11.2018 WWW.BMVI.DE Wäre ja schon cool wenn es ein paar von uns schaffen mit einem Elektro-Kleinst-Skateboard mitzufahren.
  14. Das kann man sicher alles nachlesen und dann wissen wir es. Ich komme wohl erst die Tage dazu da weiter richtig einzusteigen. Nachfrage beim lokalen Ordnungsamt läuft wie gesagt bereits auch schon. Hier noch ein paar Links konkret zu Berlin, vielleicht findest du da was uns weiterhilft... https://www.internetwache-polizei-berlin.de/index_2.html https://www.internetwache-polizei-berlin.de/documents/Merkblatt.pdf
  15. Könntest du das genauer heraus finden? Wäre auch schon super. Hauptsache viele und mit Aufmerksamkeit. Das Tempelhofer Feld wäre vermutlich sogar ohne irgendwelche Anmeldung machbar? Aber eine Tour durch die Straßen ist schon was anderes, macht auf viel mehr Spass. Lasst uns das erstmal so weiter verfolgen. Wir haben doch gar keine Sternfahrt geplant? Ich würde sagen wir fahren eine Route gemeinsam in eine Richtung. Bei CM mitfahren ja sowieso, Bei Skatenights mitfahren ja genauso. Macht sich gut vorher mit den Leuten zu sprechen, kurz Mail zb. Hier im Ort sind wir regelmäßig mitgefahren und haben wir es sogar in die Zeitung geschafft. Die letzte Skatenight hatte Elektro-Skateboards sogar als Highlight im Rahmenprogramm, da durften die Leute nach der Fahrt ausprobieren.
  16. Ja das war bei uns bei den Skatenights das Gleiche, es waren alle immer Begeistert von den Boards und freuten sich das wir mitfahren. Natürlich soll jeder die Möglichkeit nutzen bei so Aktionen mitzufahren, macht ja auch mega Laune. Das meinte ich nicht mit Hijacken 😄 Was ich meinte ist die geplante Demo. Wenn wir uns da quasi einfach an die nächste CM anhängen und mit keine Ahnung wieviel 100erten Elektroteielen mitfahren.
  17. Ich frage bei mir auf dem Ordnungsamt nach wie das mit den noch nicht StVo zugelassenen (aber von der Regierung durchaus erwünschten) eKF aussieht. Sobald da Klarheit besteht brauchen wir eigentlich nur noch den Termin, den Ort und Route anzumelden.
  18. Matthias Gastel wird mit machen (wenn er keine anderen Termine hat) und Christian Jung bedankt sich für die Info und will auf dem laufenden gehalten werden.
  19. Hi Johannes, also fix ist noch nix. Wir brainstormen und es gilt erstmal (Mit-)Macher mit reinzuziehen. Leute die Bock auf die Party haben und auf den gemeinsamen legalen Ride durch die Straßen. Presse, Politiker, Verbände, Vereine, infulencer, youtuber, Podcaster, Blogger, Hersteller, Händler, Alle die Stellungnahme abgegeben haben .... Und besonders Leute die organisatorisch was helfen wollen und können. In wie weit man dort Gehör bekommt ist die spannende Frage ja. Negativen Einfluss auf den weiteren Verlauf wird der Besuch mit Sicherheit nicht haben also Schaden kann es nicht vor Ort noch einmal konkrete Unterstützung in die richtige Richtung zu geben. Du solltest vielleicht noch schriftliches vorbereiten und da lassen. Ich bin da nicht ganz deiner Meinung. Die CM ist eine Aktion der Fahrrad Fahrer. Sich dort als Trittbrettfahrer anzuhängen ist einfach aber nicht perfekt um auf uns aufmerksam zu machen. Da ist eine eigene Aktion medienwirksamer. Es ist nett wenn wir da mitfahren dürfen aber Hijacken lassen wollen die Biker ihr Event bestimmt auch wieder nicht. Wir brauchen eine eigene Demo und genau jetzt ist der Zeitpunkt an dem wir damit starten. Zur besseren Strukturierung und zum festhalten was wir hier im Thread ausgearbeitet haben habe ich eine Wiki Seite angelegt auf die jedes Forenmitglied schreibrechte hat. https://www.elektro-skateboard.de/wiki/einträge/ekf-demo-r29/ Wer mag kann da schonmal loslegen...
  20. Brainstorming eKF Demo Öffentliche Versammlung unter freiem Himmel in Form eines Aufzugs Orga Gruppe: Link zum Thread im Forum: TODO 1. Brainstorming und dabei so viele Gehirne wie möglich aktivieren. 2. Mitplanen, Brainstormen, Aufgaben übernehmen Links Demo anmelden Howtos: http://www.gesetze-im-internet.de/versammlg/__14.html https://www.leipzig.de/buergerservice-und-verwaltung/aemter-und-behoerdengaenge/behoerden-und-dienstleistungen/dienstleistung/versammlungsanmeldung-bearbeiten-54eee69807943/ https://freiheitstattangst.de/fsa2015/das-macher-innen-faq/ https://www.berlin.de/polizei/service/versammlung-anmelden/ https://www.service-bw.de/leistung/-/sbw/Versammlung+anmelden-1096-leistung-0 https://www.stoerfaktor.org/wope/versammlungsanmeldung/ Mitmacher, Unterstützer, Presse informieren mit an Board holen. eKF Fahrer, Hersteller, Händler ... Presse, Tageszeitungen, Fachmagazine, Radio, TV, Politiker, Verbände, Vereine, Infulencer, Youtuber, Podcaster, Blogger, TÜV, Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V., Alle die Stellungnahme abgegeben haben .. Propaganda: Ankündigungen, Flyer, Newsletter, Presse WÄHREND der Demo Videos (wer filmt, wer schneidet...) Fotos Banner? T-Shirts? Flyer? Musik-Truck vorweg? Besenwagen am Ende? Eckdaten zur Demo: ************************************************** Grund der Demo ************************************************** Die in der ekFV nicht berücksichtigte Elektriokleinstfahrzeuge ************************************************** Datum und Zeit ************************************************** Datum: Von: Bis: ************************************************** Ort / Route ************************************************** Start: Ziel: Länge: +-10km ************************************************** Verhaltensregeln während der Demo ************************************************** gemäßigtes Tempo Genug Abstand zum Vordermann
×
×
  • Neu erstellen...